Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Erfahrungen mit AF Langstrecke?!
-
07.01.2016, 21:32 #41
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- Clermont-Ferrand/Frankreich/CFE
- Beiträge
- 274
ANZEIGEWas ist das denn für eine Maschine. Ich bin die letzten Male mit einer B773 nach BKK geflogen, die bei Seat-Guru als Caribbean bezeichnet wird.
Ich bin allerdings in Premium Eco geflogen - die war genau so wie bei den anderen Maschinen. Die Business Klasse bestand nur aus 2 Reihen und war mit der "alten" Bestuhlung ausgestattet.
Eco habe ich mir nicht so genau angeschaut - es kam mir aber nicht so vor, als ob die enger Bestuhlt gewesen wäre.http://meine.flugstatistik.de/DrKaos
-
08.01.2016, 07:30 #42
Geändert von Puehone (08.01.2016 um 07:43 Uhr)
-
09.01.2016, 19:09 #43
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- Clermont-Ferrand/Frankreich/CFE
- Beiträge
- 274
An welchen Daten fliegst Du denn? Schau mal bei AF in die Sitzplatzauswahl. Wenn es nur 2 Reihen Business Class gibt, ist es diese "Caribbean Version"
http://meine.flugstatistik.de/DrKaos
-
09.01.2016, 19:52 #44no_way_codesharesGast
Ich kann hier nur bestätigen, was andere bereits geschrieben haben:
CDG ist nicht der angenehmste Umsteigeflughafen. Vieles ist besser geworden, aber für alle die Deutschland-Verbindungen, die nach wie vor via T2G ausgeführt werden, bleibt CDG nicht nur gegenüber MUC, AMS und LHR T5 unterlegen, sondern auch gegenüber FRA.
In Business ist AF derzeit im Nachteil, weil in der Flotte fast ausschliesslich noch Rutschen verbaut sind. Ich fand sie weniger schlimm, als bei LH, aber das ändert nichts daran, dass die wohl recht gute, neue Business-Bestuhlung gerade erst eingeführt wurde und fast gar nicht verbaut ist.
Dass es leider hin und wieder Mitarbeiter gibt, die Kunden ohne Französischkenntnisse benachteiligen (ebenso, wie das Entertainment-Angebot, aber das wird manchem Nicht-Deutschen auch bei unseren Airlines so ergehen), ist weder auf Frankreich (woanders sind es natürlich andere Fremdsprachen), noch auf das Fliegen, noch auf Air France beschränkt, aber die Franzosen und Air France können das offenbar konsequenter als andere. Und dieser Nachteil ist klassenlos.
In der Economy sind bekanntermassen Unterschiede in Sitzen, Entertainment und Verpflegung zwischen den Airlines äusserst überschaubar. Entgegen den Kurzstreckenmaschinen sind die Sitzabstände hier nicht auffällig anders im Beinraum. Aber in den B777 sind die Sitzbreiten schon ein Rückschritt, dem aber immer mehr Airlines folgen (demnächst LX). Auf Grund der kleinen Business, sind manche Karibik-Maschinen schon ziemliche Viehtransporter (rein durch die Menschenmenge).
Auch im Catering sind die Unterschiede eher marginal und von Tag zu Tag und Flug zu Flug Geschmackssache.
Ich fand das Angebot in den AF Lounges immer deutlich schlechter als bei der LH Group und damit Lichtjahre schlechter als BA, aber im Flieger fand ich das Essen bei AF immer marginal besser als in der LH Group und damit um Längen besser als BA. Dass AF auch viele Französische Filme zeigt, die bestenfalls noch ins Englische übersetzt werden, ist wohl auch nicht wirklich überraschend. Dafür ist das Bordmagazin bei AF (und wo vorhanden, die AF Madame) für jeden mit Interesse an Mode, Architektur, guten Restaurants und Hotels immer wieder eine Bereicherung.
Und ausserhalb von Streiks (im Januar soll es wieder 2 geben, aber zu Letzt konnte LH das noch besser) ist mir AF auch nicht als weniger zuverlässig oder als weniger pünktlich aufgefallen (natürlich bringt so ein Grossflughafen immer ein paar Verzögerungen mit sich).
Die wesentlichen Nachteile AF zu Buchen beschränken sich für mich auf den mangelhaften Service und Sitzkomfort auf den kurzen Zubringerflügen, gegebenenfalls das Umsteigen via 2G in CDG und Grundsätzlich das Gepäckroulette (bei 2E/F nur unter 45min, mit 2G unter 60min), das schlechte Loungeangebot und hin und wieder die Diskriminierung von Nicht-Franzosen im Kabinenservice. Bei LH und BA gibt es das gar nicht, AB muss da auch noch ein wenig Nachschulen.
Ich habe nie bei AF Sicherheitsprobleme selbst bemerkt, im Gegensatz zu manchen Airlines von anderen Kontinenten oder aus Süd- und Osteuropa. Damit möchte ich nicht bestreiten, dass es in der Pilotenausbildung bei AF Probleme gab oder gibt und dass die Sicherheitskultur von AF der von LH unterlegen ist. Das belegen ja auch Statistiken. Aber: beide bewegen sich, wie fast alle Airlines auf hohem Niveau, ich bin ohne Langzeitfolgen mit Airlines geflogen, die das deutlich schlechter machten und im Gegenzug wissen wir nun, dass auch die LH Group nicht über der Physik oder menschlichem Versagen steht.
Wenn der Preisvorteil es rechtfertigt, würde ich sofort wieder AF fliegen und bei Preisgleichheit würde ich deren Holländische Schwester immer vorziehen.
Und bevor ich in Eco Langstrecke UX, IB oder EW fliege: erst Recht AF!
-
11.01.2016, 01:01 #45
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 471
-
11.01.2016, 01:18 #46
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 471
-
01.02.2016, 08:34 #47
Es gibt zwei Reihen Business und 5 Reihen Premium Economy
SeatGuru Seat Map Air France Boeing 777-300ER (77W) Caribbean
Hat jemand für mich einen Link zu einen Thread mit Erfahrungen für Upgrademöglichkeiten bei AF Flügen?
Hab in der SuFu nichts gefunden :/
-
01.02.2016, 08:42 #48
- Registriert seit
- 30.09.2014
- Ort
- New York
- Beiträge
- 492
Willst du mit Geld oder Meilen upgraden?
-
01.02.2016, 08:50 #49
-
01.02.2016, 16:51 #50
- Registriert seit
- 30.09.2014
- Ort
- New York
- Beiträge
- 492
Erfahrungen mit AF Langstrecke?!
Je nach Auslastung bekommt man ein paar Tage vorher, beim online Check In aber eine E-Mail. Manchmal wird aber auch am Flughafen damit geworben, manchmal für Y+ oder aber auch für C. Das ganze zu den Unterschiedlichsten Preisen.
-
02.02.2016, 08:39 #51
achso, dann warten wir mal
Unterschiedlichst kann ja auch mal ein Ausreisser nach unten sein
Passt zwar hier grad nicht rein... Aber nach gestern bin ich grad erstmal gespannt wie das im meinen Zielland und allgemein mit dem Zikavirus weiterläuft..
Es ist zwar keine Schwangere dabei aber ein wenig beunruhigend ist das Ganze ja doch...
-
02.02.2016, 08:50 #52
- Registriert seit
- 30.09.2014
- Ort
- New York
- Beiträge
- 492
-
02.02.2016, 08:58 #53
ORY - PTP
Bzw NUE - CDG -> ORY - PTP
und zurück ebenGeändert von Puehone (02.02.2016 um 09:01 Uhr)
Lesezeichen