Hi,
ich kann dir nur raten früh am Check-in-Schalter zu sein und explizit nach Plätzen am Notausgang zu fragen. Hat bei mir immer geklappt.
War allerdings auch immer ein A380. Aber schau mal, ob du Reihe 50 A oder K reservieren kannst. Die Plätze haben deutlich mehr Beinfreiheit (Falls du direkt mit nem A350 nach HKT fliegst).
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Beinfreiheit / XL Seats
-
19.01.2017, 13:02 #1
- Registriert seit
- 19.01.2017
- Beiträge
- 3
Beinfreiheit / XL Seats
ANZEIGEHallo miteinander.
Ich fliege in der kommenden Woche zum ersten Mal mit Thai. (FRA-HKT-FRA)
Es ist eine Pauschalreise, daher habe ich den Flug nicht separat buchen können.
Vorhin, als ich mir die Plätze reservieren wollte, habe ich mit Schrecken festellen müssen, dass es in der Economy Class keine Sitze mit Beinfreiheit gibt.
Für mich mit 1,99m Körpergröße eine Horrorvorstellung.
Also nochmal meine Frage an euch; gibt es keine Möglichkeit einen entsprechenden Sitz zu bekommen? Von der Business Class möchte ich aus Preisgründen absehen
Vielen Dank für eure Antworten!!
-
19.01.2017, 13:50 #2
- Registriert seit
- 28.02.2015
- Ort
- MZ
- Beiträge
- 37
-
19.01.2017, 13:59 #3
- Registriert seit
- 19.01.2017
- Beiträge
- 3
Hey,
es ist kein A350. Angesetzt ist eine B777...
-
25.01.2017, 05:49 #4
- Registriert seit
- 06.01.2016
- Beiträge
- 10
Heulsuse,
schaue doch sebst unter Seatguru nach und lasse das Forum nicht für Dich arbeiten.
-
27.01.2017, 09:38 #5
- Registriert seit
- 19.01.2017
- Beiträge
- 3
Kurzes Feedback von mir.
Ich habe Plätze am Notausgang bekommen. Reihe 40. Beinfreiheit war gegeben aber ansonsten keine tollen Plätze, da direkt vor den Toiletten. Aber einen Tod musste ich ja sterben
Btw. Ich hatte Buchungsklasse T. Bisher wurden keine Meilen gutgeschrieben. Wie sind da eure Erfahrungen? Dauert das für gewöhnlich?
-
27.01.2017, 11:20 #6
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube du musst bei M&M die Meilengutschrift beantragen.
Miles & More - Nachträgliche MeilengutschriftWir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen.
-
23.02.2017, 21:00 #7
- Registriert seit
- 09.01.2017
- Beiträge
- 54
Mit 1,99 ist die Thai Economy Class echt heftig. Für mich mit 184 cm ist es schon eine Qual, ich finde die Bestuhlung besonders grenzwertig. Vom Essen ganz zu schweigen...
-
23.02.2017, 22:34 #8
- Registriert seit
- 09.02.2017
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 79
Ich bin auch über 190 groß und letztes Jahr drei Legs in der Eco geflogen. Hatte keine Probleme und konnte gut schlafen (und essen). Würde mich da wieder reinsetzen.
-
24.02.2017, 08:13 #9
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- BKK, ZRH
- Beiträge
- 351
-
01.03.2017, 02:15 #10
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Beiträge
- 29
Ich finde die Sitze sind noch in Ordnung. Ich bin 185cm groß und habe eigentlich keine großen Probleme gehabt. Mehr geht natürlich immer, aber grundsätzlich ist es ok. Würde wieder so buchen.
-
05.04.2017, 09:25 #11
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 1.333
Man kann auch bei Verfügbarkeit ein Upgrade am Ticketschalter kaufen.
-
13.04.2017, 14:03 #12
- Registriert seit
- 05.01.2012
- Beiträge
- 351
Ich hänge mich mal an, obwohl ich jetzt einmal in C geflogen bin. Man gönnt sich ja sonst nix
.
A350 "lie flat" und 777ER-200 "Rutsche".
Beides war nicht wirklich der Hammer bei >1,90m. Mein Eindruck ist, dass man bei Thai (oder auch generell?) nur bis etwa 1,80m wirklich liegen kann.
Die 777 Sitze sind etwas breiter, aber die Lehne nicht vernünftig zu neigen (Neigung und Vorschub sind gekoppelt!) und man hat halt den Nachbarn direkt nebenan. Die Fußstütze geht nicht ausreichend hoch, obwohl noch Platz wäre. Komisches Design. Hab dann das Kopfkissen unter die Füsse gelegt, das war noch das Sinnvollste.
Wie man auf die Bezeichnung "Rutsche" gekommen ist, ist mir auch nicht mehr klar. Die Sitzfläche bleibt in jeder Einstellung waagerecht, man kann also nicht herunterrutschen.
Im A350 ist man halbwegs für sich, wenn man denn auf die zu kurze und schmale Pritsche passt. Der Fußkasten ist verdammt schmal gehalten (aus meiner Sicht ein Designfehler) und für Menschen über der dt. Durchschnittslänge nur unbequem zusammengeknotet zu überstehen. Fürs Knie anwinkeln fehlt es an Breite, Kopf und Fuß stoßen jeweils an. Füße auf dem Gang kann man auch in der Business nur ein paar Minuten machen, dann kommt wieder irgendwer durchgerammelt und stößt an.
Ich bin mangels anderer C Langstreckenflüge nicht sicher, ob die fehlende Länge ein Thaiproblem oder ein generelles Manko bei den Businessliegen ist. 5-6 Std. Schlaf hätte ich sicher auch im Y-Sitz bekommen.
PS: Verpflegung war businesstypisch auf Porzellan und natürlich gab es Schampus. Dafür wäre der "Orangensaft" selbst dann ungenießbar, wenn ich ein Sirupgetränk erwartet hätte.
-
13.04.2017, 21:39 #13
Sitze gerade in der 777 von FRA nach BKK - die letzten XL Seats hat genau das Pärchen vor mir in der Schlange weggeschnappt. :-/
Aber naja, ich muss sagen das der Eco Sitz der wohl beste ist den ich in der Eco erlebt habe. Trotz 1,95m berühren die Knie nicht den Vordersitz und ich kann beide Beine gleichzeitig in voller Länge unter dem Vordersitz ausstrecken (Fensterplatz), das hatte ich so noch nie in de Eco.
-
16.04.2017, 14:25 #14
Ergänzung: nun auf BKK-SYD, 777-300, 72K
Super Beinfreiheit, vergleichbar mit einem normalen XL Seat auf der Air Berlin Langstrecke
-
16.04.2017, 18:49 #15
- Registriert seit
- 05.01.2012
- Beiträge
- 351
Laut seatguru sind es in beiden 777-300 Varianten max. 32" Sitzabstand in der Eco.
Das wäre eigentlich ziemlich dürftig, gegen 34-36" bei den XL-Seats der Air Berlin. (die 777-200ER hat auch 34", aber keine Reihe 72).
Man kann die Zeitungsablage und ggf. eine Fußraste aber so doof einbauen, dass 5cm mehr Abstand nicht wirklich etwas bringen.
Das scheint bei dir offenbar ganz gut abgestimmt gewesen zu sein.
-
17.04.2017, 01:54 #16
Der Vorteil an Reihe 72 ist das da nur zwei Sitze sind und der Abstand zur Wand auf dem Fensterplatz viel größer ist als weiter vorne, da passt ein Bein schonmal in voller Länge zwischen Wand und Vordersitz.
Aber auch sonst ist der Abstand größer als auf den anderen Sitzen und direkt hinter der Reihe ist schon der Notausgang, also keine Wand.
-
03.06.2019, 14:24 #17
- Registriert seit
- 03.06.2019
- Beiträge
- 2
Hallo.
Ich werde Im Februar 2020 das erste Mal mit Thai Airways fliegen.
Für den Hinflug nach Bankok habe ich im Upperdeck 2 Sitze (Bulckhead) reserviert.
Für den Rückflug von Phuket nach Frankfurt, mit dem A350 gibt es nicht soviele Optionen wie im A380:
Bis jetzt habe ich noch keine Sitzplatzreservierung gemacht. Am liebsten möchte ich Pokern und am Tag vom Flug früh am Schalter sein und nach einem Sitz am Notausgang fragen.
Wie lange vor dem Flug soll ich am Schalter sein? Reichen 3 bis 4 Stunden?
Die ersten Plätze sind schon reserviert, und meistens Gangplatz und Fensterplatz... Nun weiss ich nicht ob es so schlau ist solange zu warten: Ich fürchte dass ich, falls ich keine Sitzplätze buche, nicht neben meiner Fraus sitzen kann, da bis dahin schon viele Sitze reserviert sein werden... Und mit Pech sind sogar die Sitzplätze am Notausgang weg... Was denkt ihr?
Vielen Dank für die Hilfe
-
05.06.2019, 08:26 #18
- Registriert seit
- 20.04.2017
- Beiträge
- 42
Hallo,
wenn du bei Thai direkt gebucht hast, würde ich mir jetzt Sitzplätze reservieren. Dies geht kostenfrei und kann zu jeder Zeit (sofern noch in deiner Buchungsklasse Sitzplätze reservierbar sind) geändert werden. Somit hast du erstmal zwei gewünscht Sitzplätze. Am Reisetag beim Check In kannst du ja nach deinen Wunschsitzplätzen am Notausgang fragen. Wenn verfügbar hast du die sicherlich die Möglichkeit diese zu bekommen, wenn nicht hast du zumindest 2 Sitzplätze vorab reserviert und ihr sitzt garantiert zusammen.
-
06.06.2019, 09:07 #19
- Registriert seit
- 03.06.2019
- Beiträge
- 2
Vielen Dank für die Hilfe. Denke ich werde es so machen
Lesezeichen