Zweitbank als Ergänzung der HVB oder vielleicht doch lieber eine Kreditkarte

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
ANZEIGE
Guten Morgen. Ich wende mich an die Nutzer hier, weil ich eure
Ratschläge hören will.

Sachverhalt. Unsere örtliche "Postfiliale" wurde vor ein paar Tagen
umgestaltet. Es gibt dort nur noch Postdienstleistungen aber keine
Bankfunktionen mehr. Entgegen der Artikel in den örtlichen Medien
wurde auch der Geldautomat abgebaut. Somit gibt es ein "Problem".

Meine Eltern (beide etwas älter als 70) sind seit Jahrzehnten Kunden
der HVB. Nun können Sie natürlich kein Bargeld am Automaten mehr
abheben. Die Bargeldauszahlung mittels Girocard im Handel finden
Sie weniger angenehm.

Daher meine Frage. Sollte man das Konto bei der HVB durch ein
Zweitkonto bei einer Direktbank ergänzen oder lieber eine gute und
kundenfreundliche Kreditkarte zum Bargeldabheben anschaffen?

Ach ja. VR Bank und Sparkasse haben noch Automaten!

Wie würdet ihr das sehen?:unsure:
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Wenn sie mit dem HVB Konto und dem Banking zufrieden sind, dann einfach alles mit der/den HVB Karte/Karten zahlen. Bargeldbedarf dürfte ja dann sinken. Und sonst halt über den Einzelhandel mit Bargeld versorgen.
Wenn sie mit der HVB insges. nicht zufrieden sein sollten, dann natürlich zu einer Direktbank wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.858
3.578
Kommt auf die Agilität deiner Eltern an. Einfachste Lösung: Genialcard und/oder Bank Norwegian KK.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.536
HAM
Wenn sie mit dem HVB Konto und dem Banking zufrieden sind, dann einfach alles mit der/den HVB Karte/Karten zahlen. Bargeldbedarf dürfte ja dann sinken. Und sonst halt über den Einzelhandel mit Bargeld versorgen.
Wenn sie mit der HVB insges. nicht zufrieden sein sollten, dann natürlich zu einer Direktbank wechseln.
Mit der HVB Gold Mastercard kann doch an jedem Automaten weltweit gratis Bargeld gezogen werden. Also auch bei der örtlichen Sparkasse.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Mit der HVB Gold Mastercard kann doch an jedem Automaten weltweit gratis Bargeld gezogen werden. Also auch bei der örtlichen Sparkasse.
Und gerade bei den Sparkassen sind unverschämt hohe ATM-Gebühren bei Mastercard üblich. Hier z. B. 5,95 € pro Abhebung. In DE sind Abhebegebühren für MC aber ansonsten unüblich (von einigen reinen ATM-Betreibern und sonstigen Ausnahmen abgesehen).
 
  • Like
Reaktionen: le_chiffre

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
72
72
Diese Frage kann dir keiner pauschal beantworten.

Kommen deine Eltern mit reinem Onlinebanking zurecht? Falls ja, dann kannst du mal über eine VR-Bank als Hauptkonto nachdenken.
Kommen deine Eltern damit zurecht mit mehreren Karten umzugehen und immer die richtige Karte zu nutzen? Falls ja, dann überleg mal die Hanseatic-KK oder etwas vergleichbares zum Bargeldabheben?
Habt ihr bei euch eine Sparda Bank in der Nähe? Falls ja, könnt ihr es auch dort versuchen als Hauptkonto, die bieten sehr häufig Konten die sehr günstig sind, manchmal auch komplett kostenlos. Einfach mal nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: 1989

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.536
HAM
Und gerade bei den Sparkassen sind unverschämt hohe ATM-Gebühren bei Mastercard üblich. Hier z. B. 5,95 € pro Abhebung. In DE sind Abhebegebühren für MC aber ansonsten unüblich (von einigen reinen ATM-Betreibern und sonstigen Ausnahmen abgesehen).
Wie schon geschrieben, das kann Dir als HVB Kunde bei Bargeldverfügung mit MC Gold egal sein.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
Meine Schwiegermutter ist ähnlich drauf: "es gibt ja leider keine Geldautomaten hier in der Nähe, bei denen ich abheben kann"

"Das Konto will ich aber nicht wechseln, da bin ich schon seit xx Jahren"

Tja, die Starrheit sollte überwunden werden.
Wenn Geld abheben so wichtig ist, dass man deswegen ein weiteres Konto eröffnet, kann man doch gleich direkt wechseln.

im Prinzip ist die Sache doch einfach:
Es gibt Automaten von Sparkasse und Volksbank in der Nähe. Dann dorthin wechseln und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Guten Abend! Erst einmal Danke für eure Beiträge. Die Frage, wie wir das von mir
angesprochene Problem lösen, ist noch nicht abschließend geklärt.
Ein Wechsel zur örtlichen VR Bank oder Sparkasse kommt eigentlich nicht in Frage.
Beide Banken verlangen verhältnismäßig hohe Gebühren. Somit wird es wohl
keinen Weggang von der HVB geben. Schließlich sind meine Eltern insgesamt sehr
zufrieden mit der Bank. (ich selbst als Bevollmächtigter eigentlich auch immer).
Deshalb wird es wohl auf ein ergänzendes Zweitkonto bei einer Direktbank als Lösung
hinaus laufen.:idea:
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Guten Abend! Erst einmal Danke für eure Beiträge. Die Frage, wie wir das von mir
angesprochene Problem lösen, ist noch nicht abschließend geklärt.
Ein Wechsel zur örtlichen VR Bank oder Sparkasse kommt eigentlich nicht in Frage.
Beide Banken verlangen verhältnismäßig hohe Gebühren. :idea:
Man kann ja auch zu einer nicht-örtlichen Bank gehen.
Gerade im Geno-Sektor gibt es noch kostenlose Angebote (Raiba Hochtaunus oder Voba Offenbach als Beispiel), mit denen man kostenlos Geld am VR-Bank ATM abheben könnte.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Sorry, meine Formulierung des Beitrages war natürlich "unsauber".
Ich weis auch, dass Sie an den Automaten der Sparkasse bzw.
VR Bank mittels Girocard abheben können. Aber natürlich nicht
kostenfrei!:rolleyes:
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.309
3.597
Sorry, meine Formulierung des Beitrages war natürlich "unsauber".
Ich weis auch, dass Sie an den Automaten der Sparkasse bzw.
VR Bank mittels Girocard abheben können. Aber natürlich nicht
kostenfrei!:rolleyes:

Und wegen 2 oder 4€, was der monatliche oder zweimonatliche oder vierteljährliche Bargeldbedarf kostet (wenn sie immer gleich 1000€ abheben), willst Du Deinen Eltern ein extra Konto oder eine extra KK aufschwatzen 🙃?

Mit der HVB Gold Mastercard kann doch an jedem Automaten weltweit gratis Bargeld gezogen werden. Also auch bei der örtlichen Sparkasse.

Aaaber die Grundgebühr dieser Karte frisst ja sooo viel Geld !!!

Und einfach immer gleich mit der HVB Girocard die vollen 1000€ je Abhebung holen (für 2 oder 4€ Gebühr) ist so teuer, dass es Betruug ist !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.309
3.597
ANZEIGE
Meine Schwiegermutter ist ähnlich drauf: "es gibt ja leider keine Geldautomaten hier in der Nähe, bei denen ich abheben kann"
Du könntest sie darüber aufklären, dass sie jeden ATM nutzen kann. Und wie wäre es damit, alles was geht mit Karte zu zahlen, um den Bargeldbedarf zu minimieren?

im Prinzip ist die Sache doch einfach:
Es gibt Automaten von Sparkasse und Volksbank in der Nähe. Dann dorthin wechseln und gut ist.

Um dann z.B. 8€ Kontoführungsgebühr statt vorher z.B. 0€ zu haben, nur um monatlich keine z.B. 2€ am ATM zu bezahlen?

Ganz bestimmt werde ich meinen Eltern nicht so einen Unfug empfehlen, falls deren Bank (Postbank) ihre Filiale vor Ort schließt.