zuverlässige Daten zur A 380

ANZEIGE

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
ANZEIGE
Hallo,

mein Sohn (4. Klasse) möchte in der Schule ein Referat über die A380 halten.
Dazu bräuchte er Infos auf deutsch.
Die Airbus Homepage sowie Airbus direkt können nur englisches Material liefern. Eine Übersetzung von mir will er nicht.
Im Internet haben wir teilweise sich widersprechende Infos (wiki und andere Seiten) gefunden.

Kann mir von Euch jemand sagen, wo es zuverlässige Infos gibt?

Danke

Grüße
EMET
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Was für Daten braucht er denn?
Leistungsdaten, Abmessungen, Gewichte, etc.?
Oder so was wie Verkaufszahlen, Erfolg/Misserfolg, Kosten, Vorfälle, etc.?
 

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
hallo usarage,

eigentlich möchte mein Sohn so viele Infos wie möglich, da er sich auch ohne Referat für die Fliegerei/Flugzeuge interessiert.
Er würde gerne grundsätzliche Daten in seinem Referat haben wie Länge, Breite, Höhe, max. Gewicht, max. Passagieranzahl, wie viel Treibstoff passt rein, Reichweite, wie viele Bordbegleiter sind üblich, wie viele Piloten/Offiziere sind im Cockpit, Entwicklungsdauer, Erstflug, welche Airlines nutzen die A380, was kostet eine A380, Bremsweg nach der Landung, benötigte Geschwindigkeit zum Abheben, Reisegeschwindigkeit.
Er würde aber auch gerne Geschichten/Legenden (auch wenn es dazu noch etwas früh ist) rund um die A 380 erwähnen.
Auch Kuriositäten wären interessant. Z.Bsp hat er mich mal gefragt wie viele Meter Kabel in so einer Maschine verlegt sind.
Beinahe Unfälle, Schäden usw kennt er. Schließlich kuckt er ja jeden Tag May Day.
Ihm ist es halt wichtig, selbst zu recherchieren und sich von mir nichts sagen zu lassen. Nachdem er aber im Internet unterschiedliche Information gefunden hatte, war er sich unsicher.

Deshalb suchen wir jetzt eine Seite im Internet, Buch, Broschüre, Datenblatt oder sonst etwas, das als zuverlässig gelten kann.

Grüße
EMET
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ein Problem wird sein, dass es (wie immer) auch vom A380 unterschiedliche Versionen gibt. Zum einen bestellen die Airlines unterschiedliche Ausbauten, zum anderen gibt es oftmals Unterschiede zwischen älteren und neueren Maschinen (z.B. dann, wenn Leistungsdaten zu Anfang der Auslieferung noch nicht erreicht werden konnten).
Damit wird er also immer (geringe) Abweichungen finden, je nach Quelle. Zum Beispiel hängt ja der Bremsweg von Beladung (Gewicht), Landebahn, Anflugprofil, etc. ab, da gibt es dann also zumindest einen Durchschnittswert, einen Minimalwert (der sicher oftmals beworben wurde), sowie einen Maximalwert (nach dem sich sicherlich eher die tatsächliche Minimallänge der für A380 zugelassenen Landebahnen richtet).
Generell ist Wikipedia da aber recht gut, eventuell hilft auch ein Abgleich mit den Angaben in der englischen Wikipedia.
 

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
Danke an alle für die Hinweise.
Ich denke damit kann man was anfangen.
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Vll hilft ihm auch planespotters weiter. Ich weiß, die Seite ist auf englisch, aber da dort kaum Text zu finden ist, sollte er sich nach kurzer Einweisung ganz gut zurecht finden. Man kann die Seite auch über google translate aufrufen. Die Übersetzung ist nicht toll, aber meist ausreichend. Dort kann er alle A380 sehen, inkl Auslieferungsdatum, Ausstattung (Anzahl Sitze, Klassen, etc.), dazu noch massig Bilder. Sollte reichlich Informationen liefern.
Das hier wäre die Ausgangsseite: Airbus A380 Production List - Planespotters.net Just Aviation

Mir ist keine andere Seite bekannt, die eine solche Fülle an Informationen bietet.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.692
Dahoam
Viele Technische Details finden sich in den beiden Briefings für Piloten die sich hier auf der rechten Seite unter "Miscellaneos" herunterladen lassen:

Plane Airbus A380

EDIT: Sehe gerade dass Infomaterial auf deutsch gesucht wird, das ist leider bei diesen Dokus nicht der Fall...
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Auf Youtube lassen sich zum Thema Luftfahrt relativ oft Dokus finden, welche auf N24, NTV oder englischsprachigen Sendern ausgestrahlt worden sind. In den Interviews mit Piloten und Technikern erfährt man durchaus interessante Details, welche in den technischen Details nicht zu finden sind.