Günstigster Weg HON zu werden

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
lh sollte den kauf-hon einführen, 100k und fertig, auch ohne flug... dafür bekommt man die schwarze karte und man wird beim eintreffen im fct mit "wollen sie den blow job gleich, oder sollen wir damit bis nach dem schnitzel warten?" begrüßt (man bekommt den bj dann eh nicht, aber für´s ego eben...)

für die echten vielflieger sollte es einfach konstante *g benefits und eine kompetente elite hotline geben und ein meilenprogramm bei dem es auch möglich ist die meilen sinnvoll und nicht zu wucherpreisen einzulösen. mehr braucht es gar nicht...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Die Einschätzung teile ich nicht, es gibt ja auch genügend Leute die die horrenden Kosten für eine Centurion Card in Kauf nehmen. Analog werden weiterhin einzelne Personen in die HON-Karte als Prestigeobjekt investieren. Und dann gibt es ernsthaft auch genügend Passagiere, die einfach oft genug (alternativlos) LH in Business fliegen... :eek:

Bzgl. den Kosten für eine Centurion, die seit Jahren den gleichen Gegenwert ohne Leistungsreduzierung gibt, spielen wir doch bei den Kosten für den HON in einer ganz anderen Liga. Um das Kärtchen "mal eben so" mitzunehmen?

Ich finde, dieser Vergleich hinkt ein wenig.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Bzgl. den Kosten für eine Centurion, die seit Jahren den gleichen Gegenwert ohne Leistungsreduzierung gibt, spielen wir doch bei den Kosten für den HON in einer ganz anderen Liga. Um das Kärtchen "mal eben so" mitzunehmen?

Ich finde, dieser Vergleich hinkt ein wenig.

Wohl kaum. Beide "Produkte" werden als entsprechend exklusiv vermarktet und finden dann zahlungswillige Abnehmer, egal ob es finanziell gesehen wirklich Sinn macht.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.452
384
MUC
Ich finde der Vergleich hinkt eben nicht.

Der HON Circle ist etwas besonderes und bietet bestimmte (Extra-)Leistungen

Dafür wird ein gewisser Preis und Eigenleistung (tatsächliches Fliegen) erfordert.

Dem Anbieter steht es vollkommen frei wie er seine Leistungen darstellt und welchen Umfang sie haben.

Dem Nachfrager steht es ja auch völlig frei diese anzunehmen und dafür zu zahlen.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er/sie bereit ist den Preis und Zeit dafür zu zahlen.

Wer nicht will und wer nicht kann, trifft seine Entscheidung und fertig. Aber bitte nicht immer dieses Gejaule!!!
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Wohl kaum. Beide "Produkte" werden als entsprechend exklusiv vermarktet und finden dann zahlungswillige Abnehmer, egal ob es finanziell gesehen wirklich Sinn macht.

dann frage ich "andersrum":

Kann ich für 2000,- (Centurion Jahresbeitrag) den HON erfliegen? => nein
Muss ich ca. 30000,- (geschätzte HON Kosten in 2 Jahren) für die Centurion Karte zahlen => nein

Das war eigentlich das, was ich meinte und weswegen ich denke, dass der Vergleich hinkt.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
der vergleich hinkt auch.

man muss initial 150.000 euro mit einer amex ausgeben, um ueberhaupt in die region der einladung zu bekommen.
auch will amex dann eine bankbescheinigung haben, hingegen kann HON jeder bauarbeiter werden, der genug auf firmenkosten rumfliegt.

der bauarbeiter wird aber keine centurion bekommen, wenn er den intialen vermoegenscheck nicht uebersteht.

da ich beide produkte aus eigener erfahrung kenne, kann ich allen leuten die HON werden wollen und nicht genug fliegen folgenden tip geben
"fliegt lieber 3x im jahr in first, anstelle unsinngerweies 30.000euro fuer den HON auszugeben" selbst wenn man 300x in die lounge geht und ein schnitzel ist, holt man sich da gerade mal 5.000euro gegenwert zurueck.

dann lieber 10.000 im jahr investieren in firstfluege auf meilen, oder first angebote buchen und immer direkt fliegen und den urlaub geniessen.

auch kann man fuer 30.000euro die anzahlung fuer einen super sportwagen zahlen, dieser traegt dann langfristig mehr zum eigenen ego bei ;) und die nachbarn und freunde sind alle neidisch (vor allem in deutschland)

dp

dann frage ich "andersrum":

Kann ich für 2000,- (Centurion Jahresbeitrag) den HON erfliegen? => nein
Muss ich ca. 30000,- (geschätzte HON Kosten in 2 Jahren) für die Centurion Karte zahlen => nein

Das war eigentlich das, was ich meinte und weswegen ich denke, dass der Vergleich hinkt.
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Jaja, in der Tat, ein schoener Sportwagen im Sommer auf deutscher Autobahn auf dem Weg zu einem schoenen Golfplatz/Restaurant macht mehr Spass als ein Schnitzel im FCT zu essen!
 
  • Like
Reaktionen: l.zimmer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
da ich beide produkte aus eigener erfahrung kenne, kann ich allen leuten die HON werden wollen und nicht genug fliegen folgenden tip geben
"fliegt lieber 3x im jahr in first, anstelle unsinngerweies 30.000euro fuer den HON auszugeben" selbst wenn man 300x in die lounge geht und ein schnitzel ist, holt man sich da gerade mal 5.000euro gegenwert zurueck.

dann lieber 10.000 im jahr investieren in firstfluege auf meilen, oder first angebote buchen und immer direkt fliegen und den urlaub geniessen.

auch kann man fuer 30.000euro die anzahlung fuer einen super sportwagen zahlen, dieser traegt dann langfristig mehr zum eigenen ego bei ;) und die nachbarn und freunde sind alle neidisch (vor allem in deutschland)

dp

Es gibt auch Leute, die auf 200-300 Flüge pro Jahr kommen, weil sie tatsächlich so viel unterwegs sind, und gerade bei so vielen Flügen, schlechten Verbindungen, häufig knappen Anschlüssen etc. die HON-Vorteile schätzen (die sich ja nicht auf Schnitzel beschränken und sich auch nicht alle in irgendeiner Geldsumme ausdrücken lassen). Ich persönlich brauche keine First (auf meinen paar Langstrecken-Urlaubsflügen reicht mir C völlig aus), genausowenig brauche ich einen Sportwagen oder sonstige Angeber-Statussymbole. Wobei ich auch nicht irgendwelche fünfstelligen Beträge in den HON investieren würde, habe mir aber ehrlich gesagt bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht, zu wie viel extra Ausgaben, extra Umwegen o.ä. ich eventuell bereit wäre...
 
  • Like
Reaktionen: runner1 und rorschi

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.219
526
Wer HON werden möchte, kann es zum Nulltarif werden!

Man braucht nur den richtigen Job, einer wäre Montageabnahme von Anlagen. Diese fliegen ca. 220 Tage durch die Welt.

Aber nur die allerwenigsten. Ein Arbeitsjahr hat ja gerade mal 220 Tage. Und die Kollegen aus der Montageabnahme, die ich kenne, sind mindestens 2-3 Tage vor Ort. Einweisungen, rechtssichere Dokumentation etc...

Das werden dann auch kaum mehr als 100 legs...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Aber nur die allerwenigsten. Ein Arbeitsjahr hat ja gerade mal 220 Tage. Und die Kollegen aus der Montageabnahme, die ich kenne, sind mindestens 2-3 Tage vor Ort. Einweisungen, rechtssichere Dokumentation etc...

Das werden dann auch kaum mehr als 100 legs...

also ich würde mich jetzt nicht als den ultimativen vielflieger bezeichnen, eher als vielreisenden durchschnitt, aber auf 140 bin ich 2012 schon gekommen...

es würde mir aber trotzdem im traum nicht einfallen das dreifache zu bezahlen nur um den hon zu bekommen, obwohl es von den meilen her locker reichen würde. ich bin mit *g bei meiner lieblingsairline zufrieden und da mir der gute schlaf wichtiger ist als jedes schnitzel werde ich auch weiterhin lieber full flat buchen als den kompromiss mit lh...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es ist eh eine Milchmädchenrechnung.

Ich selber habe damals für den HON dank einer hier sehr umstrittenen Aktion etwa 3'600 EUR bezahlt, das war es mir wert.

Wieso so wenig? Weil ja die zusätzlich benötigten HON-Meilen bereits auf meinem Konto waren - keine Ahnung, wieviel die gekostet haben. Ein Teil davon wurde von mir finanziert, und ein Teil von meinem Arbeitgeber.

Deshalb ist die Angabe eines absoluten Preises für den HON völliger Bullshit. Mehr Sinn würde die Angabe machen: "Beste Ratio für HON-Meilen".
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Theisener

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Würdest du das wieder bezahlen, wenn es die Möglichkeit noch einmal geben würde?

Auf alle Fälle, ich würde sogar das Doppelte bezahlen.

Da ich aber wegen den neuen Regelungen und der Preispolitik auf meiner Heimstrecke heute von Null an beginnen müsste, müsste es schon eine verdammt gute Aktion geben, um 600'000 HON-Meilen zu einem Preis zu generieren, den es mir wert wäre. Somit stellt sich also die Frage gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: