Erlebnisbericht 'Erfolgreiches Krisenmanagement': LH in FRA im Schneechaos

ANZEIGE

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.675
1.365
Unterwegs in der Welt
ANZEIGE
Ich moechte an dieser Stelle mal eine Lanze fuer die LH in FRA brechen, denn das (mir) gebotene Krisenmanagement waehrend der letzten Tage war 1A!

Ich hatte von dem sich ankuendigenden Schneechaos wenig mitbekommen und erst am Montag Abend kurz vor meiner Ankunft in FRA durch die Ansage der Cockpitcrew von dem Wintereinbruch erfahren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob wir ueberhaupt nach FRA kommen wuerden, wir landeten aber schliesslich mit nur 5 Minuten Verspaetung in FRA.

Unser Gate war von einem noch zu enteisenden A330 blockiert, so dass wir eine Aussenposition bekamen, an der wir noch eine ganze Weile auf die Busse warten mussten.

Ich war schliesslich nach 1.5h im Terminal, mein Anschluss nach TXL war weg und die naechste Maschine gecancelt. Ich wurde dann auf Warteliste auf einen spaeteren Flug am selben Abend gebucht.

Als ich am Gate war und mit der Agent sagte, dass ich auf Grund des SEN-Status und der Buchungsklasse wohl mitkommen wuerde, sie aber noch ueber 100 andere Passagiere auf der Liste habe, habe ich ihr spontan angeboten in FRA zu bleiben, damit meinen Platz ein anderer Passagier bekommen kann - weinende Kinder, entnervte Senioren und sichtlich ausgelaugte Urlauber haben mein Herz, zumal so kurz vor Weihnachten, einfach nicht kalt gelassen. Ich musste nicht zwangsweise an dem Abend nach TXL und so war die Entscheidung schnell gefallen.

Ich bekam dann einen Voucher fuer das Kempinksi und der Flug wurde mir auf ein frei gewaehltes Datum umgebucht. Da ich am kommenden Tag eh wieder nach FRA musste, liess ich mir das Ticket gleich auf den kommenden Mittwoch (+2 tage) umbuchen - kein Problem fuer die nette Frau am Gate.

Mein Koffer war zwar an dem Abend auf Grund des Chaos nicht mehr zu bekommen, aber den koenne ich mir am kommenden Morgen abholen.

Gesagt, getan, stand ich am kommenden Morgen um 7h am Gepaeckservice der LH und die Dame meinte, sie wuerden mir den Koffer gerne ins Hotel in FRA senden, da ich sonst bis zu 90 Minuten auf den Koffer warten muesse - sehr nett!

Als er Abends immer noch nicht im Interconti auftauchte und ich im Internet als Gepaeckstatus immer nur 'no status' angezeigt bekam, bin ich einfach noch mal mit der S-Bahn zum Airport gefahren. Dort stellte sich raus, dass der Koffer mittlerweile ohne mich nach TXL geschickt wurde. Hm, nicht gut. 2 weitere Tage ohne frische Kleidung, zumal mit Terminen, war jetzt nicht gerade eine tolle Vorstellung.

Ohne zu Zoegern bot mir die Mitarbeiterin aber gleich 250EUR in bar an, um fuer die kommenden Tage Kleidung und Hygieneartikel zu kaufen. Klasse!

So gings danach erstmal zum Shoppen und zwei Einkaufstueten spaeter war ich ausgestattet, entspannt und zufrieden.

Alles in allem eine tolle Leistung in so schwierigen Zeiten. :)

P.S. Ich habe mich jedesmal bemueht, freundlich und nett zu sein, ohne Forderungen zu stellen oder zu meckern. So kommt man einfach am weitesten - sollten sich einige andere Passagiere auch mal zu Herzen nehmen :p
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Ohne zu Zoegern bot mir die Mitarbeiterin aber gleich 250EUR in bar an, um fuer die kommenden Tage Kleidung und Hygieneartikel zu kaufen. Klasse!

So gings danach erstmal zum Shoppen und zwei Einkaufstueten spaeter war ich ausgestattet, entspannt und zufrieden.

Alles in allem eine tolle Leistung in so schwierigen Zeiten. :)

P.S. Ich habe mich jedesmal bemueht, freundlich und nett zu sein, ohne Forderungen zu stellen oder zu meckern. So kommt man einfach am weitesten - sollten sich einige andere Passagiere auch mal zu Herzen nehmen :p

Ich bin nett und freundlich, nur seit mittlerweile 60 Stunden geht die Hotline nicht an die Strippe. Emails bleiben unbeantwortet und ich habe keinen Bock extra zum Flughafen zu fahren.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich habe Gepäck Aufgeben vor Jahren eingestellt. Ich reise nur noch mit Handgepäck.
Dadurch muss ich zwar öfter mal die Hotelreinigung bemühen, aber das ist es mir wert.
(In Asien habe ich sogar oft Reinigungen für zwei Kleidungsstücke in der Hotelrate inklusive).

Aber gut zu wissen, dass sich LH um die Passagiere kümmert !
 
  • Like
Reaktionen: runner1

ralfkrippner

Aktives Mitglied
26.04.2009
128
0
Erfrischend, auch mal was positives zu lesen. Danke für den informativen Beitrag.

Auch wenn alles nicht mehr so toll ist wie noch vor ein paar Jahren, bei Qualitätsairlines wie der LH wird man zumindest nicht vollkommen sich selbst überlassen. Ich habe mal einen gecancelten Flug bei Ryanair miterlebt: Null Info, keine Ansprechpartner, keine Umbuchung - nix. Und die Rückerstattung mußte man über eine 0900 Nummer anleiern... Deshalb kriegen mich keine 10 Pferde mehr in eine Ryanair Maschine.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.567
FRA/QKL
Ich habe Gepäck Aufgeben vor Jahren eingestellt. Ich reise nur noch mit Handgepäck.
Dadurch muss ich zwar öfter mal die Hotelreinigung bemühen, aber das ist es mir wert.
(In Asien habe ich sogar oft Reinigungen für zwei Kleidungsstücke in der Hotelrate inklusive).

Aber gut zu wissen, dass sich LH um die Passagiere kümmert !
Da ein Tennisschläger in der Luft als hochgefährliche Waffe gilt komme ich leider meistens nicht umhin mein Gepäck einzuchecken. :(
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da ein Tennisschläger in der Luft als hochgefährliche Waffe gilt komme ich leider meistens nicht umhin mein Gepäck einzuchecken. :(

In ICN wurde mir am Dienstag die aus Luftballons gebastelte Blumenfigur als gefährliche Waffe abgenommen, die ich am Montag während eines OZ-Flugs vom Purser bekommen hatte.

Und das war Beginn des war on powder.

Auf dem folgenden von OZ-Sicherheitskräften erstellten Beweisfoto halte ich die gefährliche Waffe drohend in der Hand und stehe kurz dafor, die Kontrolle über das Flugzeug zu übernehmen. Die FBs haben mich derweil charmant umzingelt, um das Schlimmste zu verhindern.
 

Anhänge

  • syd flight1.jpg
    syd flight1.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
In ICN wurde mir am Dienstag die aus Luftballons gebastelte Blumenfigur als gefährliche Waffe abgenommen, die ich am Montag während eines OZ-Flugs vom Purser bekommen hatte.

Wenn Du mit DEM Hut zur Sicherheitskontrolle gekommen bist kannst Du noch froh sein, dass Du überhaupt an Bord durftest und Dir nur Deine "Waffe" abgenommen wurdest. Ein staatlich geschulter Aushilfsbeamter woanders hätte Dich womöglich direkt abführen lassen...
:doh:
 
  • Like
Reaktionen: rcs