Man nimmt als Hotel halt was man kriegen kann und das klappt ja wegen der Bequemlichkeit der Besucher auch gut, dein Beispiel zeigt das ja.
In der Regel zahlt ja der Arbeitgeber bei solchen Fallgestaltungen die Übernachtungskosten, also nehmen das die meisten Teilnehmer wohl sehr gelassen.
Wenn Du "Selbstzahler" bist, kannst Du ja jederzeit auf ein benachbartes Hotel ausweichen, gibt ja genügend Möglichkeiten, auch außerhalb der MGM-Gruppe.
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Add-on Wahnsinn in Las Vegas...
-
03.02.2019, 19:37 #1
- Registriert seit
- 24.03.2016
- Beiträge
- 150
Add-on Wahnsinn in Las Vegas...
ANZEIGE...habe gerade für eine Convention ein Zimmer in Las Vegas im Mandalay Bay gebucht (dort findet die Convention auch statt, dann ist es einfachsten, dort auch zu buchen). Dass mit den Resort Fees sollte ja bereits bekannt sein, aber es ist schon krass, bei welchen Extras da noch kassiert wird. Bei einem Appartmenthotel ("The Signature") z.B. für Besteck und Geschirr oder für die Entnahme von Getränke (Mandalay Bay, auch dann, wenn man sie wieder zurückstellt, das sollen wohl Sensoren messen) oder für den Besuch von Sauna & Dampfbad $ 30,- pro Tag zzgl. 20% zentral zu entrichtender Tip (Mandalay Bay, die megagroße Poolanlage dort wird im Februar wohl geschlossen sein).
Ach ja und übrigens war's für die Buchung im Mandalay Bay natürlich deutlich günstiger, Mitglied im "MLife"-Bonuskartenprogramm zu werden als die Convention-Rate zu buchen - allerdings steht im Kleingedruckten "This offer is subject to promotional availability; and is not available to groups or persons attending meetings or conventions."
- Hab ich so auch noch nicht gelesen, mal sehen, wie/ob die das prüfen...
-
03.02.2019, 19:47 #2
-
03.02.2019, 20:36 #3
Aria wollte mit $80 berechnen für den Missbrauch des Kühlschranks.
Ich hatte eine Cola Dose dort abgestellt.
Gab beim checkout großes Kino!
($12.000 Rechnung als MLife Platinum)Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
04.02.2019, 00:51 #4
- Registriert seit
- 24.03.2016
- Beiträge
- 150
...das mit dem Ausweichen ist so eine Sache - denn natürlich haben die anderen Hotels vergleichbare Preisfallen und das nervt (allein schon weil das Vergleichen schwierig ist; es gab zB über die Convention eine Seite mit $ 194 zzgl. $ 12 Resort Fee, über MLife $ 154 aber zzgl. $ 38 Resort Fee. Die letzten beiden Tage werden etwas ruhiger; da gehe ich ins „Dersert Rose Resort“; günstig mit hervorragenden Kritiken.
-
04.02.2019, 09:52 #5
- Registriert seit
- 14.03.2010
- Ort
- Landshut
- Beiträge
- 472
Vegas macht mir in der Hinsicht schon lang keinen Spaß mehr. Erst mit verhältnismäßig niedrigen Room Rates geködert werden, auf die kommen dann aber nochmal $30+ am Tag für die Resort Fee (Gegenwert: fraglich) und neuerdings noch $17-$20 am Tag fürs Parken.
Die Nachfrage gibt ihnen im Moment Recht. Wenn's in der Wirtschaft das nächste Mal nicht mehr so rund läuft, wird sich mein Mitleid mit MGM Mirage & Co. allerdings sehr in Grenzen halten. Es mag alt und abgerockt sein, aber das Four Queens downtown ist deswegen m.E. im Preis-Leistungsverhältnis ggw. unschlagbar: Du siehst eine Rate von $50, und das ist es dann auch, was Du bezahlst. Keine Resort Fee, keine Postzustellgebühren, und sofern Du Dir das Spielerkärtchen holst, zahlst Du auch die $3 Parken pro Nacht nicht.
Das haben sie bei mir vor Jahren auch mal probiert, weil ich die Frechheit besaß, ein paar Spritzen auf die Dosen zu legen. Irgendwo hört es wirklich auf.Geändert von tnmlyger (04.02.2019 um 09:55 Uhr)
-
04.02.2019, 11:14 #6
Darf ich mal fragen was denn in Las Vegas so toll ist dass man sich tagelang dort aufhaelt und tausende Dollars ausgibt. Ich war drei Mal eine Nacht beruflich dort und fand es laut, dreckig und komplett ueberfuellt. Von den vielen Homeless an allen Ecken gar nicht zu reden. Meer gibts ja bekanntermassen auch nicht. Falls offtopic bitte nicht beachten.
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
04.02.2019, 11:24 #7
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Ort
- LAS/DEN,SIN
- Beiträge
- 1.494
-
04.02.2019, 11:53 #8
- Registriert seit
- 07.02.2015
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 1.038
-
04.02.2019, 12:11 #9
- Registriert seit
- 06.02.2018
- Beiträge
- 760
-
04.02.2019, 13:45 #10
- Registriert seit
- 24.03.2016
- Beiträge
- 150
...die Frage geht zwar nicht an meine Adresse, weil ich LV auch nicht toll finde geschweige denn dort tausende Dollar ausgeben werde. Ich bin dort weil dort eine Konferenz mit > 7.000 Teilnehmern stattfindet, und bei den vielen Megahotels dort mit zigtausend Betten vermute ich mal dass das einer der Hauptgründe sind, weswegen die Hotels dort so zulangen können.
-
04.02.2019, 15:05 #11
- Registriert seit
- 03.11.2014
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 1.557
-
04.02.2019, 20:48 #12Offizieller Somkiat-Vorenfroind
Privat-Vielflieger • Privat-Reisender • 100% Liverpool FC
-
04.02.2019, 21:46 #13
- Registriert seit
- 03.02.2012
- Beiträge
- 1.377
-
04.02.2019, 22:19 #14
Kommen wir mal wieder zurück zum Mandalay Bay. Es werden doch sämtliche Gebühren bei der Buchung aufgezählt und auch auf die restocking fee wird vorher genau so hingewiesen wie auf die 4,50 USD Gebühr, dass man sich einen Kaffee selber kochen darf. Wird doch niemand gezwungen das Mandalay Bay zu buchen bzw. sollte man in der Lage sein mit den speziellen Raten (sei es nun die "Firmenrate" oder die Rate mit Food&Beverage Voucher für 200 USD) zurückzuschlagen und ein paar Dollar hier und da zu setzen und sich gleichzeitig viele Drinks auf Kosten des Hauses zu genehmigen und dies ganz besonders, wenn man so ein Hirsch ist wie Rambuster.
"Hier wird nicht gelöscht, hier wird nur verschoben."
-
04.02.2019, 22:31 #15
Vegas wird unter anderem durch solche Aktionen immer unsympathischer als Destination. Seit meinem ersten Trip 2008 kommt dauernd neues dazu, um den Besucher zu melken:
- Resort-Fee eingeführt
- Parkplätze in fast allen Hotels nun kostenpflichtig
- Fantasiegebühren im Zimmer
- et cetera...
Normal stoppe ich immer in Vegas während meiner Roadtrips, aber das werde ich mir in Zukunft wohl nicht mehr antun...
-
05.02.2019, 00:34 #16
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.181
Wynn und Encore haben sie wieder abgeschafft...also die Parkgebühr
-
05.02.2019, 05:34 #17
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Beiträge
- 1.539
Lol. 50 Dollar fee? Die haben ja wohl den Arsch offen?!? Ernsthaft? Da würde ich hingehen und die Badewanne mit Eis aus der ice machine randvoll machen und da meine Getränke kühlen. Kostet das Hotel dann 100 mal mehr, aber wer so blöd provoziert ist ja wohl selber schuld. Unglaubliche Abzocke.
2012: CGN MUC FDH LAX DXB NRT DUS LHR VIE FLR TRN FRA TXL BCN VLL CRL BRU EIN SSH TLV AGP CPH
2013-2015: Hab ich vergessen -- War zu lange nicht im Forum ...
2016: MUC NCE LHR CGN DXB HND EWR DTW CVG ORD AMS TXL DEN DUS IDA GVA FRA HAM VCE LAS SLC IST HRG SIN PVG SEZ
2017: MUC PVG HKG IAD DTW RDU CGN FRA KIX HND TXL ORD ICN BRU DUB AUH OLB TRN DUS HAM
2018: MUC CGN FRA DEN IDA HND ORD IAD AUS MIA BRU FCO PEK HKG VCE AMS CPH EWR SAN ICN KGS TXL LIS
-
05.02.2019, 06:11 #18
- Registriert seit
- 07.02.2015
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 1.038
-
05.02.2019, 07:12 #19
Also ich würde ja ins Howard Johnson oder Travelodge gehen.
Da weiß ich wenigstens, was ich zahleReise nicht, um anzukommen, sondern um unterwegs zu sein!
Bucht Eure Hotels einfach unter: https://www.wyndhamhotels.com/hojo
Ich kann das HoJo wärmstens empfehlen!
-
05.02.2019, 17:21 #20
- Registriert seit
- 24.03.2016
- Beiträge
- 150
Erstmal Danke für die Fotos! - Dazu drei kurze Anmerkungen:
- Es werden eben gerade nicht sämtliche Gebühren bei der Buchung aufgezählt; bei der "Resort Fee" ist das zwar mittlerweile der Fall, aber von der $ 50,-Strafgebühr beim "Stocking of personal items" und $ 4,50 für selbstgemachten Kaffee habe ich eben zum ersten Mal gelesen und beides ist einfach nur dreist und dafür zahle ich nicht knapp $ 200,- pro Nacht; unabhängig davon habe ich keine Lust, bei der Buchung nun immer das ganze Kleingedruckte durchlesen zu müssen (und übrigens in der Tat: Da findet sich das Stockingverbot unter "in-room refreshment centers", allerdings ohne die $ 50-fee);
- Das Argument "dann nimm doch ein anderes Hotel abseits des Strips" finde ich nicht überzeugend, denn man kann diese Preispolitik doch ganz unabhängig davon kritisieren, wo man nun bucht;
- Das vorige Argument hat mich nun aber tatsächlich doch so beeinflusst :-), dass ich meine Buchung im Mandalay eben wieder storniert habe, ich glaube einfach dass man da (auch als zahlender) Gast nicht willkommen ist und gehe nun ins "Desert Rose Resort" (s. oben). Den kurzen 15min.-Fußmarsch bekomme ich auch als über 40jähriger noch hin und die dadurch zu meinen bzw. zugunsten meiner Firma gesparte Kohle bringe ich schon anders durch (Mietwagen, Golfen, "Entdeckungen" über AirBNB - eine neue Funktionalität, bei der z.B. locals Rundgänge anbieten, habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht -, Essengehen..).
Lesezeichen