Erfahrungen mit Air Canada?
Hallo,
wir sind am Überlegen, mal mit Air Canada in die USA zu reisen. Die Preise für die Business Class und die Flugdauer sind ok.
Kann einer was zu Air Canada sagen? :)
- Wie ist die Business Class?
- Wie der Service allgemein?
- Wie sind die Maschienen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Keine Empfehlung
Bin letzte Woche US-YVR-EU-YYZ-US geflogen. Outbound in Premium Eco, Inbound in C (die US-CA legs waren in Eco mit preferred seats/ exit row)
Hintergrund:
Ich mochte AC immer sehr und das alte intl. C Produkt habe ich regelmaessig genutzt; nach einer mehrjaehrigen Pause wollte ich jetzt einmal die neue PE und C ausprobieren, wenngleich die Connection ueber CA fuer mich muessiger ist als die Optionen der Wettbewerber.
Fazit:
AC wird mich sehr wahrscheinlich fuer mindestens 2 Jahre nicht sehen. Der C Sitz ist nur fuer Nachtfluege geeignet, der Service ist im besten Falle "unscheinbar", aber realitisch eher "widerwillig". Umsteigen in YYC kann ich nicht empfehlen, YVR (bei West Coast-Fluegen) hingegen schon. Die miserable AC IT macht den Buchungs-/CI-Prozess nicht zu einem runden Erlebnis.
Details:
(I) Reservierung/ Check in
- Onlinebuchung funktionierte nicht (zugegeben, dies lag an falscher fraud detection der corp CC)
- Telefonbuchung sehr muessig; da kein Aeroplan Status dauerte es 15-20 Minuten bis ein Agent am anderen Ende war (US hotline) - ja, das ist fuer eine Buchung!
- Agent war kompetent, nachdem ich ihr alle Fluege diktiert hatte (1st leg war UA); direkte Sitzplatzauswahl, jedoch musste Known Traveller # proaktiv angesprochen werden
- Kein eTix erhalten innerhalb von 1d
- Erneuter Anruf, dieses Mal >40 Minuten Warteschleife. "Ticket sollte ausgestellt sein." - wir machten uns auf Fehlersuche, bis sich nach 5 Minuten herausstellte, dass mein Name und damit auch meine email-Adresse falsch aufgenommen wurde (das war ein Novum in meiner Flugkarriere)
- Loesung "Namensaenderung" klingt einfach, war aber laut Agent "unmoeglich" da UA leg auf dem Ticket. Einzige Loesungsoptionen: (1) Cancel Ticket und neue Reservierung mit Hoffnung dass Preis gleich (online war dies nicht mehr der Fall) (2) Aendern des UA legs auf einen AC Flug mit schlechteren Flugzeiten.
=> Leider Loesung 2 akzeptiert, was in weiteren 20 Minuten Hotline zur Umbuchung inkl. repricing des Tickets in CAD endete - AC's IT ist ganz grosse Gruetze - In der Zeit zwischen Buchung und CI war kein Zugriff auf Sitzplan mehr moeglich ueber "manage my booking", da die Buchung als "externe, 3rd party" erkannt wurde (wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass bei einem externen Call Center die Wartezeit-SLAs besser gewesen waeren ;) )- dafuer bietet AC dann direkt einen (schlecht gekennzeichneten) Link zum "seat selection tool" als Loesung an, aber diese "Loesung" funktionierte auch nicht.
- CI funktionierte online, aber den boarding pass habe ich nie per email erhalten. Auf Nachfrage beim social media Team gab es die Anwort "schade, musst du BP halt am Flughafen drucken - we couldn't care less."
(II) Flug
US-YVR/ YYZ-US: Eco/ exit row in (afair) 737
- Standard-abgenutztes domestic Produkt mit AVOD und multi-Region Steckdose, die bei mir beide Male nicht funktionierte.
- Snack inkl., Essensoptionen zum Kauf, glaube Bier (Molson, Coors Light, Heineken) auch nur zum Kauf fuer CAD 6.5
- Service unscheinbar, definitiv kein 1/h Wasserservice
- Wir hatten auf beiden Fluegen Verspaetung: Einmal 2.5h (Pilot nicht erschienen), einmal 45 Minuten
YVR-EU: PE (bulkhead, row 12) in 77W; Abflug 30 Minuten verspaetet
- YVR ist ein super Flughafen, extrem relaxend imo mit Changi gleichauf; habe schoene Plaza Premium Lounge genutzt daher keine Erfahrung zum Maple Leaf Club
- Sitz ist sehr bequem mit groesserem Neigungswinkel, fuelligere Menschen wuerden sich ueber Breite freuen, Distanz zum Bulkhead zu kurz fuer bequemes Ausstrecken der Beine. Gab Kissen und Decke.
- Essen: Hauptmahlzeit ist Auswahl der C ohne Vorspeise, zweite Mahlzeit ist Eco
- Service: Extrem unkomfortabel! Es war ein 8.5h Nachtflug und die Kabine wurde erst nach ca. 4h abgedunkelt, obwohl Essensservice in der PE-Kabine bereits nach 1.5-2h fertig war. Unverstaendlich fuer mich, warum man Duty Free bei einem Nachtflug ueber Lautsprecher ankuendigen muss.
- Das PE-Produkt halte ich fuer gut bei ~20% Aufschlag zum Eco-Preis; jedoch ist ein Sitz in der exit row trotzdem besser.
EU-YYZ: C in 787, Ankunft 40 Minuten verspaetet
- Bei CI war C cabin bei 8/20; bei Flug waren es 11/20 - laut PIL hatten alle ausser mir und einer weiteren Person Aeroplan Status; keine Ahnung was "comp" bedeutet, aber nahezu alle hatten diese Info
- Bordprodukt: C cabin wirkt sehr geraeumig durch die fehlenden overhead bins im Mittelteil der Kabine und die Luftfeuchtigkeit/ Geraeuschpegel sind 'gefuehlt' angenehm. Toiletten in der PE sind besser als die der C, d.h. beide sind gleich klein mit dem Unterschied dass PE Fenster hat. Mood lighting ist nett
- Sitz: Enttaeuschend.
> Fuelligere Menschen werden sich ueber Breite freuen, aber aus meiner Sicht ist dieser Sitz nur fuer Nachtfluege tauglich, d.h. im full flat Liegemodus.
> Auf einem Tagflug kann man nicht bequem mit angehobenen Beinen und leichter Neigung sitzen, da einerseits das Rueckenteil zu kurz (es gibt kein verschiebbares Kopfteil) und die Beine ab den Waden im Nichts baumeln - dies gilt fuer Menschen ab ca. 1.75m, nicht nur fuer groessere Menschen
> Kommentar des Flugbegleiters: "Yes, total design fail. I hear that all the time - they should replace them soon." - AVOD hat eine gute Bildschirmgroesse und Aufloesung (positiv!), jedoch ist der Content extrem duenn (besonders TV/ Musik) und exakt der gleiche wie in der PE/Eco. Highlight: Zumindest laesst sich die 5 Minuten Zwangswerbung vorspulen.
- Essen: Vorspeise: Liebloser Salat und Foie Gras. 4 Hauptgerichte zur Auswahl (1 veg. Pasta), Lachs war besser als die ungeniessbaren Beilagen
- Service: Unauffaellig waere uebertrieben.
> Farblos fuer alle Interaktionen, aber "nicht-praesent" trifft es besser - die Crew wollte nicht arbeiten.
> Fuer ein 2. Broetchen/ Kaffee musste man pingen.
> Dessert Teller nach dem Hauptgang wurden fuer 1h nicht abgeraeumt in der Kabine.
> Getraenke konnte man sich in der Galley abholen.
> Das war einfach nur schlecht und nicht vergleichbar mit schlechten Tagen auf US legacy Wettbewerbern. - Immigration:
> Bekannt lange Wege in YYZ, aber US immigration mit Global Entry guter Prozess im 1F terminal fuer US-Fluege; leider kein TSA Pre.
> Fuer Reisende ohne NEXUS oder Global Entry sahen die Immigration und security check Schlangen extrem lang aus. - Maple Leaf Lounge in YYZ: Laut Durchsage gab es sehr viele delays an dem Tag. Die Lounge ist grundsaetzlich nicht gemuetlich (hier wurde auf US-Niveau heruntergeschraubt mit einem leicht besseren Essensangebot), aber war zudem restlos ueberfuellt und leere/halbvolle Glaeser und Teller stapelten sich ueberall auf den Tischen.
Anhang 75739Anhang 75740Anhang 75741