ZRH: zum Neubau von Dock A

ANZEIGE

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Im Video wird die Bauzeit des neuen Dock A selbst (Gebäude) mit 2 Jahren angegeben, es werden Installationsplätze und Zufahrtsroute gezeigt - und direkt anschliessend eine komplett andere Alternative mit Vorfertigung von Gebäudesegmenten und einer viel kürzeren Bauzeit von nur 6 Monaten. Jedoch wird nicht erwähnt, warum man sich nicht direkt für die schnellere zweite Variante entscheidet.

Weiss jemand welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind und warum man im Video explizit beide Varianten zeigt, sich selbst also anscheinend noch nicht sicher ist? Wie dort auch gesagt wird sollte eine schnelle Bauphase ja auch im Interesse des Flughafens liegen. Und vorgefertigte Segmente sind im Bau nun auch nichts bahnbrechend Neues wo man erst die Machbarkeit generell untersuchen müsste?


Freuen wir uns auf eine neue ewige Baustelle.

Und auf viele Flughafen-"Touren" im Bus...
 
  • Like
Reaktionen: Meiniger

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit, und die ersten Spotter-Erfahrungen in ZRH zurück. War die Schwanzflosse des heranrollenden Flugzeugs hinter Dock A sichtbar, war es eine 747 oder eine DC-10. Die SP, meist von SAA, war sogar noch etwas höher. Ja, lange ist's her.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Interessante Animation. Mal schauen ob das Projektkonzept in der Schublade verschwindet oder doch realisiert wird. Die langfristigen Auswirkungen der nun kommenden Weltwirtschaftskrise wird die Realisierung mitbestimmen. Zumindest eine Projektverzögerung wird wohl unausweichlich sein.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Die Flughafen Zürich GmbH hat nun den Gewinner des Projektwettbewerbs bekanntgegeben und betont dass das Projekt in den nächsten 10 Jahren realisiert werden soll: https://www.youtube.com/watch?v=elh4hbhj6iI

Die schwierige Phase liegt wohl in der Zeit in der das alte Dock A nur einseitig betrieben werden kann während auf der anderen Seite der Neubau entsteht.

Wenns erstmal fertig ist... wird das ziemlich beeindruckend.
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Passt nur halb, aber der Tunnel wird ja vermutlich immer noch gebraucht um vom neuen A Non-Schengen nach D zu kommen. Auf dem zweiten Bild steht Gate F auf dem Wegweiser, gabs das früher?
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Die Flughafen Zürich GmbH hat nun den Gewinner des Projektwettbewerbs bekanntgegeben und betont dass das Projekt in den nächsten 10 Jahren realisiert werden soll: https://www.youtube.com/watch?v=elh4hbhj6iI

Die schwierige Phase liegt wohl in der Zeit in der das alte Dock A nur einseitig betrieben werden kann während auf der anderen Seite der Neubau entsteht.

Wenns erstmal fertig ist... wird das ziemlich beeindruckend.

Danke für den Link. Sehr beeindruckend, wenngleich, wie zurecht schon erwähnt, es während der Bauphase nicht unbedingt ne Freude wird die Morgenwelle in A mitzunehmen.