ANZEIGE
Ich moechte an dieser Stelle mal eine Lanze fuer die LH in FRA brechen, denn das (mir) gebotene Krisenmanagement waehrend der letzten Tage war 1A!
Ich hatte von dem sich ankuendigenden Schneechaos wenig mitbekommen und erst am Montag Abend kurz vor meiner Ankunft in FRA durch die Ansage der Cockpitcrew von dem Wintereinbruch erfahren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob wir ueberhaupt nach FRA kommen wuerden, wir landeten aber schliesslich mit nur 5 Minuten Verspaetung in FRA.
Unser Gate war von einem noch zu enteisenden A330 blockiert, so dass wir eine Aussenposition bekamen, an der wir noch eine ganze Weile auf die Busse warten mussten.
Ich war schliesslich nach 1.5h im Terminal, mein Anschluss nach TXL war weg und die naechste Maschine gecancelt. Ich wurde dann auf Warteliste auf einen spaeteren Flug am selben Abend gebucht.
Als ich am Gate war und mit der Agent sagte, dass ich auf Grund des SEN-Status und der Buchungsklasse wohl mitkommen wuerde, sie aber noch ueber 100 andere Passagiere auf der Liste habe, habe ich ihr spontan angeboten in FRA zu bleiben, damit meinen Platz ein anderer Passagier bekommen kann - weinende Kinder, entnervte Senioren und sichtlich ausgelaugte Urlauber haben mein Herz, zumal so kurz vor Weihnachten, einfach nicht kalt gelassen. Ich musste nicht zwangsweise an dem Abend nach TXL und so war die Entscheidung schnell gefallen.
Ich bekam dann einen Voucher fuer das Kempinksi und der Flug wurde mir auf ein frei gewaehltes Datum umgebucht. Da ich am kommenden Tag eh wieder nach FRA musste, liess ich mir das Ticket gleich auf den kommenden Mittwoch (+2 tage) umbuchen - kein Problem fuer die nette Frau am Gate.
Mein Koffer war zwar an dem Abend auf Grund des Chaos nicht mehr zu bekommen, aber den koenne ich mir am kommenden Morgen abholen.
Gesagt, getan, stand ich am kommenden Morgen um 7h am Gepaeckservice der LH und die Dame meinte, sie wuerden mir den Koffer gerne ins Hotel in FRA senden, da ich sonst bis zu 90 Minuten auf den Koffer warten muesse - sehr nett!
Als er Abends immer noch nicht im Interconti auftauchte und ich im Internet als Gepaeckstatus immer nur 'no status' angezeigt bekam, bin ich einfach noch mal mit der S-Bahn zum Airport gefahren. Dort stellte sich raus, dass der Koffer mittlerweile ohne mich nach TXL geschickt wurde. Hm, nicht gut. 2 weitere Tage ohne frische Kleidung, zumal mit Terminen, war jetzt nicht gerade eine tolle Vorstellung.
Ohne zu Zoegern bot mir die Mitarbeiterin aber gleich 250EUR in bar an, um fuer die kommenden Tage Kleidung und Hygieneartikel zu kaufen. Klasse!
So gings danach erstmal zum Shoppen und zwei Einkaufstueten spaeter war ich ausgestattet, entspannt und zufrieden.
Alles in allem eine tolle Leistung in so schwierigen Zeiten.
P.S. Ich habe mich jedesmal bemueht, freundlich und nett zu sein, ohne Forderungen zu stellen oder zu meckern. So kommt man einfach am weitesten - sollten sich einige andere Passagiere auch mal zu Herzen nehmen
Ich hatte von dem sich ankuendigenden Schneechaos wenig mitbekommen und erst am Montag Abend kurz vor meiner Ankunft in FRA durch die Ansage der Cockpitcrew von dem Wintereinbruch erfahren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob wir ueberhaupt nach FRA kommen wuerden, wir landeten aber schliesslich mit nur 5 Minuten Verspaetung in FRA.
Unser Gate war von einem noch zu enteisenden A330 blockiert, so dass wir eine Aussenposition bekamen, an der wir noch eine ganze Weile auf die Busse warten mussten.
Ich war schliesslich nach 1.5h im Terminal, mein Anschluss nach TXL war weg und die naechste Maschine gecancelt. Ich wurde dann auf Warteliste auf einen spaeteren Flug am selben Abend gebucht.
Als ich am Gate war und mit der Agent sagte, dass ich auf Grund des SEN-Status und der Buchungsklasse wohl mitkommen wuerde, sie aber noch ueber 100 andere Passagiere auf der Liste habe, habe ich ihr spontan angeboten in FRA zu bleiben, damit meinen Platz ein anderer Passagier bekommen kann - weinende Kinder, entnervte Senioren und sichtlich ausgelaugte Urlauber haben mein Herz, zumal so kurz vor Weihnachten, einfach nicht kalt gelassen. Ich musste nicht zwangsweise an dem Abend nach TXL und so war die Entscheidung schnell gefallen.
Ich bekam dann einen Voucher fuer das Kempinksi und der Flug wurde mir auf ein frei gewaehltes Datum umgebucht. Da ich am kommenden Tag eh wieder nach FRA musste, liess ich mir das Ticket gleich auf den kommenden Mittwoch (+2 tage) umbuchen - kein Problem fuer die nette Frau am Gate.
Mein Koffer war zwar an dem Abend auf Grund des Chaos nicht mehr zu bekommen, aber den koenne ich mir am kommenden Morgen abholen.
Gesagt, getan, stand ich am kommenden Morgen um 7h am Gepaeckservice der LH und die Dame meinte, sie wuerden mir den Koffer gerne ins Hotel in FRA senden, da ich sonst bis zu 90 Minuten auf den Koffer warten muesse - sehr nett!
Als er Abends immer noch nicht im Interconti auftauchte und ich im Internet als Gepaeckstatus immer nur 'no status' angezeigt bekam, bin ich einfach noch mal mit der S-Bahn zum Airport gefahren. Dort stellte sich raus, dass der Koffer mittlerweile ohne mich nach TXL geschickt wurde. Hm, nicht gut. 2 weitere Tage ohne frische Kleidung, zumal mit Terminen, war jetzt nicht gerade eine tolle Vorstellung.
Ohne zu Zoegern bot mir die Mitarbeiterin aber gleich 250EUR in bar an, um fuer die kommenden Tage Kleidung und Hygieneartikel zu kaufen. Klasse!
So gings danach erstmal zum Shoppen und zwei Einkaufstueten spaeter war ich ausgestattet, entspannt und zufrieden.
Alles in allem eine tolle Leistung in so schwierigen Zeiten.
P.S. Ich habe mich jedesmal bemueht, freundlich und nett zu sein, ohne Forderungen zu stellen oder zu meckern. So kommt man einfach am weitesten - sollten sich einige andere Passagiere auch mal zu Herzen nehmen