OS: AUA Einsparungen beim Catering

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sicher? Bei Flügen in die USA stimmt das aber auf Flügen innerhalb Europas? Dann müsste Z. B. AB nach jedem Flug eine ganze Box Schokolade wegwerfen.
 

fredl

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
544
0
VIE
Das Weglassen dieser blöden Mini-Wasserflaschen in denen ja nur 1 Schluck drinnen ist halte ich (subjektiv, emotional - nicht evidence-based) für ökologisch sinnvoll.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
  • Like
Reaktionen: Philflyer

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.426
695
Die Anpassung des Catering auf niedrigem Niveau auf Europaflügen hält an. Kann mir jemand von der LH-Fanfraktion erklären, warum ich mit LH,OS oder LX fliegen soll? Gestern VIE-LHR, Getränkerunde plus Schokowaffel. Bei AB hät's vermutlich alternativ eine Tüte Chips gegeben. Die Produkte sind in Y so ähnlich, macht überhaupt keinen Unterschied, welchen Carrier man wählt. Außer, dass ich die Chips lieber mag. Vor Jahren hätte OS zumindest eine Kaffeejause spendiert.

Ok, ich habe Loungezugang bei OS, aber das ist nur eine Frage des Flugprofils.

Noch ein-zwei Jahre, und es gibt gar nichts mehr auf den Europaflügen bei allen Carriern, wie es in den USA schon der Normalfall ist. Bei 4U haben wir das ja heute schon. Fantasieloses Management, welches die Bordverpflegung nicht als Unterscheidungsmerkmal vermarkten kann.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Anpassung des Catering auf niedrigem Niveau auf Europaflügen hält an. Kann mir jemand von der LH-Fanfraktion erklären, warum ich mit LH,OS oder LX fliegen soll? Gestern VIE-LHR, Getränkerunde plus Schokowaffel. Bei AB hät's vermutlich alternativ eine Tüte Chips gegeben. Die Produkte sind in Y so ähnlich, macht überhaupt keinen Unterschied, welchen Carrier man wählt. Außer, dass ich die Chips lieber mag. Vor Jahren hätte OS zumindest eine Kaffeejause spendiert.

Ok, ich habe Loungezugang bei OS, aber das ist nur eine Frage des Flugprofils.

Noch ein-zwei Jahre, und es gibt gar nichts mehr auf den Europaflügen bei allen Carriern, wie es in den USA schon der Normalfall ist. Bei 4U haben wir das ja heute schon. Fantasieloses Management, welches die Bordverpflegung nicht als Unterscheidungsmerkmal vermarkten kann.

Man braucht aber reichlich Phantasie ( eventuell einen Joint(sy) ) , um auf Fluegen in Europa einen Snickers von einen Tuete Funny Frisch zu differenzieren...

Kann mir jemand von der LH Fanboifraktion erklaeren, warum sich jemand auf VIE-MUC um das Essen kuemmert?

Auf der anderen Seite hast du einen Punkt, so ein Twix Maxi waere schon ein Grund nicht nonstop, sondern auf der Route VIE-MUC noch ueber Oslo zu fliegen, da gibt es vielleicht sogar beides, ein Twix Maxi und 20g Funny Frisch.

Ich kann fuer die Airline nur hoffen, dass die auch alle Sorten Funny an Bord haben, Chakalaka, sonst mach ich Stress und bedrohe mit meinem Maxi Twix die hintere Galley.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.426
695
Man braucht aber reichlich Phantasie ( eventuell einen Joint(sy) ) , um auf Fluegen in Europa einen Snickers von einen Tuete Funny Frisch zu differenzieren...
...drum.

Kann mir jemand von der LH Fanboifraktion erklaeren, warum sich jemand auf VIE-MUC um das Essen kuemmert?
Eben. Es ist schlicht und ergreifend wurscht (wobei wir wieder beim Essen wären), wer da fliegt. Service, Snack, Sitz, ... komplett austauschbar. Bleiben die Meilen zur Kundenbindung, wobei die Kleckerbeträge in Europa eigentlich auch unter die gleiche Kategorie fallen.

Wäre doch mal was, wenn ein Carrier auf die Idee käme, sich irgendwie zu differenzieren. Ok, FR tut's. Allerdings im negativen Sinne. Vielleicht ist das das Geheimnis des Erfolgs.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Jammer mal nicht, so lang es noch die leckeren Manner-Schnitten gibt :eek:

Ich liebe Mannerschnitten (lebe in einer Manner-Schnitten-Wueste), habe die aber noch nie auf einem OS Flug gesehen. Gluecklicherweise kann ich mir die aber auch so noch leisten....

P.S.: nehme auf jeden Europa Flug mindestens 10 kg Manner-Schnitten mit nach CPT.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich liebe Mannerschnitten (lebe in einer Manner-Schnitten-Wueste), habe die aber noch nie auf einem OS Flug gesehen
In der echten Schnittenform habe ich sie auch noch nie gesehen - klar, in der normalen Darreichungsform (geschnitten und in der quadratischen Verpackung) zu teuer für die Erbsenzähler bei OS. Deswegen gibt es - so nicht wieder einmal Nussini, die kleine Tafel Milka oder sonstiges am Start ist - den Manner Riegel. Grundsätzlich derselbe Inhalt wie bei den Schnitten, nur eben als Monolith.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Es gibt jetzt "richtige" Mannerschnitten bei OS, also in der klassischen Form, allerdings die Generika (heißen "Napoli" und sind rot verpackt, hinten steht aber drauf "Produziert von Manner für....".
Das Dressing in der C ist nicht per se weggespart worden, nur ist der derzeit kredenzte griechische Salat eben von Haus aus mariniert, wurde mir gesagt.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Hat OS das Catering eigentlich jetzt ganz gestrichen?
Auf VIE - DNK kam ich in den Genuss einen Tütchens Salzgebäck. Der Flug dauerte 2:10h und ist eine High-Yield-Strecke.
Bizarr war in dem Zusammenhang die Ansage "...servieren wir Ihnen einen Snack."

Gibt es irgendeine Regel, ab wann es noch etwas zu essen gibt? Ab 2:30h? Ab 3:00h? Gar nicht mehr?

Ich hatte mir auf dem Leg nach VIE übrigens ein DoCo-Menü bestellt - sehr üppig, durchaus schmackhaft, jedoch muss man bei der Auswahl genauer hinschauen (Stichwort: Chemiepampe vor allem im Nachtisch).
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Hat OS das Catering eigentlich jetzt ganz gestrichen?
Auf VIE - DNK kam ich in den Genuss einen Tütchens Salzgebäck. Der Flug dauerte 2:10h und ist eine High-Yield-Strecke.
Bizarr war in dem Zusammenhang die Ansage "...servieren wir Ihnen einen Snack."

Gibt es irgendeine Regel, ab wann es noch etwas zu essen gibt? Ab 2:30h? Ab 3:00h? Gar nicht mehr?

Ich hatte mir auf dem Leg nach VIE übrigens ein DoCo-Menü bestellt - sehr üppig, durchaus schmackhaft, jedoch muss man bei der Auswahl genauer hinschauen (Stichwort: Chemiepampe vor allem im Nachtisch).

:doh:

Fuer ein paar Euro kochen die dir sonst Bio Food persoenlich an Bord...

Kann es sein, dass du generell mit dem Leben im 21. Jh Probleme hast?

Stichwort:

Mogelpackungen wo das Auge hinblickt. :rolleyes:

Die Hansa, Aldi, Germanwings, nun die AUA und Do&Co...

Morgen BA, Audi und Apple :censored:
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Komm gerade aus DUS mit OS.. von den gefühlten 10 gramm Soletti war ich ehrlich gesagt auch etwas schockiert..:confused:
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Komm gerade aus DUS mit OS.. von den gefühlten 10 gramm Soletti war ich ehrlich gesagt auch etwas schockiert..:confused:
Die sind aber schon lange Standard auf den Strecken AT<>DE. Gab es nicht einmal eine süße Alternative zur Auswahl? Das war zumindest bis zur letzten (fast ultimativen) Streichung des Fraßes auf Kurzstrecken der Fall, Nussini oder so ein Zeug.
 

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
Austrian hat den Service auf Flügen bis ca. 2,5 Stunden angepasst: Fluggäste erhalten anstatt einem Sandwich oder einem Salat nun auf Flügen von Wien einen süßen Snack und auf Flügen nach Wien Knabbergebäck. Dieser Festlegung entsprechend, entfällt auch das lästige Entscheiden ob "süß oder salzig", was gerade bei Wenigfliegern oft zu Verwirrungen geführt hat. Das vielfältiges Getränke-Sortiment mit einer Auswahl an nicht alkoholischen und alkoholischen Getränken ist aber in vollem Umfang in beiden Richtungen im Angebot. Zusätzlich zu dem beliebten Snackangebot an Bord gibt es natürlich bis 36 Stunden vor Abflug ein frisch zubereitetes 3-Gang Menü von DO&CO für ganz wenig Geld zu kaufen.....;)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Das ist Shiet-Marketingspeak für eine Einsparung. OS verdient nichts als Verachtung dafür. Kannste doch gleich FR von Preßburg fliegen :mad:

(Mit dem Catering hat sich Austrian - von einer vorübergehenden Phase vor einigen Jahren abgesehen - aus der Konkurrenz hervorgehoben.)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Muss man davon ausgehen, dass Du alle Art von Mogelpackungen begrüßt? :censored:

Nur auf ZRH-MUC bin ich ein grosser Freund von Mogelpackungen... :eek:

Ansonsten mogelt man sich so durch und versucht sich die Packungen eher im Spa zu holen.

Gute Poster in diversen Foren helfen dabei. (y)

Schlechte Poster sorgen zumindest fuer Unterhaltung.

Allerdings sind doch 10g Soletti anstatt eines Nussini Riegels keine Grund nicht mehr die Hansa Group nach VIE zu buchen.

Nonstop, mehrere Fluege am Tag und ein gutes FFP reichen da als Differenzierung aus..., alternativ bleiben wohl nur 10 Stunden Zug zu hoeheren Preisen, 12 Stunden Auto ueber zwei Tage oder die Ryan auf Weeze-Bratislava ( wenn es die Route noch gibt oder mal gab...)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das ist Shiet-Marketingspeak für eine Einsparung. OS verdient nichts als Verachtung dafür. Kannste doch gleich FR von Preßburg fliegen :mad:

(Mit dem Catering hat sich Austrian - von einer vorübergehenden Phase vor einigen Jahren abgesehen - aus der Konkurrenz hervorgehoben.)

War die Catering Pause damals nicht nur ein Grund die Airest zu sanieren/konsolidieren/verkaufen ?

Kann mich nicht mehr wirklich erinnern..., in Wien ist ja jede Woche etwas anderes kaputt und noch nicht fertig.

Sorry, ansonsten grosser OE Fan, nur mit dem Fliegen/Bauen geht es sich ned aus.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Allerdings sind doch 10g Soletti anstatt eines Nussini Riegels keine Grund nicht mehr die Hansa Group nach VIE zu buchen.

Wie oft ich den Zug vom Mainz nach Wien oder Budapest nutzte, als das noch bis zur ungarischen Kapitale ohne Umstieg ging - viel mehr als einmal ;)

Richtig ist, dass Vielfliegerprogramme eine Wirkung entfalten. Ich fliege meist, auch bspw. FRA-TXL; wo ich früher hin und wieder sogar der Reichsbahn mit ihrer frisch kochenden Mitropa den Vorzug vor Pan Am (und später der DB vor LH) gab. Inzwischen jedoch nervt mich FRA dermaßen, dass ich mir ein LG-Abo ex SCN gekauft habe... Und deren Verpflegungsleistung sowie Gastfreundschaft an Bord (abgesehen vom völlig stressfreien Flughafen) setzen Maßstäbe (gutes, knuspriges Sandwich und Crémant in Y; in C adäquate Snackbox - wenn auch der Nebenplatz nicht unbeding frei bleibt).

Aber bei zweieinhalb Stunden Flugzeit hätte ich auch in Y gerne was zu Essen (und keinen Junk). Wenn ich es vorher ja nun weiß, kann ich es immerhin bestellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAZO