ZRH-LAX via IAD mit United: Stimmt die Rechnung?

ANZEIGE

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
ANZEIGE
Liebe Leute

Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei den amerikanischen Airlines auch bei den günstigen Eco Tarifen 100% Meilen von M&M geschüttet werden. Daher habe ich folgendes Angebot auf United.com mal angeschaut:

Preis total ca. 590 EUR
für ZRH-IAD-LAX am 25.3 und LAX-IAD-ZRH am 28.3

Wenn man der Meilenberechnung auf staralliance.com glauben kann (darf man das, oder gibt es eine andere Möglichkeit die Anzahl Meilen bei US-Airlines zu berechnen?), gäbe diese Reise in Eco Total 21825 Meilen ((6435+2295)*2*1.25) inkl. Executive-Bonus. Das ist für diesen Preis ja zu gut, irgendwas kann da nicht stimmen. Nur was nicht?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Beispiel:

ZRH-IAD auf UA:
4158 Entfernungsmeilen

In Buchungsklasse EHMQUV gibt das 4158 Meilen, für >FTL 5198
In Buchungsklasse WSTKL gibt das 2079 Meilen, für >FTL 3119 [1]

[1] 2079+(4158/4)

IAD-LAX auf UA:
2288 Entfernungsmeilen

In Buchungsklasse EHMQUV gibt das 2288 Meilen, für >FTL 2860
In Buchungsklasse WSTKL gibt das 1144 Meilen, für >FTL 1716
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
100% für die günstigen Klassen gibt's eher bei TK und BD. MM ist da nicht so großzügig. Dafür hat es da den Executive Bonus, der sich auf die reguläre Entfernung bezieht. Das relativiert die Differenz wieder ein wenig (nämlich um Mehr als 25%)
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Sofern der Faktor in deiner Klasse wirklich 1,0 ist, komme ich bei ZRH-IAD-LAX-IAD-ZRH auf 4157+2288+2288+4157=12890 Meilen (nicht Kilometer!). Executive-Bonus sind dann nochmals 3222 Meilen.
Zusammen macht das 16112 Meilen.

Bei Faktor 0,5: 8056 Meilen.
Bei Faktor 1,5: 24168 Meilen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Sofern der Faktor in deiner Klasse wirklich 1,0 ist,.
Alles klar, danke für die Infos. Es ist tatsächlich Buchungsklasse S mit 0.5 Entfernungsmeilen.

Allerdings habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, dass bei US-Fluglinien angeblich immer 100% der Entfernungsmeilen geschüttet werden, das stimmt aber gemäss der Überischt auf miles-and-more.de tatsächlich nicht. Woher stammt denn diese offensichtliche Fehlinformation einiger User? Gab es das früher, oder gibt es tatsächlich noch vereinzelte Fluglinien, wo das so ist?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Sofern der Faktor in deiner Klasse wirklich 1,0 ist, komme ich bei ZRH-IAD-LAX-IAD-ZRH auf 4157+2288+2288+4157=12890 Meilen (nicht Kilometer!). Executive-Bonus sind dann nochmals 3222 Meilen.
Zusammen macht das 16112 Meilen.

Bei Faktor 0,5: 8056 Meilen.
Bei Faktor 1,5: 24168 Meilen.
Hm, woher nimmst du diesen Meilenzahlen? Anbei der Printscreen von star-alliance.com, da wird auch mit (anderen) Meilenwerten opperiert...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-23 um 13.02.45.png
    Bildschirmfoto 2010-01-23 um 13.02.45.png
    44,5 KB · Aufrufe: 46

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Allerdings habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, dass bei US-Fluglinien angeblich immer 100% der Entfernungsmeilen geschüttet werden, das stimmt aber gemäss der Überischt auf miles-and-more.de tatsächlich nicht. Woher stammt denn diese offensichtliche Fehlinformation einiger User? Gab es das früher, oder gibt es tatsächlich noch vereinzelte Fluglinien, wo das so ist?

Das kommt auf das FFP an.

Wenn Du UA fliegst, aber bei BMI DiamondClub sammelst, sieht die Welt anders aus:

Y, B, H, K, L, M, Q, S, T, V, W, Z, U, E bringen da 100%

Flights | Fly bmi

Ergänzung:
Bei BMI gibt es außerdem ein Minimum von 600 Meilen pro Segment. Als >Silber bekommst Du noch 25%, aber NUR Destination Meilen und nicht Statusmeilen. Ab Gold mit 55k Gold-Meilen gibt es 100%. Zum Vergleich: Bei M&M gibt es als >FTL 25% zusätzlich als Prämien- UND Statusmeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Im Allgemeinen nehme ich meine Entfernungsangaben vom Great Circle Mapper. Der entspricht zwar nicht immer bis auf die letzte Stelle dem letztendlich kreditierten Meilenwert, aber ist sehr einfach zu bedienen, zuverlässig und schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Im Allgemeinen nehme ich meine Entfernungsangaben vom Great Circle Mapper. Der entspricht zwar nicht immer bis auf die letzte Stelle dem letztendlich kreditierten Meilenwert, aber ist sehr einfach zu bedienen, zuverlässig und schnell.

@belimo: Bei der Staralliance scheint sich ein Fehler bei der Entfernung ZRH-IAD eingeschlichen zu haben.

Ich denke, er hat schlicht die Angabe "total distance" auf das erste Segment bezogen, gleichwohl dieses im screenshot auch korrekt einzeln ausgewiesen ist.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Zusammen macht das 16112 Meilen.

Bei Faktor 0,5: 8056 Meilen.
Bei Faktor 1,5: 24168 Meilen.

Sicher?
Ich dachte, der Exec wird immer auf die Entfernungsmeilen gerechnet, unabhängig vom Multiplikator, außer bei den fixen Werten?

Also bei 50% Meilen (WSTLK):
(4158/2)+(4158/4)=2079+1040=3119

Beispiele aus meinem M&M-Konto:

London-Chicago +7,900
Executive Bonus +988
UA949/UA949
Business Class, Z

München-Boston +1,921
Executive Bonus +960
LH424/LH424
Economy Class, W
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
@hippo72:

Ok, dann hab ich da wohl auch noch einen Fehler eingebaut. :eek: Leider habe ich bei M&M keinen Status, so dass mir der Fehler nicht direkt aufgefallen ist.

Die voraussichtlichen Meilenwerte für ZRH-IAD-LAX-IAD-ZRH mit Bonus sind dann also 9666 / 16112 / 22556, je nach Faktor für die Buchungsklasse.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Tja, dann wäre für diese Preis/Meilen-Ratio wohl abzuwägen, ob man sich diese Eco-Tortour antun möchte ;-)

Diesbezüglich eine andere Frage: Es ist im Forum immer wieder die Rede von den US-MR's in FIRST (auf Strecken, wo die First günstig angeboten wird, weil es keine Business gibt). Auf welchen Strecken wären solche MR's zurzeit günstig zu buchen?
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Tja, dann wäre für diese Preis/Meilen-Ratio wohl abzuwägen, ob man sich diese Eco-Tortour antun möchte ;-)

Diesbezüglich eine andere Frage: Es ist im Forum immer wieder die Rede von den US-MR's in FIRST (auf Strecken, wo die First günstig angeboten wird, weil es keine Business gibt). Auf welchen Strecken wären solche MR's zurzeit günstig zu buchen?

Muss es denn *A sein? Was ist mit OW?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Allerdings habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, dass bei US-Fluglinien angeblich immer 100% der Entfernungsmeilen geschüttet werden, das stimmt aber gemäss der Überischt auf miles-and-more.de tatsächlich nicht.

Wo hast Du das denn gelesen? :confused:


Woher stammt denn diese offensichtliche Fehlinformation einiger User?

:rolleyes:

Wenn das tatsächlich irgendwo stünde wäre es schlichtweg falsch.

Kann es nicht viel eher sein, daß Du da die Meilensammelprogramme durcheinanderbringst?

Wie ich oben schon schrieb, bei TK gibt UA komplett 100% in allen ECO-Klassen. Bei BD ist es ähnlich, genau weiß ich es nicht, da ich da nicht sammle.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Allerdings habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, dass bei US-Fluglinien angeblich immer 100% der Entfernungsmeilen geschüttet werden, das stimmt aber gemäss der Überischt auf miles-and-more.de tatsächlich nicht. Woher stammt denn diese offensichtliche Fehlinformation einiger User? Gab es das früher, oder gibt es tatsächlich noch vereinzelte Fluglinien, wo das so ist?

Das stimmt, solange du in deren Programmen sammelst. S gibt bei MP sehr wohl 100%.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
United offeriert mir ein one-way-upgrad von ZRH nach IAD (morgen 19.2.2010) von Economy auf Economy Plus für 65 Euro. Lohnt sich das? Hat das Auswirkungen auf Buchungsklasse sowie Meilengutschrift?

OT: Weiss jemand wie bei United ab ZRH (Maschine ist mit neuer C und F ausgerüstet) die Eco aussieht? Hat es individuelle Monitore für alle Pax?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Und noch eine Frage: Die Kabine sieht beim Webcheckin von United wie folgt aus:

Wie gross sind die Chancen, dass in der letzten Reihe sämliche jetzt noch freien Plätze auch wirklich frei bleiben?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-02-18 um 12.17.13.png
    Bildschirmfoto 2010-02-18 um 12.17.13.png
    24,2 KB · Aufrufe: 17

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.134
München
United offeriert mir ein one-way-upgrad von ZRH nach IAD (morgen 19.2.2010) von Economy auf Economy Plus für 65 Euro. Lohnt sich das? Hat das Auswirkungen auf Buchungsklasse sowie Meilengutschrift?

Nein, hat keine Auswirkungen auf die Buchungsklasse und/oder die Meilengutschrift.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Wie gross sind die Chancen, dass in der letzten Reihe sämliche jetzt noch freien Plätze auch wirklich frei bleiben?

Letzte Mittelreihe dürfte meiner Meinung nach als CrewRest geblockt sein, somit bleibt die Reihe zwar frei, ist aber dennoch "No-go"-Zone. Bei J,K bin ich mir nicht sicher, hab diese Sitze aber auch schon teilweise als Crew-Rest gesehen. Kannst Du die Sitze beim OLCI auswählen, falls nicht dürfte das ein Indiz für einen bestehenden Block sein.

Ob das Upgrade gen Economy Plus die 65 Euro wert ist, ist von Deiner Leidensfähigkeit abhängig. Eine gut gefüllte 767 in UA E- ist nicht unbedingt das reinste Vergnügen, dank PTV bringt man die Zeit aber auch rum. Persönlich würde ich für UA + auf dem Sektor nicht das Geld ausgeben, sondern nur dann bereitwillig den Geldbeutel öffnen, wenn mir statt E+ auch ein Cash-Upgrade gen Business offeriert wird. Letzteres sollte nach Einreichen der Bordkarte und dem Nachweis der Zahlung auch zu einer höheren Meilengutschrift bei M&M führen.
 
Zuletzt bearbeitet: