Zeiteinteilung Moskau und St Petersburg

ANZEIGE
A

Anonym11146

Guest
ANZEIGE
Werden nächsten Monat von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag in Russland sein.
Kommen um 16h in DME an und fliegen um 17h von LED wieder ab.

Nun die Frage wie man die 3 Nächte einteilen kann. Wir sind 5 Personen (3 sind zum ersten Mal in Russland) und die Meinungen gehen weit auseinander.
Die Meisten tendieren zu 2N in Moskau. Ich selbst bin eher für mehr Zeit in Petersburg.

Nachtzug kommt nicht in Frage. Im Prinzip geht es darum ob man Abends (ca. 19h) am 10ten von Moskau den Sapsan nimmt oder
morgens (6.45-10.35)/mittags (13.30-17.55) am 11ten.

Meinungen?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ziemlich egal da du die drei Nächte schon für eine Stadt brauchen würdest (mindestens)...
Ist noch eine Reise nach Russland geplant? Wenn ja, würde ich jetzt mehr Zeit in St. Petersburg verbringen und die Sehenswürdigkeiten von innen anschauen - somit erspart man sich einen Haufen Wartezeit ggü dem Sommer.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Bin der gleichen Meinung wie AUA772.

72 Stunden in Russland - das reicht für eine Stadt. Wenn Du um 16:00h in DME ankommst, bist Du mit viel Glück um 18:00h im Hotel. Das reicht noch, um den Roten Platz am Abend zu genießen und ein gutes Abendessen. Ein Tag für Moskau ist schon wenig. Würde wahrscheinlich dann am späten Abend nach LED reisen, um nicht noch ein Vor- oder Nachmittag mit Flügen zu verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146
A

Anonym11146

Guest
Ziemlich egal da du die drei Nächte schon für eine Stadt brauchen würdest (mindestens)...
Ist noch eine Reise nach Russland geplant? Wenn ja, würde ich jetzt mehr Zeit in St. Petersburg verbringen und die Sehenswürdigkeiten von innen anschauen - somit erspart man sich einen Haufen Wartezeit ggü dem Sommer.

Schon klar dass es zu wenig Zeit ist. Für mich und einen weiteren Vielflieger macht es keinen Unterschied, allerdings wird keine der anderen 3 Personen je wieder nach Russland kommen und dann ist es besser einen kleinen Eindruck von beiden Städten zu bekommen als nur eine der beiden Städte gesehen zu haben...manchmal muss man das Beste aus der jeweiligen Situation machen...Problem ist einfach dass diese 3 Moskau für interessanter halten, die beiden Vielreisende eher Petersburg...daher wollte ich hier mal fragen wie die Meinungen aussehen...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Problem ist einfach dass diese 3 Moskau für interessanter halten, die beiden Vielreisende eher Petersburg...daher wollte ich hier mal fragen wie die Meinungen aussehen...

Dann habt ihr doch kein Problem, ihr sehr euch Moskau gemeinsam an und ihr beiden Vielflieger werdet St. Petersburg ja ohnehin noch einmal besuchen. Alle sind glücklich....
 
A

Anonym11146

Guest
Es wollen schon alle 5 beide Städte sehen. 3 tendieren aber zu mehr Zeit in Moskau, 2 zu St Petersburg. Mir ging es hier darum zu erfahren wie die Meinung hier aussieht bzgl. Zeitaufteilung...das es die Reisezeit zu kurz sein wird ist allen klar. Es ist aber ein Wunder das wir überhaupt mal 4 Tage gleichzeitig frei haben und wir wollen das Beste daraus machen...
 

TXLforever

Neues Mitglied
05.09.2010
11
0
TXL
Da ich schon in beiden Städten länger gelebt habe, kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, "gerecht" wird man ihnen in der kurzen Zeit sicher nicht. Persönlich würde ich auch zu Petersburg tendieren, da aber als Verkehrsmittel nur der Zug zur Auswahl steht, scheint es mir logisch, am Samstag den Frühzug zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Also wie alle anderen werde ich mich ihrer MEinung anschließen. Ich habe einige Zeit in Petersburg gelebt, war dann 3 mal eine Woche bzw 10 Tage in Moskau. Persönlich finde ich Petersburg interessanter.
 

globe

Erfahrenes Mitglied
Moskau ist von der Atmosphäre her eine sehr hektische, teils auch aggressive Stadt. Die Menschen haben auf der Straße den berüchtigten Tunnelblick. Das erklärt vielleicht, warum das Schritttempo der Moskauer höher ist als anderswo in Russland (Quelle der Untersuchung finde ich gerade nicht, wen es interessiert: GIYF).

Pieter hingegen ist das totale Kontrastprogramm zu Moskau. Falls ihr also gestresst nach Russland fahren solltet, dann schaut euch lieber nach dem nächsten Sapsan um und ihr seid in unter 4 Stunden in St. Petersburg.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146 und VFHS
A

Anonym19514

Guest
hallo, ich würde am ersten tag erstmal einen privaten fahrer mit reiseleiter mieten. also jemand der euch gleich abholt und noch vor dem check-in im hotel noch eine dreistündige stadttour macht. (verkehrsbedingt kann es auch länger dauern). dann mit dem reiseführer noch was essen gehen (den schönen - roten - platz genießen, auf kirchentour gehen und am nächsten morgen dann mit dem sapsan 1. klasse nach st. petersburg fahren. in st. petersburg - wenn möglich - mit dem boot sowie in venedig durch die gassen kreuzen und mit dem speedboat rüber zum palast. und nicht vergessen in st. petersburg auch das museum "herimitage" (oder so ähnlich) ansehen :) viel spass und doswidanje...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146
A

Anonym19514

Guest
danke globe :) man sieht das ich dieses viel zu große museum "leider" nur von aussen sah und meine frau zur verzweiflung brachte weil ja viel zu viele menschen angestanden sind und es sich nicht ausging ;) oooh kultur, du fehlst mir sehr...
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Tja als ich dort war. DAs war im Jahr 2011 hat das ohne Probleme funktioniert 3 mal sogar. Einmal hab ich mir dann eine Fotoadmission dazu gekauft.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
...und nicht vergessen in st. petersburg auch das museum "herimitage" (oder so ähnlich) ansehen :)
Abgesehen davon, dass man in Russland vollkommen ohne Guide auskommt (va mit Auto, da wartet man sich nämlich dumm und dämlich...), hast du nicht viel von St. Petersburg gesehen, wenn dir nichtmal der Name DER Attraktion schlechthin einfällt? :confused:
Hermitage ist übrigens englisch für Eremitage...
Eine Bootstour würde ich im April nicht wirklich empfehlen.

und mit einem österreichischen Studentenausweis kann man die Eremitage sogar gratis angucken.:D
Das funktioniert, nur die Sonderausstellungen kosten extra (etwa Gold und Diamond Room; kann man sich aber sparen, da es viele Ausstellungsstücke von ersterem im gewöhnlichen Museum gibt, für Diamanten würde ich die Schatzkammer im Kreml aufsuchen).
Fotoerlaubnis kaufen ist nicht wirklich nötig, im Gold und Diamond Room darf man nicht fotografieren, lässt sich mit einer DSLR aber heimlich ziemlich gut machen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

globe

Erfahrenes Mitglied
Abgesehen davon, dass man in Russland vollkommen ohne Guide auskommt (va mit Auto, da wartet man sich nämlich dumm und dämlich...) :D

Da @johnsmith anscheinend zum ersten mal nach Russland fliegen wird, würde ich bezweifeln, dass er ohne Guide auskommt. Insbesondere weil das kyrillische Alphabet für jeden nicht russischsprachigen Touristen etwas von Malen nach Zahlen hat und in der Regel Informationen nicht in englischer Sprache zu haben sind (z.B. Straßenschilder..).

Autofahren in Russland ist ein großer Spaß, aber immer mit ausländischen Kennzeichen und möglichst teuren Auto, damit man alle paar Kilometer von der Straßenpolizei angehalten wird. Wenn man Glück hat, wollen die nur mal reinschauen, ansonsten fällt ein "Wegezoll" an..
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Da @johnsmith anscheinend zum ersten mal nach Russland fliegen wird, würde ich bezweifeln, dass er ohne Guide auskommt. Insbesondere weil das kyrillische Alphabet für jeden nicht russischsprachigen Touristen etwas von Malen nach Zahlen hat und in der Regel Informationen nicht in englischer Sprache zu haben sind (z.B. Straßenschilder..).

In Moskau ist doch mittlerweile vieles zweisprachig. Ich hatte weder bei meinem ersten Ukraine-Trip (in L'viv, Simferopol, Odessa und Kiew), noch bei meinem darauffolgenden Moskau-Trip, noch beim St. Petersburg-Trip im vergangene Jahr irgendwelche Probleme mit dem kyrillischen. Und einen Guide habe ich auch jeweils nicht gebraucht...
 

globe

Erfahrenes Mitglied
Hängt ganz davon ab, was man sehen oder erleben möchte. Insbesondere bei einem so kurzen Zeitraum ist ein Guide empfehlenswert um nicht unnötig die wenigen Stunden, die man in Pieter hat, zu vergeuden..
 
A

Anonym19514

Guest
lieber aua772..
es ist eine nettgemeinte mutmassung das ich mich nicht in russland auskenne bzw weil ich dieses museum nicht richtig getippt habe. lieber freund, ich habe die letzten vier monate in moskau gelebt, bin mit dem auto durch moskau gefahren und habe st. petersburg bereist. ich hoffe du hast ähnliche erfahrungen?
 
A

Anonym19514

Guest
nochmals an aua772

wo ich mich allerdings leider wirklich nicht auskenne ist einen blog zu eröffnen. da habe ich bereits knapp 15 seiten mit russland - bzw moskauinfos zusammen - und als langjähriger journalist im radio und printbereich habe ich mich nun leider nie für das virtuelle interessiert. und irgend einen null acht fünfzehn blog möchte ich it meiner erfahrung auch nicht gestalten, sollte schon was besonderes sein ;) lg das nächste mal nach moskau, falls du schon mal dort warst ;)