LX: A343 - Sitze 23A/23K bzw. 30A/30K

ANZEIGE

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
ANZEIGE
Wie würdet ihr die Sitze 23A bzw. 23K in den A340 von Swiss beurteilen? Lassen sich die Füße ausstrecken oder stößt man schnell mal an?

Wie sind die Sitze im Vergleich zu 30A bzw. 30K? Dort hätte ich auf den ersten Blick die Befürchtung, dass sich schnell mal eine Kloschlange in dem Bereich vor dem Sitz bildet... Ist das so?

Danke!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Lassen sich die Füße ausstrecken oder stößt man schnell mal an?
Merke: Bulkhead-Plätze haben zwar an sich mehr Freiraum vor sich, die Füße kann man aber teils weniger weit ausstrecken als in normalen Reihen, weil man eben an die Wand stößt und sie nicht unter den Vordersitz schieben kann.

Davon kannst du ausgehen, das ist Spazierengeh- und Wartefläche.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Ich hatte mal 23B und fand das sehr angenehm und nicht zu beschränkt. Aber ich bin ohnehin ein Bulkhead-Fan und würde dort im Zweifelsfall auch mit wenig Fußraum sitzen, da ich es nicht ertragen kann, ständig den Vordersitz ins Gesicht zubekommen. Füße ganz ausstrecken geht aber nicht, das ist in der Exit Row besser.
 
  • Like
Reaktionen: Kane

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
Merke: Bulkhead-Plätze haben zwar an sich mehr Freiraum vor sich, die Füße kann man aber teils weniger weit ausstrecken als in normalen Reihen, weil man eben an die Wand stößt und sie nicht unter den Vordersitz schieben kann.

Ich war eigentlich an konkreten Erfahrungen in A340 bei Swiss interessiert. Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass sich der Platz in Bulkhead-Reihen von Airline zu Airline teilweise dramatisch unterscheidet. Manchmal stößt man fast mit den Knien an, manchmal kann ich meine Beine komplett waagrecht an die Wand ausstrecken. Deshalb danke für den Kommentar, bringt mir aber nichts.

Ich hatte mal 23B und fand das sehr angenehm und nicht zu beschränkt. Aber ich bin ohnehin ein Bulkhead-Fan und würde dort im Zweifelsfall auch mit wenig Fußraum sitzen, da ich es nicht ertragen kann, ständig den Vordersitz ins Gesicht zubekommen. Füße ganz ausstrecken geht aber nicht, das ist in der Exit Row besser.

Spitze, danke. Das klingt nach einem guten Platz für mich ;)

Hat noch jemand konkrete Erfahrungen zu 30A/30K?
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Ich kann dir nur von Reihe 23 Berichten: mit 1,72m Körpergrösse fand ich den Platz geradezu komfortabel. Ich konnte meine Beine komplett durchstrecken.

Gruß
Fabian
 
  • Like
Reaktionen: Kane

Kurt

Reguläres Mitglied
20.11.2011
44
10
ZRH
Die hast du von mir auch bekommen. Ich (1,86) kann die Beine da wie geschildert nicht ausstrecken.

Ich erkenne in deiner Antwort keine spezifische Aussage zum LX A340 Sitzreihen 23 und 30.
Auf 30A/B/J/K gibt es massig Freiraum und auch mit einer Körpergrösse von 186 cm kann man problemlos die Beine ausstrecken. Ich reserviere diese Sitze auf meinen ca. 10 Y-Langstreckenflügen bei LX pro Jahr.
Kloschlange kann sich schon bilden (kurz nach dem Start und vor allem kurz vor der Landung), habe ich aber nie als störend empfunden.
Zur Sitzreihe 23 kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Kane

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Kloschlange kann sich schon bilden (kurz nach dem Start und vor allem kurz vor der Landung), habe ich aber nie als störend empfunden.
Ob einen das stört, muss jeder selbst entscheiden - das war aber nicht die Frage.

Zur Sitzreihe 23 kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung.
Dann kannst du auch kaum feststellen, ob meine Aussagen dazu spezifisch sind oder nicht. Der Verweis aufs Beine ausstrecken bezog sich auf jene Reihe, wie man aus der Konversation ggf. deuten kann. Auf 30x geht das natürlich, auf 23x eben in meinem Fall wie bei den meisten Bulkheads nicht.
 

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
Die hast du von mir auch bekommen. Ich (1,86) kann die Beine da wie geschildert nicht ausstrecken.

Dass du schon mal mit der Maschine geflogen bist und dein Kommentar sich darauf bezog war an deinem ersten Post für mich jedenfalls nicht erkennbar. So hilft mir das natürlich schon, danke :)

Ich erkenne in deiner Antwort keine spezifische Aussage zum LX A340 Sitzreihen 23 und 30.
Auf 30A/B/J/K gibt es massig Freiraum und auch mit einer Körpergrösse von 186 cm kann man problemlos die Beine ausstrecken. Ich reserviere diese Sitze auf meinen ca. 10 Y-Langstreckenflügen bei LX pro Jahr.
Kloschlange kann sich schon bilden (kurz nach dem Start und vor allem kurz vor der Landung), habe ich aber nie als störend empfunden.
Zur Sitzreihe 23 kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung.

Ok, danke! Ich glaube dann werde ich eher 30K nehmen.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.119
1.028
unweit LSTA
ich hatte jahrelang 30B als "stammplatz" in lx y. war für mich ideal, massig beinfreiheit und die kloschlange empfand ich nicht einmal als störend. bulkhead war für mich nicht so gutm da das beine ausstrecken eben nicht ging. für moch also keine frage - wenn die wahl besteht eindeutig reihe 30.
 

KHS_65

Reguläres Mitglied
14.02.2012
51
0
BRE, DUS
Bin vor 2,5 Wochen ZRH-HKG auf der 30A geflogen. Bei meiner Körpergröße (1,73m), war hier mehr als ausreichend Platz zum ausstrecken.

Eine Beeinträchtigung durch wartende Reisende vor der Toilette hat es keine gegeben. Vom Eindruck her, ist die Geräuschkulisse im Türbereich ein wenig lauter. Aber mit den richtigen Ohrstöpseln auch kein Problem ;-)

Kann diesen Platz in der LX 340-313 voll und ganz weiterempfehlen.
 

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
Bin schlussendlich auf 23K geblieben, weil ich Probleme beim OLCI hatte und dann schon alle Notausgangs-Plätze belegt waren. Der Platz war aber in meinen Augen völlig ausreichend. Mit 1,72 hab ich mich auch dort sehr gut ausstrecken können. Außerdem war's sehr ruhig und der Service hat bei uns begonnen :)
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Sach ich ja ;-)

Und auch praktisch (ausser auf 23C): die Tasche für Safety Manual usw. lässt sich sogar als Fußstütze nutzen...

Gruß
Fabian
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Und auch praktisch (ausser auf 23C): die Tasche für Safety Manual usw. lässt sich sogar als Fußstütze nutzen...

Dafür kannst Du auf 23C mit zwei Füßen in der Business Class schlafen (und der halb ausgeklappte Monitor eignet sich als Schutzschild, falls doch mal jemand vorbeirempeln will) ;)
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
So ein Mist aber auch, für meinen nächsten LX A 343 Flug sind sowohl Reihe 23 als auch Reiche 30 nicht mehr verfügbar. Das wird ein Spass mit 1,92 m Körperlänge in "normaler" 2er Reihe... :eek:


urmel
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
So ein Mist aber auch, für meinen nächsten LX A 343 Flug sind sowohl Reihe 23 als auch Reiche 30 nicht mehr verfügbar. Das wird ein Spass mit 1,92 m Körperlänge in "normaler" 2er Reihe... :eek:


urmel

Ist es möglich mit der LX App den Sitzplatz zu wechseln? Wenn ja, dann kannst du dir bei nicht voller Maschine und ohne Status so dein persönliches Seatblocking basteln. Kurz vor CheckIn Schluss einfach noch mal gucken welche Plätze frei sind und dann ggf. wechseln. Am besten von vornherein schon ganz hinten, vorletzte- oder drittvorletzte Reihe den Gangplatz im Mittelblock reservieren. Hinten in der Mitte wird tendenziell zu letzt aufgefüllt. So klappt das bei fast all meinen Kont-Flügen.
 

derherrimmerhin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2015
301
57
hamburg
Ich hänge mich mal hier dran.

30A und 30K sind komplett identisch und nur gespiegelt, oder?
Habe mich beim OLCI auf dem A343 von LH auf 30K gesetzt und jetzt hat sich jemand zu mir auf 30H gesellt während 30 A/B noch frei sind.

Sollte das auf 30H nicht die schöne Schwedin sein würde ich die Seiten wechseln..