OS Last minute-upgrades ex-VIE

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
ANZEIGE
Hallo,

am CI und in der SEN-Lounge in VIE wird ein Upgrade-Angebotex VIE mit Plakaten umworben. Die Preise entsprechen in etwa (wenn nicht genau...) den Upgrade an Bord-Angeboten:

Europa 225 EUR
Middle East/SVX 350 EUR
Golf Region (DXB u.a.) 450 EUR
USA, DEL, MLE 650 EUR
Far East 750 EUR
Japan 1150 EUR

Nun kommt aber das Kleingedruckte...

Inbegriffen sind:

-Lounge-Besuch
-Sitz in C-Cabin
-Do & Co Catering

Bedingungen:

-Eco-Tarifbedingungen bleiben bestehen
-Meilengutschrift nur fuer Eco-Tarif :eek:
 
  • Like
Reaktionen: pavouch und rcs

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
Interessant wäre es zu wissen, ob dies nun auch für die Chash-Ups am Gate zur Anwendung kommt.:confused:

750€ ist in der Tat exakt jener Wert, welchen OS schon seit 2-3 Jahren für VIE-BKK o/w veranschlagt.

U.a. deshalb habe ich das hier auch gepostet, weil mir diese Regelung neu ist...

"Plakate" ist vielleicht das falsche Wort - es sind Schilder an den Desks, und die Preise und Bedingungen stehen auf der Rückseite (ich durfte sie abschreiben). Das mit den Tarifbedingungen und der Meilengutschrift ist übrigens aöls einziges in rot gekennzeichnet. Ich hoffe nur, dass das Beispiel nicht Schule macht - z.B. bei den LX-Savern...
 
  • Like
Reaktionen: Krisu

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Ich hoffe nur, dass das Beispiel nicht Schule macht - z.B. bei den LX-Savern...

Die Swiss Business Saver werden ja extra über die höhere Meilengutschrift beworben. Außerdem handelt es sich um ein im Voraus bestätigtes Upgrade, kein Airport-Upgrade.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Um ehrlich zu sein: Für 75,-- Euro netto Stundenlohn ertrage ich OS Eco nach BKK gerne und ohne Klagen.
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Um ehrlich zu sein: Für 75,-- Euro netto Stundenlohn ertrage ich OS Eco nach BKK gerne und ohne Klagen.

Gerade der Nachtflug, ja, aber wenn OS ab dem Sommerflugplan mit dem Tagflug zurückfliegt ist das nicht mehr so lustig.
Aber darum geht es hier nicht.
Ich habe die 750€ öfter bezahlt als mir lieb ist,
aber was soll man machen, wenn man keine andere Instrumente hat und so lustig ist eine rappelvolle 777-200 mit OS-Y nicht,
wenn der Preis ex-BKK (damals 2006 noch nahezu unbezahlbar Y:1100/C:3200) eh schon ordentlich ist.
Just for the record: besser 750€(mit C Gutschrift) als 65.0000 Meilen.

Zeiten ändern sich, Meilengutschriften anscheinend auch (n).
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Um ehrlich zu sein: Für 75,-- Euro netto Stundenlohn ertrage ich OS Eco nach BKK gerne und ohne Klagen.

Wer so rechnet fliegt am besten immer mit Lowcost, über Meilen oder billig Eco. wer rechnet sich den wirklich den "Stundenlohn" aus. Der normale PreisunterschiedY/C nach BKK liegt nun einmal bei 1500€ - 2000€. Und somit hast du einen Stundenlohn von 75€ bis 100€ auf der Uhr.

Und um ehrlich zu sein für 75€ netto/Stunde steh ich gar nicht erst auf:)
 
  • Like
Reaktionen: asmallworld

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Wer so rechnet fliegt am besten immer mit Lowcost, über Meilen oder billig Eco.

Die ersten beiden Varianten scheiden aus. LowCost ist unter dem Strich meist nicht viel preiswerter als andere Alternativen und auf vielen Strecken auch nicht verfügbar. Bei Meilentickets hängt es davon ab, welchen Wert man seinen Meilen beimisst und wie viel man für sie bezahlt hat. Ich weigere mich die ASK-Preise von "F" aus eigener Tasche zu bezahlen, also kann ich sie meiner Meinung nach auch nicht hernehmen um den Wert eines Meilentickets zu berechnen. Billig Eco ist in der Tat eine interessante Alternative, solange man sich das Leben dort dank Statusvorteilen halbwegs erträglich einrichten kann bzw. man aufgrund der derzeitigen Buchungssituation gute Chancen auf ein op-up hat.

Der normale PreisunterschiedY/C nach BKK liegt nun einmal bei 1500€ - 2000€.

Richtig. Der beinhaltet aber neben dem garantierten Komfortgewinn auch eine Art "Cash-back" in Form von (Status-)Meilen. Just diesen gibt es beim Cash-Upgrade Angebot der AUA nun nicht. Ich zahle die 750,-- Euro rein für den zusätzlichen Komfort. Ein - für mich - erschreckender Gedanke bei dem es mir schon beim Schreiben kalt den Rücken runterläuft... :p

Und um ehrlich zu sein für 75€ netto/Stunde steh ich gar nicht erst auf

Glückwunsch. Life is good... :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Glückwunsch. Life is good... :)
Ja Life ist - gerade wirklich - good.

Ganz nebenbei, ich habe in 2009 ca. 20 C Flüge D-BKK gebucht, keiner war wirklich teuerer als 1600€ inkl. Meilen und allem Drum&Dran.

Und für 2010 sieht das ganze auch nicht anders aus:cool:
 
R

rosafokker

Guest
diese ad-hoc upgrade entsprechen tatsächlich den upgrade-preisen vom Flieger .. jedoch haut OS immer wieder bei stark in der eco überbuchten flügen "sonderangebots" upgrade raus....
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
wie ist denn hierfür die Verfügbarkeit?

Hat jemand dieses Angebot schon öfter in Anspruch genommen?

BG


IIRR C-Sitzplatz frei --> Upgrade zu den o.a. Konditionen beim Purser möglich.
Hat mir schon des Öfteren den freien Nebenplatz gekostet, :mad:
aber eben auch schon ein paar Male den Schlaf in C ermöglicht.:rolleyes:
 
R

rosafokker

Guest
wie ist denn hierfür die Verfügbarkeit?

Hat jemand dieses Angebot schon öfter in Anspruch genommen?

BG


meinst du dieses "sonderangebot upgrade" ?? kannst du nur spontan erfragen, da es drauf ankommt WIE voll der Flieger ist -nur am Abflugstag am Flughafen möglich.