Sehr reißerisch geschrieben, aber im Prinzip sollte es wirklich so sein, dass das Reisen viel teurer wird um die Umwelt nicht zu belasten! Vor 20 oder 30 Jahren haben die Menschen auch nur ein bis maximal zweimal im Jahr eine Reise unternommen und diese meistens in Europa mit dem Auto.
Das hat nicht damit zu tun, dass ich den von Dir so genannten "Pöbel" am Reisen hindern will, sondern es aus ökologischen Gesichtspunkten schon für grenzwertig halte, wenn man für 30 Euro duch ganz Europa fliegen kann. Ich kenne gerade hier in Köln genug "Ökos", die auf meinen Wagen schimpfen, weil er die Umwelt verpestet, aber selbst unternehmen diese Leute mindestens zehn Flugreisen im Jahr und das als Student...Auch ich fliege sehr gerne und durch den Beruf schon zu oft, aber man sollte es auch kritisch hinterfragen können, selbst in einem Fielvliegervorum!
Wenn Du aber lieber einen Klassenkampf anzetteln willst, dann bitte schön!
Und zu den Mautgebühren: Ich bin sehr dafür, vor allem auch eine City-Maut wie in London. Hier kann jeder effizienter mit der Bahn fahren und wer vor der Eisdiele mit seinem Cabrio prollen will, der soll auch dafür zahlen!