ANZEIGE
Mysteriöser Leichenfund auf einem Frachtflug aus München - der Flug hat zudem wohl große Geldmengen geladen: Leichen-Fund in Frachtflugzeug – Crew in Harare festgenommen
Der Threadtitel liest sich lustig. Ich kaufe ein R![]()
...Welcher Kühlungsschacht? Warum beim Tanken geöffnet? Fehlt mir gerade einfach die Fantasie?![]()
It appears from photos on social media that the dead person had sneaked into the plane’s landing gear which severed his arm when it contracted, causing blood to splatter onto the fuselage and arousing suspicion of the ground crew when the flight landed here.
Das ist natürlich alles Spekulation, aber nicht unbedingt. Wenn die Maschine aus USA kam ... ein Toter wäre gefroren, also auch kein Blut. Und auch die BA-Crew hat ja die zwei blinden Passagiere nicht entdeckt, obwohl sie gewissenhaft einen Walkaround machten. Kommt auf den Flieger an.
Die Temperaturen in Harare jedoch dürften dann zu einer neuen Situation geführt haben. Zumindest ist ein logischer Ablauf nun denkbar, wenn auch nicht unbedingt so in der Realität vonstatten gegangen.
Und auch die BA-Crew hat ja die zwei blinden Passagiere nicht entdeckt, obwohl sie gewissenhaft einen Walkaround machten. Kommt auf den Flieger an.
Aber in München wird der Tote wohl kaum zugestiegen sein um günstig nach Südafrika zu kommen. Wäre er dort schon tot an Bord gewesen, wäre es wohl aufgefallen.
Gab es noch andere Zwischenstopps auf dem Weg MUC-DUR?
Wenn der blinde Passagier im Fahrwerksschacht war und die nicht extra reingesehen haben dann werden sie sicher nichts merken. Beim Walkaround schaut normalerweise niemand in die am Boden teilweise wieder geschlossenen Schächte rein.
Laut hiesigen Quellen flog die Maschine vorher folgende Legs: Abidjan-Abuja-Entebbe-Luettich-Muenchen.
Ich finde es eher extrem bedenklich dass es in MUC offenbar möglich ist dass irgendjemand einfach so auf dem Apron rumlaufen darf?!?
Sagen wir es einmal so.... in Abidjan, Abuja und Entebbe ist das wohl nicht ganz so ungewöhnlich.
Nur so nebenbei, die Spuren sind sowohl in Lüttich als auch in München bereits aufgefallen, wurden aber mit "Birdstrike" abgetan.
Die Piloten klettern natürlich nicht rein und gerade beim 380er sieht man wohl nicht viel.
Inhaltlich ein informativer Beitrag, gleichwohl ich jetzt nicht zwingend allzu häufig dieses Problem mit A380 in Zimbabwe sehe.