OS: Letztflug Austrian Boeing 737

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
am 2. April findet der Verabschiedungsflug der letzten Boeing B737 von OS statt. Um ca. 13.00 Uhr wird die Maschine in Begleitung von Eurofightern des Bunderheers einen langsamen Überflug in Salzburg durchführen. Ab Salzburg werden Die Eurofighter von Flugzeugen der Flying Bulls abgelöst und Richtung Wien fliegen.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Es ist aber bei OS Tradition dass ein ausscheidender Flugzeugtyp von der Luftwaffe begleitet noch einmal eine Ehrenrunde fliegt. Zumeist sind die letzten Besatzungen an Bord. Ich finde es eine schöne Tradition, wenn man Jahre oder Jahrzehnte lang auf einem Flugzeugtyp arbeitet, baut man als Crew eine emotoinale Bindung dazu auf.
War bei der MD-80, A340 auch so.
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Wer zahlt das?

Der Staat und Redbull?
Cool! Werd für unsere nächste Firmenfeier ebenfalls Eurofighter und Flying Bulls buchen!

Die AUA?
Dachte die müssen sparen?
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Also ob die Eurofighter-Piloten ihre Flugstunden zur Erhaltung der Flugberechtigung jetzt in Formation mit einer OS-737, für eine Ehrenrunde eines scheidenden Militärkommandanten oder einfach so im Kreis über dem steirischen Thermenland runterreißen ändert genau gar nix an den Kosten...
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Damit wurde aber die AUA gerettet, das es nicht ok war ist eine andere Sache.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
diese diskussion wegen ein paar tausend EUR zeigt die österreichische kleinkariertheit wieder mal eindrucksvoll auf...

tradition ok, aber nur so lange sie mit lederhosn und festspielen zu tun hat... :rolleyes:

Naja, Lederhosen und Dirndl auf der Alm, womoeglich noch mit ein paar Jodel-Einlagen, begeistern amerikanische Touristen - Tieffluege mit einer 737 ueber SZG veraergern hoechstens ein paar Leute in Freilassing....
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Sinnlose Geldverschwendung! Zum Glück ist die 737 bei OS Geschichte.

Also meiner Ansicht nach ist es wichtig, auch auf die emotionale Komponente als Unternehmen nicht zu verzichten. Und im übrigen ist es gut angelegtes Geld, weil:

- man die Motivation der Mitarbeiter erhöhnt
- man entsprechende Medienpräsenz bekommt (Zeitungen, Fernsehen und auch so Foren wie dieses)
- solche Geschichten zweit-, dritt- bis hundertverwerten kann

Sobald man nur mehr auf die Kosten schaut, ist man Vergangenheit. Als Mensch und als Unternehmen.
 
A

Anonym19514

Guest
wenn ich die zeit hätte und es möglich wäre würde ich mich auf den flug buchen... bye bye 737 - und jetzt nach dem einmalplus sind bei der aua sicher wieder gewisse provisionen für die erfolgreiche führungsmannschaft fällig :))
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Bin gespannt ob es wirklich so einen Flug geben wird. Hab mal an Pilz ein Mail gesendet, denn bei Steuergeldverschwendung ist Schluß mit lustig.

Beim Eurofighter wurde von den Roten gespart bis zum umfallen, siehe RH Bericht. Aber für die rote AUA einen Abschiedsflug zu begleiten wird jede Menge Geld verschwendet.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.430
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Beim Eurofighter wurde von den Roten gespart bis zum umfallen, siehe RH Bericht. Aber für die rote AUA einen Abschiedsflug zu begleiten wird jede Menge Geld verschwendet.
Die Aktion wird ohnehin als Übung laufen, sprich die EFs werden die 738 abfangen. Sonst nimmt man bei den Feinddarstellern halt eine C-130 oder S-105. Ob das dann günstiger kommt als eine 738 am Abschiedsflug?
 
  • Like
Reaktionen: martin_