Koffer selber in Folie einwickeln

ANZEIGE

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
ANZEIGE
Erinnert mich an die verrückten Amis, die ihre Autos vorne mit Gummiüberzügen verschandeln, die sie vor Wasweißichwas schützen sollen. Hässlicher geht's nicht.

Das machen die übrigens auch hier in MA. :D
Daran erkennt man ein Auto von einem in Deutschland stationierten amerikanischen Soldaten noch leichter. Da könnte ich jetzt gerade wieder mich über die deutsch-amerikanischen Lookalike-Kennzeichen totlachen. Die wurden zwar abgeschafft, die Neuregelung mit deutschen Kennzeichen zur Tarnung ist aber genauso ein Witz.
Jeder Möchtegernterrorist erkennt doch sofort einen amerikanischen SoldatenHelden, wenn ein Suburban mit Hood bra, roten Blinkern und getönten vorderen Seitenscheiben rumfährt.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Gründe dafür?

- Schicker Koffer (hell?) soll nicht versöffen / verkratzen
- Hemmschwelle für Diebstahl
- Hemmschwelle für Sicherheits-/Zollkontrollen
- gut auffindbar bei der Landung
- gute Kontrolle, ob am Koffer manipuliert wurde (Folie dran : Alles gut)

Zahlen würde ich dafür auch nicht, habe meine eigene Wickelfolie zu Hause (brauchte ich mal für Reifen bei eBay) und das auch schon mal gemacht, das ist sehr problemlos.

Grüße

Das glaub ich wiederum gar nicht. Vorallem auf dem Weg in die USA. Die zerstören dir sogar dein Schloss trotz TSA Kennzeichung. Stand hier mal im Forum.
Das schöne ist, du weißt wenn wer an deinem Koffer war. Egal obs Zoll/Sicherheit oder der Dieb in der Gepäckabfertigung war. Sollte der Koffer mit zerstörter Folie kommen und es fehlt nix, dann sollte man sofern man bissal mehr dabei hat, diesmal den roten Gang wählen(y)
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.079
7.174
kexbox meinte:
- Hemmschwelle für Sicherheits-/Zollkontrollen

Bei "Mein Revier" meinte mal ein Zöllner in STR: "In Folie verpackte Gepäckstücke sind verdächtig und werden überprüft."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.521
3.671
Das machen die übrigens auch hier in MA. :D
Daran erkennt man ein Auto von einem in Deutschland stationierten amerikanischen Soldaten noch leichter. Da könnte ich jetzt gerade wieder mich über die deutsch-amerikanischen Lookalike-Kennzeichen totlachen. Die wurden zwar abgeschafft, die Neuregelung mit deutschen Kennzeichen zur Tarnung ist aber genauso ein Witz.
Jeder Möchtegernterrorist erkennt doch sofort einen amerikanischen SoldatenHelden, wenn ein Suburban mit Hood bra, roten Blinkern und getönten vorderen Seitenscheiben rumfährt.

Ha ha, ja steffen, die Schilder sind ein Witz. Weil es bei uns so viele Autos aus Hongkong gibt, gell? Aber selbst ohne Hood bra erkennst du einen Auto fahrenden US-Amerikaner doch daran, dass er auf einer mehrspurigen Straße grundsätzlich links und sehr langsam fährt. Sollte das nicht reichen, merkst du spätestens, wer im Auto sitzt, wenn es mal um eine Kurve geht :D
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Also die Titan X2 Koffer kommen wenn Sie eingeschweißt wurden schon heiler (ohne Kratzer und Schrammen) an.

Nen Rimova muß das abkönnen (auch wenn er wie ein Vorredner schreibt auch verbeult und benutzt aussieht).

Aber schließlich soll der Koffer ja reisen und nicht zu Hause im Schrank vergammeln (y)
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Einwickelfolie

Wenn ihr den wahren Folien-Horror sehen wollt, dann fliegt mal nach Thailand.

Thais lassen die Schutzfolien grundsätzlich überall drauf, die geht natürlich irgendwann kaputt oder löst sich teilweise und verdreckt. Dann sieht man z. B. einen Chef Schreibtischstuhl in einem Hotel bei dem die Folie auf dem Polster teilweise noch drauf ist, natürlich bereits verdreckt und die frei gelegten Polster nach Jahren bereits Abnutzungserscheinungen zeigen, während das Polster unter der Folie offenbar noch neu sind. Auch das Drehgestell ist noch teilweise mit Folie umwickelt, die verdreckt ist und runter hängt.

Es muss die Thais unglaubliche Überwindung kosten in Hotelzimmern die Schutzfolie der Möbel komplett abzuziehen.

Auch in Privathaushalten habe ich identisches gesehen, Schränke, an denen die Folie an den silbernen Griffen noch dran hängt. Stühle, bei denen ein Bein noch in Folie steckt, natürlich Elektrogeräte mit Schutzfolie drauf usw.

Gruß Frank. :cool:
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
380
53.27° N, 54.23° E
Also die Titan X2 Koffer kommen wenn Sie eingeschweißt wurden schon heiler (ohne Kratzer und Schrammen) an.

Nen Rimova muß das abkönnen (auch wenn er wie ein Vorredner schreibt auch verbeult und benutzt aussieht).

Aber schließlich soll der Koffer ja reisen und nicht zu Hause im Schrank vergammeln (y)

In der Tat. Die Rimova Koffer sollten das aushalten. Meine Ohren bei der Rechtschreibung allerdings besser auch.
Ich weiss meine Rechtschreibung ist auch fuer den :censored::censored:. aber ich wollte schon mal darauf hinweisen :)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Verhüterli-Folie habe ich zweimal verwendet.
Vor kurzem um den Reißverschluss eines prallst gefüllten Fotorucksacks(mit nicht wirklich Wertvollem gefüllt) vor dem Aufreißen zu schützen.
Und vor vielen Jahren, auf einem Flug in Südamerika den Rucksack versiegelt(Grund war, dass mir von vielen Seiten unaufgefordert der Rat gegeben wurde, den Rucksack zu versiegeln, da ein hohes Risiko besteht, unabsichtlich als Drogenkurier zu dienen. Ob es wirklich Sinn gemacht habe, bezweifle ich jetzt, aber die paar Cent war's mir damals wert).
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Bei OZ werden die First Koffer in einen Beutel gepackt. Nur war mein Koffer wohl zu gross für den Beutel. Der ging dann nur halb drüber, das sah komisch aus.

Und prompt wurde ich dann in HAJ beim Runternehmen vom Band vom Zoll befragt.
Ist mir in HAJ das erstemal passiert.
Zum Glück blieb es bei der Befragung. Ich hatte das in HK gekaufte iPad verschwiegen ;)
 
S

SebastianB

Guest
Besonders gut wenn man an Bord einen über den Durst getrunken hat und nach seinem Koffer Ausschau hält während das unerkennbare Folienbündel seine Runden dreht :D
DIE Folienbündel... Wenn ex Flughäfen xy die Schlangen an den Folienkünstlern besonders lang sind, wie sollen die ganzen rumkurvenden "anonymisierten" (die Kofferfarbe wird doch oft nahezu unerkenntlich) Bündel am Zielort jeweils einen so hohen Wiedererkennungswert genießen? Dies ist dann doch eher der Fall, wenn ich ihn NICHT einpacken lasse...

Und was ist, wenn ich ein paar Sachen aus dem Koffer direkt am Zielflughafen entnehmen möchte? Ich kann ja nicht eine Schere im Handgepäck dabei haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Wenn ihr den wahren Folien-Horror sehen wollt, dann fliegt mal nach Thailand.
Das hat nichts mit Thailand zu tun, sieht man in vielen (asiatischen) Ländern. Man ist eben über jede "Schutzfolie" froh.
Vermutlich ist den meisten Leuten nicht einmal bewusst, dass diese Folien erstmal nur für den Transport bis zum Kunden gedacht sind und am Aufstellort entfernt werden können.

Andererseits habe ich auch schon in deutschen Büros Telefone gesehen, an denen nie jemand die Schutzfolie vom Display abgezogen hat. Stört ja meist auch nicht und nicht jeder ist so "OCD" unterwegs, dass er sich genötigt fühlt, solche Folien abzuziehen ;)
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
habe ich einmal genutzt:

20121007_100329.jpg

eine Kiste Krombacher von HAJ über FRA, LAX nach SLC. Am Ende habe ich dann einen Zettel der TSA drin gefunden - der Inhalt war aber noch komplett.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai und kexbox

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
Eine Schachtel Bier , einen Karton Bier einen Blisterkarton Bier kennen Sie ja

Aber eine Kiste Bier !! da trennt sich die Spreu vom Weizen

deswegen durfte ich am UA Checkin in LAX auch fast eine halbe Stunde diskutieren... Agent sagte No, Agent Supervisor sagte No ("leave it here or drink it!" - Morgens um 6:30, Prost!), erster TSA Offiver sagte No - erst dessen Vorgesetzter hatte ein Einsehen.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
eine Kiste Krombacher von HAJ über FRA, LAX nach SLC. Am Ende habe ich dann einen Zettel der TSA drin gefunden - der Inhalt war aber noch komplett.

"Aus Sicherheitsgründen haben wir den Inhalt aller Flaschen einer ausgiebigen Kontrolle unterziehen müssen" ;)
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
"Aus Sicherheitsgründen haben wir den Inhalt aller Flaschen einer ausgiebigen Kontrolle unterziehen müssen" ;)

Bei einem Flug nach NUE hätten Sie wohl geschrieben:
"Wir mussten feststellen, dass das tatsächlich alles Kromacher war. Finden Sie bitte anbei dieselbe Anzahl von Flaschen mit echtem Bier."