bins ein paar mal dieses jahr geflogen, hab auch noch einige buchungen, aber schoen ist das nicht...
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Schon so lange nicht mit AF geflogen!
-
31.01.2012, 23:46 #1
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 1.449
Schon so lange nicht mit AF geflogen!
ANZEIGEGefühlte 20 Jahre!
Flying Blue schickt mir ab und zu komische Emiails.
Beispiel 1: " Herr marcuscello, Nur noch weniger Flüge bis Platinum!" und am übernächsten Tag "Entschuldigung, Fehler gewesen!".
Beispiel 2: "Herr marcuscello, wie sind Sie erreichbar?"
Ich habe AF ehrlich gesagt nicht vermisst. Und Ihr?
-
01.02.2012, 06:02 #2
- Registriert seit
- 12.05.2011
- Beiträge
- 223
-
01.02.2012, 06:59 #3nevadamanGast
ich fand AF jetzt mal nicht sooooo Schlimm ... die Franzosen sind halt das Problem
hab letztes WE mal meine AF Meilen mit KLM für die nächsten 20 Monate gesichert
Jetzt kommt auch wider Post von AF ...
-
01.02.2012, 08:13 #4
- Registriert seit
- 06.04.2011
- Ort
- DUS/CDG
- Beiträge
- 806
Ich fliege wirklich sehr regelmäßig mit AF und habe noch nie ein Problem mit denen gehabt - alles so wie es sein soll. Kaum Verspätung, kein verlorenes Gepäck, freundliche Crew, faire Preise....
Für Slots in CDG, die ab und zu zu geringen Delays führen kann ja AF nicht wirklich was und für den eher suboptimalen Flughafen auch nicht.. Bin auch schon mehrmals in CDG umgestiegen (auch mit knapper Connection Time) und jedes Mal klappte es...Man muss ab und zu das Weite suchen, um das Naheliegende zu finden.
-
01.02.2012, 08:30 #5
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 820
aus meiner Zeit in Paris kann ich ebenfalls bestätigen dass CDG nicht so der Horror ist wie man denkt. CDG wird mit "Horror" nur dann verglichen wenn man in Paris selber die Kellner und Frankreich allgemein scheisse findet, d.h. meistens sind es US Touristen die pro gesprochenes Wort, 1.5x Like sagen...
-
01.02.2012, 09:37 #6
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.944
Ich ziehe CDG jedenfalls vor, statt über LHR (Star-Star) oder in Chicago umzusteigen. AF an Bord ist okay.
-
01.02.2012, 11:07 #7
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 1.449
CDG war auch mal mein Heimatflughafen. Terminal 1 ist katastrophal. Terminal 2 geht. Die Situation am immer überfüllten Gate von 2D beispielsweise macht die Reise relativ unangenehm.
On Board, ich freue mich über die Begrüßung, die Kinderfreundlichkeit. Aber mehr auch nicht. Einmal waren sie besonders nett. Dann während des Flugs kam die Purserin mit einem Umfragebogen.
Die Reise nach Paris mache ich aber von Frankfurt aus nur noch mit der Bahn. Es ist viel angenehmer.
-
01.02.2012, 11:09 #8
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
Also auch ich ziehe es vor, auf AF zu verzichten. In 2011 hatte ich mit denen genau 8 Flüge (2x RT mit Transfer jeweils in CDG), davon habe ich 2x den Anschluss verpasst und 3x war das Gepäck verspätet.
KL ist auch nicht besser, nur dass dort wenigstens nur das Gepäck liegen bleibt und der Passagier (nach Dauerlauf in AMS) mitkommt.
2 Marken, 1 Unternehmen = 1 Zustand. FB Platinum hin oder her, diesen Haufen meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Von den höchst merkwürdigen Werbesendungen will ich gar nicht erst reden.
-
01.02.2012, 11:12 #9
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
-
01.02.2012, 11:26 #10
- Registriert seit
- 12.11.2009
- Ort
- Mitten im Ruhrgebiet
- Beiträge
- 841
Dem ein oder anderen Kommentar hier im Forum zufolge haben es bisher auch nur wenig Leute überlebt, die bei AF in nem Airbus gesessen haben
-
01.02.2012, 11:47 #11
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.262
Das ist ein bißchen zu einfach gedacht - bis zur Eröffnung der neuen Landebahn hätte sich LH in FRA auch beschweren können, die Antwort wäre immer "Wir können nicht zaubern." gewesen - das ist in Paris nicht anders.
Zum Thema:
Ich fliege wenn Preis und Verbindungen stimmen immer mal wieder mit AF und habe bisher keine signifikant schlechte Erfahrung gemacht. Service und Bordprodukt sind okay.
-
01.02.2012, 11:52 #12
- Registriert seit
- 12.05.2011
- Beiträge
- 223
ich hatte sowohl verlorenes, als auch kaputtes Gepaech, und besonder unfreundliches Personal in CDG und an board.
Aber auchnormale Fluege...
Und das Essen auf Mittelstrecke ist grausam, die Sitze auch - da sind NEK besser
Kurzstrecke 318 neue Sitze OK, Snack und drink auch
-
01.02.2012, 12:09 #13
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
-
01.02.2012, 12:33 #14
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.262
-
01.02.2012, 12:38 #15
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
Die Freundlichkeit ist mir eigentlich völlig egal, ich will Lösungen. Im Normalfall brauche ich kein Personal am Boden, das suche ich nur auf wenn etwas schiefgeht. Und hier hat man mir am CDG noch keinerlei (v.a. Umbuchungen betreffend) Hilfe bieten können - in keinem der Fälle wo ich am CDG feststeckte. Also ist das Personal für die Fisch.
-
01.02.2012, 20:27 #16
- Registriert seit
- 06.04.2011
- Ort
- DUS/CDG
- Beiträge
- 806
Auf welchen Teil meiner Aussage beziehst Du dich jetzt? Slot oder Flughafen?
Falls Du dich auf Slots beziehst, bin ich sicherlich nicht der Experte, aber ich dachte immer, dass Slots (Abflugzeiten) von Fluggesellschaften beantragt werden und dann von einer staatlichen Behörde / Koordinationsstelle vergeben werden.
ATC - Slots (zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder vollem Luftraum) werden doch von Eurocontrol vergeben - die Airlines haben hier keinen Einfluss, oder?
Falls Du dich auf meine Aussage zum suboptimalen Flughafen beziehst, glaub ich Dir gerne, dass Airlines ein bissl Gestaltungsspielraum haben, wie man bei LH in deren Terminal in MUC erkennt, aber dann frage ich mich, wieso AF den entsprechenden Druck auf Aeroports de Paris nicht ausübt.. Ist ja eigentlich im Sinne von AF, dass die Passagiere sich am Flughafen wohlfühlen..... Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht zu gutgläubig!
Man muss ab und zu das Weite suchen, um das Naheliegende zu finden.
-
02.02.2012, 08:14 #17
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
Siehe Antwort 13. Flughafen.
Tja, genau das meine ich. Sogar OS hat es am VIE (der ja für seine enorme "Flexibilität" bekannt ist) geschafft, für das letzte Jahr ihres Daseins im alten Terminal noch Verbesserungen (komplette Neuausstattung und Fastlane der B-Gates) durchzubringen.
MUC+LH ist freilich auch der Kapitalverflechtung geschuldet, aber ich verstehe es wirklich nicht wie man als Hauptkunde AF eine derartigen Sauhaufen wie AdP durchgehen lässt. Auch mir fehlt der Glaube zur Verbesserung, deswegen wird AF+CDG gemieden.
-
02.02.2012, 20:34 #18
- Registriert seit
- 28.06.2010
- Beiträge
- 1.746
Ich bin an Anfang Januar mit AF HAM-CDG-CPT und zurück mit KLM CPT-AMS-HAM geflogen.
An der Crew von Air France können sich alle deutschen Fluggesellschaft ein Häppchen von abschneiden. Freundlich und umsichtig!
Bei KLM ist es hingegen anders. Bloss kein Blick nach links und rechts und wehe jemand velangt nach einem zweiten Getränk (economy).
Der Flughafen CDG ist auch alles andere als ein Horrorszenario. Übersichtlich und klar strukturiert. Das das Bodenpersonal nur französisch sprechen mag ist eben eine französische Marotte. Eines ist mir allerdings bis heute unverständlich, warum man am Gate fast eine halbe Stunde brauchte um die Zugänge "business" und "economy" anzulegen und vor allem die irritierten Boardingwilligen auf dieses Labyrinth hinzuweisen. Das Bodenpersonal sollte ja nicht nur ein Boarding pro Jahr haben.
-
02.02.2012, 20:37 #19
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.944
In CDG gibt es am Boden scheinbar viele Neulinge. Ist mir auch schon aufgefallen. Da wird dann irre hin- und hergefunkt, bevor das Boarding beginnt.
-
02.02.2012, 21:07 #20
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.328
Ja, das Service bei KLM ist wirklich sehr steril, fast roboterartig. Die Kabinencrews leiern auch wenn man Informationen von ihnen braucht (Nachfragen nach Anschlussflug bei Verspätung) immer nur dieselben Sätze wie "you will have to check on the airport but normally you shouldd make it" ab ohne Hilfestellung zu bieten (von anderen Grauslichkeiten wie dem Heineken das sie ausschenken will ich jetzt gar nicht reden).
Bei AF sind diese Aussagen zwar etwas freundlicher und weniger monoton (entweder französisch oder mit entsetzlichem Akzent), aber ebensowenig hilfreich.
Lesezeichen