Loyalität in Form eines Vielfliegerkärtchens und Kundenprofitabilität haben doch fast nichts mehr miteinander zu tun!
Das ist doch des Pudels Kern! Das gueldene/ schwarze oder sonst was Kaertchen sagt ja nichts darueber aus, ob es ein guter Kunde im Sinne gutem Umsatz und Marge (aus Airline Sicht) ist.
Das ist mittlerweile voellig entkoppelt.
Es besagt nur, dass man sich fuer eine Sammlung von 'Privilegien' (eben das, was die einzelnen Level so bringen) qualifiziert hat.
Ich weiss es nicht, aber ich denke, dass die Airlines intern noch ihre Moeglichkeiten haben, 'gute' Kunden zu identifizieren und entsprechend zu pampern. Stichwort CAF.
Ist halt fuer den Kunden undurchsichtig und somit schwer zu 'optimieren'... Ausserdem muesste man ja dann wirklich geld ausgeben
Das System der Meilenbasierten Statuslevel geraet auch immer mehr an die Grenzen, je groesser die Spreizung im Tarifgefuege ist.
Die Economy ist mittlerweile ganz schlimm (Abstand guenstigstes/ teuerstes Ticket), die C zieht durch die immer mehr verbreiteten Sonderangebote nach und selbst die F hat mittlerweile ihre Spreizung. All das macht die Meilen/ Buchungsklasse basierte Gewichtung immer unpraezieser.
Von den Schlupfloechern wie Tarife ex CAI oder auch nur ATH/ MXP gar nicht angefangen.
Sprich, der Status sagt zum Thema guter Kunde im Sinne von Umsatz und Marge fast nix mehr aus.