Es werden also laut THY Turkish Airlines Fleet of A330 (Active) | Airfleets aviation tatsächlich die "eigenen" alten 332er in Angriff genommen. Die anderen 332er auf der Liste sind hauptsächlich die ehemaligen Jet Airways oder Kingfisher Maschinen. Zumindest eine der ex-TAM-Maschinen ist jetzt nach Russland zu Nordwind gegangen, die zweite zukünftige Nordwind ist merkwürdigerweise gar nicht auf der airfleets Liste drauf (oder die MSN bei ch-aviation stimmt nicht).
Gut, das ist ein wichtiger Schritt, da die beigen Rutschen nicht mehr wettbewerbsfähig und zudem abgeranzt sind.
Ein ebenso großes Problem für TK stellen aber die ex-Jet Airways Maschinen dar. Diese haben beige herringbone und sind damit zumindest lie-flat. Die sind aber in meinen Augen mindestens (!) genau so abgeranzt wie die bisherige beige Rutsche. Da muss man auch sehr dringend ran.
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: A330-200 erhalten neue Business
-
12.07.2017, 18:54 #1
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
A330-200 erhalten neue Business
ANZEIGEHab gerade mitbekommen, dass TK die alten A330-200 umbaut, mit denen die Langstrecken bedient werden. Das sind TC-JNA bis JNE. Bin mit den Dingern schon ein paar mal geflogen. Die sind wirklich so was von abgeranzt, dass habe ich noch bei keinem Flugzeug vorher gesehen. Erhalten die gleichen Business-Sitze wie in den A330-300. Also Full-Flat in 2-2-2 Konfiguration. Es wurde mit JNE angefangen und dann rückwärts bis JNA durchgezogen. JNE ist seit letzter Woche wieder im Einsatz. Business wurde von 22 auf 18 Sitzplätze reduziert. Im Moment wird JND umgebaut. Für meinen Flug im September ist die neue Sitzplatzkonfiguration schon geladen.
Aber durch die Reduzierung der C-Kabine ist für meinen Hinflug leider kein Upgrade mehr möglich, da keine upgradefähige Klasse mehr vorhanden istwerd dann wohl einen meiner Elite+ Upgradevoucher nicht mehr einlösen können
Aber mal schauen, was noch beim Check-In geht...
Aber gut. Endlich vernünftige Sitze und vernünftiges Inflight-Entertainmentsystem.
-
13.07.2017, 13:32 #2
-
14.07.2017, 19:45 #3
Ich nehme an, bei den verbleibenden A340 bleibt alles beim alten? Die Maschinen werden ja wohl vor allem als "Springer" eingesetzt, wenn irgendwo grad Bedarf ist.
-
18.07.2017, 16:52 #4
- Registriert seit
- 09.12.2016
- Beiträge
- 178
-
02.08.2017, 12:06 #5
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Die zweite Maschine TC-JND ist nun ebenfalls umgebaut. Ging wesentlich schneller als beim ersten Umbau von TC-JNE. Erster Flug mit neuer Kabine ist morgen IST-AMM.
Als nächstes sollte dann TC-JNC dran sein...
-
20.08.2017, 21:10 #6
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.070
-
20.08.2017, 23:04 #7
Die TC-LOD hat die Recliner C mit 38 Sitzen drin (7 in der Mitte und 6 rechts und links), wird laut fr24 auf Mittelstrecken eingesetzt.
Gibt es noch weitere 330-300 mit Recliner C?Wenn ich einen Link poste, und Du nach dem Anklicken auf der neuen Page von TK landest, dann gehe bitte wie folgt vor:
Klicke unten auf der Mitte "auf alte Seite zurückkehren", kopiere den o. g. Link, füge ihn ein, drücke Enter und schäle 3 Kartoffeln.
http://flightdiary.net/axxoo
-
21.08.2017, 00:10 #8
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Derzeit wird TC-JNA umgebaut. Doch nicht TC-JNC wie ich vermutet hatte. Auf der Strecke nach BOG/PTY wird seit dem Umbau nur noch die TC-JNE eingesetzt. Kann natürlich immer mal Ausnahmen geben. Also auf der Strecke hast du ziemlich sicher die neue Kabine. Bin Anfang September nach BOG unterwegs. Werde dann mal Fotos machen und hier reinsetzen.
-
21.08.2017, 00:11 #9
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
-
21.08.2017, 07:57 #10Wenn ich einen Link poste, und Du nach dem Anklicken auf der neuen Page von TK landest, dann gehe bitte wie folgt vor:
Klicke unten auf der Mitte "auf alte Seite zurückkehren", kopiere den o. g. Link, füge ihn ein, drücke Enter und schäle 3 Kartoffeln.
http://flightdiary.net/axxoo
-
21.08.2017, 23:37 #11
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.070
Ja, hab auch gesehen, dass seit Mitte Juli (nach deren Reconfiguration) meist die TC-JNE auf der Strecke geflogen ist, allerdings auch einmal die TC-JNB. Und wäre super, wenn Du ein bisschen über Deinen Flug im September berichten könntest und ein paar Fotos machst.
Fliegst Du in C oder Y?
Gibts irgendwo Fotos zur C in der TC-JNE oder TC-JND nach dem Umbau? Ist die analog zu den Lie-Flat-Sitzen in den A-330-300?Geändert von mexx0077 (21.08.2017 um 23:42 Uhr)
-
25.08.2017, 09:14 #12
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Bisher fliege ich noch Y hin und C zurück. Bin aber Elite Plus bei TK und hoffe noch, dass ich meinen letzten "upgrade voucher" für den Hinflug nutzen kann. Aktuell ist die dafür notwendige Buchungsklasse J nicht mehr verfügbar. Mal schauen, was noch am Abflugtag geht...
Die Sitze sollen die gleichen wie in den A330-300 sein. Auch gleiches Entertainment System und Internetzugang.
-
26.08.2017, 13:03 #13
- Registriert seit
- 21.06.2016
- Beiträge
- 9
Würdest du auch mal in Y Bilder machen fliege die Strecke in Dezember will nicht upgraden, da wir 7 Kumpels unterwegs sind
-
28.08.2017, 10:48 #14
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
-
01.09.2017, 23:39 #15
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Hab jetzt auch für den Hinflug am Ende doch noch das Upgrade durchbekommen. Extra in Y zu gehen um Fotos zu machen, werde ich dann aber mal unterlassen. Hab aber einen Bericht mit Fotos aus der neuen Economy gefunden. Ist ja schon mal ein schöner Einblick.
https://flight-report.com/en/report/...IST-Bogota-BOG
-
03.09.2017, 07:48 #16
Klinke mich hier mal ein.
Weiß jemand, ob auch die A330-200 für TK 183 (IST - HAV und zurück) auf die neue Business umgebaut werden?
Liebäugele nämlich damit im kommenden März einen Kubaausflug zu machen und da wäre natürlich die lie-flat schon viel angenehmer, als die Rutsche.
-
03.09.2017, 23:06 #17
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Das ist unterschiedlich. Bisher wurde sehr selten die TC-JND eingesetzt. Meistens jedoch TC-JNA, TC-JNB und TC-JNC. Die sind definitiv noch mit der gruseligen alten C bestückt.
Die TC-JND müsste auch umgebaut sein. Ich habe von der Konfiguration aber noch nichts wirklich konkretes gehört und gesehen. Wenn man die Seatmaps auf expertflyer anschaut, hat diese Maschine 24 Sitze in C. Die umgebaute TC-JNE aber nur 18. Ob die TC-JND dann nun wirklich Lie-flats hat weiß ich aufgrund der unterschiedlichen Konfigurationen nicht sicher, obwohl dies eigentlich erfolgen sollte.
Aktuell ist Lie-flat in C für TK183 also noch unwahrscheinlich. Da aber alle Maschinen umgebaut werden sollen, stehen die Chancen für März eigentlich recht gut.
-
11.09.2017, 16:24 #18
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Wie gewünscht und versprochen Fotos von der neuen Kabine im A330-200 TC-JNE. Strecke war IST-BOG. Die C war mit 16 von 18 Plätzen belegt. Die Sitze sind sehr geräumig und bequem. Service und Essen waren top. WLan funktionierte ebenfalls perfekt. Würde das Produkt jederzeit wieder buchen.
20170908_011350.jpg
20170908_011354.jpg
20170908_011410.jpg
20170908_011420.jpg
20170908_011542.jpg
20170908_011603.jpg
20170908_012819.jpg20170908_012827.jpg20170908_012903.jpg20170908_012903.jpg20170908_142859.jpgGeändert von Jörg (11.09.2017 um 16:36 Uhr)
-
11.09.2017, 16:30 #19
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Noch ein paar Fotos vom Abendessen...
20170908_025243.jpg20170908_030944.jpg
IMG-20170908-WA0006.jpg
Und eins von Frühstück...
20170908_131012.jpg
-
11.09.2017, 16:35 #20
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 343
Bin dann so etwa 2 Stunden vor der Landung noch kurz in die Economy Class gegangen. Die war nicht wirklich gut gefüllt. Gefühlt etwa nur 70%.
20170908_142641.jpg20170908_142706.jpg
20170908_142748.jpgGeändert von Jörg (11.09.2017 um 18:31 Uhr)
Lesezeichen