ZRH Arrival Lounge

ANZEIGE

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
594
56
CGN
ANZEIGE
Hallo,

ich fliege von MIA nach ZRH und dann weiter nach BRU würde gerne nach die Arrival Lounge in ZRH nutzen. Ich habe im Handgepäck allerdings zwei Flaschen Whisky aus dem Shop. Liegt die Arrival Lounge im Transitbereich des Flughafens oder müsste ich erneut durch die Security?

Vielen Dank!
 
E

embraer

Guest
Du musst erneut durch die Siko. Bleibe besser in die Transit Area.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
stimmt, in Zürich gibt es keine Trennung zwischen der sauberen non-Schengen-Ankunft (USA), und nicht-sauberer non-Schengen-Ankunft. Daher müssen Alle durch die Siko.
 

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
594
56
CGN
Und dann wäre der Alkohol futsch, richtig? Oder gibt es die Möglichkeit diesen irgendwo zu hinterlegen?
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Nachdem ich bald auch von Kanada über ZRH fliegen werde und ggf. auch was "Flüssiges" aus dem Abflug Duty Free mitnehmen möchte, habe ich mal vorsichtshalber den Airport Zürich angemailt, der mich dann an die Kantonspolizei verwiesen hat. Nachstehend meine Anfrage und die Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Airport Zürich hat mich mit meiner Frage an Sie verwiesen. Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz schildern, worin ggf. ein Problem liegen könnte, das ich umgehen möchte:

Nachdem ich in einigen Wochen im Transit in ZRH umsteigen muß und Flüssigkeiten aus dem jeweiligen Duty Free Shop des Abfluglandes mitbringen möchte, will ich sicher gehen, daß diese nicht in ZRH bei der Siko vernichtet werden, nachdem meine Freundin im vergangen Jahr ihren teuer erkauften Wein aus Muscat (trotz richtiger Verpackung + Kaufbeleg) in die Tonne geben mußte.

Ich werde bei verschiedenen Flügen aus den nachstehenden Abflughäfen via ZRH nach NUE reisen und auch durch die Siko in ZRH zwischen dem jeweiligen Ankunftsbereich und dem Abflugbereich gehen müssen:

Istanbul Atatürk
Montreal
Muscat

Dürfen von allen drei Flughäfen Flüssigkeiten, die im jeweiligen Duty Free Shop gekauft wurden und auch in den entsprechenden Verpackungen eingetütet sind inkl. Kaufbeleg, durch die Siko mitgenommen werden oder bin ich die dann wieder los? Oder gibt es ggf. andere Rahmenbedingungen zu beachten?

Vielen Dank für Ihre Antwort bereits im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

kumpel64




KANTONSPOLIZEI ZÜRICH
FLUGHAFENPOLIZEI KUNDENKONTAKT

Sehr geehrter kumpel64,

Ihre Frage können wir folgend beantworten:

Seit Ende Januar 2014 gelten leicht angepasste Vorschriften bezüglich Flüssigkeiten im Handgepäck. Neu werden flüssige Duty free Einkäufe auch aus Ländern ausserhalb der EU an der Sicherheitskontrolle in Zürich akzeptiert, sofern alle Bedingungen (vorgeschriebener ICAO Beutel, korrekte Versiegelung, Quittung, Scannertest Sprengstoff negativ etc.) erfüllt sind.

Die betreffenden Informationen können Sie auf folgenden Internetseiten abrufen:

Flughafen Zürich: Sicherheitskontrollen - Flughafen Zuerich

Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL: BAZL - Fl

Die Flughafenpolizei-Kontrollabteilung führt die Kontrollen im Mandatsauftrag für die Flughafen Zürich AG durch. Dabei muss sie sich an die Vorschriften des BAZL halten.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse
 
  • Like
Reaktionen: BUSINESSFLYER

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
Wobei es mich wundert, wieso in Zürich diese Trennung nicht möglich ist. Vereinfacht gesagt gibt es im Dock E ja ein Ankommerstockwerk und ein Abfliegerstockwerk, die Transitleute werden noch im Dock E an der Siko "sauber" gemacht, damit der saubere Bereich der Skymetro auch auf der Rückfahrt gefüllt ist. Passkontrolle erfolgt dann erst nach der Fahrt mit der Skymetro. Wieso können die USA-Leute nicht in den Abflugbereich rausgelassen werden?

stimmt, in Zürich gibt es keine Trennung zwischen der sauberen non-Schengen-Ankunft (USA), und nicht-sauberer non-Schengen-Ankunft. Daher müssen Alle durch die Siko.