Ich bete zum Fliegergott, dass diese Regelung nur bei Os zum Tragen kommt und nicht später auch noch auf LH übertragen wird. Meine Homebase ist FRA, also LH. Exit-Row auf Kurzstrecke ist mir noch relativ Latte, aber Exit-Row auf Langstrecke ist für mich DER Grund, ausschließlich LH zu fliegen aktuell. Meinetwegen können die auch mit Deckenmonitoren durch die Welt gondeln, Hauptsache ich hab meinen Notausgang.
Ich hätte letztens fast unser grandioses neues Firmenreisebüro durchs Telefon gewürgt (grandios = Saftladen) weil die es beinahe geschafft hätten meine Exit-Row Reservierung zu vermasseln. (Hatte den Platz aber durch kleine Änderung im Ticket flog die Reservierung raus und die haben vergessen den Platz wieder einzureservieren. Die SEN Hotline hat's gerettet nachdem online im M&M Profil wieder ein Platz frei wurde, den ich aber nicht abspeichern konnte aus welchen Gründen auch immer.) Notausgang ist mir eminent wichtig. Bin deshalb zuletzt sogar mal über MUC nach ICN geflogen, weil dort eine A343 zum Einsatz kommt gegenüber einer 346 (Ihr wisst was das heisst

)auf FRA-ICN
Ich könnte ja zur Not noch halbwegs mit der Regelung leben, wenn HON/SEN die Plätze schon im Vorfeld bei Flugbuchung direkt buchen können. Weiterhin zumindest Vorrecht auf die Plätze, auch wenns Geld kostet. Aber Lotterie hätte ich auch keinen Bock drauf. Wie gesagt hoffen wir, dass diese Welle nicht zu LH schwappt.
Die OS Eco-Langstreckenflieger haben aber definitiv mein Mitleid. Ernst gemeint.