Hallo goodfella,
Wir waren vor ca. 4 Wochen in der karongwe loge. Die loge ist außerhalb des knp. Wir haben mit rabatt für 2 Erwachsene und 2 Kinder 300 Euro pro Tag gezahlt. Ich muss sagen, dass das geld gut investiert war. Wir waren danach noch 6 Tage auf eigene Faust im KNP unterwegs. Ist auch ganz gut, aber natürlich etwas anstrengender. Die billigeren Unterkünfte im Park hatte ich aber schon ein Jahr im voraus gebucht.
Gruss
millerto
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Unterkunft Krüger Nationalpark Südafrika
-
22.09.2015, 19:31 #1
- Registriert seit
- 28.12.2009
- Beiträge
- 315
Unterkunft Krüger Nationalpark Südafrika
ANZEIGEHallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps von unseren Südafrika Experten.
Wir wollen ca. 16 Tage in SA verbringen. Flug ist MUC - JNB. Der Plan war dann von JNB ca. 4 Tage Safari zu machen. Dazu hatten wir den Krüger ins Auge gefasst. Bei der Suche nach Unterkünften stellen sich jetzt aber ein paar Probleme. Lodges im Park sind exorbitant teuer - macht es dann Sinn eine Unterkunft außerhalb des Parks zu nehmen oder habt ihr Empfehlungen für Lodges die bezahlbar sind. Möchte nicht unbedingt mehr als 300 - 400 Euro pro Nacht ausgeben.
Vielen Dank schonmal für die Tipps
-
22.09.2015, 21:21 #2
- Registriert seit
- 01.04.2011
- Beiträge
- 228
-
22.09.2015, 22:05 #3
Kruger ist schön aber sehr touristisch - bis hin zu Radarfallen im Park.
Wenn Du es einfach / Budget aber sehr ruhig und natürlich magst: Mpila Camp, Hluhluwe iMfolozi Game Reserve | Self-Catering Accommodation | Big 5 Family Safari Holiday
Und dort ein Safari Tent mit Betten, Bad und Küchenzelt:
-
22.09.2015, 22:21 #4
- Registriert seit
- 15.02.2015
- Ort
- MRS
- Beiträge
- 3.766
-
22.09.2015, 22:45 #5
- Registriert seit
- 01.08.2010
- Beiträge
- 5.977
und, es gibt ausserhalb des Hluhluwe Umfolozi Parks auch etwas komfortablere Alternativen
Hluhluwe Accommodation | Emdoneni Lodge & Game Farm
-
22.09.2015, 22:52 #6
-
23.09.2015, 10:01 #7
Die staatlichen Restcamps direkt im Park kosten um die 80 bis 100 Euro, allerdings leidet hier der Komfort; Lower Sabie ist da noch ganz brauchbar. Eventuell wäre diese Lodge eine Lösung: Protea Hotel Kruger Gate. Sehr gut gelegen, internationaler Standard, seit August Marriott. Zu bemängeln gibt es schon noch ein paar Sachen (zB Frühstück erst ab 6:30 Uhr...), aber besser als staatliche Restcamps.
Wenn du mit Lodges im Park Sabi Sands und Co meinst zahlt man dort natürlich deutlich mehr, ist aber auch ein Erlebnis, kann ich empfehlen. Ansonsten wirf einmal einen Blick auf das Madikwe Game Reserve.
Btw, bei vier Tagen Safari im Krüger müsste sich dann bald die Wild Card lohnen.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht, insbesondere auf Sandstraßen im mittleren Teil gen Mosambik kann man mehrere Stunden alleine fahren. Ich finde aber generell, dass der Tourismus in Südafrika von Jahr zu Jahr nachlässt, vor der WM war (gefühlt) deutlich mehr los. Kann ich allerdings verstehen, mMn wird die Bevölkerung immer unfreundlicher, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis passt oft nicht mehr.
-
23.09.2015, 17:17 #8
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 4.432
Das hängt ein bißchen davon ab, ob Du die 4 Tage am Stück im Park verbringen möchtest, in welchem Teil des Parks Ihr Euch aufhalten werdet, welche Ansprüche in Sachen "Tiere gucken" bestehen.
Für den Hausgebrauch reicht eine Unterkunft außerhalb, vielleicht 20-30 min von einem gate entfernt. Wir haben an einem Tag so die big five gesehen mit einer Ausnahme, und die war nicht der Löwe!
Ganz im Süden des Parks, also bei Nelspruit, ist das alles schon etwas touristisch, aber man kann auch gravel roads fahren und ist meist allein. Ich empfand es stets als sehr angenehm, abends aus dem Park direkt in ein tolles Restaurant nahe der Unterkunft zu fahren und die Eindrücke zu diskutieren, statt Mondpreise für wenig Komfort und bescheidenes Essen zu bezahlen.Gabba Gabba Hey!
-
23.09.2015, 17:59 #9
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 940
Ich kann die Lodge Elephant Plains Game Lodge | Kruger National Park | Big 5 empfehlen. Am Krüger NP gelegen und vor allem zum Zeitpunkt meiner Buchungen 2004 bzw. 2012 auch bezahlbar. Mit dem aktuellen Kurs des Randes dürfte es auch aufgehen.
-
23.09.2015, 20:56 #10
- Registriert seit
- 28.12.2009
- Beiträge
- 315
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps!
Hluhluwe hatten wir auch überlegt, war aber hinsichtlich Anreise nicht so optimal von JNB, außerdem dachten wir wenn schon mal dort dann auch das Touri Programm
Die Rest Camps sahen mir jetzt auf den ersten Blick ein bisschen sehr einfach aus, daher war die Überlegung lieber etwas mehr Komfort außerhalb des Parks. Allerdings wissen wir nicht ob das gravierende Nachteile hat (lange An- und Abfahrt, Zutritt erst später als bei Übernachtung im Park etc).
Wie war hier die Erfahrung derjenigen die außerhalb des Parks übernachtet haben?
Von der Region wäre für uns der Süden oder der Westen ideal, da wir im Anschluss wieder nach JNB fahren.
-
23.09.2015, 21:51 #11
- Registriert seit
- 04.11.2011
- Ort
- BER
- Beiträge
- 696
Bei drei Aufenthalten im Krügerpark haben wir immer die Sanparks-Lodges benutzt. Vorteil ist, dass sie direkt im Park liegen, teilweise super Ausblicke ermöglichen (z.B. Olifants).
Besonders toll der Aufenthalt in einem der Satellite Camps (Malenane). Wir dachten am Abend "wie süß, dass die kleinen Elefanten direkt am Zaun stehen" und sahen am Morgen, dass es ausgewachsene Tiere waren, die nur einen Meter im Wasser standen.... Dort ist wirklich sehr wenig los.
Von JNB kann man in einem Tag zum Krügerpark fahren, von CPT gibt es Flüge nach Nelspruit. Allgemein ist der Norden ruhiger als der Süden.
-
24.09.2015, 18:30 #12
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 940
Nachteil wenn du außerhalb übernachtest, du musst jedesmal neu einreisen in den Krüger. Das ist immer mit Papierkram verbunden und dauert auch manchmal. Des weiteren werden nur eine bestimmte Anzahl von Tagestouristen eingelassen. Wenn du aber außerhalb der absoluten Hochsaison reist dürfte es auch kein Problem sein. In den Camps innerhalb vom KNP ist das Feeling einfach besser. Die Unterkünfte sind nicht besonders luxuriös, aber einigermaßen ordentlich.
Wenn du außerhalb schläfst, dann kommst du auch nicht in jede Ecke. Vorteil des außerhalb Schlafens Unterkünfte sind preiserwerter bzw. auch besser ausgestattet. Das Essen ist auch qualitativ besser als in den Camps. Wobei da soll sich im letzten Jahr etwas gebessert haben.
Hier kannst du dir ja mal die Camps Ingrids-Welt: S anschauen oder auch hier Restcamps (Unterkünfte) in südafrikanischen Naturschutzgebieten - Reise-Informationen - Südafrika Forum.
Viel Spaß bei der Entscheidung.
-
24.09.2015, 22:00 #13
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 4.432
Von JNB zum Krüger zu fahren beinhaltet den Vorteil sich vor Ort keinen Mietwagen leihen zu müssen, Fahrzeit etwa 3,5 - 4h, Landschaft erst kurz vor Nelspruit interessant (Hochebene). Wenn man in Hazyview absteigt: Hazyview, Südafrika: Tourismus in Hazyview - TripAdvisor sind es zum Phabeni-Tor 20 min Fahrt, am besten zu ganz normalen Zeiten frühstücken, dann los, keine Staus dort, man ist sofort drin. Abends dann in den Pioneer's Butcher and Grill - Hazyview Restaurant and Butcher South Africa, Rendezvous Tourism Centre - sensationelle Steaks!
Es gibt auch mehrmals täglich preiswerte Flüge mit SAA link von JNB nach MQP, ab dort 45 min bis zum Krüger per Auto.Gabba Gabba Hey!
-
28.09.2015, 18:40 #14
- Registriert seit
- 02.06.2009
- Beiträge
- 355
nach unserem ersten Aufenthalt im Krüger (SanParks) würde ich die auf der SanPark Homepage Unterkünfte immer wieder nehmen, sind sicherlich einfach(er) als Lodges, aber dafür meistens auch sehr gut gelegen. Sie werden jeden Tag gereinigt und die Betten werden gemacht, wie im Hotel, was brauche ich mehr.
Am besten einfach die "besten" und "teuersten" Unterkünfte des jeweiligen Restcamps nehmen (und hier besonders die mit Aussicht), so groß sind die Preissprünge auch nicht und für das Abendessen den praktisch immer vorhandenen eigenen Grill anheizen, die Restaurants sind eher einfacher Natur.
Nicht vergessen, genug Getränke und Essen einladen, einen Kühlschrank haben die Häuser dort an sich immer.
Die Seite SanParks.co.za lässt an sich problemlos Online Buchungen zu und bietet auch viele Fotos und Übersichtspläne, wenn man sich erst mal durch die elend langen "Bestimmungen" gekämpft hat und sich etwas an den Buchungsprozess gewöhnt hat. EMail Adresse, anmelden, bezahlt per Kred.Karte wird erst ganz am Schluss.... Ich habe da bis jetzt (auch in vielen anderen SanParks) nur gute Erfahrungen gemacht und bin von der Auswahl der Objekte an sich nie enttäüscht worden (Holidaycheck und Tripadvisor helfen bei der Auswahl auch weiter).
Das ist alles schon etwas Sucharbeit, lohnt sich aber nach meiner Meinung.
-
12.07.2017, 23:48 #15
- Registriert seit
- 28.12.2015
- Beiträge
- 24
Unterkunft Kruger Nationalpark Südafrika
Kann jemand eine Unterkunft am oder im Kruger Nationalpark empfehlen, die auch ein guter Ausgangspunkt für Touren mit dem eigenen Mietwagen ist?
Würde mich sehr über Tipps freuen!
-
13.07.2017, 07:19 #16
- Registriert seit
- 17.03.2009
- Ort
- HON olulu
- Beiträge
- 3.542
gelesen?
http://www.vielfliegertreff.de/hot-s...ionalpark.html
hier
http://www.vielfliegertreff.de/hot-s...ge-ab-jnb.html
sind im weiteren Verlauf auch TipsIch suche Infos im VFT und wie finde ich die?
https://www.google.de/search?q=site:...D8D4L4Uo7ksJgD
und Schlagwörter eingeben
-
13.07.2017, 08:25 #17
-
13.07.2017, 10:23 #18
- Registriert seit
- 28.12.2015
- Beiträge
- 24
-
13.07.2017, 10:35 #19
-
13.07.2017, 11:08 #20
Protea Hotel by Marriott Kruger Gate.
Keine 3 Minuten Fahrzeit vom Zugang zum NP entfernt.May god save us from beer in cans and cars made in France.
Ich sag mal "PROST!"
Lesezeichen