OS: Keine kostenlosen Notausgangsplätze für HON, SEN und Star Gold auf allen OS-Flügen

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ANZEIGE
nachdem die Eco-Meilen für den HON-Status nicht mehr zählen, haben wir dann SEN mit mehr als 600.000 Statusmeilen in zwei Jahren. Denen tritt man mit dieser Regelung ordentlich in den Ar...


Soviel Masochismus kann man von diesen SEN (irgendwan gehöre ich auch wieder dazu) wohl nicht erwarten.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
nachdem die Eco-Meilen für den HON-Status nicht mehr zählen, haben wir dann SEN mit mehr als 600.000 Statusmeilen in zwei Jahren. Denen tritt man mit dieser Regelung ordentlich in den Ar...


Soviel Masochismus kann man von diesen SEN (irgendwan gehöre ich auch wieder dazu) wohl nicht erwarten.

Ich befuerchte diese Spezies ist so rar, dass sich die Hansa ihrer im Rahmen diverser Artenschutzprogramme gesondert annehmen wird.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
nachdem die Eco-Meilen für den HON-Status nicht mehr zählen, haben wir dann SEN mit mehr als 600.000 Statusmeilen in zwei Jahren. Denen tritt man mit dieser Regelung ordentlich in den Ar...

Soviel Masochismus kann man von diesen SEN (irgendwan gehöre ich auch wieder dazu) wohl nicht erwarten.

Mag sein. Wenn ich allerdings SEN mit 600k Statusmeilen wäre oder die Gefahr besteht, dass ich es werden könnte, hätte ich Top Tier Status in mehreren Airline-Programmen - und sicher nicht SEN+++++ bei M&L!

P.S. Nein, ich finde das Enhancement auch nicht gut, das oben war ironisch gemeint. Ich habe noch ein :rolleyes: ergänzt.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Mein Briefchen an den Albrecht mit einer ganzen Menge Unzulänglichkeiten bei seinem Haufen ist schon halbfertig im Entwurfsordner. Vielleicht bring ich ihn ja morgen auf HAM-VIE fertig...wäre einmal Zeit und der Anlass ist ja da.

Aber es ist doch klar was OS will: Vielflieger? Nein. Die erwarten ja etwas, ein gutes Produkt. Pünktlich soll man auch noch sein und am allerschlimmsten: sie fressen und saufen in der Lounge! Und wollen Prioritydingsbums und am Notausgang sitzen und überhaupt!

Wem soll OS mehr dankbar sein, dem beruflichen Vielflieger, dem die zahlreichen Tickets in hohen Buchungsklassen vom Arbeitgeber oder Kunden bezahlt werden?
Oder Herbert und Resi aus dem Mittelburgenland die sich ihren Flug VIE-PMI mit "ihrer" AUA jetzt endlich geleistet haben?
Oder doch dem anspruchsvollen Urlaubsflieger, der sich auf der Langstrecke C leistet, SEN ist (also schon wieder so ein widerlicher, prioritätengeiler Loungemaximierer), und jetzt gefälligst auf seinen Eco-Flügen auch für die Exitrow zahlen soll.

Natürlich schätzt OS ihre anspruchslosen, treuen ("mit die Türkn und dem andern Gsindl fliag ma ned!") Kunden auf VIE-PMI (wo sie auf ihrer neuen Strecke hochprofitabel zeitweise mit F70 Leute um 49 EUR ow hinuntergurken) am allermeisten.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Mag sein. Wenn ich allerdings SEN mit 600k Statusmeilen wäre oder die Gefahr besteht, dass ich es werden könnte, hätte ich Top Tier Status in mehreren Airline-Programmen - und sicher nicht SEN+++++ bei M&L!

P.S. Nein, ich finde das Enhancement auch nicht gut, das oben war ironisch gemeint. Ich habe noch ein :rolleyes: ergänzt.

dem wird so sein. USDM ist im Moment ein guter Ort für alle nicht relvanten Meilen und bringt dann ggf. eine OneWorld Option.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nur fliegst du dann auf diversen Rennstrecken ex VIE immer noch mit der Hansa Gruppe, gerade wenn die Berliner irgendwann die Segel streichen.

Die guten Zeiten sind einfach vorbei, da kommen noch ganz andere Dinge auf uns zu.

Ich darf meinen Tipp wiederholen...

Angesichts der Tatsache, dass mittlerweile fast alles gegen einen Aufpreis zu beziehen ist, in jedem Fall noch einmal den Sinn oder Unsinn eines Status ueberdenken, vor allem wenn man zusaetzlich (mileage runs) investieren muss.

Ich kann dir aus gut unterrichteten Kreisen mitteilen, es wird nicht bei dieser Reduktion von Bennies bleiben...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
die OS hatte schon mal eine tolle Idee, ich kann mich noch gut erinnern, als sie das freie Essen eingestellt hatten und dies dann extra verkaufen wollten. War wohl nicht der Brüller und ist dann auch wieder eingestellt worden. Warum wohl?

Das streichen der Benefits zieht OS für einen bestimmten Kundenkreis nach unten und macht andere Airlines attraktiver. Z.B kann ich mit Thai dann mit genauso wenig Benfits deutlich günstiger fliegen. Warum zum Teufel soll ich dann noch OS buchen?
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Das streichen der Benefits zieht OS für einen bestimmten Kundenkreis nach unten und macht andere Airlines attraktiver. Z.B kann ich mit Thai dann mit genauso wenig Benfits deutlich günstiger fliegen. Warum zum Teufel soll ich dann noch OS buchen?

Weil ich auf INN-VIE und INN-FRA keine Wahl habe. Ende Gelände. Sonst nicht.

@sehammer: INN-VIE-PMI wird übrigens zum Okkasionspreis von € 452.- in billigst-Eco verschleudert, also hab Dich nicht so. Bucht zwar wahrscheinlich um den Preis keine S.., aber wäre hochprofitabel für OS!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Weil ich auf INN-VIE und INN-FRA keine Wahl habe. Ende Gelände. Sonst nicht.

@sehammer: INN-VIE-PMI wird übrigens zum Okkasionspreis von € 452.- in billigst-Eco verschleudert, also hab Dich nicht so. Bucht zwar wahrscheinlich um den Preis keine S.., aber wäre hochprofitabel für OS!

sorry, aber wo ich für eine Stunde sitze ist mir ziemlich gleich. Da ist ein mögliches Seatblocking besser. Es geht um die langen Strecken und da gibt es genug Wettbewerb. Glücklicherweise!!!
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
@sehammer: INN-VIE-PMI wird übrigens zum Okkasionspreis von € 452.- in billigst-Eco verschleudert, also hab Dich nicht so. Bucht zwar wahrscheinlich um den Preis keine S.., aber wäre hochprofitabel für OS!
Na dann muss OS nur mehr Massen auf INN-VIE-PMI fliegen, am besten 7/7 mit 777* und schon können wir den Schenkelklopfer des Korrupti-Fredl rauslassen: "Die AUA ist saniert!"

*: Heißer Tip für die "Neue" :D
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Europa-Strecken bis zu einer Flugzeit von drei Stunden sind von dieser Umstellung nicht betroffen.

Nach anfaenglichem Hyperventilieren stelle ich fest, dass sich fuer mich dadurch eigentlich nichts aendert, da ich immer ab FRA fliege und nur selten auf OS zurueckgreife. Spontan faellt mir da eigentlich nur SOF als Destination ein, bei der ich gelegentlich auf OS fliege und da bleibe ich unter den 3 Stunden, kann also weiterhin die Exit Row reservieren.
Dass sich fuer die VIE Fraktion einiges aendert kann ich mir vorstellen, aber ist die MUC Fraktion denn wrklich so sehr davon betroffen?
RCS: Du fliegst doch auch nur Kurzstrecke in Eco, da duerfte die Aenderung fuer dich doch auch nicht viel aendern, oder?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nach anfaenglichem Hyperventilieren stelle ich fest, dass sich fuer mich dadurch eigentlich nichts aendert, da ich immer ab FRA fliege und nur selten auf OS zurueckgreife. Spontan faellt mir da eigentlich nur SOF als Destination ein, bei der ich gelegentlich auf OS fliege und da bleibe ich unter den 3 Stunden, kann also weiterhin die Exit Row reservieren.
Kannst du nicht. Du solltest sie beim CI auswählen können (noch nicht probiert, nächste Möglichkeit zum Glück erst im August), aber Reservierung geht nicht mehr. Schon probiert, alles ausgegraut bei meinen (zum Glück wenigen) OS-Flügen.

Und damit fällt genau der Vorteil weg, dass man eben von der Buchung weg seinen Wunschsitzplatz reserviert hat und nicht für einen Abflug frühmorgens schon den OLCI machen muss in der Angst, dass die Exitrows von wildgewordenen A3*G okkupiert werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Mir voellig unverstaendlich. Dann gebe ich den Vorpostern voellig Recht. Macht ueberhaupt keinen Sinn, wenn man die Option auch als Zahler erst beim Check In zubuchen kann. Wer denkt sich sowas bloss aus und was verspricht man sich davon? Der SEN und HON wird mit anderen Billig * Gold immer mehr gleichgesetzt. So bindet man doch keine Kunden.
Ich kann mir nur vorstellen dass man sich darauf verlaesst, dass die Kundschaft meist gar keine grosse Wahl hat und nicht um OS oder LH rumkommt. Nachdem ich Richtung Asien schon auf Emirates umgestiegen bin, sofern es Sinn macht, werde ich mir jetzt auch fuer andere Strecken Alternativen anschauen.
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
...


Ab dem 01.08.2013 lautet die Dienstanweisung in Hinblick auf Statuskunden, dass die Notausgangsplätze nur noch zu vergeben sind, wenn der Statuskunde bereit ist, für das "red|legroom"-Produkt zu bezahlen. Falls ein HON/SEN noch eine bestehende Sitzplatzreservierung auf einem Notausgangsplatz hat, die vom System nicht automatisch gestrichen wurde, ist der Statuskunde umzusetzen, sofern er/sie nicht bereit ist, den Platz zu bezahlen.

Eine Frage, ich habe schon Buchungen mit OS (<3h), bei denen ich Notausgangsplätze reserviert habe. Jetzt ist alles grau, aber ich sitze immer noch da.

Der Absatz oben besagt, ich müsse zahlen. Gut, die Null Euro zahle ich gern. Bar auf die Hand. Oder muss ich damit rechnen, daß OS mich auf einen Mittelplatz setzt, nur weil sie irgendwelche Aktivität beim Check-in entfalten wollen?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nachdem ich Richtung Asien schon auf Emirates umgestiegen bin, sofern es Sinn macht, werde ich mir jetzt auch fuer andere Strecken Alternativen anschauen.
Bei mir ist es ähnlich. Die Loyalität für OS nimmt gerade mit solchen Aktionen massiv ab und saniert hat sich mit solchen Aktionen noch keine Airline. Ganz im Gegenteil, mit der sukzessiven Beschneidung von allgemeinen (Zusammenstreichen Bordverpflegung Kurzstrecke) und speziellen (die konkrete Exitrowstory) Services und Verkauf derselben definiert man sein Grundprodukt außerhalb der (stetig weniger werdenden) bedienten Nischen nur mehr über den Preis. Und eine Definition über den Preis kann bei einer Geldverbrennungsmaschine mit der Kostenstruktur von OS niemals gutgehen.

(Aber ja - vermutlich hat Albrecht gesehen, dass man mit diesem in weiten Teilen demotivierten und grantigen Haufen sich auch nicht über Service und/oder Produktinnovation definieren kann. Also rein in die Schiene von FR mit der Sitz-/Furz-/Essens-/Pipiboxzahlerei...)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.167
3.527
ZRH / MUC
(Aber ja - vermutlich hat Albrecht gesehen, dass man mit diesem in weiten Teilen demotivierten und grantigen Haufen sich auch nicht über Service und/oder Produktinnovation definieren kann. Also rein in die Schiene von FR mit der Sitz-/Furz-/Essens-/Pipiboxzahlerei...)

Wieso rein in die Schiene von FR? Bei Ryanair KANN man die Exitrow bei der Buchung reservieren!

OS ist nun eine Stufe drunter...
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.468
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Der Absatz oben besagt, ich müsse zahlen. Gut, die Null Euro zahle ich gern. Bar auf die Hand. Oder muss ich damit rechnen, daß OS mich auf einen Mittelplatz setzt, nur weil sie irgendwelche Aktivität beim Check-in entfalten wollen?
Nein <3h kannst du dort auch sitzenbleiben. Aber du kannst den Sitzplatz nur mehr ab dem CI auswählen, nicht mehr reservieren.

Wie die Umsetzerei aussieht, durfte ich letztens in TLV miterleben. Die Exitrows im A321 wurden großteils von SEN/HON und ihren Begleitern belegt - die Begleiter wurden dann am Gate wüst umgesetzt. Am Schalter hat meine +1 übrigens noch den Papier-BP mit dem Sitz in der Exitrow erhalten.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Der SEN und HON wird mit anderen Billig * Gold immer mehr gleichgesetzt. So bindet man doch keine Kunden.

Das unterschreibe ich sofort!
Neben der earn/burn ratio waehle ich mir das FFP danach aus, welche weiteren Vorteile ich habe. Beim SEN ist es ganz klar das reservieren der exit-row, was bei Fluegen von knapp 3 Stunden innerhalb Europas schon ein nettes Benefit ist.
Natuerlich kommt noch die Hoffnung auf bessere Behandlung bei irrops.

Eine Airline sollte mit einem FFP eigentlich Geld verdienen, hat das eigene FFP aber nur noch geringe Vorteile gegenueber fremd FFP's, muss man sich nicht wundern wenn A3G's die Lounges verstopfen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und sehammer

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich bete zum Fliegergott, dass diese Regelung nur bei Os zum Tragen kommt und nicht später auch noch auf LH übertragen wird. Meine Homebase ist FRA, also LH. Exit-Row auf Kurzstrecke ist mir noch relativ Latte, aber Exit-Row auf Langstrecke ist für mich DER Grund, ausschließlich LH zu fliegen aktuell. Meinetwegen können die auch mit Deckenmonitoren durch die Welt gondeln, Hauptsache ich hab meinen Notausgang.

Ich hätte letztens fast unser grandioses neues Firmenreisebüro durchs Telefon gewürgt (grandios = Saftladen) weil die es beinahe geschafft hätten meine Exit-Row Reservierung zu vermasseln. (Hatte den Platz aber durch kleine Änderung im Ticket flog die Reservierung raus und die haben vergessen den Platz wieder einzureservieren. Die SEN Hotline hat's gerettet nachdem online im M&M Profil wieder ein Platz frei wurde, den ich aber nicht abspeichern konnte aus welchen Gründen auch immer.) Notausgang ist mir eminent wichtig. Bin deshalb zuletzt sogar mal über MUC nach ICN geflogen, weil dort eine A343 zum Einsatz kommt gegenüber einer 346 (Ihr wisst was das heisst ;) )auf FRA-ICN

Ich könnte ja zur Not noch halbwegs mit der Regelung leben, wenn HON/SEN die Plätze schon im Vorfeld bei Flugbuchung direkt buchen können. Weiterhin zumindest Vorrecht auf die Plätze, auch wenns Geld kostet. Aber Lotterie hätte ich auch keinen Bock drauf. Wie gesagt hoffen wir, dass diese Welle nicht zu LH schwappt.

Die OS Eco-Langstreckenflieger haben aber definitiv mein Mitleid. Ernst gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und Oli73