ANZEIGE
Kundenbindung ist heutzutage doch generell out, vielleicht wird das auf den Unis jetzt so gelehrt.
Autopreise, Strompreise, Telefontarife, Sky-Abo etc. sind alle günstiger, wenn man von der Konkurrenzmarke kommt und nun wird man auch bei den Fluglinien besser behandelt, wenn man sonst mit der Konkurrenz fliegt. Auf die Idee, dass non-status Personen evtl. auch einfach nur selten fliegen, kommen die Supermanager nicht.
Könnte aber dauerhaft zum Boomerang werden.
Früher habe ich öfter D statt Z wegen der HON Meilen gekauft, heute fliege ich auch jederzeit in P oder mit der Konkurrenz, da der Status immer weniger Vorteile aufweist.
Wenn man F fliegt, braucht man den Status sowieso nicht.
In 10 Jahren rudern sie wahrscheinlich wieder zurück und gehen auf Statuskundenjagd.
Autopreise, Strompreise, Telefontarife, Sky-Abo etc. sind alle günstiger, wenn man von der Konkurrenzmarke kommt und nun wird man auch bei den Fluglinien besser behandelt, wenn man sonst mit der Konkurrenz fliegt. Auf die Idee, dass non-status Personen evtl. auch einfach nur selten fliegen, kommen die Supermanager nicht.
Könnte aber dauerhaft zum Boomerang werden.
Früher habe ich öfter D statt Z wegen der HON Meilen gekauft, heute fliege ich auch jederzeit in P oder mit der Konkurrenz, da der Status immer weniger Vorteile aufweist.
Wenn man F fliegt, braucht man den Status sowieso nicht.
In 10 Jahren rudern sie wahrscheinlich wieder zurück und gehen auf Statuskundenjagd.