Lufthansa setzt jetzt verstärkt auf Influencer Marketing

ANZEIGE

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.402
104
BSL
ANZEIGE
Und was wollen die alle in Panama? :confused:

"Wo ist denn Panama?"

"Ist das wie Domrep?"

"Da fliegt die Lufthansa jetzt hin?"

"Gibt's da auch Strand?"

(ich denke für nicht wenige dt. Urlauber ist Panama ein weisser Fleck auf der mentalen Urlaubslandkarte, da ist ein bisschen Werbung keine schlechte Idee)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
Gerade mal ihre aktuelle Snapchat-Story angeschaut... hat die Businessclass da ausgiebig "getestet". Und erzählt das die Lufthansa alle 3 Koffer in Frankfurt stehen gelassen hat und sie nun ohne Gepäck in Panama steht. (y)

Was bestimmt "totaaal doof" und überhaupt nicht "voll-supi" ist, weil in den Koffern noch mehr Klamotten sind, für die sie Schleichwerbung machen wollte. :rolleyes:
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
975
159
BER
www.the-mileonaire.com
Nach meinem Kenntnisstand gehören all diese Kooperationen sauber gekennzeichnet, um genau diese Schleichwerbung zu vermeiden (oder warum fliegen all diese Hupfdohlen jetzt plötzlich mit Hansens nach Panama...). Will heißen, ohne z.B. "#Sponsored" in jedem Post (machen einige mir bekannte YouTuber sehr sauber und konsistent) begibt man sich auf rechtlich sehr dünnes Eis. Würde mich interessieren, ob sich die Marketing-Juniors bei Hansens dessen bewusst sind. Ein Gschmäckle hat solch plakative Schleichwerbung jedenfalls nicht nur für Werbefachleute.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.104
7.673
irdisch
Sind das überhaupt richtige Verleger und Journalisten im Sinne des Presserechts, die sich -jedenfalls theoretisch- an irgendwelche Standards halten? Eher nicht. Das ist oft eher sone Dauerwerbesendung in eigener und fremder Sache.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Ich glaub das das zum Teil auch Panama-Werbung sein soll, nicht nur für Lufthansa.

Die anderen beiden kommen gleich mit LH485 zurück nach Frankfurt, für den Rückflug hat die LH nur Premium Economy springen lassen. :eek:
 

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
255
44
HAM
www.instagram.com
Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man diese ganzen Blogger so extrem sponsort? Was tun die denn außer auf Kosten anderer Leute durch die Welt zu jetten und überall zu posen und sich in den Vordergrund zu drängen? Auch diese sog. Reiseblogger sind nicht viel besser. Wer liest diese ganzen Blogs und lässt sich davon beeindrucken bzw. steigt in den gleichen Hotels ab? Es ist doch selbstverständlich, dass eine gute Bewertung herausspringt wenn man den Trip bezahlt bekommt.
Für mich eher ein Grund, diese Firmen zu meiden, am Ende bezahlen wir das doch mit.
Ich konnte es früher schon nie ab, wenn man bei Verwandten zum Dia-Abend eingeladen war und deren Urlaubsbilder anschauen musste. Wer schaut sich freiwillig diese Blogs an?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
Weihnachten naht, da will der geneigte Hipster ansprechend beschenkt werden!

Jetzt nicht im DrThax-InstgramSnapchatYoutubeFacebook-Store:
Das Weihnachtsset für Hipster

http://www.ifitshipitshere.com/hipster-nativity-set/


Wichtige Soschel Täcks:

#GlühweinIstHierNichtDasEinzigeMitSchuss
#StrohKannManAuchRauchen
#IchbinSupiInGlühweinstimmung
#VollCrazyChristkind
#Holy3KingsInDaHouse
#HolyJoe
#Christmasparty
#HolyMary





:rolleyes:

P.S.: FoFo (Foto folgt).
 
Zuletzt bearbeitet:

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Wo ist eigentlich MRHN? Das ist doch genau sein Thread!

Hoffentlich ist er nicht beim Päckchen-Taxi-Fliegen irgendwo versackt?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.845
3
HKG
Wer liest diese ganzen Blogs und lässt sich davon beeindrucken bzw. steigt in den gleichen Hotels ab?
Regelmäßig liest die wahrscheinlich kein Mensch. Aber dafür gibts ja Tante Google und SEO, die uns dann nur bei Bedarf auf diese Seiten führen.
Ich habe schon diverse Male auf privaten Blogs wirklich hilfreiche Beschreibungen von kleinen Details eines Hotels gefunden (bzw Google hat das erledigt...), die so in der Klarheit noch nicht mal auf der Hotelwebsite zu finden waren. Von Tripadvisor ganz zu schweigen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man diese ganzen Blogger so extrem sponsort?

Die beiden genannten Bloggerinnen bzw. Snapchatterinnen haben zusammen etwa die gleiche Abonenntenzahl wie Focus+Stern zusammengerechnet Leser hat.

Klar mag die "Qualität" der angesprochenen Kunden nicht die gleiche sein, aber ein gesponsorter Flug dürfte die Lufthansa auch um einiges billiger kommen als ganzseitige Anzeigen in den beiden Magazinen.
 
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
488
171
HAM / MUC / MOW
Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man diese ganzen Blogger so extrem sponsort? Was tun die denn außer auf Kosten anderer Leute durch die Welt zu jetten und überall zu posen und sich in den Vordergrund zu drängen? Auch diese sog. Reiseblogger sind nicht viel besser. Wer liest diese ganzen Blogs und lässt sich davon beeindrucken bzw. steigt in den gleichen Hotels ab? Es ist doch selbstverständlich, dass eine gute Bewertung herausspringt wenn man den Trip bezahlt bekommt.
Für mich eher ein Grund, diese Firmen zu meiden, am Ende bezahlen wir das doch mit.

Alle drei haben jeweils 600k-800k Abonnenten auf Instagram. Es kostet die LH fast nichts, dafür macht man Werbung für sich selber und für eine neue Destination im Streckennetz, die noch nicht so gut läuft wie geplant, und das bei einer für LH mehr oder weniger "neuen" Zielgruppe. So falsch ist das nicht seitens LH.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Gerade mal ihre aktuelle Snapchat-Story angeschaut... hat die Businessclass da ausgiebig "getestet". Und erzählt das die Lufthansa alle 3 Koffer in Frankfurt stehen gelassen hat und sie nun ohne Gepäck in Panama steht. (y)

Insgesamt hatte sie ja 5 Koffer und eine Tragetasche dabei...

HTB.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Für mich eher ein Grund, diese Firmen zu meiden, am Ende bezahlen wir das doch mit.
Bei P&G laeuft das auch so ab. Es werden Journalisten, nun auch Beautyblogger nach Monaco teuer eingeladen, damit sie dann ueber das neuen 007 Parfuem berichten. Die Gewinnspanne muss extrem bei Parfuem sein. Die Werbe- und Imagekosten wahrscheinlich sehr hoch, aber Blogger sind wohl noch billig(er) zu haben. Der unverbindliche Originalpreis ist ja auch immer sehr hoch, der Kunde zahlt das alles mit. Deswegen meide ich Parfuemkaeufe. P&G selbst verkauft sein Parfuem fuer 5Euro/30ml auf dem Werksgelaende. Nein, ich arbeite nicht bei P&G.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.990
2.024
Mich würde es ja persönlich nicht wundern, wenn Casey Neistat in der Tat auf Youtube-Einnahmen verzichtet. Ein Vertrag mit Youtube ist in den letzten Monaten/seit einiger Zeit ein Pakt mit dem Teufel.

Youtube hat schon bei einigen Youtubern grundlos bei regelkonformen Videos die Monetarisierung "deaktiviert", weil der Youtube-Algorythmus richtig mies ist:
https://broadmark.de/allgemein/werbung-ueber-inhalte-wie-youtube-videos-de-monetarisiert/47547/

Wenn man dann kein zweites Standbein hat, kann es ganz schnell vorbei sein. Bei manchen Youtubern wurden wegen kleinerer Regelverstöße schon mehr als 100 Videos de-monetarisiert - es waren selbst Videos betroffen, die korrekt mit Product Placement gekennzeichnet waren. Zwar kann man bei Youtube solche Videos zu einer weiteren (manuellen?) Prüfung einschicken, aber das letzte Wort hat wohl immer noch Youtube. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Die beiden genannten Bloggerinnen bzw. Snapchatterinnen haben zusammen etwa die gleiche Abonenntenzahl wie Focus+Stern zusammengerechnet Leser hat.

Klar mag die "Qualität" der angesprochenen Kunden nicht die gleiche sein, aber ein gesponsorter Flug dürfte die Lufthansa auch um einiges billiger kommen als ganzseitige Anzeigen in den beiden Magazinen.

Moment mal, da muss ich mich jetzt aber doch mal einhaken. Da ist nämlich nicht nur die Qualität eine vollkommen andere, sondern auch wie sich die jeweiligen Leser mit den Angeboten auseinandersetzen.

1.) Wieviele "Leser" von den beiden lesen aktiv ihre Meldung mit? Das wird nur ein geringer Bruchteil derjenigen sein, die das auch abonniert haben. Ganz anders hingegen bei zahlenden Abonnenten - da wird der Anteil enorm hoch sein.
2.) Allein in welchem Umfang sich mit den "Beiträgen" auseinandergesetzt wird, ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei Nachrichtenmagazinen liest man ja gesamte (mehrseitige) Artikel, bei Instagram schaut man sich nur einzelne Fotos an und liest 3 Zeilen Text. Schon ein sehr deutlicher Unterschied.
3.) Wie bereits von jemandem angesprochen wurde, ist diese Art von Werbung schlicht unzulässig in Deutschland. Verstoßt gegen das Wettbewerbsrecht, denn Werbung muss eindeutig gekennzeichnet sein. Ist sie hier ja mal definitiv nicht. Ich hoffe doch, dass sich ein Wettbewerber (also eine andere Airline) findet, die gegen diesen Schwachfug vorgeht, da es unlauter ist.

Und zuletzt (aber das ist sehr vielen Werbekunden bzw. deren einbuchenden Agenturen nicht wirklich klar), kann man Hunderttausende Fake-Follower / Bots / ausländische Follower für wirklich sehr wenig Geld generieren. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
ANZEIGE
300x250
Du vergleichst jetzt Instagram Fotos mit einem mehrseitigen Artikel in irgendwelchen Magazinen. Es geht aber nicht um Artikel, sondern um Werbeanzeigen. Und genau da ist der Unterschied - im Magazin wird die oft einfach überblättert, bei Instagram oder anderen ist die "Werbung" überhaupt der Grund warum sich das Leute anschauen. Sprich die Abonennten wollen sehen was derjenige gerade wieder tolles macht, schönes angezogen hat, etc.

Und unterschätz das mal nicht... die erfolgreichste deutsche Youtuberin "Bibi" hat mittlerweile fast 4 Millionen Abonnenten. Ihr letztes Video hatte innerhalb von zwei Tagen 2,5 Millionen Views, das ist in etwa soviel wie eine neue Folge "Alarm für Cobra 11" zur besten Sendezeit auf RTL. Autogrammstunden kann sie fast keine mehr geben, da die wegen zu vieler Fans und Massenhysterie in der Regel eh abgebrochen werden müssen.

Und mit einem Instagram Foto ist es ja nicht getan, die Leute haben ja noch Youtube und Snapchat Accounts zusätzlich. Für die heutige Jugend ist das wichtiger als Fernsehen und die werden wohl nicht irgendwann wenn sie älter sind sagen "oh, das ist ja nur was für Kinder - jetzt schaue ich Fernsehen wie die Erwachsenen". Muss man nicht nachvollziehen können, aber ändern kann man es nicht. In Zukunft wird das Werbebudget wohl zu immer größeren Anteilen in dem Bereich landen.

Wenn eine Bibi zu ihren Followern sagen würde "Lufthansa ist toll", hätte das eine viel größere Auswirkung als wenn da in irgendeiner Magazin-Sendung über Lufthansa gut berichtet würde. Es ist quasi als wenn das die beste Freundin gesagt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet: