Das Problem ist halt, dass Du technisch keinen Flug in Business (oder First) gebucht hast. Vermutlich war das ein QUP-Tarif, der eben ein Eco-Tarif mit kostenlosem Upgrade nach Verfügbarkeit (P-Klasse frei) beinhaltet. Wenn kein P frei ist, bucht der Tarif ganz normal in Eco, nämlich in Q-Klasse. Und genau das passiert, wenn man (warum auch immer - Irrops, Flugplanänderungen, Gerätewechsel) auf einer Ein-Klassen-Maschine landet - damit ist man Eco-Kunde wie jeder andere auch und hat eben auch kein Freigepäck. Das Problem ist, dass UA diese Tarife als "First" bewirbt - dadurch entsteht genau dieses Missverständnis bzw. die Erwartungshaltung, dass man ja Gepäck frei hat auf dem Flug, was aber nur der Fall ist, wenn das Upgrade auch tatsächlich klappt.
Ich würde mich beim DOT wegen der irreführenden Bezeichnung als First Tarif beschweren - das Formular gibt es online, und auf solche Beschwerden reagiert UA in aller Regel schnell und kulant - so habe ich auf diesem Weg ohne Diskussionen zuviel erhobene Steuern von UA in Cash zurückbekommen...
Viele Grüße - Dirk