So ein Thread habe ich hier noch nicht gefunden, falls ich das übersehen habe, bitte verschieben.
Doch gibt es sicherilch und ist aber sicherlich geschlossen.
Am Wochenende hatte ich einen Trip nach Istanbul mit TK.
MR?
Auf dem Hinflug ist mir aufgefallen, dass die Flugbegleiter sehr langsam waren (das hielt sich aber noch alles in Grenzen).
Die Schweizer sind langsamer; die kannst Du beim Laufen sogar besohlen. Aber die Schweizer sind ja kein Maßstab.
Was genau hat Dich gestört? Also was war langsam?
Die Englisch-Kenntnisse sowohl beim Cpt als auch bei der Cabin-Crew waren eher A1-A2-Level.
Are you an employee of the royal family or even a descendant of the royals? It's not speedbird, not even the Royal Air Force. It was Turkish Airlines you flew with. Therefore, only criticism of bad Turkish is allowed, as far as you are demonstrably competent.
Auf meine Frage, ob ich Coke Zero bekommen könnte, hat mir die Flugbegleiterin folgendes geantwortet: "I will ask my friend." Gemeint wurde dabei Ihre Kollegin.
Cola Zero'yu aldın mı? Öyle ise kendini mübarek hissedebilirsin ve ayrica ayran ikram etmedigi ötürü şükür borcun var.
Der Rückflug war schon etwas interessanter.
Insgesamt waren wir ca. 2:45 Minuten in der Luft. Die Anschnallzeichen waren nach 10 Minuten noch an, da ist eine Matrone aufgestanden und hat versucht etwas im Bin zu finden.
Queen Mom?
Nach 2-3 Minuten konnte sie es immer noch nicht finden, da hat sie das Kind angehoben und das Kind hat sein Rücksack aus dem Bin rausgefischt. Die Flugbegleiter saßen selbst auf ihren Sitzen und keiner hat etwas gesagt, obwohl sie es gesehen haben.
Vielleicht war es ein Notfall, vllt. aber auch nur pure Ignoranz der älteren Dame. Etwas Selbstverantwortung ist immer gut, sonst müsste man dafür plädieren, dass alle Fluggäste angekettet werden müssen, weil es unter den 200 paxen 2 gibt, die rumfaxen.
Um das Essen in Reihe 24 zu servieren wurde 1,5 Stunden gebraucht und weitere Stunde haben die Flugbegleiter gebraucht , um die Tablets wieder abzuräumen. In dieser Zeit konnte keiner die Toiletten benutzen, da die Crew mir 3 Wägen den Gang komplett blockiert hat.
Ich fasse zusammen:
10 Minuten nach dem Start saß die Crew noch, 90 Minuten um in Reihe 24 (von 28 oder 32?) das Essen anzuliefern und weitere 60 Minuten, um abzuräumen. Also 2h40 min. volle action bei einer Flugzeit von 2h 45 min.
Es gab Deiner Wahrnehmung nach keinen Teeservice; if truly so, reklamiere das bitte direkt bei TK. Normalerweise fackeln die Türken bei ausbleibendem Teeservice nicht.
Hast Du versucht die Toilette zu besuchen? Ich habe es immer geschafft, die Toilette aufzusuchen, wann immer ich wollte bzw. musste.
So ein Prozedere habe ich noch nie erlebt. Wie viel Zeit braucht man, um zu viert den A321 zu bedienen?
Deinen Angaben nach 2h und 30 Minuten.
Und sonst: Solange, wie man eben braucht. Manchmal spielt das Wetter nicht mit (Turbulenzen), und die FA müssen selbst den Service einstellen und sich hinsetzen. Manchmal ist es so, dass die Getränke ausgehen, weil alle dasselbe trinken wollen. Da muss dann das Getränk aus der Galley geholt werden. Manchmal kann auf dem Tablett das Öl oder sonst was fehlen, auch deswegen muss man dann in die Galley. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Essensausgabe beeinflussen, ABER
bis heute ist keiner gestorben, weil das Essen zu spät kam oder garnicht.
Mit TK dürfen diese Vollhonks nicht mehr fliegen. Die sind voher bei PC, XG, XQ, LH, EY, EK und QR (genau in dieser Reihenfolge) geflogen und waren dort bereits verbannt.Der Knaller für mich war aber ganz am Ende. Als wir gelandet sind und noch am Rollen zum Gate waren, sind ca. 10% des Fliegers aufgesprungen und das Gepäck rausgeholt. Es gab keine einzige Ansage diesbezüglich. Ist es Standard bei TK?
TK macht diese dummen Ansagen auf Englisch, Deutsch und Türkisch, direkt nach der Landung und Begrüßung a la „Willkommen auf dem Flughafen Stuttgart, bleiben Sie bitte solange angeschnallt sitzen, bis..“
Danach hofft die Crew, dass der Pilot ne Vollbremsung einlegen muss und sich diese Honks die Birnen gegen irgendwas hauen und aufschlitzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Erfahrung mit TK
-
11.06.2018, 12:03 #1
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 74
Erfahrung mit TK
ANZEIGESo ein Thread habe ich hier noch nicht gefunden, falls ich das übersehen habe, bitte verschieben.
Am Wochenende hatte ich einen Trip nach Istanbul mit TK.
Auf dem Hinflug ist mir aufgefallen, dass die Flugbegleiter sehr langsam waren (das hielt sich aber noch alles in Grenzen). Die Englisch-Kenntnisse sowohl beim Cpt als auch bei der Cabin-Crew waren eher A1-A2-Level. Auf meine Frage, ob ich Coke Zero bekommen könnte, hat mir die Flugbegleiterin folgendes geantwortet: "I will ask my friend." Gemeint wurde dabei Ihre Kollegin.
Der Rückflug war schon etwas interessanter.
Insgesamt waren wir ca. 2:45 Minuten in der Luft. Die Anschnallzeichen waren nach 10 Minuten noch an, da ist eine Matrone aufgestanden und hat versucht etwas im Bin zu finden. Nach 2-3 Minuten konnte sie es immer noch nicht finden, da hat sie das Kind angehoben und das Kind hat sein Rücksack aus dem Bin rausgefischt. Die Flugbegleiter saßen selbst auf ihren Sitzen und keiner hat etwas gesagt, obwohl sie es gesehen haben.
Um das Essen in Reihe 24 zu servieren wurde 1,5 Stunden gebraucht und weitere Stunde haben die Flugbegleiter gebraucht , um die Tablets wieder abzuräumen. In dieser Zeit konnte keiner die Toiletten benutzen, da die Crew mir 3 Wägen den Gang komplett blockiert hat. So ein Prozedere habe ich noch nie erlebt. Wie viel Zeit braucht man, um zu viert den A321 zu bedienen?
Der Knaller für mich war aber ganz am Ende. Als wir gelandet sind und noch am Rollen zum Gate waren, sind ca. 10% des Fliegers aufgesprungen und das Gepäck rausgeholt. Es gab keine einzige Ansage diesbezüglich. Ist es Standard bei TK?
Hat jemand noch mehr zu berichten?
-
11.06.2018, 19:31 #2
-
11.06.2018, 20:44 #3
- Registriert seit
- 05.02.2013
- Beiträge
- 138
@ axxoo25: Daumen hoch; klasse Antwort. Besser kann man es nicht ausdrücken.
-
11.06.2018, 21:06 #4
-
12.06.2018, 07:50 #5
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 74
Hi axxoo25,
danke für deine Antwort :-)
Ich bin aber nicht mit den Schweizern geflogen, sondern eben mit Turkish ;-)
Wie ich geschrieben habe, der Service war sehr langsam, sowohl das Austeilen des Essens, als auch das Abräumen der Tabletts. Das hat bei mir zumindest für die Unannehmlichkeiten gesorgt.
Ich persönlich finde es heutzutage angemessen, dass die Crew auf den internationalen Flügen gutes Englisch spricht. Denn in der Notsituation möchte ich auch verstehen, was zu tun ist.
Nein, es war kein Notfall. Die Selbstverantwortung hin oder her aber es gibt eben Sicherheitsbestimmungen, die eingehalten werden müssen und dabei muss die Crew konsequent eingreifen. Findest du nicht?
Ich bin kein Türke und brauch deswegen keinen Teeservice , keine Sorge diesbezüglich. Mich hat es einfach gestört, dass 15 Minuten vor der Landung mein Tablett immer noch bei mir stand.
Was mich interessieren würde, was gefällt dir an Turkish?
-
12.06.2018, 11:16 #6
- Registriert seit
- 25.05.2018
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 141
Auch wenn ich gerne und oft mit TK fliege, muss ich zugeben dass der Service manchmal echt sehr langsam ist.
Aber vielleicht war das bei deinem Flug jetzt auch dem Ramadan geschuldet.
Versuch das nächste Mal möglichst weit vorne zu sitzen, dass klappt für mich ganz gut.
Ich finde das Tee und Kaffee Entsorgungsritual in der Toilette am Ende des Fluges immer spannend.
Obwohl ich den Service bei LX recht gut fand, war aber auch C und F. Gilt wohl also nicht.
Bezüglich dieser 2 Anmerkungen, dass kenne ich aber von anderen Airlines genauso. Vielleicht schimpft da mal ein FA, aber das juckt so Leute dann meistens auch nicht wirklich.
Das Aufspringen liebe ich auch immer bei den Leuten, erst recht wenn es eine Außenposition ist. Dann warten immer alle nochmal brav im Bus.
Zu dem Thema gab es mal einen guten Sketch von einem Comedian, fällt mir leider nicht mehr ein.
Was mich mehr nervt ist die Durchsage nach dem Landen, das man jetzt schon die Handys verwenden darf. Aber vielleicht war das auch nur eine Taktik um die Leute zu beschäftigen und vom Aufspringen abzuhalten.
Hast zwar nicht mich gefragt aber ich antworte trotzdem
Sie haben eine recht moderne Flotte mit bequemen Sitzen.
Das Catering ist selbst in ECO recht gut,obwohl sie da meiner Meinung nach in letzter Zeit etwas nachgelassen haben. Da war Do&Co am Anfang mit mehr Elan bei der Sache.
Der Service ist im allgemeinen sehr gut und freundlich.
Preislich ist die Fluglinie meist sehr attraktiv
Die Lounge in Istanbul
Wenn du auch wissen willst was mir nicht gefällt.
Der Umgang mit Reklamationen. Mein Koffer wurde bei einem Flug beschädigt, der Reisverschlusszipper war abgebrochen. Somit war der Koffer nicht mehr absperrbar.
TK meinte sie verstehen nicht wie dass die Nutzung des Koffers beeinträchtigt und verweigerten die Reparatur zu übernehmen. Sie wollten nicht mal, dass ich einen KV einhole.
Fand ich ganz schön bescheiden. Es war ein brandneuer Rimowa Koffer, Rimowa hat es dann auf Garantie umsonst gewechselt.
Aber da habe ich schon am Kundenservice gezweifelt, trotz Elite Status und mehrmaligen erklären immer nur die gleiche Antwort.
-
12.06.2018, 11:46 #7
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 74
-
12.06.2018, 11:54 #8Achtung Signatur: Hier könnte eine Meinung geäussert werden, die nicht allen Wohl und keinem Weh tut. Entspricht aber nicht den Regeln? Weichspülung par excellence, auch Web 3.$ genannt. Clicks make the world go round. Was für eine verrückte Welt.
-
12.06.2018, 14:19 #9
- Registriert seit
- 25.05.2018
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 141
-
12.06.2018, 15:26 #10Achtung Signatur: Hier könnte eine Meinung geäussert werden, die nicht allen Wohl und keinem Weh tut. Entspricht aber nicht den Regeln? Weichspülung par excellence, auch Web 3.$ genannt. Clicks make the world go round. Was für eine verrückte Welt.
-
12.06.2018, 19:19 #11
- Registriert seit
- 25.05.2018
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 141
Wobei die mich immer noch gerne missversteht. Wollte mal während der Autofahrt ein YouTube Video für die Kinder suchen, Siri’s Vorschlag war ein soft P**no.
-
12.06.2018, 19:52 #12
@artusssss
Klar ist es ratsam, gemäß japanischer Perfektion eine Sprache in der Öffentlichkeit nur dann zu sprechen, wenn sie beherrscht wird (also zu 100 %). Und ja, es ist zutreffend, dass die Crew auf internationalen Flügen schlechtes Englisch spricht. Das ist aber nicht die Regel – und zwar ganz sicher nicht! Vor allem ist das Englisch keiner Crew so schlecht, dass Bedenken gegen die Anleitungsfähigkeit bei einer Notsituation aufkommen können.
Selbstverständlich müssen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, die aber auch zum Schutze der Crew sind! Warum soll sich die FA in Gefahr bringen, wenn die olle Oma nicht sitzen bleiben kann (und vor allem muss)? Und diese Paxe ist nicht TK-erlesen.
Wenn Dein Tablett 15 minuten vor der Landung bei Dir stand, hast Du zu langsam gegessen.. gab es keinen Teeservice? Mit diesem wird das ganze zeug spätestens abgeräumt.
Mir gefällt an TK die Anzahl der Destinationen, das ich jedes Mal zu meiner großen Liebe komme (nämlich nach Istanbul), das Gewichtskonzept (ich muss nicht denken und schon garnicht wiegen), die benefits als e+, food & beverages (vor allem in der C, aber auch bereits in der Y), die Lounges in der TR, die neuen flieger und das IFE, unkomplizierte Schadenswiedergutmachung (Koffer und 261/14 schon gehabt).
Was mir nicht gefällt: customercare via E-Mail oder Telefon, keine durchgehenden bzw. fest eingehaltenen Regeln, und wenn TK mal scheisse baut, dass sie dann nicht dahinterstehen wollen.
-
12.06.2018, 20:41 #13
Kann nicht sehr viel über TK sagen, da es bisher nur zwei Zubringer nach IST und zwei Langstrecken waren.
Insgesamt war der Service gut, die Deutsch- und Englischkenntnisse der FB nicht die schlechtesten, pünktlich, das Platzangebot sehr gut (Bulkhead), das Essen ausreichend und für Y sogar essbar, die Getränkegänge auf Langstrecke öfters, der Extrarotwein kam sofort, die FB sehr nett und ein netter Plausch war "inclusive". TK ist preiswert. Insgesamt she ich TK auf einer Ebene mit QR, EK; ist besser als LH, AF oder MH und nicht so gut wie SQ.
Alles subjektiv und nur eine Meinung und gilt im wesentlichen für die Langstrecke.Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
-
13.06.2018, 09:01 #14Achtung Signatur: Hier könnte eine Meinung geäussert werden, die nicht allen Wohl und keinem Weh tut. Entspricht aber nicht den Regeln? Weichspülung par excellence, auch Web 3.$ genannt. Clicks make the world go round. Was für eine verrückte Welt.
-
13.06.2018, 09:09 #15
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 74
-
13.06.2018, 13:38 #16
-
29.06.2018, 13:22 #17
- Registriert seit
- 13.09.2015
- Beiträge
- 296
Unter dem Strich habe ich die gleiche Erfahrung wie du Artusss:
Pro TK:
-gutes Essen
Contra TK:
- Kabinencrews kann man vergessen, was die dort betreiben ist Anti-Service
- Sicherheit, nach den Unfällen der letzten Jahre muss die Frage erlaubt sein wie sicher TK ist
- IST als Y-Gast ist der Horror (schmutzige, kleine und enge Toiletten, kaum Sitzgelegenheiten für die Masse an Menschen), bzw. auch als C-Gast. Denn auch der C-Gast hat eine gefühlte 99%-Chance auf eine Vorfeldposition
Ich habe vor kurzem überlegt einen Award Flug mit TK in C zu buchen. Die extrem schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit haben mich diese Idee schnell vergessen lassen.
-
29.06.2018, 18:11 #18
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 143
- Komisch, ich dann immer gute cabin crews
- Bei „Turkish Airlines“ ereigneten sich der Statistik zu Folge seit 1988 29 Zwischenfälle. Der letzte Flugzeugabsturz liegt neun Jahre zurück.
- Kommt darauf an, wo Du auf die Toilette gehts, in der Haupthalle muss ich dir Recht geben, aber bei den anderen Toiletten ist es OK.
- Ich habe immer einen Sitzplatz gefunden, auch ausserhalb der TK Lounge
Ich fliege gerne mit TK.
-
29.06.2018, 18:18 #19
Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
-
29.06.2018, 22:04 #20
- Registriert seit
- 03.12.2010
- Beiträge
- 567
Was habt Ihr für Probleme? C ohne Füsseln, besseres Essen, extra Bus für C bei vorfeldposition, bessere Food- and Beverage-Auswahl in der Lounge als bei LH, schnellere Behandlung bei Security und Boarding als bei LH - (muß man manchmal lautstark einfordern -so what?), richtige C auf langen Kont-Flügen.. ordentliche Behandlung und Lounges (siehe z.B. Odessa)... was kann da die 5* Airline noch bieten?
Lesezeichen