ANZEIGE
Hi,
ich habe mit meiner Freundin einen Türkeiurlaub anstehen. Sie stammt aus Moldawien und hat eine doppelte Staatsbürgerschaft als Rumänin. In Deutschland hält sie sich also als EU-Bürgerin mit dem rumänischen Ausweis auf. Ihr rumänischer Reisepass ist leider abgelaufen und den kriegt sie vorerst auch nicht neu beantragt, da sie die Geburtsurkunde im Original nicht hier hat.
In die Türkei einreisen darf sie mit dem moldawischen Reisepass, um in Deutschland einzureisen braucht sie den rumänischen Ausweis. Hat sie beides.
Nun macht sie sich Gedanken - man checkt ja nur mit einem Dokument ein und sie schiebt Panik, dass sie nicht in die Türkei gelassen wird, weil sie mit dem Ausweis aus Rumänien eincheckt. Ich hab ihr gesagt, wie soll es auch anders gehen, wenn man zwei Dokumente hat - man kann ja nur eins angeben - dann einfach das gerade nötige Dokument an der Kontrolle zeigen und vice versa wenn es wieder zurück geht.
Sehe ich das zu naiv, oder ist das nicht einfach die Lösung dafür? Ich weiß nicht mal, ob man mit dem moldawischen Pass überhaupt einchecken könnte oder ob sie sowieso den rumänischen Ausweis dafür nehmen muss. Und dann wird in der Türkei einfach der moldawische Pass gezeigt - Stempel, visafrei - und bei der Rückreise der rumänische Ausweis?
Wäre schön wenn da jemand Licht ins Dunkel bringt, oder mir sagt wo ich anrufen/fragen könnte. Vielen Dank!
ich habe mit meiner Freundin einen Türkeiurlaub anstehen. Sie stammt aus Moldawien und hat eine doppelte Staatsbürgerschaft als Rumänin. In Deutschland hält sie sich also als EU-Bürgerin mit dem rumänischen Ausweis auf. Ihr rumänischer Reisepass ist leider abgelaufen und den kriegt sie vorerst auch nicht neu beantragt, da sie die Geburtsurkunde im Original nicht hier hat.
In die Türkei einreisen darf sie mit dem moldawischen Reisepass, um in Deutschland einzureisen braucht sie den rumänischen Ausweis. Hat sie beides.
Nun macht sie sich Gedanken - man checkt ja nur mit einem Dokument ein und sie schiebt Panik, dass sie nicht in die Türkei gelassen wird, weil sie mit dem Ausweis aus Rumänien eincheckt. Ich hab ihr gesagt, wie soll es auch anders gehen, wenn man zwei Dokumente hat - man kann ja nur eins angeben - dann einfach das gerade nötige Dokument an der Kontrolle zeigen und vice versa wenn es wieder zurück geht.
Sehe ich das zu naiv, oder ist das nicht einfach die Lösung dafür? Ich weiß nicht mal, ob man mit dem moldawischen Pass überhaupt einchecken könnte oder ob sie sowieso den rumänischen Ausweis dafür nehmen muss. Und dann wird in der Türkei einfach der moldawische Pass gezeigt - Stempel, visafrei - und bei der Rückreise der rumänische Ausweis?
Wäre schön wenn da jemand Licht ins Dunkel bringt, oder mir sagt wo ich anrufen/fragen könnte. Vielen Dank!