Saudia Arabien, Presseerklärung zur Eröffnung von Zentren für Visa-Dienstleistungen

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
ANZEIGE
Eigentlich Ok, dass Youtube dieses Video entfernt hat, oder ich selber. Man sollte auch in Foren auf Gewaltsverzicht achten. VFHS
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Hallo, ich soll nächste Woche übers WE dienstlich nach Taif und hatte ein governmental Visa Slip erhalten, auf dem ein Tippfehler war. Wenn alles gut läuft (was ich noch nicht glaube) erhalte ich die Korrektur heute oder morgen. Pass und Antrag liegen schon bei Visa-Service in Berlin. Wisst Ihr, ob ich nun schon definitiv nach Berlin zum Fingerabdruck und Bild machen muss? Trifft das auch für governmental Visa zu und ist das auch schon in Kraft?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß XYsailor
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Den Fingerabdruck kannst du auch in deinen zuständigen Bürgeramt tätigen, anders gehts bei RP heute sowieso nicht. Habe vor ein paar Tagen spasseshalber alle zehn Finger auf den Scanner gelegt, der Bulle (Grenzschutzbeamte) hat sich halb tot gelacht. Aussage, dass "funktioniert generell nicht". Da ich keine zehn Zeigefinger gabe, solltest du bei deiner eventuell bevorstehenden Reise einen Verlust der rechten Hand vermeiden. Viel Spass.
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Update für alle, die mal nach KSA müssen und es noch nicht wissen: Bin heute bezüglich meines Visums gescheitert, laut der Visumagentur ist es überhaupt nicht mehr möglich, ein Visum für KSA ohne Fingerprints und Gesichtserkennung zu bekommen. Die damit beauftragte Firma (Berlin und Frankfurt) haben keine Tel-Nr (zumindest habe ich keine gefunden), per Email akzeptabel erreichbar (Antwort nach einigen Std), aber total unmotiviert. Und same-day Service gibt es nicht mehr, man muss mind 4 Werktage rechnen. Totaler Schwachsinn, da Laden die einen ein und dann soll man hier tagelang rumorganisieren damit man dorthin darf... Ich weiß nicht ob ich das nochmal mache...
 
  • Like
Reaktionen: DerEisbaer und honk20

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Update für alle, die mal nach KSA müssen und es noch nicht wissen: Bin heute bezüglich meines Visums gescheitert, laut der Visumagentur ist es überhaupt nicht mehr möglich, ein Visum für KSA ohne Fingerprints und Gesichtserkennung zu bekommen. Die damit beauftragte Firma (Berlin und Frankfurt) haben keine Tel-Nr (zumindest habe ich keine gefunden), per Email akzeptabel erreichbar (Antwort nach einigen Std), aber total unmotiviert. Und same-day Service gibt es nicht mehr, man muss mind 4 Werktage rechnen. Totaler Schwachsinn, da Laden die einen ein und dann soll man hier tagelang rumorganisieren damit man dorthin darf... Ich weiß nicht ob ich das nochmal mache...

Danke für den Hinweis - um was für ein Visum ging es bei Dir?
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Kenne mich da nicht so aus. Business Visum mit governmental slip (weil ich als Arzt mit nem normalem Businessvisum und der IHK-Einladung nicht reinkomme). Die Sache mit den Fingerprints und der Bearbeitungsdauer scheint aber bei allen Visa für KSA gleich zu sein...
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Kenne mich da nicht so aus. Business Visum mit governmental slip (weil ich als Arzt mit nem normalem Businessvisum und der IHK-Einladung nicht reinkomme). Die Sache mit den Fingerprints und der Bearbeitungsdauer scheint aber bei allen Visa für KSA gleich zu sein...

Und die lieben Saudis haben sich darüber beschwert,dass 14 Tage Warten auf ein Schengen Visa vollkommen inakzeptabel seien.

Aber Grundsätzlich zu deinem Problem.Du musst im KSA einen Sponsor haben.In deinem Falle wohl das M.f.G.
Es ist Sache des Sponsors den ganzen Prozess so bequem wie möglich zu gestalten & Probleme a.d.Weg zu räumen.

Je einflussreicher der Sponsor,desto schneller ist alles erledigt.Sag deinem Sponsor,wenn sie dich wirklich wollen,scheint
offensichtlich der Fall zu sein,sollen sie sich darum kümmern.

Der Saudische Konsul in Berlin könnte das innerhalb ''eines '' Tages erledigen.Willen oder entsprechenden Druck natürlich vorausgesetzt.

Die Probleme mit Businessvisa für das KSA sind seit Jahren ein immer wiederkehrendes Ärgernis,obwohl die EU mehr als Entgegenkommen
gezeigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.750
4.950
Vielleicht sollte die EU bzw. die Mitgliedsländer auch mal konsequent sein, und an den großen Flughafen bei der Immigration spezielle Schalter für Saudis einzurichten. Der dortige Schalter wird dann als 'Pausenraum' genutzt, sprich der Beamte dort liest Zeitung, trinkt Kaffee und spielt mit seinem Handy. Ab und an kann man ja auch mal einen Saudi bearbeiten und einreisen lassen.
Ansonsten ist noch sicherzustellen, dass jeder Saudi, der sich an einer anderen Schlange anstellt, unwirsch und harsch angeschnauzt wird, sofort in die richtige Schlange zurückzukehren.

Sarkasmus off
 
  • Like
Reaktionen: journey und cubalibre

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Aber Grundsätzlich zu deinem Problem.Du musst im KSA einen Sponsor haben.In deinem Falle wohl das M.f.G.
Es ist Sache des Sponsors den ganzen Prozess so bequem wie möglich zu gestalten & Probleme a.d.Weg zu räumen.

Je einflussreicher der Sponsor,desto schneller ist alles erledigt.Sag deinem Sponsor,wenn sie dich wirklich wollen,scheint
offensichtlich der Fall zu sein,sollen sie sich darum kümmern.

Ja - ich kenne das auch so mit dem Einfluss bzw. der Wichtigkeit.
Bei wirklichem Willen ging es bei uns auch mal an einem Tag, wo der Flug abends via IST um 00.30 abends/nachts raus ging ;)

Das die Mühlen langsamer malen (können) ist bekannt. Verständlich ist es nicht.
Aber man versteht es ja ganz gut, wenn man die Performance vor Ort sieht...da relativiert sich vieles. Das das am Ende nur kostet, scheint auch keinen zu stören.
Wir haben aktuell ein Projekt, was im Prinzip 200% Kosten für den Kunden hat bei 100% Output von uns, da einfach Warterei oder Eventualitäten mit berechnet werden.
Ich war einfach nicht mehr willens, solch schlechte Organisation in einem Projekt Einfluss in unsere Firmenplanung mit anderen Projekten nehmen zu lassen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.750
4.950
Das mit den Kosten ist ja kein wirkliches Problem - solange das Öl da ist, ist für den riesigen Overhead genug Geld da...

Das lustige ist, am Ende die westlichen Länder und die anderen über den Ölpreis sogar selber dafür ;)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Vielleicht mal als Update für dieses Thema: War heute in Frankfurt Unterlagen abgeben. Entgegen meiner Kenntnisse hat das ganze dann keine 15 Minuten gedauert, Unterlagen sind unterwegs nach Berlin. Fingerabdrücke etc. werden bei der Einreise genommen, es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Einreise 2-6 Stunden dauern kann. :rolleyes:
 

willyf

Neues Mitglied
06.07.2013
10
0
Das kann ich nur bestätigen. Während Personen, welche vorher bereits in Saudi Arabien waren 10-20 Minuten für die Einreise gebraucht haben, dauerte die erstmalige Einreise bei mir inkl. Foto und Fingerabdrücke ca. 3 Stunden.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Versteh dann nur nicht so ganz warum man den ganzen Blödsinn mit VFS Tasheel eingeführt hat, wenn die langwierigsten Sachen jetzt doch erst bei der ersten Einreise gemacht werden. :rolleyes: (abgesehen vom Gelddrucken...)
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.113
739
CH-GR
Vielleicht mal als Update für dieses Thema: War heute in Frankfurt Unterlagen abgeben. Entgegen meiner Kenntnisse hat das ganze dann keine 15 Minuten gedauert, Unterlagen sind unterwegs nach Berlin. Fingerabdrücke etc. werden bei der Einreise genommen, es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Einreise 2-6 Stunden dauern kann. :rolleyes:

Kann, muss aber nicht. Wenn wir ankommen, steht da jedes Mal eine Person am 'Meet & Greet', die uns recht zügig an der Schlange vorbei durch die Immigration bringt. Viele Firmen nutzen diesen Service ebenfalls.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Einreise 2-6 Stunden dauern kann. :rolleyes:

Das kann ich nur bestätigen. Während Personen, welche vorher bereits in Saudi Arabien waren 10-20 Minuten für die Einreise gebraucht haben, dauerte die erstmalige Einreise bei mir inkl. Foto und Fingerabdrücke ca. 3 Stunden.

Kann ich zum Glueck nicht bestaetigen; Einreise bei Visumsaktivierung unterschied sich nicht grossartig von den zahlreich folgenden.
Kann mir jedoch gut vorstellen, dass eine "problematische Schlange" (abhaengig von Nation der Gastarbeiter) die Wartezeit erheblich verlaengern kann.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Was machst Du in der Schlange der Gastarbeiter? Dann stehst Du defintiv falsch an...

Ach komm, weder die C- noch die F-Lounge in RUH sind attraktiv genug, um auf einen direkten Rueckflug zu warten, anstatt mit der Rolltreppe nach unten zur Einreise zu fahren.. :p
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Was machst Du in der Schlange der Gastarbeiter? Dann stehst Du defintiv falsch an...

Wer dort ansteht,sollte definitiv mehrere SNICKERS mit sich führen :D

Üblicherweise dirigieren Grenzbeamte die Fehlgeleiteten allerdings in die Richtige Schlange.

Wer ein IQAMA besitzt,dürfte sich offiziell auch bei GCC anstellen.
 

JURA_Ausbeuter

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
818
53
Norddeutschland
Keine Ahnung ob es hier bereits erwähnt wurde, aber das PTV kann man vergessen, es ist alles verpixelt was für Muslime nicht geeignet ist, also fast alles. (Bei Filmen)
 
T

Tahoma

Guest
Vielleicht mal als Update für dieses Thema: War heute in Frankfurt Unterlagen abgeben. Entgegen meiner Kenntnisse hat das ganze dann keine 15 Minuten gedauert, Unterlagen sind unterwegs nach Berlin. Fingerabdrücke etc. werden bei der Einreise genommen, es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Einreise 2-6 Stunden dauern kann. :rolleyes:


Das stimmt, das Prozedere in Frankfurt und/oder Berlin geht wirklich ganz fix, wenn der Sinn auch zweifelhaft sein mag, da dort nochmals alle Daten eingetragen und aufgenommen werden, die du vorher schon selber ausfüllen musst.

Die Einreise kann dagegen schon etwas dauern, wobei auch es auch vom Einreiseort abhängt (RUH oder JED), selbst eine erstmalige Einreise inkl. Fingerabdrücke kann so schnell gehen, dass du vor deinem Koffer am Band stehst.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Ach komm, weder die C- noch die F-Lounge in RUH sind attraktiv genug, um auf einen direkten Rueckflug zu warten, anstatt mit der Rolltreppe nach unten zur Einreise zu fahren.. :p

Um mich dann bei dieser Schlange anzustellen, und bei Willkür der Beamten da mit allen auf Befehl aufzustehen, nachdem ich 5h im Sitzen gewatet habe, ist mir die Lounge doch lieber. Finde ich die 10min beim Warten eh schon immer so menschenverachtend...
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Wo stellt man sich denn normalerweise mit einem Businessvisum an? :D

A.d.rechten Seite,neben dem Schalter für Saudi & GCC Pässe.Aber wie gesagt,die Eintänzer vom Zoll werden
dich zu einer der Schlangen dirigieren.

P.S.Wenn du mit weiblicher Begleitung unterwegs bist,zusammen anstellen.Familien werden häufig bevorzugt.
Ging bei uns in 80% der Fälle schneller.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra