Anschluß verpasst

ANZEIGE

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
ANZEIGE
Wenn man einen Anschluß verpasst, weil man zu spät ankommt, dann ist ja klar geregelt das man Schadensersatz oder so bekommen kann.
Aber was ist wenn man den Anschluß verpasst weil man zu lange zum neuen Gate braucht, aufgrund von Schlangen an der Security, Passkontrolle, oder einfach nur zu vielen Menschen im Terminal?
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Warst du incoming schon verspätet? Unter min. Connection Time? Von einem Ticket geh ich mal aus.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Warst du incoming schon verspätet? Unter min. Connection Time? Von einem Ticket geh ich mal aus.

Ich hatte das Problem noch nicht.
Ich dachte an z.B. HAM-ZRH-LCY, ein Ticket und in ZRH bin ich halt zu langsam. Ist es dann mein Fehler oder hat die Airline schuld, oder der Flughafen, oder ...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Mit Schadensersatz bei verpassten Anschlussflügen wäre ich vorsichtig, die Urteile sind hier durchaus sehr unterschiedlich ausgefallen.

Dort wo es Schadensersatz gab, war immer zwigend eine von der Airline zu verantwortende Flugplanunregelmäßigkeit vorhanden.
 
R

rosafokker

Guest
Gute Frage.

Jeder Airport hat eine sogenannte "minumum connecting time", die dem Fluggast gewährleisten soll, dass er von Block - In (stillstand) bis zum T/O der nächsten Maschine seinen Anschluss erreicht (Frankfurt hat 45 min, VIE mittlerweile 30, ZRH 40 und muc 30-45). In außergewöhnlichen Fällen wie z.b dass keine Stiege zum Flieger kommt, Gatewechsel, wo der Gast keine realistsche Chance mehr hatte reagieren die meisten Airlines kulant (jahrelange erfahrungswerte).
Es gibt für solche Fälle aber meines Wissens nach noch keine EU Regelung!
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Gute Frage.

Jeder Airport hat eine sogenannte "minumum connecting time", die dem Fluggast gewährleisten soll, dass er von Block - In (stillstand) bis zum T/O der nächsten Maschine seinen Anschluss erreicht (Frankfurt hat 45 min, VIE mittlerweile 30, ZRH 40 und muc 30-45). In außergewöhnlichen Fällen wie z.b dass keine Stiege zum Flieger kommt, Gatewechsel, wo der Gast keine realistsche Chance mehr hatte reagieren die meisten Airlines kulant (jahrelange erfahrungswerte).
Es gibt für solche Fälle aber meines Wissens nach noch keine EU Regelung!

Meine Erfahrung ist, das wenn es knapp wird, es aber noch zu schaffen ist, man meist von der Airline am Flieger angeholt wird und zum neuen Gate gebracht wird.
 
R

rosafokker

Guest
Wenn das immer ginge..

momentanes Phänomen in Wien:

EWWWWWWWWWWWWWIGE schlangen bei Security. da nützt die MCT auch nix mehr.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Danke für die Antworten.

Also wenn durch verschulden der Airline die offizielle Connection Time unterschritten wird (auch wenn es nur eine Minute oder so ist), dann kann man gemütlich zum Gate gehen und bekommt dann Entschädigung?
Falls die offizielle Connection Time nicht unterschritten ist, hat man Pech bzw. Glück falls die Airline kulant ist und einen umbucht, im Falle eines verpassten Fluges?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Danke für die Antworten.

Also wenn durch verschulden der Airline die offizielle Connection Time unterschritten wird (auch wenn es nur eine Minute oder so ist), dann kann man gemütlich zum Gate gehen und bekommt dann Entschädigung?
Falls die offizielle Connection Time nicht unterschritten ist, hat man Pech bzw. Glück falls die Airline kulant ist und einen umbucht, im Falle eines verpassten Fluges?

Wichtig ist doch erst Mal, das Du kostenlos umgebucht wirst.
Denkst Du als erstes an Schadenersatz? :eek:

Ich hatte das einmal ueber MUC, bei einem Awardticket, gab zwar keine Entschaedigung, dafuer aber dann Meilen fuer den Flug.

Hab aber auch nicht nach einer Entschaedigung gefragt.
 
R

rosafokker

Guest
Kompensation gibts ja auch nicht immer... wenn die Verspätung z.b wetterbedingt war - gibts nicht.

Ist ja auch das gleiche mit den Vouchern für Getränke, essen und so...

aber ist dir was konkretes passiert?
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Ich hatte 2004, jung, unerfahren und blauäugig, ein nettes Erlebnis in MUC. Wobei ich zum Teil selber Schuld war. Ursprünglich gebuchten Anschluss mit 45 Min Umsteigezeit, der Anschluss wurde vorverlegt zunächst auf 40 Min und dann auf 25 Min Umsteigezeit, letzter Flug des Tages. Hab deswegen noch bei LH angerufen :censored: kein Wort davon, dass die Verbindung so nicht mehr geht.

Der Zubringer war dann natürlich auch noch mit 10 Minuten verspätet und ich stand zur Abflugzeit am leeren Gate, weil die Maschine natürlich schon weg war. Am Serviceschalter durfte ich mir dann erstmal anhören, wie blöd man denn sein kann, dass man sowas bucht :doh: und sich dann wundert, dass man nicht mitkommt. War ne nette Nacht aufm Flughafen und der AB6 auf dem Frühflug viel besser als der 319 am Abend gewesen wäre.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Also wenn durch verschulden der Airline die offizielle Connection Time unterschritten wird (auch wenn es nur eine Minute oder so ist), dann kann man gemütlich zum Gate gehen und bekommt dann Entschädigung?

Die MCT ist die mindestens zu berücksichtigende Zeit, mit der Du eine Verbindung buchen kannst, und die Airline gem. IATA-Regularien dazu verpflichtet ist, Dich beim Verpassen des Anschlussfluges (egal ob auf der selben Airline oder einer Fremdairline - sofern alles auf einem Ticket respektive innerhalb der EU auch innerhalb einer Buchung ausgestellt ist) kostenfrei umbuchen muss.

Ein bloßes Unterschreiten der MCT bedeutet außerdem nicht automatisch, dass Du Deinen Anschlussflug deswegen verpasst.

Denn je nach Airport kann diese MCT ja z.B. auch 1,5 Stunden betragen (z.B. in London) - damit eben für die dort vorherrschenden und oft auftretenden Unwägbarkeiten genügend Puffer bleibt.

Ein Anspruch auf pauschale Entschädigung entsteht nicht zwingend und automatisch...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich hatte 2004, jung, unerfahren und blauäugig, ein nettes Erlebnis in MUC. Wobei ich zum Teil selber Schuld war. Ursprünglich gebuchten Anschluss mit 45 Min Umsteigezeit, der Anschluss wurde vorverlegt zunächst auf 40 Min und dann auf 25 Min Umsteigezeit, letzter Flug des Tages. Hab deswegen noch bei LH angerufen :censored: kein Wort davon, dass die Verbindung so nicht mehr geht.

Der Zubringer war dann natürlich auch noch mit 10 Minuten verspätet und ich stand zur Abflugzeit am leeren Gate, weil die Maschine natürlich schon weg war. Am Serviceschalter durfte ich mir dann erstmal anhören, wie blöd man denn sein kann, dass man sowas bucht :doh: und sich dann wundert, dass man nicht mitkommt. War ne nette Nacht aufm Flughafen und der AB6 auf dem Frühflug viel besser als der 319 am Abend gewesen wäre.

Beide Fluege waren auch einem Ticket und Du hast kein Hotelzimmer bekommen? :eek:
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Beide Fluege waren auch einem Ticket und Du hast kein Hotelzimmer bekommen? :eek:

Natürlich auf einem Ticket, über LH.de gebucht und die Flugzeitänderung übers Callcenter bestätigt.
LH könnte halt nichts für die Verspätung die in MAD (da kam ich her) entstanden ist (Delaycode weiß ich nicht mehr) und im übrigen, wer sowas bucht... und die Art und Weise der MA am Schalter, unglaublich.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Wichtig ist doch erst Mal, das Du kostenlos umgebucht wirst.
Denkst Du als erstes an Schadenersatz? :eek:
Kostenlos umbuchen ist ja auch eine Form von Schadenersatz, oder? Würde mir also normalerweise absolut ausreichen.


Wobei, den letzten Flieger am Abend verpassen, dann auf Kosten der Airline in einem netten Hotel übernachten wäre wahrscheinlich genau so verwerflich wie die Leute die absichtlich überbuchte Flieger buchen, um sich dann danke VDB gegen einen Entschädigung umbuchen zu lassen.
 
R

rosafokker

Guest
Kostenlos umbuchen ist ja auch eine Form von Schadenersatz, oder? Würde mir also normalerweise absolut ausreichen.


Wobei, den letzten Flieger am Abend verpassen, dann auf Kosten der Airline in einem netten Hotel übernachten wäre wahrscheinlich genau so verwerflich wie die Leute die absichtlich überbuchte Flieger buchen, um sich dann danke VDB gegen einen Entschädigung umbuchen zu lassen.



Wieso ist das verwerflich?
Wenn die Airline Mist macht - steht das dem Gast ja zu ...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wobei, den letzten Flieger am Abend verpassen, dann auf Kosten der Airline in einem netten Hotel übernachten wäre wahrscheinlich genau so verwerflich

Ich denke, die meisten Vielflieger sind froh, wenn Sie Zuhause im Bett schlafen koennen und nicht wie so oft in einem "netten Hotel".
Glaube kaum dass es viele Menschen gibt die das mit Absicht machen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Unser mumielein war neulich ja auf ICN-FRA-NUE gebucht, mit einer Umsteigerzeit in FRA, die nach einer Flugplanänderung etwas unter der MCT lag. Hinzu kam eine 15-minütige Ankunftsverspätung des OZ Flugs ICN-FRA sowie totales Chaos in FRA mit endlosen Schlangen an Security und Transferschaltern, bedingt durch die Wetterkapriolen am Vortag. Weiterhin konnte OZ in ICN noch keine Bordkarte für den LH-Flug FRA-NUE ausstellen. Das Mumiengepäck war nach NUE durchgecheckt, bedurfte allerdings in FRA noch einer Bestätigung, um eingeladen zu werden.

Also eigentlich die perfekte Mischung, um den Anschuss garantiert zu verpassen.

OZ hat dieses Problem als 5-Star-Airline so gelöst, dass beim Aussteigen an der Tür in FRA bereits eine PA von OZ auf die Mumie wartete, die sie umgehend an eine von OZ engagierte LH PA vom (normal kostenpflichtigen) Guide Service übergab, was ein schnelles Fortkommen und eine gesonderte Security-Schlange sicherstellte. Gleichzeitig wurde von OZ das LH Gate angerufen und die verspätete Ankunft der Mumie avisiert. So hat die Mumie ihren eigentlich "illegalen" Anschluss nach NUE noch erreicht, inkl. Gepäck.

Ich habe mich natürlich direkt drangehängt und kam so ebenfalls beschleunigt in den A-Bereich, wo ich mich dann von der CI-Dame am NUE-Gate auf einen anderen Flug nach MUC umbuchen ließ, weil mein eigentlicher Flug aufgrund der Wetterprobleme annuliert worden war.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.563
6.140
Paralleluniversum
OZ hat dieses Problem als 5-Star-Airline so gelöst, dass beim Aussteigen an der Tür in FRA bereits eine PA von OZ auf die Mumie wartete, die sie umgehend an eine von OZ engagierte LH PA vom (normal kostenpflichtigen) Guide Service übergab, was ein schnelles Fortkommen und eine gesonderte Security-Schlange sicherstellte. Gleichzeitig wurde von OZ das LH Gate angerufen und die verspätete Ankunft der Mumie avisiert. So hat die Mumie ihren eigentlich "illegalen" Anschluss nach NUE noch erreicht, inkl. Gepäck.

Wow. (y)