Warum sollte man aktuell die Preise senken? Wer jetzt einen Koffer braucht, braucht einen. Wenn man jetzt an den Preis geht erwarten die Schnäppchenjäger immer neue Angebote.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
17.02.2021, 15:41 #1
- Registriert seit
- 14.10.2016
- Beiträge
- 31
Reisegepäckbranche während Corona - Rimowa weiterhin auf hohem Preisniveau
ANZEIGEIch frage mich, wie die Branche in Zeiten mit deutlich reduziertem Reisen zurrecht kommt. Rimowa scheint es gut zu gehen, die Preise sind weiterhin auf gleichem Niveau wie vor einem Jahr, nein, sogar noch teurer geworden. Ich interessiere mich für das Modell "Original Cabin titanium", der günstigste Internetpreis liegt aktuell bei € 774,- das ist höher als im Februar 2020 (€ 714,-).
Haben sie es nicht nötig bessere Angebote zu machen, und bekommen sie vielleicht so viel staatliche Unterstützung dass sie die Krise nicht juckt ?
-
17.02.2021, 15:46 #2
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.451
-
17.02.2021, 16:12 #3
- Registriert seit
- 14.10.2016
- Beiträge
- 31
Angebot und Nachfrage (Marktgleichgewicht, BWL 1. Semester)
Hohes Angebot und wenig Nachfrage = niedrigerer Preis
Hohe Nachfrage und niederiges Angebot = höherer Preis
Ist doch mit vielem so im Leben, Heizöl ist im Sommer i.d.R. günstiger als im Winter bei minus 20 °C Außentemperatur. Soweit die Theorie
-
17.02.2021, 16:18 #4
Koffer sind ja glücklicherweise keine verderbliche Ware und seit Rimowa zu LVMH gehört habe ich ohnehin nicht den Eindruck, dass die Preise sich an irgendwelchen Marktgegebenheiten orientieren.
May god save us from beer in cans and cars made in France.
Ich sag mal "PROST!"
-
17.02.2021, 18:55 #5
- Registriert seit
- 14.10.2016
- Beiträge
- 31
Es mag ja sein, daß Rimowa die Markenführerschaft in Luxuskoffern hat, aber im Endeffekt müssen sie ja etwas verkaufen, da stehen ja auch Produktion und Arbeitsplätze dahinter, in diesem Fall meines Wissens sogar in Köln. Das Businessreisen wird vermutlich nachhaltig und langfristig verringert. Würde mich wundern wenn dies spurlos am Konzern vorbei ginge.
-
17.02.2021, 19:03 #6
Das ist bei Luxusartikeln meist egal. Der Luxusartikel lebt ja auch maßgeblich vom Preisniveau.
Und dass genau das kommen wird, wurde hier im Forum ja bei Bekanntwerden der Übernahme durch LVMH ja auch bereits erwartet, dass die Preisschraube weiter nach oben geht. An der Firmenpolitik ändert auch Corona nix.
-
17.02.2021, 19:03 #7
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.451
Die gehören zu LVMH und müssen gar nichts verkaufen, wenn sie nicht wollen, und Marktführerschaft interessiert den Laden weniger als Preisführerschaft.
LVMH verbrennt/vernichtet lieber Produkte als großartig an den Preis zu gehen. Und bei einem Konzernumsatz von ca. 60 Mrd Euro ist das auch kein so großes Problem (wirtschaftlich gesehen).
-
17.02.2021, 19:46 #8
- Registriert seit
- 08.01.2018
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.038
Dazu kommt dass der Haupabsatzmarkt wohl China und Asien allgemein sein dürfte. Ich denke nicht dass sich die Menschen dort langfristig das Reisen sparen, zumal es für die Leute dort auch egal ist ob sie privat oder geschäftlich mit Rimowa verreisen (dort ist der Markt für Rimowa unter Privatreisenden wohl sicherlich ohnehin nochmal größer).
-
18.02.2021, 13:49 #9
- Registriert seit
- 09.07.2012
- Beiträge
- 1.970
-
19.02.2021, 12:34 #10
- Registriert seit
- 29.06.2020
- Ort
- DUS/AMS
- Beiträge
- 72
Die Preise von Rolex gehen auch nicht runter, obwohl man vom Handy die Uhrzeit ablesen kann. Deshalb sind Preissenkungen bei Rimowa (insb. nach der Übernahme durch einen extrem finanzstarken Luxusgüterkonzern) nicht zu erwarten.
Ich würde empfehlen bei Anbietern wie markenkoffer.de nach Rabattcodes Ausschau zu halten. Um Weihnachten herum gab es dort z.B. mal 20% (oder waren es sogar 25%?) auf Rimowa-Koffer. Da habe ich damals zugeschlagen.
Edit:
Hatte mich zunächst vertan und koffer-direkt geschrieben. Mein Kauf mit Rabatt war bei markenkoffer.de.Geändert von FBZ (19.02.2021 um 14:26 Uhr)
-
19.02.2021, 13:16 #11
- Registriert seit
- 14.10.2016
- Beiträge
- 31
-
19.02.2021, 14:24 #12
- Registriert seit
- 29.06.2020
- Ort
- DUS/AMS
- Beiträge
- 72
-
21.02.2021, 18:23 #13
Ein bisschen off topic, aber Liebhabern von (dann bald Luxus-)Schlappen der Firma Birkenstock, wird es wohl ähnlich ergehen, wie den Jüngern der Blechkoffer: https://www.businessinsider.de/wirts...n-birkenstock/
-
21.02.2021, 18:55 #14
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 373
Lesezeichen