OS: Keine kostenlosen Notausgangsplätze für HON, SEN und Star Gold auf allen OS-Flügen

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Das wird bei LH ganz sicher nicht kommen, denn da hat der SEN noch einen Wert im Vergleich zu OS.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Ich kann mir nicht vostellen dass so etwas (noch) im Alleingang von OS eingeführt/bestimmt wird. Für mich sieht es eher nacht "Testumlauf" aus, der bei Funktionieren auch bei LH und LX eingeführt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich sehe das als Protest von OS gegenüber die LH Vielflieger. Für viele bei OS ist LH das Feindbild Nummer eins! Man muß nur mal als nicht HON ab VIE über FRA oder MUC mit LH First Class fliegen um dies zu sehen. Viele der geforderten Leistungen werden einfach nicht umgesetzt, besonders der Limoservice bei Außenposition wird einfach verweigert oder behauptet, dass dieser über Miles and More gebucht werden muß. War dann der erste und Letzte First Flug der in VIE gestartet ist.

Das gleiche Spiel wird bei vielen anderen Dingen auch so gespielt, alles nur gegen LH.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich sehe das als Protest von OS gegenüber die LH Vielflieger. Für viele bei OS ist LH das Feindbild Nummer eins! Man muß nur mal als nicht HON ab VIE über FRA oder MUC mit LH First Class fliegen um dies zu sehen. Viele der geforderten Leistungen werden einfach nicht umgesetzt, besonders der Limoservice bei Außenposition wird einfach verweigert oder behauptet, dass dieser über Miles and More gebucht werden muß. War dann der erste und Letzte First Flug der in VIE gestartet ist.

Das gleiche Spiel wird bei vielen anderen Dingen auch so gespielt, alles nur gegen LH.

Das stimmt doch nicht.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich denke es ist nur konsequent. Es gibt halt:

Benefits, die bekomme ich wegen meines Status
Benefits, die bekomme ich aufgrund meines Tickets
Benefits, die bekomme ich aufgrund des Einwurfs kleinerer Münzen

Bisher waren ja auch mehr SENs & HONs an Board als Plätze in der Exitrow. Und vor einigen Jahren hat man Exitrows aufgrund von "ich kenn wem, der wem kennt" bekommen. Das war ebenfalls eine Sauerei, dass die dann SENs & HONs vorbehalten waren (und man jahrelang umsonst Mozartkugeln springen hat lassen).

Ich denke es ist insgesamt fairer, ich kassiere von denen, die eine Leistung in Anspruch nehmen. Bzw. wer eine solche Leistung will, der soll halt extra zahlen. Insgesamt besser, als die Kosten werden einfach auf alle umgelegt.

Und schlussendlich geht es heute überall in der Wirtschaft um Upselling. Und darum, dass sich jeder für einen so guten Kunden hält, dass er eine Leistung kostenfrei erhalten sollte (gratis Montage, gratis Reifenwechsel, gratis Winterräder zum Neuwagen, gratis Brot zum Essen, Kulanz hier & da).
 

Sauron

Reguläres Mitglied
10.06.2013
80
0
ZRH, BRE (manchmal)
Kommt halt immer darauf an. Wenn alle Restaurants zum Essen kostenlos Brot dazu geben und dein Restaurant tut das nicht, wäre es wohl besser, wenn man den Grund gut kommuniziert. Welche Firma wen als guten Kunden ansieht und wie sie mit denen umzugehen beliebt, bleibt ihr selbst überlassen, mit allen Vor- und Nachteilen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.167
3.527
ZRH / MUC
Ich denke es ist insgesamt fairer, ich kassiere von denen, die eine Leistung in Anspruch nehmen. Bzw. wer eine solche Leistung will, der soll halt extra zahlen. Insgesamt besser, als die Kosten werden einfach auf alle umgelegt.

Wie gesagt, damit könnte ich ja auch leben. Sogar besser als mit einem Gratis-Benefit für Statusinhaber, das aber nicht garantiert werden kann. Bei Air Canada habe ich mich nicht geärgert, dass ich als *G für die Ausgangreihe zahlen musste, sondern mich gefreut, dass ich sie garantiert bekam.

Worauf ich aber gar keine Lust habe, ist auf ein Sitzroulette beim Check-in. Das Problem ist, dass nun niemand mehr die Exitrow bei OS im Voraus buchen kann!

Was bei Air Berlin, Ryanair und EasyJet geht, geht bei OS nicht !!!!
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Worauf ich aber gar keine Lust habe, ist auf ein Sitzroulette beim Check-in. Das Problem ist, dass nun niemand mehr die Exitrow bei OS im Voraus buchen kann!

Was bei Air Berlin, Ryanair und EasyJet geht, geht bei OS nicht !!!!

Ja, das ist richtig. Das ist Schwachsinn. Aber ich denke das war wieder so, dass man gesagt, man muss das bis xy machen und die IT hat es dann nicht hinbekommen.
Jetzt kommt es also als Krücke daher ...
Da kenne ich doch einige Typen recht gut, man hat sehr eigenwillige Sichtweisen auf das, was eine IT zu leisten im Stande sein muss.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ja, das ist richtig. Das ist Schwachsinn. Aber ich denke das war wieder so, dass man gesagt, man muss das bis xy machen und die IT hat es dann nicht hinbekommen.
Die IT bei OS bringt schon rein aus Definition kaum etwas brauchbar hin. Kein Bestellfutter bei Codeshares, schon seit jeher Probleme mit der Sitzplatzreservierung, da gibt es immer wieder Hickups. Die aktuelle Website hat von Usability auch noch nie etwas gehört - wozu auch, Kunden kosten Geld! Und jetzt haben sie in ihrem unendlichen red|kuddelmuddel eben keine Unterscheidung zwischen Interkont, Mittel- und Kurzstrecke hingebracht und in ihrer Kombination aus Angst und Unfähigkeit die Exitrows airlineweit geblockt.

Nun, wenn die Mutter schon nicht schön ist (LH-IT), ist die Tochter wohl die Ausgeburt der Häßlichkeit (OS-IT). Kann man jetzt aber irgendwie über die IT hinaus ausweiten...
 
B

Bergmann

Guest
Schade:

Austrian nimmt auch dem Senator den Platz am Notausgang weg, der ihn bereits reserviert und bestätigt bekommen hatte. So etwas verärgert und sorgt für böse Überraschungen beim Check-In, wenn man nicht vorher mal in seine Buchung geschaut hat.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Austrian nimmt auch dem Senator den Platz am Notausgang weg, der ihn bereits reserviert und bestätigt bekommen hatte. So etwas verärgert und sorgt für böse Überraschungen beim Check-In, wenn man nicht vorher mal in seine Buchung geschaut hat.

So geht man halt bei uns in Österreich mit der Prominenz um. Bei uns sind alle gleich - außer man löhnt, dann ist man gleicher! Also ich denke, das Wegnehmen alleine ist zu wenig. Man sollte sofort die SEN Karte einziehen, downgraden und für den CheckIn zum Automaten schicken. Und falls das alles nicht möglich ist, durch anwesende Nicht-StatusPaxe bespucken lassen. Und wenn er dann noch meckert, sollte man ihn die höchst-mögliche Strafe angedeihen lassen: Auf LH umbuchen!

:D :D :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.577
9.988
BRU
Wie gesagt, damit könnte ich ja auch leben. Sogar besser als mit einem Gratis-Benefit für Statusinhaber, das aber nicht garantiert werden kann. Bei Air Canada habe ich mich nicht geärgert, dass ich als *G für die Ausgangreihe zahlen musste, sondern mich gefreut, dass ich sie garantiert bekam.

Worauf ich aber gar keine Lust habe, ist auf ein Sitzroulette beim Check-in. Das Problem ist, dass nun niemand mehr die Exitrow bei OS im Voraus buchen kann!

Was bei Air Berlin, Ryanair und EasyJet geht, geht bei OS nicht !!!!

Stimmt sicher.

Nur selbst wenn die Exitrow-Reservierung schon bei der Buchung möglich wäre, würden sich die eher kurzfristig buchenden SEN/HON auf Geschäftsreise wahrscheinlich darüber aufregen, dass sie die nie bekommen, da die immer schon frühbuchende Urlauber gebucht haben.... Sobald ich die zu gleichen Bedingungen für alle verfügbar mache, wird es halt ein Glücksspiel.

Wenn OS einerseits meint, unbedingt damit Geld verdienen zu müssen, andererseits aber ihre Statuskunden "bevorzugen" möchte, hätte sie beispielsweise ja den Statuspaxen die Möglichkeit geben können, diese schon bei Buchung zu reservieren (und sei es gegen Bezahlung), dem Rest erst beim CI o.ä. (würde natürlich eine entsprechende Software voraussetzen.....).

Stimmt leider schon! Hab es auf einem Flug BUD-VIE-FRA-DXB-FRA-BUD so erlebt. Limoservice in Wien wurde mir verweigert und dass bei einem Flug in A gebucht mit LH. BUD-VIE war eine Außenposition.

OT: Ich warte auf den ersten Thread, wie viele Zubringer zum Zubringer zum Zubringer .... zum F-Flug ich eigentlich buchen kann, und auf allen noch FCL / Limo-Service bekomme :p
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.167
3.527
ZRH / MUC
Nur selbst wenn die Exitrow-Reservierung schon bei der Buchung möglich wäre, würden sich die eher kurzfristig buchenden SEN/HON auf Geschäftsreise wahrscheinlich darüber aufregen, dass sie die nie bekommen, da die immer schon frühbuchende Urlauber gebucht haben.... Sobald ich die zu gleichen Bedingungen für alle verfügbar mache, wird es halt ein Glücksspiel.

Lustigerweise beobachte ich, dass ich auf meinen Flügen mit den "Günstigfliegern" (bislang die "alte Germanwings", Condor und NIKI) die Exitrow immer bekomme, egal wie knapp ich buche. Aber nicht nur dort, sondern auch bei meinen Air Canada-Flügen Montreal-Toronto und zurück zu Geschäftsreisezeiten bekam ich die Exitrow problemlos ein paar Tage vorher. Offenbar sind die meisten Leute zu geizig dafür...

Bei einer Kurzstrecke ist mir das nicht wichtig, aber so ab >2h will ich schon bei der Buchung wissen, wo und wie ich sitze. Ich würde derzeit bei Ryanair einen Zweistundenflug buchen, bei OS dagegen nicht...
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Und wieder ein Beispiel für ein no go!

Langsam überlege ich ob ich doch nicht zum best Preis einfach Buchen soll, unabhängig von *A...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Langsam überlege ich ob ich doch nicht zum best Preis einfach Buchen soll, unabhängig von *A...

Machen hier viele bereits so. Neben einem *G haben viele auch einen Oneworld Emerald (bei BA mit zwei richtig gebuchten Business Langstreckentickets in Richtung US-Westküste zum Promo-Preis ja auch relativ einfach zu bekommen), und können so flexibel die günstigsten Preise nutzen.
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Schade:

Austrian nimmt auch dem Senator den Platz am Notausgang weg, der ihn bereits reserviert und bestätigt bekommen hatte. So etwas verärgert und sorgt für böse Überraschungen beim Check-In, wenn man nicht vorher mal in seine Buchung geschaut hat.

Also bei mir sind die beiden Exit Row Plätze noch drinnen. Exit ist zwar jetzt "Grau" dargestellt, geändert wurde aber bis jetzt noch nichts.

Wurden bei dir auch die Sitzplätze geändert?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Mal eine interessante Info: Hatte vorgestern auf einer Messer eine Gespräch mit einer Austrian Vertreterin, es gibt wohl sehr sehr viele Beschwerden wegen dieser Änderung und die Personen im Kundenkontakt sind auch nicht glücklich darüber...
 

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Stimme rorschi hinsichtlich AC zu: selbst kurzfristig sind bei AC die kostenpflichtigen exit row seats verfügbar und dies sowohl auf Kurz- als auch auf Langstrecken

Allerdings ist es bei AC etwas nervig, dass man denn plötzlich Passagiere neben sich sitzen hat, die in der Reihe vor der exit row gesessen haben und die nachdem sie sich bei den FA's beschwert haben, dass sich die Lehnen in der ursprünglichen Reihe nicht verstellen lassen, ohne jeglichen Aufpreis in der exit row landen (und das, obwohl noch viele weitere aufpreisfreie Plätze verfügbar waren).

So kann man auch den Unmut der für den exit zahlenden Passagiere auf sich ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
162
8
Den Haag/NL/RTM/AMS
Hm...

Mir scheint, das ist eine schwachsinsregelung... wie viele exit row plaetze in eco gibts denn? bei der OS 777 laut seat guru 1 reihe a 6 plaetzen + 3 in der mitte (bulk head). das sind hochgerechnet bei 70 pro platz 420 (und wenn die 3 bulk head plaetze auch noch verkauft werden: EUR 630).

Da schafft OS also ein zucker, dass bei vielfliegern beliebt war, ab und wofuer? fuer zusaetzliche 600 euro revenue pro langstrecken flug??

Also diese rechnung verstehe ich nicht...
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und SENfly