Zusätzlicher Tagessatz für 15 Min. Mietwagen bei früher Abholung

ANZEIGE

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
ANZEIGE
Mittlerweile wurde mir zwar der Betrag zurückerstattet (nach fast drei Monaten), nachdem es mich aber trotzdem ein paar Euro (aufgrund von Währungsschwanken) und vor allem Zeit und Nerven gekostet hat, wollte ich es hier noch posten - vielleicht nutzt es ja jemandem:

Eine bekannte (und hier im Forum besonders beliebte) Mietwagenfirma hat mir einen vollen Tag zusätzlich berechnet, weil ich mich 15 Minuten vor der vereinbarten Zeit am Schalter am Flughafen Danzig eingefunden hatte. (Das war mir bislang noch nie passiert und das hätte ich so auch nicht erwartet.) Da mir die Rechnung nur auf polnisch zugestellt wurde, hatte ich zunächst auch Mühe, den Vorgang zu verstehen. Es wurde nun aber eingeräumt, dass der Tag versehentlich berechnet wurde.

Für mich heißt das in Zukunft: Entweder noch ein paar Minuten warten oder am Schalter darauf hinweisen, dass man zu früh ist und explizit fragen, ob das mehr kostet. (Letzteres bietet zwar auch keine 100%ige Sicherheit, aber man hat zumindest ein zusätzliches Argument.)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht.

Wenn ich einen Preis für eine Tagesmiete habe (= 24 Stunden), dann ist doch die Rückgabe entscheidend und nicht die Übernahme des Autos...? Du hattest das Auto also 24 Stunden und 15 Minuten, so dass dann der 2. Tag berechnet wurde?
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Ich hatte das Auto zehn Tage, Abholzeit 15 Uhr, Rückgabezeit 15 Uhr, mit einem Prepaid-Voucher bezahlt. Auf der Rechnung stand dann der gebuchte Zeitraum mit dem ursprünglichen Betrag und ein zusätzlicher Tagessatz für den Zeitraum von 14:45 bis 15:00 Uhr.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Das ist doch völlig normal.
Wenn ich 14:45 abhole, muß ich selbstverständlich auch bis 14:45 zurückgeben (Karenzzeit mal außer acht gelassen).
Anders herum kannst Du ihn ja auch bis 15:30 behalten, wenn du ihn erst 15:30 abholst.

Am besten immer vorher die Karenzzeit checken und genügend Reserve einbauen.
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Ich hatte den Wagen sogar um 14 Uhr zurück gegeben, allerdings im Stadtbüro, das am Wochenende geschlossen hat. (D.h., man wirft dort nur den Schlüssel in den Briefkasten.) Insofern war die tatsächliche Rückgabezeit nirgends dokumentiert und es wurde die Rückgabezeit aus der Buchung übernommen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Hatte ich bei Europcar auch schon, Wagen ab 9:00 reserviert, Abholung war aber um 8:57. Dadurch ist am Ende die Wochenenderate rausgefallen und der Endpreis hat sich vervierfacht. Ein Anruf bei der Station hat das in 3 Minuten geklärt.
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Das Problem dabei ist, dass es in der Regel eben nicht passiert und man sich irgendwann darauf verlässt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Ich finde den Threadtitel irritierend.

Eigentlich liest es sich so, dass wegen einer 15-minütigen Gesamtmiete eine Tagesrate berechnet wurde.
Eine Überziehung von 15 Minuten ist hier was Anderes.

Eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten sollte man immer dokumentieren.
Ich hefte z.B. einen Zettel an den Schlüsselbund bzw. mein "Abholer" kann ja auch als Zeuge fungieren (irgendwie muss man da ja wieder weg kommen)...
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.254
LEJ
Ich denke einfach, dass ein solches Problem systembedingt ist.
Wenn ab/um 15:00 Uhr vertraglich (Voucher) vereinbart ist und in das System 14:45 Uhr eingegeben wurden, dann zieht/rechnet das System nicht 15:00 Uhr, sondern 14:45 Uhr. Das kann einen zusätzlichen Tag zur Folge haben. Soll die Servicekraft dem Kunden sagen, dass er noch 15 Minuten warten sollte? Bösen Willen unterstelle ich niemanden.....
 

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
Bösen Willen unterstelle ich niemanden.....

Ich auch nicht! Ich wollte auch nicht schimpfen, sondern lediglich eine Erkenntnis teilen, die ich für mich selbst gewonnen habe. (Vermutlich hatte ich bislang immer das Glück, eine mitdenkende Service-Kraft zu erwischen, die selbständig die vereinbarte Zeit eingegeben hat.)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ganz so einfach ist das nicht - zumindest wenn man an die Versicherung denkt.
Haftung besteht nur während der tatsächlichen Laufzeit des Mietvertrags.
Kommt es bei früher Abholung zu einem Unfall ausserhalb der im Vertrag angegebenen Zeiten, könnte sich eine Versicherung schnell aus der Verantwortung ziehen. Gleiches gilt bei verspäteter Abgabe.
Allein schon deshalb buche ich nur flexible Tarife - und meist einen Tag länger, als ich das Auto tatsächlich benötige.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich hatte den Wagen sogar um 14 Uhr zurück gegeben, allerdings im Stadtbüro, das am Wochenende geschlossen hat. (D.h., man wirft dort nur den Schlüssel in den Briefkasten.)

... was IMHO auch immer die absolut schlechteste Variante ist, die man machen kann ... damit sind z.B. nachträglichen Forderungen wegen "Schäden am Fahrzeug" Tür und Tor geöffnet. Wenn man einen Wagen abgibt, dann möglichst immer mit Abgabeprotokoll, welches außer der Uhrzeit auch den Zustand des Wagens dokumentiert. Gerade im Ausland kann das sonst viel Zeit nachträglich kosten ...
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
damit sind z.B. nachträglichen Forderungen wegen "Schäden am Fahrzeug" Tür und Tor geöffnet

Deshalb hatte ich den Wagen nach dem Abstellen auch von allen Seiten fotografiert, inklusive Cockpit mit Kilometerstand. (Und einen Zeugen hätte ich notfalls auch noch gehabt.) Insofern habe ich darin kein Problem gesehen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Ich denke einfach, dass ein solches Problem systembedingt ist.
.

das beschreibt das wohl ganz gut, der Computer ist halt kein Mensch. Bei Rückgabe weise ich auch darauf hin, dass gleich meine Mietzeit abläuft und sie den Schlüssel nicht erst in 5 Minuten scannen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet: