Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Chinesen vergessen drei Dutzend Schrauben an Airbus von Air France
-
25.11.2011, 08:26 #1
Chinesen vergessen drei Dutzend Schrauben an Airbus von Air France
ANZEIGEDrei Dutzend Schrauben haben Wartungsarbeiter bei der Grundüberholung eines Airbus-Jets in China vergessen - die Maschine der Fluggesellschaft Air France war dennoch tagelang im Einsatz. Der vierstrahlige Airbus A340 wurde nach Entdeckung
des Mangels an seinem Standort in Boston mit einem Flugverbot belegt, berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
-
25.11.2011, 08:32 #2
-
25.11.2011, 08:39 #3
- Registriert seit
- 14.07.2011
- Ort
- ZRH, SIN
- Beiträge
- 7.736
Ist doch normal das nach dem zusammenschrauben die eine oder andere Schraube übrig bleibt, hast du noch nie selber geschraubt?
(Jaja, ich weiss, im privaten Bereich, nicht in sowas wie Flugzeugwartung)
Die Firma die hier "gewartet" hat, dürfte wohl jetzt einige Zeit auf weitere Aufträge "warten"
-
25.11.2011, 10:27 #4
Drum sagte ich ja bei meinem Post, 3 Schrauben wären ja OK. Du siehst ich kenne das auch aus Erfahrung
Das will ich auch schwer erwarten, daß die jetzt mal Zeit haben sich um ihre Qualitätssichrung zu bemühen.
Na ja, ich will aber nicht wissen, was den armen Kerle nun blüht, welche das "verbrochen" haben. Die chin. Strafen sind da ja sehr rabiat...
-
25.11.2011, 10:35 #5
- Registriert seit
- 01.09.2009
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 3.240
-
25.11.2011, 10:38 #6
-
25.11.2011, 10:41 #7
Naja, die Frage ist wohl auch, wo die Schrauben vergessen worden sind. Keine Frage, sowas darf nicht passieren, aber wenn ich mir so manche Konstruktion in der Luftfahrt-Industrie ansehe, sind doch schon sehr viele Schrauben verbaut worden ...
Ich hab mal ein Bauteil eines deutschen Militärhubschraubers ausgetauscht und musste, nur um dort ranzukommen, sicherlich 50 Schrauben entfernen. Beim Zusammenbauen ist mir dann eine Schraube runtergefallen, dann krabbelten 8 Leute am Boden, bis wir die eine Schraube gefunden haben ...2012: BOS,SAN,MCO,CLT,CLT,ARN,DUB,DEL,KLU-VIE-FRA-SIN-SYD-AKL-PPT-RGI-PPT-ROZ-BOB-PPT-LAX-MUC-VIE-KLU,MCO,MCO,MCO,TXL,HKT,KHN,JDZ,PVG,SIN,DUB,LHR
2013: LHR,TLV,WAW,MCO,EWR,MUC,YHZ,GRZ-FRA-SIN-DEL-MAA-FRA-GRZ,SIN,BNE,GRZ-VIE-ZRH-LAX-PPT-BOB-PPT-LAX-FRA-GRZ
2014: MCO,BOG,DXB,KHI,ISB,BNA,CGN,LUX,LAX,LAX,SIN,MNL,IA D,CUN,LAX,LAX,TUL,IAD,NCE,CGN,DUS,MCO
2015 CGN,TPA,MCO,GRZ-ZRH-SFO-LAX-PPT-MOZ-BOB-PPT-LAX-FRA-GRZ,DXB,CGN,KBP,BGO,KBP,KBP,KBP,BSB-GIG,KBP,NYC-TPA-MIA
2016 CGN,DUS,CGN,LHR,DUS,SIN,CGK,CGN,TXL,CGN,TXL,DUS,KB P,SIN,MAD,CGN,CGN,SIN
2017 DXB,DXB,DFW,GRZ-ZRH-LAX-PPT-MOZ-BOB-PPT-LAX-FRA-VIE-GRZ,CGN,SIN,CGK,TXL,CGN,CGN,AMS,YOW,CGN,HAJ,DEL,KN U,FRA,HAJ,CGK,TXL,CGN
2018 AMS,CGN,LAS,TXL,CGN,NCE,TXL-CGN,CGN,BNA,AMS,CGN,CGN,SIN,TXL,AMS,CGN,YUL,HND,CG N,TXB,CGN,CGN,TXL,KBP,AMS,TXL
2019 CGN,CGN,CGN,STR,ATL,CGN,CGN,GRZ-MUC-LAX-PPT-BOB-PPT-LAX-FRA-GRZ,DUS,MUC,AGP,CPH,CGN,TXL,STR,TXL,TXL,FRA,TXL,TX L,CGN,BCN,YUL,TXL
2020 HAJ,TXL,IAD-LAX,TXL,CGN,HND,TXL,FRA,FRA,TXL,FRA,FRA,DUS,HAM,MU C,CGN,MAN,MAN,DUS
2021 Geflogen: FRA,AUH,FRA Gebucht: BER Geplant: FRA
-
25.11.2011, 11:01 #8
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.986
Wird aber nur bedingt dazu führen, dass sich sowas nicht wiederholt. Die sollten sich besser Qualitätssicherungsmaßnahmen und Checks überlegen damit das nicht nochmal passiert. Den Fehler macht zwar der Arbeiter, häufig sind aber die Arbeitsprozesse verantwortlich dass er passiert.
-
25.11.2011, 11:01 #9
-
25.11.2011, 11:03 #10
-
25.11.2011, 11:05 #11
-
25.11.2011, 11:11 #12
- Registriert seit
- 01.09.2009
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 3.240
-
25.11.2011, 11:26 #13
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.986
Ist auch die bequemste Art der Problemlösung. Sündenbock finden und ihn öffentlich opfern. Danach ist die Welt für solche Chefs wieder in Ordnung. Aber der Fisch stinkt halt mal vom Kopf her...
Die Prozesse die sowas verhindern gibt es ja bereits. Sollen sie sich mal in der Wartung in Deutschland umschauen. Klar, dann kann man das nicht mehr so billig anbieten und auf einmal lohnt es sich nicht mehr sowas nach China zu outsourcen.
-
25.11.2011, 11:37 #14
- Registriert seit
- 14.07.2011
- Ort
- ZRH, SIN
- Beiträge
- 7.736
Sündenbock finden und opfern gibts ja nur in China, gell?
Das ist doch in JEDEM Betrieb immer der gleiche Schwachsinn. Fehler passiert, jemand muss dafür verantwortlich gemacht werden und "die Konsequenzen tragen". Ist meist derjenige, der sich nicht doppelt und dreifach abgesichert hat, und der als Opfer am besten taugt.
Es gibt übrigens mittlerweile einige Betriebe, die wieder in Deutschland/Europa herstellen lassen, weil die Chinesen für unter 500€ eben nur noch die wirklich billigen Jobs machen, und das europäische Lohnniveau nicht mehr dermassen viel höher ist. Das merkt man mittlerweile auch in der Schweiz.. wieso Busfahrer ausbilden, wenn perfekt Deutsch sprechende Leute angeworben werden können, die für das 3fache ihrer Heimat arbeiten? Vor ein paar Jahren musste man noch händeringend die unfreundlichsten Ex-Yugoslaven zusammensuchen, mittlerweile verkehren viele Busse in der Schweiz mit deutschen Chauffeuren, zur allgemeinen Zufriedenheit der Passagiere, weil diese auch in der Lage sind, Anfragen vernünftigt zu beantworten.
-
25.11.2011, 11:37 #15
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Ort
- noch TXL
- Beiträge
- 2.981
Führen die Ausftraggeber (Airlines) keine Audits bei ihren Auftragnehmer durch?
So etwas sollte schon bei einem Audit auffallen. Hoffe das das zum nachdenken anregt, am falschen Ende zu sparen - mit outsourcen - mit hohem Risiko verbunden ist.
In meiner Firma gibt es teilweise jeden Monat mind. 1 Kundenaudit
Gruß WB
-
25.11.2011, 11:39 #16
- Registriert seit
- 14.07.2011
- Beiträge
- 200
Ist nicht die Frage warum es kein Pilot oder Offizieller bei den Rundgängen bemerkt hat und es erst in Bosten nach ein paar Tagen aufgefallen ist. Wem ist es denn aufgefallen? Wem hätte es nicht eher auffallen müssen ?
-
25.11.2011, 12:10 #17
-
25.11.2011, 12:13 #18
-
25.11.2011, 13:28 #19
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.956
Das eine ist der Pfusch in der Werft. Das andere, dass jemand so ein Flugzeug abnimmt und freigibt. Wenigstens haben sie es in Boston gemerkt.
-
25.11.2011, 13:40 #20
- Registriert seit
- 25.12.2009
- Beiträge
- 5.185
Also bei uns im Automobilbau: Wenn einem Wettbewerber ein Mißgeschick passiert (z.B. vor 2 Jahren Toyota mit den Gaspedalen pedalen und Fußmatten), oder einen teuren Rückruf hat, wird hier keiner schadenfroh. Es wird immer erst mal geprüft ob solch ein Fehler auch bei uns passieren würde und wie belastbar die Prozessketten sind.
Das machen die Kollegen in anderen Firmen auch. Irgenadwann ist jeder mal drann.
Denke das ist in anderen Branchen auch so.
Gruß
Flyglobal
Lesezeichen