Erstklassig: Das neue Service-Konzept in der First Class

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Ich bin noch nie hungrig an Bord gegangen. ;)

Wie jetzt?

Du bist kein Maximierer...

Es gibt hier diverse Poster, die vor jedem Awardflug erst einmal zwei Tage nichts essen, um moeglichst viel kostenloses Essen in sich reinstopfen zu koennen, da wird auch gerne mal das Color Rado Glas gekapert.

Der grosse Deuter muss natuerlich auch mit, denn sowohl in der Lounge, als auch an Bord, selbst in den Waschraeumen bunkert der Awardflieger gut und gerne.

Aber hier ist nicht genug, denn post arrival wird gerne noch jeder Kratzer am in Shanghai gekauften Rimowa bzw. jeder drittklassige Anwalt fuer die Kompiklage herangezogen...

Nur so lassen sich die 50+50K Investition in US Air Meilen rechnen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.996
10.562
Dahoam
Du hast die Kompensationsforderungen für defekte IFE, Sitze,... vergessen! :D
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Champagner ist Geschmackssache und für manche Religion. Ein Heidsieck Monopole ist für mich eine der fürchterlisten Plörren überhaupt und kann sich wohl kaum mit einem Dom Perignon oder einer La Grande Dame messen. Aber wie gesagt, Geschmackssache.

Nee, ist dann eher Neurologie in 39k.

Ich lese aber immer wieder gern, wie der Connaisseur in 39k Hoehe die verschiedenen Speisen und Getraenke genauso schmecken koennen wie am Boden.

Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Du hast die Kompensationsforderungen für defekte IFE, Sitze,... vergessen! :D

Das stimmt natuerlich. Es sollen sich schon die ersten Gruppen zusammengeschlossen haben, um fuer den Verbleib der alten IFE Infrastruktur an Bord einzutreten...

Einige VFT Mitglieder sind hier an Bord, einer soll sogar fuer die Compliance zustaendig sein, denn die Umruestung auf Tablet basierten IFE Loesungen an Bord waere zu einfach und nicht wirklich kompensations-faehig.

Allerdings soll es hier schon Apps geben, die das Tablet lahm legen, so dass man wieder Kompi fordern kann.

Der Name der App:

What'sComp
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Nee, ist dann eher Neurologie in 39k.

Ich lese aber immer wieder gern, wie der Connaisseur in 39k Hoehe die verschiedenen Speisen und Getraenke genauso schmecken koennen wie am Boden.

Respekt!

Stell Dir vor Champagner kann man auch zu Hause oder auch im Restaurant auf Level 0 trinken - was ich im übrigen auch gerne mache.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Stell Dir vor Champagner kann man auch zu Hause oder auch im Restaurant auf Level 0 trinken - was ich im übrigen auch gerne mache.

Bei dir ist es immerhin schon mal nicht Level 0 :p

Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Stadtkreis
Höhe: 245 m ü. NN
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Stell Dir vor Champagner kann man auch zu Hause oder auch im Restaurant auf Level 0 trinken - was ich im übrigen auch gerne mache.

Als inmitten von Weinbergen Aufgewachsener und (wieder) Lebender kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Mehrheit vom Etikett täuschen lässt, anstatt dem eigenen Geschmack zu vertrauen. Ich würde niemals einen Wein für €40,- kaufen. Es gibt wunderbare für irgendwo zwischen €5,- und €10, und den Winzer kenne ich dann auch noch...
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Nachdem man hier über fast alles was gehört hat, würde ich gerne mal wissen, wie das Olivenöl war und ob es dazu auch grob-körniges Salz gibt...
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Nachdem man hier über fast alles was gehört hat, würde ich gerne mal wissen, wie das Olivenöl war und ob es dazu auch grob-körniges Salz gibt...

Olivenöl wird auf Wunsch in einer kleinen Schale gerreicht. Habe ich aber nicht genommen. Die kleinen Salz- und Pfeffermühlen sind ziemlich schwergängig. Salz und Pfeffer kamen relativ fein gemahlen heraus. Eine Veränderung der Körnigkeit durch Lösen des Anpressdrucks der Mahlscheiben habe ich nicht hinbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Jop dioe Mühlen waren sehr schwergängig. Aber wenn sie in Bewegung sind hält sie keiner mehr auf.

Das Olivenöl hat mir geschmeckt.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Olivenöl wird auf Wunsch in einer kleinen Schale gerreicht. Habe ich aber nicht genommen. Die kleinen Salz- und Pfeffermühlen sind ziemlich schwergängig. Salz und Pfeffer kamen relativ fein gemahlen heraus. Eine Veränderung der Körnigkeit durch Lösen des Anpressdrucks der Mahlscheiben habe ich nicht hinbekommen.

Scheint also nicht extra zum Öl neben den Mühlen Salz gereicht zu werden... wird dann wohl bei mir zu Umbauarbeiten an der Salzmühle führen...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Wartet mal ab, bis die neue EU-Richtlinie zu Olivenöl (in Gaststätten nur in verschlossenen, nicht wiederbefüllbaren Gefäßen) umzusetzten ist :)

(irony off)
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
Die Etagere war das Erkennungsmerkmal der LH F. Nicht nur hier, auch im FT, auf Youtube etc. Das aufzugeben ist wirklich dumm :(
Die Etagere gibt es erst seit wenigen Jahren. Als das damals eingeführt wurde und der Handservice vom Vorspeisenwagen eingestellt wurde konnte man den Vielfliegerforen verbal quasi das Ende der Luftfahrt für die Lufthansa entnehmen. Die Etagere wurde als dumm und überflüssig bezeichnet und als einzig und allein dem Gewinnstreben der Lufthansa zu verdanken. :rolleyes:

Als Erkennungszeichen für die LH First Class mag die Rose dienen, aber bestimmt nicht die Etagere. ;)

Außerdem geht es (einigen hier :p ) ja auch um die Menge, und so etwas wie die ganze Etagere futtern geht wohl nicht mehr. Und das ausgerechnet jetzt, wo ich mal wieder F fliegen könnte :cry:
Du kannst immer noch alle 3 Vorspeisen von etwa gleicher Größe in dich reinschaufeln und das ganze sogar nach der Kaviarrunde, d.h. du musst nichts lagern während du den Kaviar zu dir nimmst.

P.S.: Ich begrüße es, wenn ab und an mal ein Wechsel stattfindet und sehe jeden Wechsel erst mal als Positiv an und Abwechslung vom Eintönigen. Hier im Forum gibt es aber immer Leute, die jede Änderung als schrecklich kaputt diskutieren. Muss ein eintöniges Leben sein, wenn man sich nicht einmal an anderen neuen Dingen erfreuen kann.
 
M

Mr.Burns

Guest
Bei uns wird gegessen, was auf den Tisch kommt und damit sind wir bei LH F eigentlich immer gut gefahren und ja, wir essen gerne Kaviar und dieser schmeckt auch in 35.000 Fuß Höhe. Das Essen bei LH schmeckt mir jedenfalls besser als bei TG, SR, LX, UA, RG, EK, BA und SQ; bisher jedenfalls und es war eigentlich immer etwas dabei, was uns satt gemacht hat. Nur das Essen bei CX F (bisher nur drei Mal in F erkundet) fand ich bisher besser. Der Spargel und der Gänsebraten sind Highlights für mich.

Ich bin leidenschaftlicher Weintrinker und liebe auch alle Arten von schäumenden Weinen. Komischerweise schmecken mir im Flugzeug ganz selten die angebotenen Champagner, wobei TG, trotz "DOMM", am schlechtesten abschneidet. Ich mische daher immer den Champagner mit dem Orangensaft, bei TG kommt noch ein Eiswürfel dazu. Am Boden sind meine momentanen Favoriten eher die preiswerten Sorten wie Bollinger, Clouet und Dampierre (da natürlich die schöne Ficelé).:D

Auch mit der Weinauswahl der LH durch Herrn del Monego war ich immer zufrieden und habe schon eine Reihe von interessanten Entdeckungen gemacht, die ich sonst nicht gemacht hätte. Beispielsweise (ich wiederhole mich) The Chocolat Block, das Weingut Muratie, einen CdP von Janasse, vor Jahren den Numanthia. Diese genannten Weine waren, als sie in der LH F angeboten wurden, nur wenigen Kennern bekannt, jedenfalls mir nicht und sie waren auch sehr erschwinglich.

Ein Kompliment auch dafür, dass immer ein sehr ordentlicher deutscher Weißwein, meist ein Riesling, an Bord ist. Die zusätzlich geladenen Eisweine und Trockenbeerenauslesen sind teilweise sehr teuer und rar, jedoch dem gemeinen Etikettentrinker unbekannt. So werden sie kaum nachgefragt.:D

(Mehr als eine Sorte Bier ist nun wirklich überflüssig, schon dieses Weizenbier ist eine Zumutung).
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

wrangler2969

Erfahrenes Mitglied
13.05.2010
278
6
Also ich bin ja überhaupt nicht der Weintrinker, eher der Schaumweinliebhaber und da ist mir i.d.R. ein Cremant oder Prosecco lieber als ein Champagner-sind mir meist zu feinperlig-, wird leider bei Hansens in F nicht angeboten; bei OS in C aber sehr wohl....

Viel wichtiger ist mir allerdings der perfekte Latte Macchiato mit 3-Schichtung im Glas: das bekommt die Crew mal hin, häufig aber auch gar nicht; auch hier hat OS in C ("Kaffeehaus über den Wolken") die Nase vorn.

Das F-Erlebnis definiert sich nach meinem Dafürhalten sowieso eher am Prinzip: "Whatever/Whenever", so beginnt für mich ein F-Flug, der so gegen 6 p.m. startet zunächst mit einem High Tea: leider kann ich bei LH zwar den Tee, nicht aber eine Etagere mit Scones und Sandwiches bekommen, selbst eine Kuchenauswahl ist meist nicht vorgesehen; lasse mir dann immer die Kuchendessert-Auswahl aus der C kommen........
 
M

Mr.Burns

Guest
Und da wollte Dich noch niemand mit einem Fallschirm ausstatten und wegen dieses Affronts zwischendurch vor die Tür setzen? :D :p

Ich verstehe Dich sogar, aber das hätte ich mich bisher nicht getraut...;)


Ich kann wirklich nicht begründen, warum Wein- und Champagnergläser dünnwandig sein sollen, dies müßte ein Experte machen. Jedoch empfinde ich die dickwandigen, geriffelten "Senfgläser" der TG als eine absolute Zumutung und wenn der "DOMM" auch noch gut gewärmt daherkommt, dann helfen nur noch Orangensaft und Eis.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Wie jetzt?

Du bist kein Maximierer...

Es gibt hier diverse Poster, die vor jedem Awardflug erst einmal zwei Tage nichts essen, um moeglichst viel kostenloses Essen in sich reinstopfen zu koennen,

Argh. Mann, mann, mann. Schon wieder was falsch gemacht! :doh: :eek:
War heute Nacht auf einem (teuren M&M) Award unterwegs und hab am Flughafen auch noch vor dem Loungebesuch ein gutbürgerliches Gourmetrestaurant besucht und für das Essen bezahlt....:sick:
In der Lounge dann nichts runtergebracht.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli