Zollfrage: Warenversand aus USA

ANZEIGE

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
ANZEIGE
Hallo,

mein Arbeitgeber (Startup in USA, kein Firmensitz in D) schickt mir per DHL 100 USB-Sticks mit Schulungsunterlagen, die ich bei Schulungen in D an die Teilnehmer ausgebe. Nun habe ich von der Post ein Schreiben bekommen:

wir konnten ein an Sie gerichtete Postsendung nicht beim Deutschen Zoll zur Verzollung anmelden. Die hierfür nötige Rechnung bzw. der Zahlungsbeleg befand sich leider nicht aussen an der Sendung.

Leider kann ich Freunde vom Zoll am Freitag nachmittag nicht mehr erreichen.

Kann mir jemand Auskunft geben, wie ich mit möglichst wenig Aufwand an das Paket komme? Ich gehe davon aus, dass ich zum Zollamt fahren muss und dort irgendwas zahlen muss. Brauche ich den Beleg aus den USA dafür? Ich selbst habe ja für die Ware nichts bezahlt.

Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Viele Grüße,
darthvader
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Hallo,

mein Arbeitgeber (Startup in USA, kein Firmensitz in D) schickt mir per DHL 100 USB-Sticks mit Schulungsunterlagen, die ich bei Schulungen in D an die Teilnehmer ausgebe. Nun habe ich von der Post ein Schreiben bekommen:



Leider kann ich Freunde vom Zoll am Freitag nachmittag nicht mehr erreichen.

Kann mir jemand Auskunft geben, wie ich mit möglichst wenig Aufwand an das Paket komme? Ich gehe davon aus, dass ich zum Zollamt fahren muss und dort irgendwas zahlen muss. Brauche ich den Beleg aus den USA dafür? Ich selbst habe ja für die Ware nichts bezahlt.

Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Viele Grüße,
darthvader

Du benötigst irgendwas, was den Wert der Ware beziffert, damit der Zoll und die Mwst. berechnet werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: darthvader

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Du brauchst eine Proforma Rechnung, an dich, deine Firma. Ich weiss nicht genau ob du bei deinem Produkt den Wert auch mit 0€ angeben kannst (ist bei Mustern möglich).

Also

Invoice

100*USB inkl Software XXUSD

Rechnungsabsender

Rechnungsempfänger
 
  • Like
Reaktionen: darthvader

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Eine Pro-Forma Rechnung nach dem Motto "Schulungsunterlagen - ohne Wert" wird man dir im Zweifel nicht abnehmen, wenn man den Inhalt checkt. Man wird ggf. selbst einen Wert nach irgendwelchen Tabellen ansetzen. Also besser in der Pro-Forma Rechnung einen niedrigen, aber "realistischen" Wert angeben. Dann ist zwar - wie dipoli schreibt - 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig, aber sei es drum. Zollabgaben dürften bei USB-Sticks nicht anfallen, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Der Warenklassenkatalog ist so dick wie ein Telefonbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: darthvader

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Ich wusste doch es gibt hier einen Profi, der die gleich zur Hand hat. Ich hab damals immer nur die Nummer für "Plüschtiere/Spielzeug" benötigt. :D

Ich habe gerade eine Woche Verzollung hinter mir, die Dame vom Zoll wollte es ganz ganz genau wissen - da wird man irre.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Normalerweise hat der Zoll doch kein Problem mit dem Öffnen von Sendungen. :confused:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Eine Pro-forma Rechnung muss natürlich die beinhalteten Waren 1-1 darstellen. Der vom Versender angegebene Warenwert muss für jeden Artikel einzeln auf der Rechnung angegeben werden.

Häufig ist der Fehler, dass ein Produkt/Artikel mit einem dementsprechenden Wert angegeben wird, und nachfolgende (gleichwertige Produkte) mit einem Nullwert beziffert werden. Dies berifft oft Mustersendungen von nicht Export/mport erfahrenen Firmen.

Auch bei Warengleichsetzung benötigt man begleitende Dokumente.

In Deinem Fall ist lediglich eine Pro forma Rechnung vorzulegen. Einfacher jedoch sollte eine persönliche Abholung bei deinem zuständigen Zollamt sein. Wenn die Dödel mit dir gemeinsam ein Paket öffnen, ist dies ein besonderes Erlebniss.

Sollte eine Pro Forma Rechnung verlangt werden, sofort vor Ort (beim Zoll ) vom Kunden anfordern.

Meine armtreue Sachbearbeiterin (über Tarif bezahlt) arbeitet mit Atlas. Somit sind auch meine Kunden entlastet.
 
  • Like
Reaktionen: darthvader

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Bin nun zurück vom Zollamt. Hatte eine Proforma-Rechnung dabei, damit war's kein Problem. Nochmal danke für die Hilfe.

Interessant zu sehen, dass die Herrschaften beim Zoll während der Arbeitszeit Youtube-Videos schauen.