Zugriff Wetterdaten / 20. Juni 2022 / Frankfurt

ANZEIGE

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
ANZEIGE
Liebe Vielflieger,

Air Dolomiti (LH gebucht) lehnt eine Entschädigungsforderung ab, da der Flug:

EN8061 am 20. Juni 2022 nicht durchgeführt werden konnte, da das Flugzeug in Frankfurt auf Grund schlechten Wetters nicht starten durfte.

EN8061 / 20. Juni 2022 / GRZ-FRA
Geplant: 10:25 Uhr - 11:45 Uhr

In Graz war wunderschönstes Wetter, muss jetzt nicht für Frankfurt stimmen, aber mir kommt die Begründung etwas an den Haaren herbeigezogen vor. Vielleicht liege ich auch falsch. Hat jemand Zugriff auf Wetterdaten vom 20. Juni 2022 von ca. 08:00 - 10:00 Uhr in FRA? In dem Zeitraum hätte die Maschine nach Graz fliegen müssen laut Air Dolomiti und konnte es eben nicht :)

Hoffe, es kann mir jemand mit Wetterdaten weiterhelfen :)

LG
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Einfach mal kurz gegoogelt:

WETTERBERICHT DEUTSCHLAND
MITTWOCH - 22.06.2022​

Heute im Süden weitere Schauer und einzelne, teils unwetterartige Gewitter.
Heute früh und am Vormittag im Süden, etwa südlich einer Linie Saarland - Bayerischer Wald, stark bewölkt mit kurzen Aufheiterungen und zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter. Später wiederholt Gewitter mit erhöhter Starkregengefahr. Örtlich Unwetter. In den anderen Gebieten viel Sonne, ganz im Norden teils wolkig, aber trocken. Höchsttemperaturen meist zwischen 25 und 30 Grad, im Norden 20 bis 25 Grad. Abgesehen von Gewitterböen meist schwachwindig.

Es ist also absolut möglich, dass die Wettersituation in Frankfurt an dem morgen für Chaos gesorgt hat.

Und ja, im Sommer haben lokal sehr begrenzte Unwetterzellen wiederholt zu Einschränkungen im Flugverkehr geführt. Da geht schnell mal eine Stunde gar nichts. Und wenn es dann wieder geht wird erst mal der anfliegende Verkehr priorisiert.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.114
518
CGN
Mal ne Frage dazu. Ich meine mich zu erinnern, dass ja die Verspätung/der Ausfall des vorherigen Fluges (hier FRA-GRZ) sag’ ich mal als Begründung egal ist. Oder galt/gilt sowas nur an Hubs?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Habe mal in den Metar-Archiven gegoogelt und fand für den 20.6. das:

EDDF 200720Z VRB03KT 9999 -SHRA FEW020 SCT050CB 18/14 Q1012 TEMPO SHRA
EDDF 200650Z 02005KT 350V150 9999 -SHRA FEW020 SCT050CB 19/14 Q1011 TEMPO SHRA

Das sind die beiden "schlechtesten" für 08:50 und 09:20 Ortszeit. Regenschauer, scattered Cumulonimbus, aber gute Sicht. Tönt nicht dramatisch - vielleicht war zeitweise die Kapazität etwas eingeschränkt, weil die CB direkt in der Abflugsroute waren und umflogen werden mussten? Danach besserte sich das Wetter rasch.
 
  • Like
Reaktionen: xpla

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Mal ne Frage dazu. Ich meine mich zu erinnern, dass ja die Verspätung/der Ausfall des vorherigen Fluges (hier FRA-GRZ) sag’ ich mal als Begründung egal ist. Oder galt/gilt sowas nur an Hubs?
GRZ ist für LH Aussenstation. Da kannst du nicht per se erwarten, dass die dort immer ein ersatzflugzeug stehen haben. Anders ist es für den Flug von FRA-GRZ, da muss LH einiges mehr tun, als nur zu sagen, dass der Vorflug verpätet ist und diese Verspätung weiter reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
Habe mal in den Metar-Archiven gegoogelt und fand für den 20.6. das:

EDDF 200720Z VRB03KT 9999 -SHRA FEW020 SCT050CB 18/14 Q1012 TEMPO SHRA
EDDF 200650Z 02005KT 350V150 9999 -SHRA FEW020 SCT050CB 19/14 Q1011 TEMPO SHRA

Das sind die beiden "schlechtesten" für 08:50 und 09:20 Ortszeit. Regenschauer, scattered Cumulonimbus, aber gute Sicht. Tönt nicht dramatisch - vielleicht war zeitweise die Kapazität etwas eingeschränkt, weil die CB direkt in der Abflugsroute waren und umflogen werden mussten? Danach besserte sich das Wetter rasch.
Herzlichen Dank! Damit werde ich über die Agentur für Passagierrechte mich wieder an EN wenden.