News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
ANZEIGE
die ABYI soll dann übermorgen übernommen werden. Man könnte grad meinen, eine alte muss aus der Flotte raus, damit wieder eine neue dazu darf. Theorie würde zum heutigen Flug der ABTE zum Ausschlachten passen ;-)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Der Shuttle-Flug LH9925 ist heute Morgen um 10:22 in FRA gelandet. Just in Time, da ab heute jeweils DO/FR Miami mit auf dem Flugplan steht...
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Der Shuttle-Flug LH9925 ist heute Morgen um 10:22 in FRA gelandet. Just in Time, da ab heute jeweils DO/FR Miami mit auf dem Flugplan steht...

Die D-ABYI wird wohl erst Mitte Juni auf Strecke gehen. Ab 20.06 wird sie auf jeden Fall benötigt, da ab dann auch BLR wieder täglich mit B748 bedient wird. Am 18.06 bzw. 19.06 ist zudem auch jeweils ein Umlauf nach MEX bzw. GRU geplant.

Nach MIA wird es wohl nicht bei Do+Fr bleiben, derzeit ist MIA durchgehend bis einschließlich Fr, 07.06 mit B748 geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.493
FRA/QKL
Wobei es nach MIA wohl nicht bei Do+Fr bleiben wird, derzeit ist MIA durchgehend bis einschließlich Fr. 07.06 mit B748 geplant (wie auch schon die letzten beiden Tage).
Diese 2-Tage Geschichte (aka Mogelpackung von wegen nach MIA mit der 748 :rolleyes:) würde ja auch nur Sinn machen, wenn es für die restlichen 5 Tage andere Einsätze gibt.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Die 7te 747-8 wurde gestern ausgeliefert (D-ABYI)

Das war die 50. 747-8 von Boeing (inklusive Frachtern, of courski). LH gibt sich sehr zufrieden ("...hervorragende ... Performance..."). Boeing ist recht optimistisch; anlässlich des Meilensteins sagte Eric Lindblad, Vice President und General Manager des 747-Programms bei Boeing: „Wir werden die B-747-8 über mehrere Jahrzehnte hinweg bauen und ausliefern.“ Da bin ich ja mal gespannt...

(Quelle ist fvw.de, aus bekannten Gründen nicht verlinkt.)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
77X-9 wird etwas groesser und effektiver als der 77W und wird definitiv fast die Kapazitaet der 748i erreichen.
Leeham News and Comment | Intelligence for the Aviation Industry | Page 2
Okay, dann war das ein Missverständnis. Ich hatte Deinen Post so verstanden, dass gerade heute noch irgendein etwas passiert wäre, was der 747-8 den endgültigen Todesstoß gegeben hätte. Bin trotzdem mal gespannt, ob LH die bestellten 20 abnimmt, oder wir hier noch Umwandlungen sehen werden...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
LH wird die 748i auch so abnehmen, so billig kriegen die kein Flugzeug mehr. :)
Mag sein - aber ob sich das unterm Strich lohnt, wenn sie die Kisten 20 Jahre lang rackern lassen, ist aber dennoch fraglich. Für mich klingt das so, als wiederhole sich hier gerade der Fehler, den man mit der A340-600 gemacht hat.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Für mich klingt das so, als wiederhole sich hier gerade der Fehler, den man mit der A340-600 gemacht hat.
Oh... fliegt die 779 schon? Vielleicht ganz in grau?

Eigentlich ist sie doch noch nur ein feuchter Traum...

Zu Zeiten der A346 war schon bei Ablieferung der DAIHA klar geworden, daß Boeing sich bei der 77W happig verrechnet hatte. Letzterer Stunt ist zwar aufgrund der Natur der Sache mal entschuldbar, aber die Geschichten der 788 und 748 lassen leider vermuten, daß bei Boeing irgendwas fundamental aus dem Lot ist...

Insofern freuen wir uns doch jetzt alle so auf den Erstflug der A359.

Gründlich prüfe also, wer aufgrund neuester Versprechungen vom Puget Sound selbst den Mund voll nimmt...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.388
5.140
51
MUC
www.oliver2002.com
Der 77W war der letzte Knaller der Boeing, die 738 war kurz davor. Seitdem haben die nichts Ruhmreiches geschafft, die 77X ist Ueberlebenswichtig fuer den kommerziellen Bereich der Boeing. Der 380 war auch ncht der Knaller, die A330 traegt den Bereich. Die A350 muss es reissen, sonst gibts auch Stress in TLS.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Oh... fliegt die 779 schon? Vielleicht ganz in grau?

Eigentlich ist sie doch noch nur ein feuchter Traum...

Zu Zeiten der A346 war schon bei Ablieferung der DAIHA klar geworden, daß Boeing sich bei der 77W happig verrechnet hatte. Letzterer Stunt ist zwar aufgrund der Natur der Sache mal entschuldbar, aber die Geschichten der 788 und 748 lassen leider vermuten, daß bei Boeing irgendwas fundamental aus dem Lot ist...

Insofern freuen wir uns doch jetzt alle so auf den Erstflug der A359.

Gründlich prüfe also, wer aufgrund neuester Versprechungen vom Puget Sound selbst den Mund voll nimmt...

Ich finde es immer ganz großartig, wenn hier im Forum Andeutungen gemacht werden, bei denen man nur rätseln kann. "Zu Zeiten der A346 war schon bei Ablieferung der DAIHA klar geworden, daß Boeing sich bei der 77W happig verrechnet hatte." Aha. Die 77W ist seit dem Launch und heute mehr denn je der Kassenschlager bei Boeing, während der A346 eingestellt ist. Wenn es ein Verrechnen von Boeing am Anfang gegeben haben mag - ich weiß es nicht - so ist es heute doch offensichtlich mehr als überkompensiert.

Bezüglich des "fundamental aus dem Lot" kann man nur auf den A380 verweisen: Dessen Weg in den Himmel war auch kein Ruhmesblatt für Airbus - man scheint die Lektion daraus für den A350 und auch die die A320NEO aber gelernt zu haben. Warum Boeing selbiges nicht auch zutrauen? Dass sie Flugzeuge bauen können, haben sie schließlich jahrezehntelang bewiesen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Laut Kommentaren dort bezog sich Franz auf die 744.
Es geht schon um die 747-8. Auf die 747-400 geht der Artikel am Ende gesondert ein: "The -9X could also be used as a replacement of the smaller 747-400, some of which the airline has already retired."
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.012
16.288
Das ist halt die Frage - die sich von Quelle zu Quelle unterschiedlich beantworten laesst.

Bloomberg z.B. spricht ausdruecklich von der -400, die zu ersetzen sei:

Lufthansa May Buy Twin-Engine Jets to Replace Remaining 747-400s - Bloomberg

Das macht mE auch viel mehr Sinn, denn LH ist ziemlich happy mit der -8, sie haelt, was sie verspricht und ist somit aehnlich wirtschaftlich wie der 380. Die 777-9X muesste ein absolutes Wundertier sein, um das zu toppen.
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ANZEIGE
300x250
Es geht schon um die 747-8. Auf die 747-400 geht der Artikel am Ende gesondert ein: "The -9X could also be used as a replacement of the smaller 747-400, some of which the airline has already retired."

:doh::doh::doh::doh::doh::doh::doh:

Im Artikel schon. Ich kann auch lesen.

Deshalb habe ich ja extra geschrieben dass sich Franz laut Kommentaren (möglicherweise) auf die 744 bezogen hat, und der Artikel das nur falsch verstanden oder dargestellt hat.