ANZEIGE
Was für eine Schande...Exakt! Selbst der Inhalt aufgerissener Schokoriegel-Boxen!

Was für eine Schande...Exakt! Selbst der Inhalt aufgerissener Schokoriegel-Boxen!
Die Anpassung des Catering auf niedrigem Niveau auf Europaflügen hält an. Kann mir jemand von der LH-Fanfraktion erklären, warum ich mit LH,OS oder LX fliegen soll? Gestern VIE-LHR, Getränkerunde plus Schokowaffel. Bei AB hät's vermutlich alternativ eine Tüte Chips gegeben. Die Produkte sind in Y so ähnlich, macht überhaupt keinen Unterschied, welchen Carrier man wählt. Außer, dass ich die Chips lieber mag. Vor Jahren hätte OS zumindest eine Kaffeejause spendiert.
Ok, ich habe Loungezugang bei OS, aber das ist nur eine Frage des Flugprofils.
Noch ein-zwei Jahre, und es gibt gar nichts mehr auf den Europaflügen bei allen Carriern, wie es in den USA schon der Normalfall ist. Bei 4U haben wir das ja heute schon. Fantasieloses Management, welches die Bordverpflegung nicht als Unterscheidungsmerkmal vermarkten kann.
Sicher nur von OS, denn die werfen freiwillig Essen weg um Geld sinnlos ausgeben zu könnenIst das auch bei anderen Airlines so oder eine Eigenart von OS?
...drum.Man braucht aber reichlich Phantasie ( eventuell einen Joint(sy) ) , um auf Fluegen in Europa einen Snickers von einen Tuete Funny Frisch zu differenzieren...
Eben. Es ist schlicht und ergreifend wurscht (wobei wir wieder beim Essen wären), wer da fliegt. Service, Snack, Sitz, ... komplett austauschbar. Bleiben die Meilen zur Kundenbindung, wobei die Kleckerbeträge in Europa eigentlich auch unter die gleiche Kategorie fallen.Kann mir jemand von der LH Fanboifraktion erklaeren, warum sich jemand auf VIE-MUC um das Essen kuemmert?
Ok, FR tut's. Allerdings im negativen Sinne. Vielleicht ist das das Geheimnis des Erfolgs.
Ersteres geht bei OS gar nicht mehr im Voraus, zweiteres wird auch immer minimalistischer...
Jammer mal nicht, so lang es noch die leckeren Manner-Schnitten gibt![]()
In der echten Schnittenform habe ich sie auch noch nie gesehen - klar, in der normalen Darreichungsform (geschnitten und in der quadratischen Verpackung) zu teuer für die Erbsenzähler bei OS. Deswegen gibt es - so nicht wieder einmal Nussini, die kleine Tafel Milka oder sonstiges am Start ist - den Manner Riegel. Grundsätzlich derselbe Inhalt wie bei den Schnitten, nur eben als Monolith.Ich liebe Mannerschnitten (lebe in einer Manner-Schnitten-Wueste), habe die aber noch nie auf einem OS Flug gesehen
Bei FR gibt's Futter aber auch nur gegen Obolus. Und für 15 EUR kannst du ja bei OS ein "Do-Co-Gourmetmenü" oder wie sie das nennen bestellenBei FR kann ich die Notausgangreihe reservieren und bekomme was zum Essen/Trinken.
Ersteres geht bei OS gar nicht mehr im Voraus, zweiteres wird auch immer minimalistischer...
Hat OS das Catering eigentlich jetzt ganz gestrichen?
Auf VIE - DNK kam ich in den Genuss einen Tütchens Salzgebäck. Der Flug dauerte 2:10h und ist eine High-Yield-Strecke.
Bizarr war in dem Zusammenhang die Ansage "...servieren wir Ihnen einen Snack."
Gibt es irgendeine Regel, ab wann es noch etwas zu essen gibt? Ab 2:30h? Ab 3:00h? Gar nicht mehr?
Ich hatte mir auf dem Leg nach VIE übrigens ein DoCo-Menü bestellt - sehr üppig, durchaus schmackhaft, jedoch muss man bei der Auswahl genauer hinschauen (Stichwort: Chemiepampe vor allem im Nachtisch).
Kann es sein, dass du generell mit dem Leben im 21. Jh Probleme hast?
Stichwort:
Mogelpackungen wo das Auge hinblickt.![]()
Die sind aber schon lange Standard auf den Strecken AT<>DE. Gab es nicht einmal eine süße Alternative zur Auswahl? Das war zumindest bis zur letzten (fast ultimativen) Streichung des Fraßes auf Kurzstrecken der Fall, Nussini oder so ein Zeug.Komm gerade aus DUS mit OS.. von den gefühlten 10 gramm Soletti war ich ehrlich gesagt auch etwas schockiert..![]()
Muss man davon ausgehen, dass Du alle Art von Mogelpackungen begrüßt?![]()
Das ist Shiet-Marketingspeak für eine Einsparung. OS verdient nichts als Verachtung dafür. Kannste doch gleich FR von Preßburg fliegen
(Mit dem Catering hat sich Austrian - von einer vorübergehenden Phase vor einigen Jahren abgesehen - aus der Konkurrenz hervorgehoben.)
Als bei bei den Airlines jemand wissen will, ob es geschmeckt hat...
Allerdings sind doch 10g Soletti anstatt eines Nussini Riegels keine Grund nicht mehr die Hansa Group nach VIE zu buchen.