TG F (A340-600) vs. LX C (A340-300) vs. TG C (A380)

ANZEIGE

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
ANZEIGE
Hallo,

der Titel sagt schon alles. Es geht um die Strecke FRA-BKK mit evtl. Umstieg in ZRH.
Von den 3 Produkten kenne ich schon TG C (A380) was ich gut finde. Wie ist die alte F von TG sowie die C von LX im Vergleich?
Ich möchte vor allem gut schlafen können.
Was sagt Ihr Experten?

Danke sehr! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

stoffi_1980

Aktives Mitglied
16.11.2010
181
0
Die alte Tg f ist zum schlafen absolut zu empfehlen. In C Schlaf ich nicht sehr gut ( in y gar nicht) aber tg f: wie zuhause :)
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Hallo,

der Titel sagt schon alles. Es geht um die Strecke FRA-BKK mit evtl. Umstieg in ZRH.
Von den 3 Produkten kenne ich schon TG C (A380) was ich gut finde. Wie ist die alte F von TG sowie die C von LX im Vergleich?
Ich möchte vor allem gut schlafen können.
Was sagt Ihr Experten?

Danke sehr! :)

Welche F meinst Du denn, es gibt ja 3 Varianten: Die uralte (14 Sitze in 747), die mittel-alte (10 Sitze in 747) und die neue (9 Sitze in 747). Ab der mittleren kann zumindest ich gut schlafen, in der uralten gar nicht. Die LX C ist m.E. etwas schmal, wenn Du Dich oft drehtst und wendest beim Schlafen, wachst Du (vermutlich) auf. Leider kann ich zur F im TG A340 gar nichts sagen, welcher in der 747 die entspricht.
 

CaptainT

Neues Mitglied
01.03.2012
9
0
CGN
Ich bin dreimal mit einer 747 der Thai Airways in F geflogen (10-er Variante). Rein optisch machen die Sitze und die Raumaufteilung nicht viel her, das lässt sich kaum bestreiten. Aber die Sitze sind verdammt bequem, lassen sich gut einstellen, man kriegt einen der Bose-Kopfhörer, die die Umweltgeräusche wegmachen, und wenn das Bett gemacht ist, man den TG-Schlafanzug angezogen hat, man sich die Ohropax reingesteckt hat und ins Bettchen kuschelt, schläft man fast wie zu Hause. Ich jedenfalls. Und auch die Atmo mit den relativ wenigen und bei mir immer sehr ruhigen Mitreisenden möchte ich nicht mehr missen. Würde jederzeit wieder in der mittel-alten Thai-F fliegen (in einer 747 oder 340).
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Der Schlaf funktioniert ja nicht per Knopfdruck...
Ich habe schon schlecht in TG F 380 und richtig gut in LH C-Rutsche geschlafen; da trifft den Sitz/die Liege in beiden Fällen keine Schuld. Eine TG F sollte aber alle Voraussetzungen mitbringen, dass du gut schlafen kannst, wenn du kannst.
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Danke für Eure Einschätzung und Mitteilung von Erfahrungen soweit.
Ich nehme an, die F im A340-600 ist die mittlere F? Also doch angenehm zum Schafen, richtig?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Die uralte gibt es noch genau bei einer 747 (HS-TGF) - meistens unterwegs nach Nordeuropa.
Die A340 sind alle mittelalt...aber ich habe den Verdacht, dass die erste (HS-TND) beim Umrüsten auf neue F ist.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.537
668
FDH
Die A340 sind alle mittelalt...aber ich habe den Verdacht, dass die erste (HS-TND) beim Umrüsten auf neue F ist.

Ich vermute dass sich dein Verdacht daraufhin beruht,weil jene A340 seit geraumer Zeit nicht mehr in Operation ist? Könnte es aber nicht auch sein,dass es sich um dieselbe Maschiene handelt welche vor ca. 4 Wochen eine Beschädigung an einer Triebwerksverkleidung in ZRH erlitten hat und dort evtl. immer noch steht ??
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ich habe mich (wieder) für die C A380 entschieden. Letztendlich habe ich darin ziemlich gut geschlafen. Danke allerseits!

Ich würde aber bei Gelegenheit gerne das F Produkt von Thai probieren, denn ich war vom Thai C-Service schon immer angetan.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Ich vermute dass sich dein Verdacht daraufhin beruht,weil jene A340 seit geraumer Zeit nicht mehr in Operation ist? Könnte es aber nicht auch sein,dass es sich um dieselbe Maschiene handelt welche vor ca. 4 Wochen eine Beschädigung an einer Triebwerksverkleidung in ZRH erlitten hat und dort evtl. immer noch steht ??
Könnten die 4 Wochen auch 8 Wochen sein? Letzter Flug war 17.4 ZRH-BKK und das Teil kam angeblich 16 min vor der geplanten Zeit in BKK an.
Irgendwie kann ich es aber nicht glauben, dass man wegen einem "Blechschaden" eine Kiste 2 Monate stehen lässt. Das kostet ein x-faches des Blechschadens.

Nachtrag:
War offensichtlich die Kiste mit Blechschaden. Ist am nächsten Tag frühmorgens als THA8409 nach BKK geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sawadeekrap

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Ich habe mich (wieder) für die C A380 entschieden. Letztendlich habe ich darin ziemlich gut geschlafen. Danke allerseits!

Ich würde aber bei Gelegenheit gerne das F Produkt von Thai probieren, denn ich war vom Thai C-Service schon immer angetan.

Main Vroind ,

wenn du gut mit älteren Menschen umgehen kannst dann wird dir die Thai F gewaltigen Spaß machen , die dort tätigen Mitarbeiter sind nämlich alle vor dem Zweiten Großen Krieg geboren und nach 2 Stunden derart fix und fertig , daß du sie vor dem Frühstück nicht mehr wiedersiehst .

Die Thai 340 hat dieselben F-Sitze wie die 747 10-er Variante . Die Kabine ist nur viel kleiner und das ist blöd . Die A340 wird nirgendwo mehr umgebaut . Ich würde die C in der A380 jederzeit gegen irgendeine F eintauschen weil es halt preiswerter ist und diese C-Variante im Prinzip noch mehr Privatleben garantiert als einer dieser F-Käfige . Leider kan man aber auf diese schöne Weise nicht nachts nach BKK enteilen und das ist auch wieder blöd .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Das seh ich allerdings genau so . Ich kann auch sach - und fachgerecht zur STRIP - Bar Patpong II ( daashdzmahdwshujswah) * vortragen .


* ( die am anfang so hieß dann zwischendurch mal anders hieß dann wieder so hieß und jetzt schon wieder anders heißt )
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Die TND hatte heute jedenfalls 2 Testflüge...und 2 Monate offline deutet irgendwie sehr wohl auf Umbau. Für die Reparatur des Blechschadens jedenfalls viel zu lange.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Man kann auf dem folgenden Bild genau erkennen wie eine Thai - Beauftragte Poster Somkiat beim Einschlafen beobachtet um diesen im Zustand der Wehrlosigkeit sodann zu $%&%$§%&%$$§$ . Wortwahl geändert von Rambuster .

CabinSeat_feature_Royal_Silk-A.jpg


Da es sich offenbar um einen Sitz der Klasse C handelt , wird von Nutzung der Klasse F dringend abgeraten .
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Ich würde die C in der A380 jederzeit gegen irgendeine F eintauschen weil es halt preiswerter ist und diese C-Variante im Prinzip noch mehr Privatleben garantiert als einer dieser F-Käfige . Leider kan man aber auf diese schöne Weise nicht nachts nach BKK enteilen und das ist auch wieder blöd .

Werter Kuhn Somkiat,
darf ich Eurer Aussage entnehmen, dass die C-Klasse auf dem Aeroplan A 380-800 der TG durchaus empfehlenswert ist?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
So ist es . Die Reisestelle von Somkiat General Industries ist angewiesen , den Fall im Auge zu behalten und bei Abflug des Aeroplans A380 zu nächtlicher Stunde Alarm zu schlagen . Man könnte nun daran denken , die Reise C/F zu splitten aber das bringt so richtig auch nix .
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ist die F im A380 wirklich so schlimm wie die Berichte von euch? Ist der Aufpreis Wert zu C? Danke!