SN: Zukunft der Avro RJ100?

ANZEIGE

Thomas32125

Aktives Mitglied
03.09.2012
199
0
FRA
ANZEIGE
Hallo,

nachdem ich gerade einen Trip nach BRU mit SN hinter mir habe und einmal A319 und zur Überraschung einen Avro RJ100 zurück hatte, habe ich eine Frage in Bezug auf die Avros. Die RJ85 wurden ja bereits ausgeflottet - LX bekommt CSeries, OS bekommt CL E195, wie sieht es mit der Planung für diesen Typ bei SN/LH aus und womit werden die 97-Sitzer bei SN ersetzt und wann?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.430
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nachdem SN nur eine Minderheitsbeteiligung und keine 100&-Tochter der LH ist, gehe ich davon aus dass sie keinen Zugriff auf Konzernbestellungen haben werden.

Bei der Flottengröße gehe ich von einer Bereinigung und einem Ersatzmix aus DH4/319 aus. SN bedient ja auch längere Routen mit DH4, von daher würde das passen.
 
A

Anonym38428

Guest
Bevor nicht klar ist, ob die LH die Option auf Übernahme der Mehrheit an SN zieht, dürfte da recht wenig passieren. Ob man künftig selbst DH4 einflottet oder z.B. analog der LX dafür OS nutzt ... man wird sehen. Man ist derzeit auf dem Wetleasemarkt (BE/BM) ja etwas unabhängiger unterwegs, als die Hansa.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Da bin ich ja mal gespannt, ob dann alte A319/A320 der Lufthansa bei SN landen, oder wo man die Dinger ansonsten einkauft.
"Younger" deuter klar darauf hin, dass man nicht "New" kaufen wird...
 

Thomas32125

Aktives Mitglied
03.09.2012
199
0
FRA
Der Einwand von den Usern oben war völlig richtig, SN ist keine 100%-LH-Tochter, sie hat auch keine Flugzeuge von LH und wird auch keine bekommen.. Schaut man sich mal z.B. die A319 Flotte genauer an sieht man, dass alle geleast sind, die meisten von GECAS. OO-SSP wurde erst letzten Monat aus der Flotte genommen und ging zurück an ILFC, da der Lease ausgelaufen ist. Ich bin mir sicher, dass über die vorhandenen Leasinggeber einfach mehr Gerät geordert werden wird. Wie das ganze umgesetzt wird entscheidet SN..