mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.336
733
TPE
ANZEIGE
Viva Macau, da hat mir ein Return gereicht. Uralte, laute Boeing ohne IFE, unbequeme Sitze, kein Essen. Und der Knüller: die Bordkarten wurden für alle Gäste komplett per Hand ausgefüllt (!) mit entsprechender Verspätung für den Flug. Inzwischen wurde denen auch die Lizenz entzogen, da sie wohl bei Irrops null Unterstützung geleistet hatten.
 
F

feb

Guest


Ich muss hier einfach nochmals nachhaken. Ohne irgend jemanden zu kritisieren. Aber ist man hier wirklich der Meinung, dass Air France eine unsichere Fluggesellschaft ist?

Als fliegertechnisch interessierter Laie versuche ich aus den Presseberichten/ Unfallberichten (avherald, BFU, NTSB, BEA etc) herauszufiltern, ob der Unfall überwiegend auf ein singuläres Ereignis (vulgo: Pech gehabt...) oder überwiegend auf ein systemisches Problem zurückzuführen ist. Bei AF häufen sich die Anzeichen, dass die Pilotenausbildung zu wünschen übrig lässt. Der BEA- Bericht zu AF 447 lässt einen insoweit bei jedem Gedanken an einen AF- Flug leichenblass (sorry) werden.
 

riedi

Reguläres Mitglied
28.06.2011
27
0
Effretikon
www.riediker.net

organisatorisch ist AB zwar mieserabel, da man dort kein profil wie z.b. bei swiss anlegen kann. aus diesem grund habe ich schon einen flug verpasst, dessen abflugszeit vorverlegt wurde und ich irgendwie das email nicht realisierte...
aber in solchen problemfällen war AB sehr kooperativ und hat mir meinen flug ZRH- HAM auf die nächste maschine umgebucht, ohne dass ich nochmals zahlen musste.
 

riedi

Reguläres Mitglied
28.06.2011
27
0
Effretikon
www.riediker.net
Easyjet, die streichen auch mal gerne schlecht ausgebuchte Flüge und man kann dann selber schauen, wie man ans Ziel kommt. Sehr ärgerlich.
oh ja, da musste ich auch schon die erfahrung machen. BSL-LPL wurde einfach vom flugplan gelöscht. mir wurde zwar einen voucher angeboten für den nettowert des flugtickets, um diesen aber einzulösen, kostete es eine bearbeitungsgebühr, die fast dem wert des vouchers entsprach.
 
Y

YuropFlyer

Guest
oh ja, da musste ich auch schon die erfahrung machen. BSL-LPL wurde einfach vom flugplan gelöscht. mir wurde zwar einen voucher angeboten für den nettowert des flugtickets, um diesen aber einzulösen, kostete es eine bearbeitungsgebühr, die fast dem wert des vouchers entsprach.

DAS ist doch eine Geschäftidee.

Neue Flugroute zu irgendwelchen Furz-Flughäfen aufmachen, Millionen an Subventionen kassieren.

Route anbieten, wenn nicht profitabel, rasch wieder streichen.

Statt Geld zurück oder gar Entschädigungen einfach wertlose Voucher anbieten.

Das eine Fluggesellschaft mit einer solche Taktik seit Jahr(zehnt)en durchkommt, zeigt doch imho schon, wie sehr es um den "Rechtsstaat" in Europa bestellt ist..
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

riedi

Reguläres Mitglied
28.06.2011
27
0
Effretikon
www.riediker.net
DAS ist doch eine Geschäftidee.

Neue Flugroute zu irgendwelchen Furz-Flughäfen aufmachen, Millionen an Subventionen kassieren.

Route anbieten, wenn nicht profitabel, rasch wieder streichen.

Statt Geld zurück oder gar Entschädigungen einfach wertlose Voucher anbieten.

Das eine Fluggesellschaft mit einer solche Taktik seit Jahr(zehnt)en durchkommt, zeigt doch imho schon, wie sehr es um den "Rechtsstaat" in Europa bestellt ist..

die taktik ist in solchen fällen ganz einfach: wo kein kläger ist, ist auch kein prozess. und wer klagt schon, wenn es vielleicht um 50 franken geht? mir war da der bürokratische aufwand zu gross, auf mehr als ein telephonat hatte ich irgendwie kein bock. wenn ich vielleicht blöder getan hätte, evtl noch mit anwalt usw., hätte es möglicherweise auch anders ausgesehen.

die geschichte ist unter anderem auch ein grund, weshalb ich nicht mehr so oft mit easyjet reise. früher konnte ezy immerhin rund 30 tickets p.a. an mich verkaufen. da haben die schon mal einen guten kunden weggeekelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
Wie immer sind Pauschalurteile gacksi... Verglichen LH C NEK Europa ist Inland First in China das Himmelreich, beginnend bei der Lounge, essen on Board und vor allem beim Komfort! Und das bei so ziemlich allen chinesischen Airlines!

Zu Deinem Post habe ich zwei Fragen:

1. Ich bin in China kurze Stecken (< 2h) geflogen mit China Airlines, Hainan Airlines und Southeast (oder so ähnlich...) und habe dort nie eine FÖÖRST gesehen. Auf welchem routing hattest Du FÖÖRST?

2. Ein Vergleich zwischen einer Chinaairline FÖÖRST und LH Business ist doch von vorneherein etwas schräg?

Greetz
 
F

feb

Guest
Das eine Fluggesellschaft mit einer solche Taktik seit Jahr(zehnt)en durchkommt, zeigt doch imho schon, wie sehr es um den "Rechtsstaat" in Europa bestellt ist..

Mit Deiner Bewertung von Reierair gehe ich völlig einig.

Aber: Warum ist dieses unsägliche Unternehmen Reierair ein Problem des Rechtsstaates? Das ist freie Marktwirtschaft - in der es eben erlaubt ist, den (höflich ausgedrückt) unkundigen Fluggast mit Billigtarifen zu ködern und ihm anschließend das letzte Hemd zu rauben.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mit Deiner Bewertung von Reierair gehe ich völlig einig.

Aber: Warum ist dieses unsägliche Unternehmen Reierair ein Problem des Rechtsstaates? Das ist freie Marktwirtschaft - in der es eben erlaubt ist, den (höflich ausgedrückt) unkundigen Fluggast mit Billigtarifen zu ködern und ihm anschließend das letzte Hemd zu rauben.

Billigtarife, und nachher für jeden Furz einen Zuschlag erheben finde ich voll ok.

Was ich NICHT ok finde ist das Reierair scheinbar kurzfristig Flüge streicht, und sich anschliessend einen Schei** um Rückerstattung resp. alternative Flüge kümmert. Also Dinge, die ganz klar geregelt sind, aber um die sich die Reier eben nicht kümmern.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Was ich NICHT ok finde ist das Reierair scheinbar kurzfristig Flüge streicht, und sich anschliessend einen Schei** um Rückerstattung resp. alternative Flüge kümmert. Also Dinge, die ganz klar geregelt sind, aber um die sich die Reier eben nicht kümmern.
Kann ich allerdings nicht bestätigen, ich habe bei Änderungen bisher immer per Mail den Refund oder eine Änderung der Flugdaten angeboten bekommen - hat auch geklappt.
 

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
23
DUS
1) Istanbul Airlines - die sind netterweise pleite gegangen bevor sie abgestürzt sind. War zwar schon 98 aber: Kabinenverkleidung hing zum Teil runter, Lehnenverstellung z.T. kaputt, sogar ein Sitz ohne Gurt. Trotz bester Sicht mysteriöser Anflug auf Dalaman, der erst beim 2x geklappt hat.
2) Aero California - haben auch schon zu gemacht. Mit denen haben ich 2005 meine einzige Notlandung erlebt. Ein Motor der steinalten DC 9 war beim Starten ausgefallen. Dennoch Respekt: die sind nie abgestürzt obwohl gefühlt mit Kaugummi zusammen geklebt bevor man ein teueres Ersatzteil einbaute...Statt eines Kullis haben die Piloten immer Schraubenzieher in der Hemdtasche stecken gehabt ;-)
3) Sky Airlines - Innen grottige Kabinen, noch nie so eng gesessen + Sitzwinkel gefühlt 90°
4) Ryanair - ich möchte deren Geschäftsmodell nicht unterstützen und zweifele auch an deren Sicherheit - hier im Forum gibt es irgendwo einen Beitrag von 2 Journalistinen die 6 Monate undercover bei denen gearbeitet haben...
5) Easyjet - Bei Problemen (wie Flugstreichung) extrem unkulant - fliege ich dennoch mal
6) Iberia - wg. Körperverletzung in der Europaflotte ab Sitzreihe 7 - fliege ich dennoch mal
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
1)
4) Ryanair - ich möchte deren Geschäftsmodell nicht unterstützen und zweifele auch an deren Sicherheit - hier im Forum gibt es irgendwo einen Beitrag von 2 Journalistinen die 6 Monate undercover bei denen gearbeitet haben...

Was die Sicherheit betrifft: Meines Wissens wird die Wartung zu einem guten Teil von LH-Technik gemacht, und bei den neuen Maschinen für eine gewisse Zeit von Boeing selbst...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.527
2.155
PIX, BER, ZRH
DAS ist doch eine Geschäftidee.

Neue Flugroute zu irgendwelchen Furz-Flughäfen aufmachen, Millionen an Subventionen kassieren.

Route anbieten, wenn nicht profitabel, rasch wieder streichen.

Statt Geld zurück oder gar Entschädigungen einfach wertlose Voucher anbieten.

Das eine Fluggesellschaft mit einer solche Taktik seit Jahr(zehnt)en durchkommt, zeigt doch imho schon, wie sehr es um den "Rechtsstaat" in Europa bestellt ist..

Es ist natürlich auch eine "Geschäftsidee", dem Fluggast riedi einen Voucher in die Hand zu drücken, anstatt ihm den Flugpreis gemäss EU-Verordnung zu erstatten oder ihn umzubuchen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.857
2.844
ZRH / MUC / VIE
Dann bin ich schon mal auf Deinen Tripreport gespannt.

NOCH ist nichts gebucht. Einen Tripreport wird es aber geben, wenn ich es mal mache. In meinem Bekanntenkreis hoere ich vorwiegend neutrales bis positives, und die Tatsache, dass man in den Reihen mit mehr Beinfreiheit nun seinen Wunschplatz reservieren kann, zog mein allgemeines Interesse an dieser Airline an. Nun ist eben die Frage, was bei FR schlechter ist als bei LH&Co (das Argument, dass letztere "zentrale Flughäfen" anfliegen, sei jetzt mal nicht das Thema. MUC hat keinen zentralen Flughafen, sondern einen im Erdinger Moos und einen in Memmingen).
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Ich habs ein Mal gemacht... und würde es wieder tun, sofern der Preis auch wirklich günstig ist. Die Sitze sind deutlich bequemer als die NEK, ich finde nur die Beinfreiheit sowie das grässliche Gelb, welches einem die ganze Zeit ins Auge sticht, echt grenzwertig.


Hätte ich diesen Sommer Zeit gehabt, wäre ich übers Wochenende für 8€ nach Budapest geflogen. Ob dann noch 3€ für ein Getränk hinzukommen, ist doch auch egal.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.464
376
ARN
Ehrlich, was ist daran wirklich so schlecht? Ich ziehe es in Erwägung, mal mit denen zu fliegen. Mit Sitzplatzreservierung in Reihe 1/2/17/18 sollte das doch kein Problem sein (?).
1) Der Buchungsvorgang und die Intransparenz beim buchen (opt out Verfahren bei Zusatzleistungen)
2) Inanspruchnahme von staatlichen Subventionen durch Flughafen die ohne Ryanair gar nicht angeflogen werden würden (z.B. Weeze).
3) Charme einer Kaffeefahrt während des Fluges
4) 40 min vor Flug den Checkin verweigert worden (mit Handgepäck) weil der Stansted-Express Probleme hatte einen Zugführer zu organisieren. Nach dem einsteigen 2 h in London hängen geblieben immer mit der Aussage das es gleich losgeht. Ryanair ließ nicht mit sich reden, obwohl kein Gepäck eingecheckt werden müsste. War allerdings vor über 6 Jahren - früher gab es imho keinen Online-Check-in.

Punkt 1-3 wiegen bei mir mehr als Punkt 4 - da hätten vermutlich auch andere Airlines ihre Policy eingehalten. Kenne zudem einen Piloten und eine Stewardess und was dir erzählen genügt mir um Ryanair komplett zu boykottieren. Die Löhne sind sowieso ein Witz.