Nettes Cashback bei Shoop (ehemals Qipu)

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.656
1.334
ANZEIGE
Es kann funktionieren, solange man es an anderer Stelle schafft durch hohe Gebühren (manche nennen sie auch unseriös) Geld zu verdienen.

10€ CB ohne MBW sind bei Raten um die 35€ mit Frühstück oder gar HP gerne fast 30% Rabatt - auf Dauer nicht wirklich zielführend
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.517
720
Auch wenn es hier bestimmt schon mal diskutiert wurde, möchte ich mir deshalb nicht alle 92 Seiten durchlesen.


Wie läuft das bei einer Hotelbuchung und anschließendem BRG ? Bei Marriott gibt es ja 4%. Gibt es diese 4% dann trotzdem auf die gezahlte Rate?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.656
1.334
Für wen?

Hier geisterte kürzlich doch eine Provisionsrate von 50% bei HRS durch die Gegend. Wenn das dort auch zuträfe....

50% von deren Provison (so wie bei ebay)... zielführend für ein ordentlich zu führendes Online-Geschäft - für uns sind die 10€ Klasse, aber ich glaube ich habe alleine von denen mittlerweile 400€ cashback als 40 Hotels a 35-50€ gebucht.... das hält keiner zu lange durch, oder?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.343
2.617
Neuss
www.drboese.de
Naja, die wirklich fetten Zeiten, sind ja vorbei (ebookers...*träum*), wer bist jetzt nicht angepasst hat, kann offenbar gut damit leben. Wer wohl draufzahlt, ist der Hotelier (oder direkt buchende Kunden sind einfach ein riesiger Reibach).
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
...aber ich glaube ich habe alleine von denen mittlerweile 400€ cashback als 40 Hotels a 35-50€ gebucht.... das hält keiner zu lange durch, oder?

Ich geh mal davon aus, das der Kunde, der ein 35 Euro Hotel bucht wohl eher die Ausnahme als die Regel ist und somit in der Mischkalkulation unter geht!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.656
1.334
Ich geh mal davon aus, das der Kunde, der ein 35 Euro Hotel bucht wohl eher die Ausnahme als die Regel ist und somit in der Mischkalkulation unter geht!

OK du wohnst in SIN, da gibt's wenige Hotels für 35€, aber Malaysia, Vietnam, Thailand oder auch Südeuropa hat Olotels teils super Raten: 4* Hotels in PT oder IT für um die 50€ gebucht, dann 10€ CB sind 40-45€ mit Frühstück(y) In Vietnam oder MY sind die 35€ Hotels ggf. einfachere Hostels, trotzdem oft ausreichend weil die 4-5* Tempel gnadenlos überteuert sind!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
OK du wohnst in SIN, da gibt's wenige Hotels für 35€, aber Malaysia, Vietnam, Thailand oder auch Südeuropa hat Olotels teils super Raten: 4* Hotels in PT oder IT für um die 50€ gebucht, dann 10€ CB sind 40-45€ mit Frühstück(y) In Vietnam oder MY sind die 35€ Hotels ggf. einfachere Hostels, trotzdem oft ausreichend weil die 4-5* Tempel gnadenlos überteuert sind!

Kann schon sein, dennoch wird es wohl die Ausnahme sein, dass ein 40 Euro Hotel gebucht wird... Der großteil der Deutschen bucht wohl eher Hotels im 3-Stelligen bereich!
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.656
1.334
Kann schon sein, dennoch wird es wohl die Ausnahme sein, dass ein 40 Euro Hotel gebucht wird... Der großteil der Deutschen bucht wohl eher Hotels im 3-Stelligen bereich!

"der Deutschen"?? Und woher willst du wissen das "die Deutschen" bei olotels buchen - hier im Maximierer Bereich buchen recht viele dort! Und wenn ich eine Rundreise mache, wo ich täglich woanders bin, sind 10€ auch bei 60-70€ über 10% - wieso nicht mitnehmen. Bei 14 Tagen Rundreise mit dem Auto sind das 140€ gespart, die ich gerne in kulinarische Genüsse oder Mitbringsel investieren kann!

Oder die letzte Nacht, morgens Flug um 7:30 - dann nehme ich gerne 35€-10€=25€ in Lissabon - nur zum Schlafen ist das doch absolut egal....

Wenn du von ausgehst, daß "die meisten Deutschen" Skiaufenthalte buchen und für eine Woche HP mit Skipass gerne mal 1000€/Person hinlegen hast du sicher Recht - aber ich würde mal behaupten diese Angebote gibt's weder auf hotels.com noch ebookers oder gar olotels. Hier gibt's kein CB und wenn du dir die Dörfer in den Alpen anschaust weisst du auch, weshalb das Familienclans das Geschehen beherrschen: die haben es nicht nötig: Russen bezahlen noch mehr....

Andererseits gibt's hier Forumsmitglieder, die gerne mal 15% im Sheraton 1199.00 € und dann 179.85 €€ mitnehmen - wenn es passt, warum nicht (hoffentlich bezahlt die Firma?)
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Also ich buche ja zur Zeit immer noch bei ebookers mit 20 %, die nicht markengebundenen Hotels - sonst geht bei mir immer ja immer IHG, ClubCarlson , Starwood, Hilton oder accorhotels , und jetzt wohl West Bestern mit BahnBonus Punkten vor!

Aber diese Novum Hotels, die nun auch in Berlin, Düsseldorf, Köln, Stuttgart , Dortmund und evtl noch weiteren Städten sind verkaufen ca 24 Stunden vorher ,was frei ist, für knapp 40 Euro......und was noch am Tag der Anreise frei ist, wird auch mal für 25 oder noch niedriger rausgehauen.
Da wäre schon otels günstiger als 20 % -bei ebookers.....die igraal cashbacks wurden bei diesen Buchungen wieder storniert. Allerdings qipu gibt den code elber an, deshalb sollte es da diese weiteren 5 % geben.

Also bei allem unter 40 Euro ist dann wohl 10 Euro fest besser.

Bei den 10 Euro fest kann man schlecht sagen, wieviel Prozent Vergütung olotels mind erreichen müsste. Denn die werden wohl einen durchschnittlichen Buchungsbetrag haben- gehen mal davon aus, dass auch ein Anteil von 30 % oder so, auch mehrere Tage bucht, und das Durchschnittshotel wohl eher bei 100 liegt als bei 30 Euro.

Hotels.com gibt ja 9,11% an Freinacht und 10 % cashback - bis letzten Monat das sind auch fast 20 % und dabei will man sicher nicht ohne Gewinn arbeiten. Somit müssten es schon deutllich über 25% sein, die man den Hotels in Rechnung stellt.
Da sind dann Hrs.de und Hotel.de mit 15% wohl richtig günstig für die Hotels.

Diese Portale mit den hohen Vergütungen sind auch agressiver in der Werbung, wie wir ja auch hier auf die "guten Zahler" aufmerksam werden. So werden diese wohl durch die grössere Möglichkeit viel in Werbung und Marketing zu investieren, wegen der hohen Provisionsanteile, auch noch wachsende Umsätze haben und so wird dann im Schnitt für die Hotels die Provision noch höher.
Jetzt wo die Ratenparität wegfällt, sollten die Hotels auch ganz stur, die Preise bei Portalen wo sie höhere Provisionen zahlen müssen, auch höher ansetzen!
Aber oftmals gibt man dem Gast nichts ab, von dem Vorteil wenn er direkt bucht, dann ist man selber auch noch mit dafür verantwortlich dafür, dass man die gäste zu den Buchungsportalen treibt. Bei direkter Buchung die höchsten Preise zu nehmen, wo man keine extra Provision zahlen muss, ist vielleicht doch nicht ganz so vernünftig.
Andererseits brauchen die Hotels diese Mischkalkulation. Nur zu der Listen-Rate wird man keine vernünftige Belegung erreichen. Aber wenn man mit der eigenen normalen Hausrate runter geht, dann nimmt man auch weniger ein!

Das scheint echt ne Kunst zu sein, wann und wo man welche Preise nimmt! Denn zum einen muss man sehen, dass man den Kunden die gerade diese Hotel buchen wollen, einen hohen Preis abnimmt, aber dann auch wieder die übrigen Zimmer so günstiger verkaufen, dass man diese möglichst alle verkaufen kann, ohne Leerstand.

Schliesslich und endlich sind die Hotels schon mitverantwortlich wenn sie immer höhere Provisionen zahlen müssen!

Aber den Hotels geht es in Deutschland auch sehr viel besser als früher noch. Durch die Umsatzsteuersenkung auf 7 % haben die Hotels wohl über 12 % der EInnahmen mehr an Rohgewinn, und so stark sind die Kosten nicht gestiegen. Weiterhin hat man wohl insgesamt keine so schlechte Auslastung wie in den Jahren 2009 bis 2011.
 
  • Like
Reaktionen: goodfella

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Ich glaube das dieses Konzept auf Dauer nicht funktionieren kann, so sehr ich jedem gönne der ne Schnapper-Aktion mitnehmen kann. Aber 200 Euro für 10 Tage Mittelmeer (HP) inkl. Anreise find ich zu günstig, als dass davon am Ende bei jemanden was übrig bleiben kann.

Klar lässt sich da nicht mehr viel verdienen! Die Frage ist aber wer verdient nichts, wer verdient wenig oder wer zahlt im Zweifel noch drauf! Unister in der Vermittler und es spricht einiges dafür , dass sie für diese 200 Euro genau so eine Provision bekommen wie bei höherpreisigen Reisen !

Den Vorteil den einige dann haben, indem sie 50 Euro cashback durch einen Gutschein haben, haben dann eigentlich diejenigen bezahtl, die dann bei ihren Buchungen irgendwelche Zuschläge zahlen oder eine Versicherung abschliessen, die sie gar nicht wollten...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
"der Deutschen"?? Und woher willst du wissen das "die Deutschen" bei olotels buchen - hier im Maximierer Bereich buchen recht viele dort! Und wenn ich eine Rundreise mache, wo ich täglich woanders bin, sind 10€ auch bei 60-70€ über 10% - wieso nicht mitnehmen. Bei 14 Tagen Rundreise mit dem Auto sind das 140€ gespart, die ich gerne in kulinarische Genüsse oder Mitbringsel investieren kann!

Oder die letzte Nacht, morgens Flug um 7:30 - dann nehme ich gerne 35€-10€=25€ in Lissabon - nur zum Schlafen ist das doch absolut egal....

Wenn du von ausgehst, daß "die meisten Deutschen" Skiaufenthalte buchen und für eine Woche HP mit Skipass gerne mal 1000€/Person hinlegen hast du sicher Recht - aber ich würde mal behaupten diese Angebote gibt's weder auf hotels.com noch ebookers oder gar olotels. Hier gibt's kein CB und wenn du dir die Dörfer in den Alpen anschaust weisst du auch, weshalb das Familienclans das Geschehen beherrschen: die haben es nicht nötig: Russen bezahlen noch mehr....

Andererseits gibt's hier Forumsmitglieder, die gerne mal 15% im Sheraton 1199.00 € und dann 179.85 €€ mitnehmen - wenn es passt, warum nicht (hoffentlich bezahlt die Firma?)

Manchmal bin ich total verwirrt von deinen Posts!

Also.... Es ging doch darum, dass du geschrieben hast, dass olotels dies nicht lange mitmachen kann, da sie langfristig drauf legen!

Mein Argument hierzu war, dass wohl der großteil der Deutschen (qipu ist vermehrt im deutschsprachigen Raum verbreitet) Hotels über 100 Euro buchen und dann ist ein CB von 10 € nicht ganz so gravierend und in der Mischkalkulation kann Olotel schon die paar Hardcoremaximierer ausgleichen!

Mein Statement hat doch zu keiner Zeit was damit zu tun, dass man das CB nicht mitnehmen sollte!!!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und XT600

Fensterplatzsitzer

Aktives Mitglied
22.08.2011
239
0
HKG

goodfella

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
315
0
Ein konkretes Beispiel für die Höhe der Provision findet sich beispielsweise hier: How Fat Are Expedia's Hotel Margins? | LoyaltyLobby

Hätte ich sogar noch höher erwartet. Wenn Expedia oder ebookers dann noch mit Gutscheinen arbeiten (tws. bis 20 %) dann wird die Marge doch recht dünn...
Von den Bemühungen der Hotels mehr direkte Buchungen zu generieren merke ich in der Praxis jedoch nichts. Auch bei Anruf im Hotel und Verweis auf die ebookers Rate ist man häufig nicht bereit mitzuziehen. Die BRG funktioniert ja nicht wenn bei ebookers Gutscheine bzw. bei anderen Portalen Cashback genutzt wird, von daher in vielen Fällen nutzlos.
 

petter2

Erfahrenes Mitglied
09.06.2011
304
10
London
Billig-Hotels wie z.B. easyhotel oder Travelodge UK bieten in der Regel die günstigsten Preise direkt an, oft ist das sogar der einzige Buchungsweg. Wenn man sich die Provisionen der Buchungsportale anschaut, ist es kein Wunder, dass die so erfolgreich sind und teilweise deutlich günstigere Preise anbieten können.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Also wir müssen klar unterscheiden zwischen etablierten Hotels, die schon jahrelang sich einen Gästestamm aufgebaut haben und Newcomern!

Gleichzeitig muss man sehen, dass der richtige Preis den man nimmt, heute nicht mehr durch Kalkulation der Kosten etc. zustande kommt, sondern nur und ausschliesslich durch den Wettbewerb vorgegeben.

Das Hotel möchte natürlich möglichst hohe Raten, mit möglichst wenig Provision!

Dennoch hat man als "normales" etabliertes Hotel schon einen gewissen Anteil von Stammgästen, die immer wieder in das Hotel kommen, und das auch, wenn der Preis mal 10 Euro höher ist!
Und deshalb nimmt man den Leuten, die direkt beim Hotel anfragen, denn diese wollen hier schon buchen und machen wohl nie selber einen Preisvergleich, die Preise ab, die die höchsten sind!
Denn diese Kunden sind zumeist bereit auch einen höheren Preise zu zahlen.
Das wäre so die Grundbelegung der Hotels zusammen mit der , die man an Gruppen oder Tagungsbuchungen verkauft. Je höher die Auslastung da ist, umso weniger muss man den normalen Preis senken, um noch eine gute Belegung zu erreichen.

Und die Portale, eigentlich alle, sind nur dafür da, die restlichen Betten an zusätzliche Gäste, die sonst kein Hotels am Ort bevorzugen zu verkaufen!

Das dann Hotels solchen Anbietern von Hotels. de die nur 15% Provision verlangen und anderen die 35% nehmen, den gleichen zu anbieten, mag deren Geheimnis sein, und ist wohl- zumindest langfristig dumm!
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Es mag sein, dass die "normalen" Provisionen "nur" bei 15 bis 25 % liegen, aber, das wurde auch schon öffentlich kommuniziert, dass eben Hotels freiwillig mehr zahlen können, wenn sie dafür oben in Listenanzeigen erscheinen.
Oder auch mehr zahlen, wenn sie zu denen zählen wollen, wo es Freenights gibt, oder die bei bestimmten Aktionen wie 20 % off mitmachen wollen!

Deshalb soll es vorkommen, dass für bestimmte Städte auch 50 % Provision anfallen können, wenn man als erstes Hotel gelistet sein will. Das kann sich auch noch durchaus in Einzelfällen für das Hotel lohnen! Denn dann könnte man unter Umständen den über die Portale auf der Höhe des normalen Preises halten, und doch viele Buchungen generieren; das ist jedoch nur ein Weg für bekannte Markenhotels.
 

Fansell

Reguläres Mitglied
26.02.2013
96
0
Hatte da bisher noch nie Probleme. Alle Voraussetzungen eingehalten?

Ja....auch alles BESTÄTIGT worden...............bis gestern ABGELEHNT kam...................Buchung Australien Cashback wäre 136 Euro.................Vielleicht zuviel für ACCOR..............................................
 

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
Opodo über Qipu bietet ja erst am 100 Euro ein Caschback an - kann man das irgendwie umgehen?
Oder wie macht ihr das, wenn euer Preis darunter liegt (Opode-Codes konnte ich auch keine finden)?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Opodo über Qipu bietet ja erst am 100 Euro ein Caschback an - kann man das irgendwie umgehen?
Oder wie macht ihr das, wenn euer Preis darunter liegt (Opode-Codes konnte ich auch keine finden)?

Habe noch nie gelesen, dass man direkt was machen kann!

Man könnte bei anderen Portalen - tamola, adessa, igraal etc, oder auch den amerikanischen , schauen ob es da evtl keinen Mindestbetrag gibt. Auch könnte man sich direkt über Zanox anmelden, auch da wird in der Regel ohne Mindestbetrag vergütet, eben weil man davon ausgeht, dass darüber i. R. nur Werbelinks geschaltet werden und so der Zanoxteilnehmer keinen Einfluss auf den Buchungsbetrag hat.

Das die Portale, da schon aufpassen, dass sie nicht ständig 15 Euro für eine 20 Euro Buchungen ausgeben ist nachvollziehbar, wie wir ja am Beispiel von xt600 sehen können, der ja selbst sagt, seine Buchungen müssten für den Vermittlere eine herbe Verlustgeschichte sein!
 
  • Like
Reaktionen: Blue2

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.656
1.334
Problem mit den US-/UK-CB-Sites ist, daß man ggf seine Kohle nur als Amazon Gutschein ausbezahlen lassen kann - bei Amazon in USA zu kaufen ist in den wenigsten Fällen hilfreich (außer man hat eine Adresse dort)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl