DE-Bogota für 275€

ANZEIGE

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
611
124
ANZEIGE
So. Hab jetzt auch gebucht 289 von DUS zurück nach BER.

Ich hatte die ganze Zeit gesucht, wie ich noch NYC zusätzlich mit einbaue. Dabei ist der Preis dann jedes Mal auf rund 2.000 Euro angestiegen.

Jetzt habe ich gebucht und im nachhinein jetzt mal zurück nach AMS versucht und siehe da, es geht BOG und NYC kombiniert.

Mein Ticket ist noch nicht ausgestellt. Wenn ich jetzt bei ebookers anrufe, habe ich Bedenken, dass das auffliegt...


Egal. Tickets sind jetzt ausgestellt :)
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Weg? Eben noch den Preis gefunden auf verschiedenen Strecken/Daten, jetzt wo ich buchen wollte nur noch >3000€....
 

highfly8

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
301
9
Aus die Maus?

Die letzten paar Std. mit der Reiseplanung verbracht, prima Flüge gefunden und dann = 3.095€ :censored:
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Mist! Eben geklärt ob ich in NY und Bogota bei Freunden unterkommen könnte und jetzt ist's vorbei.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
2.975
41
Hoffentlich ist das nicht der Gnadenstoss für AB und EY wiegt diese Verluste auch noch auf :)
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
611
124
puuuhhh. Da habe ich ja gerade noch rechtzeitig gebucht. Kann eigentlich noch irgendwas passieren, wenn die Tickets schon ausgestellt sind?
 

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.114
14.512
FRA
Glückwunsch, an Alle die dieses Schnäppchen buchen konnten. Lasst Euch von den US-Beamten nicht ärgern, vergesst eure A3-Vielfliegerkarte nicht und passt in Kolumbien auf Euch auf.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
611
124
Ich glaube der Fehler lag bei UA. Ich hatte nämlich auch direkt auf der Seite von UA geschaut. Da war Bogota je nach Abflugort für rund 600 Euro buchbar. Jetzt sind es wieder über 1.000 Euro. Also irgendetwas hat UA geändert...
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Hat jemand Erfahrungen mit Verspätungen/Irr Ops bei solchen Error Fares? Ich habe MUC-TXL-EWR-BOG gebucht und in TXL 1:15 zum Umsteigen - normalerweise kein Problem, allerdings ist mein persönlicher Eindruck, dass AB öfters unpünktlich ist und es in TXL keinen Transferbereich gibt. Ticketstock ist AB, jemand Erfahrungen wie das Handling in solchen Fällen aussieht? Gepäck kann ich ja hoffentlich in MUC bereits bis BOG bzw. EWR durchchecken.

Und bevor der Kommentar kommt: Ja, die Connection Time ist etwas gering, aber a) war das Datum für mich perfekt und b) habe ich nicht darüber nachgedacht, dass TXL keinen Transferbereich wie MUC hat.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.889
300
Hat jemand Erfahrungen mit Verspätungen/Irr Ops bei solchen Error Fares? Ich habe MUC-TXL-EWR-BOG gebucht und in TXL 1:15 zum Umsteigen - normalerweise kein Problem, allerdings ist mein persönlicher Eindruck, dass AB öfters unpünktlich ist und es in TXL keinen Transferbereich gibt. Ticketstock ist AB, jemand Erfahrungen wie das Handling in solchen Fällen aussieht? Gepäck kann ich ja hoffentlich in MUC bereits bis BOG bzw. EWR durchchecken.

Erfahrungen direkt nicht, aber generell muss bei Miconnects die verspätet abliefernde Gesellschaft für eine Umbuchung sorgen. Also in dem Fall Air Berlin, die für eine neue Verbindung zum endgültigen Ziel sorgen muss...wobei dann Routing- und sonstige Tarifregeln eine eher untergeordnete Rolle spielen. Herauskommen könnte dann sowas wie AB nach JFK und dann von da aus weiter mit AV (Abflug TXL an meinem Test-Datum um 13 Uhr) oder auch die LH-Verbindung über Frankfurt (ab TXL 11:45). Oder eine Umbuchung auf den nächsten Tag (gleiches Routing)...ich würde bei so einem knappen Umstieg im Vorfeld evtl. mal die Optionen heraussuchen, um im Fall der Fälle dann dem AB-Mitarbeiter die Arbeit zu erleichtern, eine Umbuchung nach Bogota hat der vermutlich auch nicht jeden Tag...

Und bevor der Kommentar kommt: Ja, die Connection Time ist etwas gering, aber a) war das Datum für mich perfekt und b) habe ich nicht darüber nachgedacht, dass TXL keinen Transferbereich wie MUC hat.

So übel ist das mit Tegel aber auch nicht - auch wenn es keine Transitbereich gibt ist zumindest der Umstieg im A-Stern bis auf die zusätzliche Sicherheitskontrolle kaum aufwändiger als ein Umstieg in München, insbesondere wenn Du in München von G46 nach H48 musst hast Du wegen der zentralen Passkontrolle von der Wegstrecke her einen deutlich längeren Weg vor Dir als er innerhalb des A-Sterns möglich wäre. Blöd ist es bloß, wenn Du im Baumarkt (C-Bereich) ankommst und dann in den A-Stern musst, wo UA abgefertigt wird. Der Weg ist dann durchaus nennenswert...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: FloE

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.889
300
AB. Ist aber bei Irr-Ops am Tag des Fluges relativ irrelevant.

Viele Grüße - Dirk