Aktuelle Lage in Kairo

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
verstehe Dich schon, habe Deine Posts damals auch verfolgt. Mich beisst es halt etwas weniger sschmerzhaft, da ich immer nur D gekauft habe, aber auch da ist es bei LH ein riesen Unterschied ob mit in Langstrecken C bzw. Private Air oder NEK in C zu fliegen :(

Den 04:30 Uhr LH NEK Flug ex-CAI habe ich zweimal gemacht.
Das erste mal, weil ich umgebucht wurde. (LH F auf NEK J)
Das zweite mal unfreiwillig, da MS C ausgebucht war (LH NEK sichert MS C Revenue!).
Nochmal mache ich das nicht freiwillig mit!
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und dipoli

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
LATEST UPDATE: Etihad Airways flights to and from Cairo

Etihad Airways flights to and from Cairo, Egypt, are operating to schedule and there are no reported delays. We have been advised that passengers in Egypt scheduled to travel from Cairo to Abu Dhabi during the curfew period (imposed by the Egyptian authorities) will be allowed to travel to and from Cairo airport, as long as they are in possession of valid travel documentation.

We are offering several options for passengers who have purchased tickets to and from Cairo on or before 13 August 2013, for travel up to and including 20 August 2013, and who now wish to alter their flight plans. These options can be found on
www.etihad.com
.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ursprünglich ging es um die aktuelle Situation in Kairo, welche gestern anscheinend eskalierte. 500+ Tote!

Und der Mob kümmert sich schon wieder um Gutschriften, Vergütungen etc. . ???:resp:
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ursprünglich ging es um die aktuelle Situation in Kairo, welche gestern anscheinend eskalierte. 500+ Tote!

Und der Mob kümmert sich schon wieder um Gutschriften, Vergütungen etc. . ???:resp:

Immerhin steigt der Mob nicht auch noch trotz der mehr als kritischen Situation ins Flugzeug ab in den Pauschalurlaub für 399 € AI 5* in Hurghada und muss irgendwann von der Bundeswehr aus dem kommenden Bürgerkriegsgebiet teuer gerettet werden. Ersatzweise kommt der RTL2-Urlaubsretter.
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Das Auswärtige Amt hats noch nicht online, hier sind mit dem Stand vom 16.08 noch die Hinweise und Teilreisewarnung. Schauen aber wohl gerade einige noch nach ob Sie ihren Urlaub heute noch antreten sollen, die Seite lädt relativ langsam bis gar nicht bei mir.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Die Seite ist nun beim auswärtigen Amt online und der Spiegel hat es auch korrigiert: Keine Reisewarnung.

Es wird nur "abgeraten" (Urlaubsregionen am Roten Meer) resp. "dringend abgeraten" (Rest). Die Reisewarnung selber betrifft nach wie vor nur ein paar Wüsten- und Grenzgebiete.

Was das für Stornierungen bedeutet: Keine Ahnung.
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
489
17
Immerhin steigt der Mob nicht auch noch trotz der mehr als kritischen Situation ins Flugzeug ab in den Pauschalurlaub für 399 € AI 5* in Hurghada und muss irgendwann von der Bundeswehr aus dem kommenden Bürgerkriegsgebiet teuer gerettet werden. Ersatzweise kommt der RTL2-Urlaubsretter.

Es gibt anscheinend noch allen Ernstes Leute, die sich von den vielen Toten nicht abschrecken lassen https://twitter.com/Claas_Weinmann

Wer sich selbst in solche Gefahr begibt und dann gerettet werden muss, wird auch an den Kosten beteiligt.
Entführungsfälle im Urlaub
 

tvdanny

Aktives Mitglied
19.12.2011
206
0
Frankfurt
Mal eine theoretische Frage, da sich die Lage ja weiterhin dort zuspitzt. Ich muss eigentlich heute in einer Woche über CAI nach Deutschland zurückfliegen - habe ich ja auch schon berichtet. Kann ich jetzt von meinem Reisebüro auf Grund der Situation verlangen, dass man mich auf eine andere gleichwertige Variante umbucht. Habe gestern schon wegen Storno der beiden legs angefragt und man hat mir einen deutlich geringeren Preis genannt, als die "Hälfte" des Tickets eigentlich wert wäre. Was würdet ihr raten?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Mal eine theoretische Frage, da sich die Lage ja weiterhin dort zuspitzt. Ich muss eigentlich heute in einer Woche über CAI nach Deutschland zurückfliegen - habe ich ja auch schon berichtet. Kann ich jetzt von meinem Reisebüro auf Grund der Situation verlangen, dass man mich auf eine andere gleichwertige Variante umbucht. Habe gestern schon wegen Storno der beiden legs angefragt und man hat mir einen deutlich geringeren Preis genannt, als die "Hälfte" des Tickets eigentlich wert wäre. Was würdet ihr raten?

Von wo nach wo musst Du denn?
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.206
63
Bekannte von uns haben auch Urlaub gebucht. Für ihr Gebiet gibt es aber nur ein Abraten und keine Warnung, daher nur Umbuchung und kein Storno möglich.

Bei Facebook hat das AA gerade eine ReisewarungsApp veröffentlicht. Vllt. hilft es jemandem
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Von wo nach wo musst Du denn?

Wohl KUL-CAI-Deutschland.

Wahrscheinlich kein Anrecht auf Storno, weil gemäß dem AA der Flughafen CAI noch als sicher gilt.

Ob ich so fliegen würde? Noch immer nicht. Was, wenn sich die "Sicherheit" am CAI von einer Minute auf die andere ändert? Und würde ich mit der Airline eines Landes fliegen, in dem nur der Hass regiert? Könnte ich einer sicheren und zuverlässigen Abwicklung vertrauen?
 

reisefan

Erfahrenes Mitglied
09.05.2009
371
0
48
Muc
GsD mein Hurghada Urlaub wurde von Alltours kostenlos storniert, die haben bis 15.9. alle Reisen abgesagt, weil sie nicht mehr durchführbar sind
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Dito bei der FTI Group:

Aufgrund der aktuellen Lage und der Unvorhersehbarkeit der Entwicklungen wird von Reisen nach Ägypten derzeit abgeraten.

Von Reisen nach Kairo, in die Touristenzentren in Oberägypten (Luxor, Assuan, Nilkreuzfahrten) und in das Nildelta wird dringend abgeraten.

Reisenden vor Ort in den Touristengebieten wird empfohlen, sich während ihres weiteren Aufenthalts besonders umsichtig zu verhalten und den Hinweisen der Hotels und Reiseveranstalter unbedingt Folge zu leisten.

Aktuell gelten folgende Regelungen:

  • Die FTI GROUP bietet allen betroffenen Kunden mit Abreisen bis zum 15. September 2013 kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen an. Alle betroffenen Kunden der FTI GROUP werden schriftlich informiert.
  • Urlauber, die sich derzeit vor Ort in den Touristengebieten am Roten Meer befinden, können ihren Urlaub weiter fortsetzen.
  • Gebuchte Reisen in das Nildelta oder nach Oberägypten können ebenfalls für Abreisetermine bis 15. September 2013 kostenlos umgebucht oder storniert werden.
  • Darüber hinaus hat die FTI GROUP alle Reiseverträge mit Kunden, die bis zum 15. September 2013 einen Hotelaufenthalt in Kairo, Luxor oder Assuan gebucht haben, gekündigt.
  • Alle Reisenden, die Ihre FTI GROUP Reise in die Feriengebiete am Roten Meer antreten möchten, können reisen sofern der Airline Partner die gebuchten Flüge durchführt. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt uns die Information vor, dass Condor nicht operieren wird.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Hier die aktuelle Regelung seitens LH/OS/LX:

Alle Fluggäste mit einem gebuchten Lufthansa oder Austrian Airlines Flug von/nach Ägypten ab sofort bis zum 30. September 2013, deren Ticket bis spätestens 16. August 2013 ausgestellt ist, können einmalig kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen.

Für Umbuchungen gelten die folgende Regeln:
  • Umbuchung auf einen alternativen Lufthansa Group Flug (Flugnummer und durchgeführt von: LH/LX/OS/SN/4U) - in der Original Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse.
  • Neues Reisedatum spätestens am 3. November 2013
  • Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Lieber RCS, hast du was von Egypt Air gehört?

Egyptair fliegt bislang im Prinzip den gesamten Flugplan.

Auf Kulanzbasis sind kostenfreie Umbuchungen / Stornierungen nur auf Anfrage möglich und i.d.R. auch nur, wenn das Endziel in Ägypten liegt. Bei Umsteigeverbindungen via CAI in Drittländer sind Umbuchungen/Stornierungen seitens Egyptair nach meinem derzeitigen Informationsstand nur gem. der regulären Tarifbedingungen möglich.