Zoll bei Einreise in Belgien aus den USA kommend

ANZEIGE

coolkeeper

Reguläres Mitglied
14.02.2010
52
0
ANZEIGE
Habe mal eine Frage:

Bin zur Zeit in den USA und habe auch (mal wieder) ordentlich eingekauft. Liege aktuell auch über der Deutschen Freimenge :eek:.
Allerdings geht unser Rückflug von JFK nach Brüssel und beim nachschauen habe ich die Info gefunden, dass die Freimenge beim belgischen Zoll nur 175 € beträgt. Da wäre ich dann doch ganz erheblich drüber!
Von Brüssel reise ich mit dem Zug nach Deutschland weiter.
Daher meine Frage: Muss ich mir in Belgien sorgen machen bzgl. des Zolls oder gilt auch in Belgien für mich die gleiche Freimenge wie sie auch in Deutschland für mich gelten würde (430 €)?
Bin für jede Info dankbar!

Ps: Wenn im falschen Bereich bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Habe mal eine Frage:

Bin zur Zeit in den USA und habe auch (mal wieder) ordentlich eingekauft. Liege aktuell auch über der Deutschen Freimenge :eek:.
Allerdings geht unser Rückflug von JFK nach Brüssel und beim nachschauen habe ich die Info gefunden, dass die Freimenge beim belgischen Zoll nur 175 € beträgt. Da wäre ich dann doch ganz erheblich drüber!
Von Brüssel reise ich mit dem Zug nach Deutschland weiter.
Daher meine Frage: Muss ich mir in Belgien sorgen machen bzgl. des Zolls oder gilt auch in Belgien für mich die gleiche Freimenge wie sie auch in Deutschland für mich gelten würde (430 €)?
Bin für jede Info dankbar!

Ps: Wenn im falschen Bereich bitte verschieben

Wenn du in Belgien die Waren einführst (also die Koffer durch die Zollkontrolle schleppst) gelten dort die belgischen Regeln für dich.
 

coolkeeper

Reguläres Mitglied
14.02.2010
52
0
Das wäre gar nicht gut...
Dann muss ich einiges nachzahlen wenn sie mich erwischen. Weiß jemand welche Gebühren in Belgien erhoben werden, wenn man nichts angemeldet hat, obwohl zu viel dabei (also trotzdem durch den grünen Ausgang)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Das wäre gar nicht gut...
Dann muss ich einiges nachzahlen wenn sie mich erwischen. Weiß jemand welche Gebühren in Belgien erhoben werden, wenn man nichts angemeldet hat, obwohl zu viel dabei (also trotzdem durch den grünen Ausgang)?

Auf jeden Fall 21% MwSt, dann noch einen evtl. anwendbaren Zollsatz. In D bezahlt man nichts extra wenn man den Zollbeamten gegenüber sofort ehrlich ist, wie das in Belgien aussieht - keine Ahnung.
 

coolkeeper

Reguläres Mitglied
14.02.2010
52
0
Hmm ich habe gerade nochmal weiter geschaut und dabei noch eine Seite gefunden laut der in jedem EU Staat die Freimenge von 430 € gilt. Link

Auf der Belgischen Zollhomepage (hoffe es ist die richtige) stehen hingegen 175 €. Link

Kann es sein, dass die belgische Seite veraltet ist?

Edit: Die EU spricht ebenfalls von einheitlich 430 € Link
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wenn du in deinem link auf der Belgischen Seite oben auf "Französisch" klickst, kommt dann in der französischen Sprache auch 430€ (für Erwachsene).
 
  • Like
Reaktionen: coolkeeper

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Weiß jemand welche Gebühren in Belgien erhoben werden, wenn man nichts angemeldet hat, obwohl zu viel dabei (also trotzdem durch den grünen Ausgang)?

Die "Gebühren" werden übrigens noch zusätzlich zur Strafe erhoben :)

Imho gelten die EUR 430.- übrigens EU-weit; ich denke die Info auf der belgischen Seite ist einfach alt.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
430€ gilt EU-weit bis 700€ zahlst du sogar nur 17,5% des Warenwertes an Einfuhrsteuern (jedenfall ist das in D so, sollte damit im Prinzip auch EU-weit sein)

EU-Unterschiede gibt es nur bei der Einfuhrmenge von Tabak und Alkohol.
 
  • Like
Reaktionen: coolkeeper

greg82

Aktives Mitglied
28.11.2009
174
0
430€ gilt EU-weit bis 700€ zahlst du sogar nur 17,5% des Warenwertes an Einfuhrsteuern (jedenfall ist das in D so, sollte damit im Prinzip auch EU-weit sein)

EU-Unterschiede gibt es nur bei der Einfuhrmenge von Tabak und Alkohol.


Es gibt keine EU-Unterscheide beim Einfuhrwert bzw bei der Einfuhrmenge bei Einfuhren aus Drittländern! Auch nicht bei Alkohol und Tabak!
 

coolkeeper

Reguläres Mitglied
14.02.2010
52
0
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Bin heute völlig ohne Probleme einfach durchgelaufen(y)(y)
Beim nächsten Mal weiß ich dann immerhin sofort bescheid!