OS: AUA Einsparungen beim Catering

ANZEIGE
A

Anonym21580

Guest
ANZEIGE
Ich weiß nicht, ob das jetzt schon mal diskutiert wurde. OS hat ja das Catering wieder mal "optimiert".

VIE - ARN gibt es nun in der Eco nicht einmal mehr das halbe Sandwich, sondern eine Tüte Knabberzeugs. Morgens statt Muffin eine Topfengolatsche (Käse Sahne Gebäck)


C Catering wurde ebenfalls eingeschränkt:
photo.jpg

Die Butter kommt jetzt in Alufolie vom Band. Früher war das in Porzellan (vom Caterer eingefüllt), wobei das ja eigentlich effizienter sein müßte... außer natürlich, man kauft die Butter jetzt von Aldi im 10.000 Stück Paket.

Das kleine Fläschchen stilles Wasser ist nicht mehr auf dem Tablett.

Die Hauptspeise ist kleiner - im vorliegenden Falls als Nudeln mit Pesto und Gemüse vermutlich auch deutlich billiger als Safran Schrimps mit Reis (früher mal)

Der Salat ist griechisch - Bestandteile lassen sich gut abzählen. Salat ist außerdem schon mariniert (früher: Salatsauce extra)

Die günstige Nachspeise nimmt jetzt dafür recht viel Platz ein.


Geschmacklich ist es in Ordnung, weil nach wie vor von Do&Co.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das liefern die jetzt schon in C? Von oder nach VIE?

Schaut ähnlich appetitlich aus wie das undefinierte Zeugs das sie in der SEN-Lounge zum Fraß anbieten...

Du sitzt übrigens auf einem "illegalen" Sitz ;-)
 
A

Anonym21580

Guest
Das war heute ARN - VIE in der Airbus; ist umgekehrt meiner Erfahrung nach nicht besser - obwohl ich da in der Regel morgens unterwegs bin (d.h. Rührei)

Ah ja, die Strecke ist eine >2h Strecke (zumindest war das mal die Grenze zwischen halben Sandwich und Knabberzeugs). Es ist nur so, daß OS die Strecke mit Focker (> 2h) und mit Airbus (< 2h) fliegt. Das Catering ist gleich; egal ob die Focker oder der Airbus fliegt.

Ich saß auf dem Mittelplatz :)
weil die werten Vordermänner das ungeschriebene Vielfliegergesetz nicht kannten: unter 3h wird aus Solidarität der Sitz nicht zurückgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Philflyer

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
ja sieht danach aus als ob im Vergleich zu "vor einigen Monaten" dass C Catering bei AUA MINIMIERT wurde. Au fsolchen europa strecken zwischen 2 und 3 Stunden
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Das Spielchen probieren sie doch alle paar Jahre einmal. Nach einer Probephase von unbestimmter Laenge wir dann wieder ordentliches Catering zurueckgebracht.
 
A

Anonym21580

Guest
Ich bin jetzt nicht oft in C, aber ich bilde mir ein, daß OS bislang zumindest das C Essen immer unangetastet ließ.

Die Experimente in Eco sind ja auch interessant. 1997 bekam ich in Eco auf LHR-VIE noch einen thailändischen Glasnudelsalat mit 3 Stück Garnelen. Heute bekommt man ein halbes Sandwich (so ein Tramezini in quadratisch, aber eben nur die Hälfte). Zwischendurch gabs Ankerbrötchen (so ein Viertel Bagett mit 3 gebratenen Zuccinischeiben), eine Tüte mit Würstchen und Pommes, Schinkenkäse "Toast" oder was auch immer oder auch mal eine Orange (sehr praktisch).

Das jeweilige EU Billigessen gabs dann auch auf Langstrecke, d.h. z.B. damals nach Vancouver... knapp nach Abflug eine halbwegs brauchbare warme Mahlzeit; 9 Stunden später das Ankerbrötchen und zwischendurch um Wasser betteln.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also ich habe auf meinen OS-Strecken mit Flugzeiten von knapp unter bzw. um die 2 Stunden in C noch keinen Unterschied festgestellt, zumindest nicht bei dem von mir bestelltem Sondermenü. Außer dass die kleine Wasserflasche fehlt (wo ich dann halt öfter die FBs um ein Glas Wasser bitte....).

Wohingegen in Eco wirklich das Sandwich gegen einen Nussini-Riegel oder Knabbergebäck ausgetauscht wurde.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Bei mir haben sie sich mit dem Wasserflasche-Weglassen-Sparprogramm aber geschnitten. Normalerweise reicht mir das Wasser und ich bestelle nichts extra.

Aetsch... der Schuss ging nach hinten los - zumindest bei mir.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Bei mir haben sie sich mit dem Wasserflasche-Weglassen-Sparprogramm aber geschnitten. Normalerweise reicht mir das Wasser und ich bestelle nichts extra.

Aetsch... der Schuss ging nach hinten los - zumindest bei mir.

Na, die kleine Wasserflasche ist aber wahrscheinlich teurer, als 2 Gläser Wasser aus der großen. Also doch ein paar Cents gespart :p
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Na, die kleine Wasserflasche ist aber wahrscheinlich teurer, als 2 Gläser Wasser aus der großen. Also doch ein paar Cents gespart :p

Wenn jedoch mehr so denken und handeln wie ich, wird es eine groessere Arbeitsbelastung - ausserdem muesste der Trolley staerker beladen werden... Also doch aetsch...

Einmal abgesehen davon, dass sie sich bei den heutigen C Preisen wohl das Flaeschchen Wasser werden leisten koennen. LX ist ja auch nicht pleite, auch wenn die die Flasche vielfach nur auf den Sitz schmeissen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
M.E. war OS über viele Jahre hinweg innereuropäisch im C-Catering unschlagbar und durchaus ein Grund (wie bei concordeuser) mit denen zu fliegen. Immerhin gibt's die niedlichen Holzklämmerchen noch; ein beliebter Artikel bei den Kleinen :)

Vielleicht werde ich doch noch mal zum Montenegro Airlines Fan...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
M.E. war OS über viele Jahre hinweg innereuropäisch im C-Catering unschlagbar und durchaus ein Grund (wie bei concordeuser) mit denen zu fliegen. Immerhin gibt's die niedlichen Holzklämmerchen noch; ein beliebter Artikel bei den Kleinen :)

Vielleicht werde ich doch noch mal zum Montenegro Airlines Fan...

Gerade im Bordessen-Fotothread TK C auf 2:30 Kurzstrecke mit Fotos eingestellt...
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also ganz ehrlich - ein Nussini oder ein Apfel ist mir 1000x lieber als ein Sandwich!

Da gebe ich Dir ja eigentlich recht. Ich persönlich bräuchte auf solchen 1,5- 2 h-Flügen in Eco überhaupt kein Essen.

Geht aber da wohl eher um das Image, das beim Kunden ankommt ("für den oft alles andere als billigen Preis bekomme ich jetzt nicht mal mehr das Sandwich....").
 
  • Like
Reaktionen: olisch und MisterG

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Da gebe ich Dir ja eigentlich recht. Ich persönlich bräuchte auf solchen 1,5- 2 h-Flügen in Eco überhaupt kein Essen.
Bring die bitte nicht noch au dumme Ideen... Ich schätze es sehr, eine Kleinigkeit zu Essen zu haben. So ein Sandwich ist da in meinem Augen auf einem einstündigen Flug schon ganz ordentlich - Niki hab ich da in positiver Erinnerung.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Bring die bitte nicht noch au dumme Ideen... Ich schätze es sehr, eine Kleinigkeit zu Essen zu haben. So ein Sandwich ist da in meinem Augen auf einem einstündigen Flug schon ganz ordentlich - Niki hab ich da in positiver Erinnerung.

Das Problem dabei ist aber folgendes. Man lädt pro Passagier einen Sandwich. Ca. 1/3 lehnt dankend ab. Ein weiteres Drittel beißt einmal rein und "hat dann genug". Und der Rest ist es brav auf. Damit schmeißt man 2/3 weg. Und dann soll so ein BWL-Praktikant nicht auf die Idee kommen, das zu streichen?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das Problem dabei ist aber folgendes. Man lädt pro Passagier einen Sandwich. Ca. 1/3 lehnt dankend ab. Ein weiteres Drittel beißt einmal rein und "hat dann genug". Und der Rest ist es brav auf. Damit schmeißt man 2/3 weg. Und dann soll so ein BWL-Praktikant nicht auf die Idee kommen, das zu streichen?

Als bei bei den Airlines jemand wissen will, ob es geschmeckt hat...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Das Problem dabei ist aber folgendes. Man lädt pro Passagier einen Sandwich. Ca. 1/3 lehnt dankend ab. Ein weiteres Drittel beißt einmal rein und "hat dann genug". Und der Rest ist es brav auf. Damit schmeißt man 2/3 weg. Und dann soll so ein BWL-Praktikant nicht auf die Idee kommen, das zu streichen?

Ich sehe das Problem nur teilweise.
Der Airline kann es finanziell egal sein, ob Sandwiches abgelehnt werden, sofern sie eingepreist sind. Zudem lassen sich Erfahrungswerte sammeln, wie viele Pax auf einer Strecke ablehnen - dann nimmt man entsprechend weniger zuzüglich eines kleinen Sicherheitspuffers mit. Nicht abgenommene Sandwiches können in der Regel noch auf dem nächsten Flug verteilt werden, so schnell werden die nicht schlecht.
Ich unterstelle auch, dass die Möglichkeit, ein Sandwich zu erhalten, auch bei den Paxen gut ankommt, die es ablehnen. Einfach weil sie merken: ich kann hier was bekommen, wenn ich beim nächsten Flug spontan Appetit habe. Vorausgesetzt das, was der Sitznachbar bekommt, sieht halbwegs ordentlich aus.
Wenn 1/3 nur einmal reinbeißt, hat die Airline ein eher imageschädliches Catering im Angebot. Erlebt hab ich das bisher nur, wenn das Essen wirklich schlecht war. Dann aber auch gerne höhere Quoten bis zu 99% in meinem direkten Umfeld. (Hallo, LH ATH!)

Was ich übrigens nicht verstehe ist, dass teilweise auch dauerhaltbare verpackte Snacks abgelehnt werden. Selbst wenn ich da keine Lust drauf habe, kann ich das Zeug doch mitnehmen und später essen oder es weitergeben...
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich unterstelle auch, dass die Möglichkeit, ein Sandwich zu erhalten, auch bei den Paxen gut ankommt, die es ablehnen. Einfach weil sie merken: ich kann hier was bekommen, wenn ich beim nächsten Flug spontan Appetit habe. Vorausgesetzt das, was der Sitznachbar bekommt, sieht halbwegs ordentlich aus

Da gebe ich Dir insofern recht, dass es tatsächlich auch eine Image-Frage sein dürfte. Für viele ist halt das kostenlose Essen noch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu den "Billigfliegern". Insofern bin ich auch skeptisch, ob OS sich da wirklich einen Gefallen tut, wenn an solchen Dingen gespart wird (unabhängig davon, ob ich persönlich jetzt ein Sandwich mag oder nicht). Zumal da die Beträge doch ziemlich gering sein dürften.

Gilt natürlich erst recht in der Business Class....

Was ich übrigens nicht verstehe ist, dass teilweise auch dauerhaltbare verpackte Snacks abgelehnt werden. Selbst wenn ich da keine Lust drauf habe, kann ich das Zeug doch mitnehmen und später essen oder es weitergeben

Erinnert mich an einen Flug kürzlich mit A3, Griechenland – Deutschland:D. Neben mir zwei ältere Frauen. Nachdem sie das warme Essen gegessen haben, holt eine eine Tüte aus der Tasche und steckt da alles Abgepackte, was sonst noch so auf dem Tablett war, rein. Ich frage sie nett, ob sie meine Sachen auch noch wollen, die beiden nehmen gerne an. Meinen dann zu mir, sie hätten das gerne als Abendessen im Hotelzimmer.

Aber im Ernst: Wenn ich nicht weiß, dass ich die später im Verlauf des Tages noch gut brauchen kann bzw. wenn es sich um Dinge handelt, die ich eigentlich nicht sonderlich mag, lehne ich die auch ab. Da irgendwelche Dinge „auf Vorrat“ oder für jemand anderen mitzunehmen ist mir wirklich zu blöd.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Erinnert mich an einen Flug kürzlich mit A3, Griechenland – Deutschland:D. Neben mir zwei ältere Frauen. Nachdem sie das warme Essen gegessen haben, holt eine eine Tüte aus der Tasche und steckt da alles Abgepackte, was sonst noch so auf dem Tablett war, rein. Ich frage sie nett, ob sie meine Sachen auch noch wollen, die beiden nehmen gerne an. Meinen dann zu mir, sie hätten das gerne als Abendessen im Hotelzimmer.

Aber im Ernst: Wenn ich nicht weiß, dass ich die später im Verlauf des Tages noch gut brauchen kann bzw. wenn es sich um Dinge handelt, die ich eigentlich nicht sonderlich mag, lehne ich die auch ab. Da irgendwelche Dinge „auf Vorrat“ oder für jemand anderen mitzunehmen ist mir wirklich zu blöd.

Erinntert mich an einige Flüge in den Kosovo.. Da wurde alles mögliche mitgenommen.. Von Joghurts über Croissants bis zu ganze Bestecksets (WK). :D Sandwiches wurden auch im grossen Stil mitgenommen (LX).. :rolleyes:
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Nicht abgenommene Sandwiches können in der Regel noch auf dem nächsten Flug verteilt werden, so schnell werden die nicht schlecht.

Leider nicht, was theoretisch beim Passagier hätte sein können, muss (als Seuchenmüll!) entsorgt werden.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Leider nicht, was theoretisch beim Passagier hätte sein können, muss (als Seuchenmüll!) entsorgt werden.

Im Ernst? Heißt das, dass sogar ein eingeschweißtes Sandwich, dass innerdeutsch auf TXL-STR unterwegs war, nicht mehr auf dem sofort anschließenden Rückflug ausgegeben werden darf? :eek: