Ich wünsche ihm viel Glück - und eine kleine Hilfe wird er von mir bekommen. Der nächste Sommer-Urlaub beginnt an Bord von Laudamotion.
Ergebnis 1 bis 20 von 1115

Thema: Laudamotion - Geburt einer neuen Airline
-
12.02.2018, 11:50 #1
Laudamotion - Geburt einer neuen Airline
ANZEIGEIch weiß nicht ob es bereits einen Thread darüber gibt, bei AB&NG hat Laudamotion aber nichts mehr zu suchen. Ich versuche mal den Anfang, ggf. kann der Thread ja fusioniert werden.
Laudamotion fliegt unter dem Code OE* - Austrian Aviation Net
Interessant finde ich zwei Dinge. Erstens das Do&Co-Catering, das eine willkommene Abwechslung zu Soletti oder Manner sein könnte. Und zum anderen den IATA-Code OE, der für eine österreichische Airline definitiv sehr passend ist. Leider konnte ich keine Informationen zu den Vorbesitzern finden, welche Airlines flogen denn bisher als "OE"?
-
12.02.2018, 12:10 #2
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 133
-
12.02.2018, 12:53 #3
Wiki spuckt nur Asia Overnight Express (OE) aus: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_airline_codes
-
12.02.2018, 16:47 #4
-
12.02.2018, 17:04 #5
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Ort
- DXB
- Beiträge
- 498
Habe ich es nun recht verstanden, dass die neue Gesellschaft von Lauda, ausschließlich als Subunternehmer von Condor auftreten wird, und somit nicht unter eigenem Namen ?
-
12.02.2018, 17:06 #6
-
12.02.2018, 17:31 #7
wenn man den Vertrieb auch über laudamotion.com organisieren will, müsste es ja mindestens Einzelplatzverkauf (neben den Veranstalterkontigenten) geben. Von daher würde ich das "ausschließlich" schon mal anzweifeln.
-
12.02.2018, 17:40 #8
Das war der Plan, ja. Im Januar hiess es noch, dass Lauda Motion 15 Maschinen fuer Condor einsetzen solle. Nun ist nur noch die Rede von fuenf Lauda Motion plus sechs von Air Berlin Aviation (fuenf 321 D-ATCA bis E und ein mir noch unklarer A320). Ob das nun dazu fuehrt, dass Lauda Motion nur noch aus fuenf Maschinen bestehen wird, oder ob sie zehn anderweitig vermarkten muessen, ist mir nicht bekannt.
Generell scheint bei Condor bzw. Thomas Cook gerade einiges ziemlich volatil zu sein; gleichzeitig wurde bekannt, dass die A321 nun doch nicht die Flotte verlassen, bis auf die aelteste, die zu White geht. Urspruenglich hatte ein Tausch gegen Thomas Cooks 757-300 stattfinden sollen. Auch vom aktuellen Stand der Plaene mit Thomas Cook Balearics hoert man nichts mehr. Geht wohl gerade ein bisschen drunter und drueber
-
12.02.2018, 17:57 #9
Bei a.de ist die Rede davon, OE-Fluege ab ZRH seien aufgetaucht und ueber Condor buchbar:
ZRH-PMI 14/7
ZRH-IBZ 3/7
ZRH-LPA 1/7
ZRH-ACE 1/7
ZRH-FUE 1/7
ZRH-OLB 2/7
ZRH-CTA 2/7
ZRH-SUF 2/7
ZRH-CFU 1/7
ZRH-RHO 2/7
ZRH-HER 4/7
Ich kann aber bisher keine entsprechende Buchbarkeit feststellen.
-
12.02.2018, 18:12 #10
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- SHA/MUC
- Beiträge
- 2.757
Gehen jetzt alle exNIKI Slots an OE bspw. in MUC
-
12.02.2018, 18:34 #11
-
12.02.2018, 19:37 #12
Was passiert eigentlich mit dem Hobel OE-LCD?! Evtl. auch Laudamotion?
20180210_075957.jpgLass das mal den Papa machen
-
12.02.2018, 20:22 #13
Bei a.de sind drei Maschinen als "bleiben voraussichtlich bei Niki" gelistet, sowie elf unter "bisher keine weitere Verwendung bekannt", was ja in Summe etwa die mal fuer OE genannten 15 waeren. OE-LCD faellt in zweitere Kategorie:
https://forum.airliners.de/topic/558...berlin-flotte/
-
12.02.2018, 21:12 #14
Das offensichtlich angedachte Full-Service-Konzept macht nur Sinn, wenn man im eigenen Namen auf Linie auftreten will. Touristenbomber werden in der Regel im Rahmen einer Pauschalreise verkauft, der 08/15-Tourist bucht das Hotel und der Weg dort hin ist ihm komplett wurscht. Der eine oder andere legt vielleicht noch Wert auf eine deutsche Airline, wenn "Condor" drauf steht ist er glücklich. Ob dann Air Baltic, Thomas Cook Aserbaidschan oder Laudamotion fliegt merkt er erst am Airport, das ist keinen Cent mehr wert.
-
14.02.2018, 09:46 #15
-
15.02.2018, 09:42 #16
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 1.167
Für Düsseldorf, Stuttgart und München werden FA gesucht.
Gefunden auf StepStone
-
15.02.2018, 09:56 #17
Zitat:
Anforderungen:
- mindestens 18 Jahre alt
- abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
- sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
- Besitz eines für europäische Länder uneingeschränkt gültiger Reisepass
- Telefonanschluss / Internetzugang
- Gültiger B Führerschein
Aufgaben:
- Service an Board für unsere Passagiere
- Verkauf von Speisen und Getränken
Wir bieten:
- ein dynamisches und motiviertes Team
- eine fundierte Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen
- einen abwechslungsreichen Beruf mit internationalem Flair
Möchte noch folgendes ergänzen: Für Andreas Nikolaus ist es sehr (!) wichtig, dass man als Flugbegleitung sehr gut (attraktiv) aussieht und möglichst wenig in der Birne hat. Man sollte nicht auf die Idee kommen (können), eine Arb*itn*hm*r-Vertr*t*ng zu gründen
Das ist ihm äußerst wichtig!
-
15.02.2018, 10:40 #18
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.194
Sprich dieses Unwort bitte hier niemals aus!
Das ist doch nur Arbeitgeberhetze und Gewerkschaftsscheiss.
Ein echter Arbeitnehmer vertritt sich selbst und braucht keine Arb*itn*hm*r-Vertr*t*ng.
So etwas gibt es nicht und steht auch nicht im Duden und keinem Lexikon. Kannst die suche selbst mal versuchen.
"Arb*itn*hm*r-Vertr*t*ng" hab ich noch nie gehört.Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
Geflogen bin ich aus dem Kindergarten, von der Schule, aus der Lehre, aus dem Haus.
-
15.02.2018, 11:19 #19
-
15.02.2018, 16:31 #20
Lesezeichen