Lufthansa - "Koffer verschwunden"

ANZEIGE
A

Anonym11146

Guest
ANZEIGE
Hi,

war heute mit +1 mit LH auf MAD-FRA in C unterwegs. Nachdem wir mit Verspätung gelandet sind, war unser Koffer leider trotz Priority nicht auf dem Band.
Gewartet bis alle weg waren und zur Reklamation.

Wahrscheinlich wurde er aus Versehen von einem Fluggast mitgenommen. Dafür spricht auch, dass ein Koffer übrig geblieben ist der unserem Modell sehr ähnlich war.

Mir ist so was noch nie passiert. Welche Möglichkeiten haben wir? Jemand schonmal diese Erfahrung gemacht?
Vor allem würde ich gerne wissen welche Regelungen es gibt falls der Koffer nicht zurückgebracht wird...

Danke
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Du kannst nur Hoffen, dass der andere Passagier Deinen Koffer wieder zum Flughafen bringt, da er seinen eigenen Koffer selber zurückhaben möchte.
Das wird schon klappen, es sei denn Dein Koffer war mit Gold oder Bargeld gefüllt! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Anhand des anderen Koffers wird man die Identität doch leicht feststellen und den Besitzer kontaktieren können. Hättet ihr gleich den falschen Koffer mitgenommen, hättet ihr die Telefonnummer vielleicht schon rausgefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146
A

Anonym11146

Guest
Hi den anderen Koffer haben wir natürlich nicht in die Hände bekommen. Wurde erst später von einem Mitarbeiter zur Reklamation gebracht.
Hoffe die kommen auf diese Idee...also es gäbe keine Entschädigung falls sich die Geschichte mit der Verwechslung als wahr herausstellt? Bitter...
Kofferinhalt um 1k wert...maximal...aber halt nur Kleidung und Souvenirs...mal sehen...berichte dann wie es ausgegangen ist...
 
E

embraer

Guest
Sehr unangenehme Sache denke ich wenn so etwas passiert, man sollte also doch seine Koffer immer irgendwie identifizierbar machen z.b. ein Aufkleber oder ein Kofferband.


Das währe doch was so ein schöner großer VFT Aufkleber in Gelb - Blau / oder ein Lufthansa natürlich (y)
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Wer trägt denn das Risiko wenn ein andere PAX den Koffer geklaut hat vom Rollband?

Pech gehabt oder die Fluggesellschaft ist hier noch in der Verantwortung?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.488
2.519
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wer trägt denn das Risiko wenn ein andere PAX den Koffer geklaut hat vom Rollband?

Pech gehabt oder die Fluggesellschaft ist hier noch in der Verantwortung?
Ein klein wenig Eigenverantwortung wäre manchmal wirklich nicht verkehrt...wenn der Koffer auf dem Band ist muss man schon selbst schauen dass man ihn auch nimmt.

Ich gehe davon aus, dass der Koffer ab dem Ankunftsscan (keine Ahnung ob der gescannt wird wenn er aufs Band kommt) in die Passagierverantwortung übergeht.
 
E

embraer

Guest
Ich würde sagen Pech selbst schuld oder ?

Aber es gibt auch Flughäfen da wird nocheinmal kontrolliert mit dem Gepäckanhänger und verglichen ob man auch den richtigen Koffer hat.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
732
186
Hi,

war heute mit +1 mit LH auf MAD-FRA in C unterwegs. Nachdem wir mit Verspätung gelandet sind, war unser Koffer leider trotz Priority nicht auf dem Band.
Gewartet bis alle weg waren und zur Reklamation.

Wahrscheinlich wurde er aus Versehen von einem Fluggast mitgenommen. Dafür spricht auch, dass ein Koffer übrig geblieben ist der unserem Modell sehr ähnlich war.

Mir ist so was noch nie passiert. Welche Möglichkeiten haben wir? Jemand schonmal diese Erfahrung gemacht?
Vor allem würde ich gerne wissen welche Regelungen es gibt falls der Koffer nicht zurückgebracht wird...

Danke

Dein Koffer ist also gar nicht verschwunden, sondern es hat ihn nur jemand anderes. Das passiert mir bei meinem Geld auch ständig ...

Spaß beiseite, es ist hilfreich keinen schwarzen oder dunkel-blauen Einheitskoffer zu benutzen. Und wenn doch, dann gibt es viele Möglichkeiten ihn individuell und unverwechselbar zu gestalten. Beim Gepäckband sollte es selbstverständlich sein die Koffer zu beobachten. Die Gefahr, das jemand anderes ihn mitnimmt, ist latent. I.d.R. ist es ja ohne böswillige Absicht.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.138
251
Das hatte ich in CPT auch mal. Identischer Koffer, beide mit SEN und gleichem Connecting Flight nach FRA. Weder der andere noch ich haben auf den Namen geachtet. Im Hotel ist es dann aufgefallen und nach Kontaktaufnahme mit LH wurde der Koffer dann abgeholt und getauscht. War eine Sache von 2 Stunden.

Also immer irgendetwas am Koffer befestigen, was diesen unverwechselbar macht
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.070
16.415
Wer trägt denn das Risiko wenn ein andere PAX den Koffer geklaut hat vom Rollband?

Pech gehabt oder die Fluggesellschaft ist hier noch in der Verantwortung?

Die Fluggesellschaft traegt so lange die Verantwortung, bis der Fluggast den Koffer in den Haenden haelt. Es macht keinen Unterschied, wo der Verlust eingetreten ist, ob am Anfang, in der Mitte oder ganz am Ende der Transportkette. Die Airline vereinfacht ihre Ablaeufe, indem sie die Koffer fuer alle zugaenglich aufs Band stellt und nicht einzeln uebergibt, also bleibt das ihr Verantwortungsbereich.
 
E

embraer

Guest
Die Fluggesellschaft traegt so lange die Verantwortung, bis der Fluggast den Koffer in den Haenden haelt. Es macht keinen Unterschied, wo der Verlust eingetreten ist, ob am Anfang, in der Mitte oder ganz am Ende der Transportkette. Die Airline vereinfacht ihre Ablaeufe, indem sie die Koffer fuer alle zugaenglich aufs Band stellt und nicht einzeln uebergibt, also bleibt das ihr Verantwortungsbereich.


Das kann ich mir aber nur schwer vorstellen oder ?

Da könnte ich ja einen leren koffer aufgeben und meinen Kumpel sagen: nimm mal meinen Koffer mit nach draußen denn ich gehe zur Gepäckermittlung und melde meinen Koffer als nicht auffindbar !

Die Airline würde im Check feststellen das der Koffer ja angekommen sein sollte.
Mein kumpel ist schon über alle Berge mit dem koffer .
Ich sage es ist keiner angekommen auf dem Gepäckband .

und wie geht es jetzt weiter ?
 
E

embraer

Guest
Weiter gehts mit einer Anzeige wegen Betrug wenn du erwischt wirst

Da ist die Airline in der Nachweispflicht

Sie könnten die Kameras um den Gepäckbändern checken und feststellen das man auf den Koffer wartet .

und wie geht es weiter ?
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Ein Bekannter aus den USA hat einmal den falschen Koffer in GVA vom Band genommen, ging raus, stellte es fest, und nach 30 Sek kam durch Zufall jemand mit seinem Koffer raus, der auch den 'richtigen meines Bekannten' hatte. Auch dieser Herr hat unabsichtlich den falschen genommen, gottseidank haben wir ihn sofort gestoppt und alle waren dankbar nach dem Tausch. Leider passiert so etwas immer wieder. Ich lege immer je eine Visitenkarte in alle grossen Faecher des Koffers, falls er mal unabsichtlich mitgenommen wird, bleibt dann zu hoffe, dass sich zumindest jemand meldet.

Als Kofferanhaenger immer schoen die alten Amex Centurion Anhaenger dranmachen, von EBay natuerlich...(- schlechter Scherz, die helfen eher nach Diebstahl zu rufen.)
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
732
186
... Ich lege immer je eine Visitenkarte in alle grossen Faecher des Koffers, falls er mal unabsichtlich mitgenommen wird, bleibt dann zu hoffe, dass sich zumindest jemand meldet.

Als Kofferanhaenger immer schoen die alten Amex Centurion Anhaenger dranmachen, von EBay natuerlich...(- schlechter Scherz, die helfen eher nach Diebstahl zu rufen.)

D.h. du schließt deinen Koffer gar nicht ab? Das finde ich ganz schön mutig! Wenn jemand anderes mal meinen Koffer mitnehmen sollte, will ich nicht das er geöffnet wird und u.U. Sachen fehlen. Auf den beiden Gepäckanhängern außen stehen auch alle wichtigen Kontaktdaten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.070
16.415
Man muss nicht jede Luecke, an der man "betruegbar" ist, mit riesigem Aufwand schliessen. Irgendwo gibt es ja auch noch eine generalpraeventive Funktion des Strafrechts.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.138
251
Da ist die Airline in der Nachweispflicht

Sie könnten die Kameras um den Gepäckbändern checken und feststellen das man auf den Koffer wartet .

und wie geht es weiter ?


Mit einer Haftstrafe bis zu 5 Jahren StGB §263

Ganz so blöd sind die Airlines auch nich und verschenken ihr Geld an Betrüger
 
F

feb

Guest
Ein klein wenig Eigenverantwortung wäre manchmal wirklich nicht verkehrt...wenn der Koffer auf dem Band ist muss man schon selbst schauen dass man ihn auch nimmt.

Trotz SEN- Status reise ich nicht selten in Eco. Wenn es einmal ab FRA mit einer 744 losging, habe ich manchmal einen Platz ganz hinten in der 2er- Reihe genommen. Der Nachteil der hinteren Sitze: Man steigt so ziemlich als letzter aus und kommt zum Gepäckband, wo der eigene prioritygelabelte Koffer schon vielleicht eine Viertelstunde kreiselt (oder auch nicht mehr). Auch ein Grund für mich, jetzt nur noch Plätze am Notausgang oder am Bulkhead zu nehmen.

Die Moral von der Geschicht': Der unbeabsichtigte Koffertausch erfolgt eventuell zu Lasten der Paxe aus den hinteren Reihen zu einem Zeitpunkt, wo der noch gar nicht am Band angekommen war.
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Ein klein wenig Eigenverantwortung wäre manchmal wirklich nicht verkehrt...wenn der Koffer auf dem Band ist muss man schon selbst schauen dass man ihn auch nimmt.

Ich gehe davon aus, dass der Koffer ab dem Ankunftsscan (keine Ahnung ob der gescannt wird wenn er aufs Band kommt) in die Passagierverantwortung übergeht.

Aber es kommt doch oft genug vor, dass ich auf einem Non-Schengen-Flug ewig an der Passkontrolle stehe und diverse Koffer auf dem Gepäckband bereits ihre Runden drehen, ehe ich überhaupt "selbst danach schauen kann", wo man Koffer ist. Es wäre also meine Verantwortung / Schuld, wenn mir jemand den Koffer vom Band klaut, während ich brav an der Passkontrolle anstehe? Das kann ich ich mir nicht vorstellen...!?!
 
  • Like
Reaktionen: dipoli