Fällt Luftverkehrsabgabe bald wieder weg?

ANZEIGE

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
859
623
Berlin
ANZEIGE
Zu hoffen wäre es:
Bei Union und Liberalen regt sich wachsender Widerstand gegen die 2011 eingeführte Abgabe (bis zu 42,18 Euro/Flug).
Spätestens nach der Wahl im September soll über das Aus verhandelt werden. „Ziel muss sein, dass die Abgabe Ende 2013 in der jetzigen Form nicht fortgeführt wird“, sagte CDU/CSU-Wirtschaftsexperte Joachim Pfeiffer (45) zu BILD. Sie schade Fluglinien und Kunden.
Zu spät – finden Teile der FDP. Diese Liberalen wollen die Steuer schon im Sommer streichen. Haushaltsexperte Jürgen Koppelin (67): „Dieses Bürokratiemonster gehört zum 1. Juli abgeschafft.

Quelle: Union und Liberale: Flugticket-Steuer soll wieder weg! - Wirtschaft - Bild.de
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Da die Luftverkehrssteuer nach Einführung der CO2-Abgabe ohnehin abgeschafft werden sollte, kann man jetzt etwas, was man ohnehin getan hätte, als große Heldentat verkaufen.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Wär ja fein, vor allem inneuropäische Flüge würde das doch denke ich spürbar verbilligen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Das ist aber ein naiver Gedanke...

Warum? Sofern Du damit suggerieren willst, daß die Airlines die Differenz einfach gewinnerhöhend vereinnahmen: Wollen würden Sie schon, aber wenn vorher der Wettbewerb nur Mini-Renditen zugelassen hat, sehe ich nicht, warum das nach Abschaffung der Steuer anders sein soll.
(Allerdings muß man der Fairneß halber auch sagen, daß wir hier über 7,50 EUR reden. Ob das "spürbar" ist, sei dahingestellt. Da finde ich 42,18 EUR auf Interkont schon bedeutsamer, vor allem, wenn man das öfter fliegt).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Interessant in diesem Zusammenhang auch, daß FRA-VVO als Kurzstrecke gilt... :resp:
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
859
623
Berlin
Da die Luftverkehrssteuer nach Einführung der CO2-Abgabe ohnehin abgeschafft werden sollte, kann man jetzt etwas, was man ohnehin getan hätte, als große Heldentat verkaufen.

Da bin ich offenbar nicht auf dem Stand der Dinge...kann zu CO2 Abgabe auch nur Schweizer Recht finden:confused:

Warum? Sofern Du damit suggerieren willst, daß die Airlines die Differenz einfach gewinnerhöhend vereinnahmen: Wollen würden Sie schon, aber wenn vorher der Wettbewerb nur Mini-Renditen zugelassen hat, sehe ich nicht, warum das nach Abschaffung der Steuer anders sein soll.
(Allerdings muß man der Fairneß halber auch sagen, daß wir hier über 7,50 EUR reden. Ob das "spürbar" ist, sei dahingestellt. Da finde ich 42,18 EUR auf Interkont schon bedeutsamer, vor allem, wenn man das öfter fliegt).

7,50 € ist für 99€ LH oder AB Flüge nicht sonderlich viel, wirkt sich aber bei FR (zuletzt Angebote für 10 € OW) W6 etc. sicherlich deutlicher aus. (y)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
7,50 € ist für 99€ LH oder AB Flüge nicht sonderlich viel, wirkt sich aber bei FR (zuletzt Angebote für 10 € OW) W6 etc. sicherlich deutlicher aus. (y)

7,50 EUR sind 7,50 EUR.

Bei LH in 2012: 362 Millionen Euro. Das dürfte bei FR sehr deutlich weniger sein.

Da die Steuer als fester Betrag pro Ticket anfällt dürfte das bei FR im Prinzip sogar mehr sein. LH: 75 Mio. Passagiere, FR 79 Mio. Passagiere. Das einzige Argument, das dagegen spricht, ist, daß LH deutschlandlastiger ist.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Da die Luftverkehrssteuer nach Einführung der CO2-Abgabe ohnehin abgeschafft werden sollte, kann man jetzt etwas, was man ohnehin getan hätte, als große Heldentat verkaufen.

IMHO falsch: Nach Einführung der "Emisionsabgabe" wurden die Sätze der Luftverkehrssteuer bereits gesenkt. Eine Abschaffung war nicht vorgesehen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Beispielrechnung:
Ich buche für insgesamt 200 € im Jahr Flüge:

Modell 1: LH 2 RT a 99€ ergibt 15 € Ersparnis, wenn der Wegfall 1:1 an den Kunden weitergegeben wird.
Modell 2: FR 10 RT a 20 € ergibt 75 € Ersparnis, "

Du gehörst wohl zu denen, die immer für 20 EUR tanken und sich freuen, daß Benzin seit Jahren immer das selbe kostet...!? :D
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
prozentual gesehen ja!

falls es dann mal wieder 1 € oder 0,01 € ryanair flüge gibt, würde ich vielleicht auch nochmal mit denen fliegen ;)

Wenn % für Dich ausschlaggebend sind, dann machen wir ein Geschäft zusammen. Du leihst mir 1 EUR, nach einer Woche gebe ich Dir den zurück zzgl. 100%. Dann leihe ich Dir 10.000 EUR, nach einer Woche gibst Du mir die zurück zzgl. 20%. Ist ja ein gutes Geschäft für Dich, da 100% > 20%.... ;)=;
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Das möchte ich erleben -Airlines geben diese Ersparnis an die Kunden weiter... eher glaube ich daran das wir dieses Jahr noch echten Frühling bekommen.

Angesichts der nicht vorhandenen Pricing Power der Branche (abzulesen an der überwiegend desolaten Ertragslage) glaube ich das allerdings schon. Siehe auch #6
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
859
623
Berlin
Wenn % für Dich ausschlaggebend sind, dann machen wir ein Geschäft zusammen. Du leihst mir 1 EUR, nach einer Woche gebe ich Dir den zurück zzgl. 100%. Dann leihe ich Dir 10.000 EUR, nach einer Woche gibst Du mir die zurück zzgl. 20%. Ist ja ein gutes Geschäft für Dich, da 100% > 20%.... ;)=;

Das wären dann 120% - Grundkenntnisse in Mathematik wären vorteilhaft wenn man krampfhaft komisch sein möchte :rolleyes: